Kanada, WCT....Fragen über Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tappex
    Anfänger im Forum
    • 06.06.2006
    • 12

    • Meine Reisen

    Kanada, WCT....Fragen über Fragen

    Hallo zusammen!

    Ich plane gemeinsam mit einem Freund von Mitte August bis Mitte September nach Kanada zu fliegen.
    Unser besonderes Interesse liegt dabei beim Trekking, speziell den West Coast Trail würden wir zunächst gerne durchwandern, um danach je nach Lust, Laune und körperlicher Verfassung vielleicht noch ein oder zwei weitere Trails zu laufen, oder mal Vancouver unsicher zu machen.
    Das ganze läuft also ziemlich improvisiert und wenig vorgeplant ab.

    Es ist für uns beide das erste Mal, dass wir einen Trekkingurlaub machen, wir haben bisher nur Erfahrung mit Bier-Strand-Hotel-Pauschalurlaub

    Entsprechend habe ich "einige" Fragen.

    - Das wichtigste (eilt auch ein bischen, da wir den Flug bis Freitag zusagen müssen): Welche Kosten muss man einplanen?
    Den Flug können wir für 600 Euro pro Person (Hin- und Rückflug) buchen.
    Hinzu kommt eine Trekkingausrüstung, die bei mir nicht vorhanden ist. Da ich momentan nicht in Geld schwimme, tut es hier erstmal das nötigste (Schuhe, Rucksack, Regenschutz?).
    Nach dem WCT wollen wir, wie geschrieben, entweder weitere Trails gehen, oder uns in Vancouver aufhalten, und vielleicht auch mal ne Disko besuchen oder sowas.
    Wieviel Geld sollte man dafür insgesamt einrechnen (einen kleinen Sicherheitspuffer inklusive)?


    - Schließfächer
    Da wir nicht nur wandern wollen, sondern auch in der Stadt was unternehmen wollen, werden wir Gepäck haben, dass für den/die Trail(s) nicht von Belang ist.
    Was wären empfehlenswerte (=kostengünstige und trotzdem sichere) Möglichkeiten, dieses Gepäck in der Stadt zu deponieren? Bahnhofsschließfächer?


    - Ausrüstung
    Mein Kumpel und ich haben mal eine Liste erstellt, was wir für den Trail so brauchen. Ich habe sie am Ende dieses Postings angehängt, und es wäre nett, wenn das mal jemand kommentieren könnte, falls was fehlt, oder wir irgendwas davon nicht brauchen sollten.


    - Unterkünfte
    Gibt es kostengünstige und dennoch akzeptable Übernachtungsmöglichkeiten in Vancouver (oder den Vororten)?
    Muss wirklich nicht etepetete sein, aber ein total runtergekommenes Loch würden wir dann doch gerne vermeiden.


    Vielen Dank schonmal im Vorraus,
    Tobias


    PS: Hier die Ausrüstungsliste. Habe sie einfach 1:1 kopiert...

    RUCKSACK:
    -------------------------
    Pflege:
    - Deo
    - Toilettenpapier
    - Bioseife
    - Sonnencreme
    - Zahnpasta (bio...?)
    - Zahnbürste
    - Erste-Hilfe-Pack
    - Autan
    - Rasierzeug
    - Nagelknipser
    - Q-Tips

    Küche:
    - Gaskocher o.ä.
    - Gaskartuschen o.ä.
    - Feuerzeug
    - Besteck
    - Topf?

    Kleidung (am Mann + Rucksack):
    - Regenponcho x1
    - Regen/Matschschutzhose/Gamaschen x1
    - Jacke x1
    - Pulli x1
    - T-Shirt x2/x3
    - Hose kurz x1/x2
    - Hose lang x1/x2
    - Unterhemd?
    - Unterhose x2/x3
    - Socken x2/x3
    - Badehose
    - Handschuhe (Seilbahn etc.) x1
    - Wanderschuhe/Stiefel x1
    - Sandalen o.ä. x1
    - Basecap (Sonnenschutz) x1
    - Sonnenbrille
    - Warnweste? (wird empfohlen)

    Nahrung / Genussmittel:
    - Müsliriegel
    - Schokoriegel
    - Warme Mahlzeiten (Konserven?)
    - Wasser! (2 Liter min)
    - Pulle Whiskey
    - Fluppen (preise)

    Unterkunft:
    - Zelt / Tarp (Poncho?)
    - Isomatte
    - Schlafsack
    - Moskitoschutz


    AUSRÜSTUNG:
    --------------------------
    - Uhr!
    - Walkingstöcke (Matsch)
    - Minispaten/Klappspaten??
    - Anzünder (Feuer)?
    - Taschenmesser
    - Pfefferspray (Bären, Pumas)
    - Seil (bärensichere Befestigung der Nahrung u.ä.)
    - Taschenlampe
    - Navihilfe?? (Kompass, GPS, ...)
    - Karte (wasserfest)
    - Gezeitentabelle
    - Handy
    - Digicam
    - Bargeld!
    - Wasseraufbereitungstabletten / -gerät / -filter
    - Tüten (Müll)
    - Weltempfänger


    SONSTIGES:
    --------------------------
    - Kartenspiel?

  • boehm22

    Lebt im Forum
    • 24.03.2002
    • 8249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

    Zitat von tappex
    - Schließfächer
    Da wir nicht nur wandern wollen, sondern auch in der Stadt was unternehmen wollen, werden wir Gepäck haben, dass für den/die Trail(s) nicht von Belang ist.
    Was wären empfehlenswerte (=kostengünstige und trotzdem sichere) Möglichkeiten, dieses Gepäck in der Stadt zu deponieren? Bahnhofsschließfächer?
    Hierbei hatte ich damals folgende Lösung gefunden:

    Wir waren 2 Nächte vor dem WCT in Victoria in einem Bed+Breakfast.
    Wir haben dann gleich noch die Nacht nach dem Trail dort reserviert und durften unser überschüssiges Gepäck in einem Sack in einen Lagerraum stellen.
    War auf jeden Fall sicher verwahrt.
    B+Bs kosten in der Hauptsaison allerdings auch ca. 80 CAN Dollar je Nacht (für 2 Personen incl. Frühstück)
    Das Hostel hätte nur ca. 20 Dollar je Person gekostet (ohne Frühstück).
    Viele Grüße
    Rosi

    ---
    Follow your dreams.

    Kommentar


    • dike
      Dauerbesucher
      • 05.11.2003
      • 934

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

      Zitat von tappex
      ...Ich plane gemeinsam mit einem Freund von Mitte August bis Mitte September nach Kanada zu fliegen...(eilt auch ein bischen, da wir den Flug bis Freitag zusagen müssen): Welche Kosten muss man einplanen?
      Seit Ihr denn schon angemeldet auf dem Trail?
      Als wir spontan auf den Trail wollten vor ca 10 Jahren war eine recht lange Warteliste von einigen Monaten. Denn die lassen meines Wissens nur begrenzt Wanderer auf den Trail. Sonst muss man dort Campen und auf Lücken warten.

      Sicher kann das einer von den WCT-Begehern wissender beurteilen.

      dike
      take it, change it or leave it

      Kommentar


      • Neo
        Dauerbesucher
        • 07.12.2004
        • 942
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        hallo!
        da ich demnächst meine diplomarbeit in kanada antreten werde (1.august) habe ich mich auch schon ein wenig mit dem thema beschäftigt:

        van isl:
        - Deo
        viel kann ich dir dazu nicht sagen, nur die tatsache dass es bären und pumas gibt und einem dringenst davon abgeraten wird deo oder ähnliche duftende creme usw zu benutzen. scheinbar wirkt der axe effekt auch auf bären. =)

        van:
        wir haben uns jetzt erstmal in einem hostel einquartiert, soll nicht unbedingt das beste sein, aber wir zahlen 12€/nacht/person in einem private room. das hostel ist nahe dem stanleypark. einfach auf den einschlägigen hostelwebseiten schauen...

        wenn du willst dann schreib mir ne pn und kann dir evtl bis zu eurem aufenthalt in vancouver ein paar tips geben...
        gruß
        Stammtisch Basel/Dreiländereck

        Kommentar


        • Phil24
          Anfänger im Forum
          • 20.07.2004
          • 23

          • Meine Reisen

          #5
          Was wären empfehlenswerte (=kostengünstige und trotzdem sichere) Möglichkeiten, dieses Gepäck in der Stadt zu deponieren? Bahnhofsschließfächer?
          Man kann sein Gepäck in einer Jugendherberge lassen. Kostete vor 5 Jahren nicht allzu viel. Geht natürlich nur, wenn man dort übernachtet. Wir haben damals in der JH Downtown übernachtet. Nicht wirklich billig, aber für das gebotene auch nicht zu teuer (Damals: "private" Doppelzimmer ca. 50 CAD). Allerdings sollte man zumindest in der Hauptsaison etwas im voraus buchen (z.B. hier).

          Seit Ihr denn schon angemeldet auf dem Trail?
          Wir sind damals Anfang September gelaufen und konnten ohne Anmeldung sofort los. Das hängt natürlich vom Zeitpunkt (August ist eventuell ohne Anmeldung problematisch) und vom Startort ab (es starten mehr im Süden als im Norden). Infos zum WCT gibts z.B. bei Parcs Canada

          Reisebericht und ein paar Infos zum WCT gibts auch auf meiner Homepage. Ansonsten ist Rosis Homegage auch ganz ergiebig zu diesem Thema

          Philip

          Kommentar


          • tappex
            Anfänger im Forum
            • 06.06.2006
            • 12

            • Meine Reisen

            #6
            hi leute,

            vielen dank schonmal für die antworten und links bis hierhin! leider habe ich zur zeit daheim kein internet, weshalb ich nur unregelmäßig ins forum schauen kann.

            zur frage, ob wir für den wct schon eine reservierung haben: nein, haben wir nicht, wir fahren auch mehr auf gut glück hin aber mein kumpel meinte, mit ein paar tagen warten wäre es getan. ich werd mich da nochmal schlau machen!

            wer ansonsten noch was hinzuzufügen oder anzumerken hat, ist natürlich weiterhin eingeladen, dies zu tun ;)

            grüße,
            tobias

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Als ich 98 im August dort war, war für 2er Gruppen die Wartezeit ohne Reservierung von Süden 2 Tage und von Norden 4 Tage. Da waren mehrere Paare, die auf dem Campingplatz in der Pachena Bay die Zeit totgeschlagen haben.
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • schwalli
                Erfahren
                • 14.09.2003
                • 148

                • Meine Reisen

                #8
                wenn euch der wct zuviel stress macht in sachen anmeldung und so, dann gibt es immer noch den suedlich daneben liegenden juan de fuca trail. dieser startet in port renfrew und geht meines wissens entlang der kueste richtung sueden (ca 60km) und das beste an diesen trail ist das dieser nichts kostet und einige "ausgaenge"hat falls einem das wandern zum halse raus haengt :wink:

                gruss aus victoria und viel spass

                andreas

                Kommentar


                • tappex
                  Anfänger im Forum
                  • 06.06.2006
                  • 12

                  • Meine Reisen

                  #9
                  also das mit dem de fuca trail ist wirklich ein prima vorschlag. hab mir mal ein bischen was drüber durchgelesen und ein paar bilder angeschaut, und der wäre wirklich ne prima alternative!

                  eine frage hab ich dann doch noch: taugen die bundeswehr-stiefel zum trekken? oder wäre da am falschen ende gespart?

                  Kommentar


                  • schwalli
                    Erfahren
                    • 14.09.2003
                    • 148

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hi,

                    ich musste diese dummen stiefel fuer einige jahre tragen..... und glaub mir , nichts ist schlimmer als diese! egal wie eingelaufen meine waren nach 5km laufen bekam ich immer blasen :bash:

                    wenn du in deutschland nichts bezahlbares findest kannst du bei uns in der stadt bei www.mec.ca oder 3 weiteren outdoorlaeden ganz sicher ein schnaeppchen finden.

                    zum juan de fuca trail kommt man auch super per anhalter! einen mietwagen dort parken wuerde ich auf gar keinen fall , da dort jedes auto ueber nacht ausgepluendert wird

                    weiterhin viel spass beim planen.

                    andreas

                    Kommentar


                    • tappex
                      Anfänger im Forum
                      • 06.06.2006
                      • 12

                      • Meine Reisen

                      #11
                      also soweit ich gelesen habe, fährt ja auch ein bus zum de fuca trail (der selbe, der auch den wct bedient), das wäre sicher auch ne möglichkeit hinzukommen!

                      was die bw-treter angeht, ich musste sie auch mal tragen, allerdings nur für 9 monate und blasentechnisch gings eigentlich. die wanderschuhe vor ort zu kaufen halte ich für eine nicht ganz so gute idee, schliesslich sollen die schuhe ja vorher eingelaufen werden, von dem was man so liest.

                      ich werd mich mal schlau machen, ob es in karlsruhe ein paar vernünftige trekking- oder outdoorläden gibt, wo die preise und die beratung stimmen.
                      wer da vorschläge hat, ist wie immer herzlich eingeladen, die zu schreiben ;)

                      Kommentar


                      • Holger
                        Erfahren
                        • 04.04.2002
                        • 113

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo
                        Wir sind noch zum cape scott gelaufen ganz im Norden von Vancouver Island auch sehr schön.
                        Wir sind immer getrampt, ging einfach, haben viel erlebt und hatten nie Probleme.
                        Gewohnt haben wir in Vancouver in einem Backpacker. Von da aus konnte man zu Fuß nach Downtown laufen. Viel besser als die Jugendherberge. Auf Vancouver Island haben wir nur unser Zelt benutzt.
                        Ihr könnt auch mal gucken, ob ihr nicht einen billigen Flug nach Seattle bekommt. Sehr schöne Stadt und von da aus kann man z.B. über den Olympic NP (sehr schön zum wandern) mit der Fähre nach Victoria (Vancouver Island). Man kann auch billig mit dem Bus von Seattle nach Vancouver fahren.

                        Gruss
                        Holger

                        Kommentar


                        • Hotte1977
                          Neu im Forum
                          • 06.12.2008
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                          Hi tappex,

                          ich kann Schwalli nur zustimmen. Ich wohne seit Anfang Mai bis Januar 2010 in Vancouver und würde vor allem im August keinen Mietwagen für längere Zeit abstellen. Touristensaison ist auch Hochsaison für Taschendiebe und Autoknacker. Mietwagen sind zwar relativ günstig aber zum "einfach stehen lassen" auch zu teuer.

                          Auch würde ich so gut wie keinen Trail hier in Bundeswehrstiefeln machen. Ich hatte die Teile auch über 10 Jahre an den Füßen und die sind für Trails in der Wildnis absolut ungeeignet. Ich habe bisher einige Tagestouren um Vancouver und Whistler gemacht und bin dankbar für meine Meindl Vakuum GTX. In Vancouver gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten für Outdoorequipment. Auf dem Broadway rund um Mountain Equipment co-op sind knapp 20 Outdoorläden und irgendeiner hat immer "Sale".

                          Ich selbst werde den ECT auch anfang August machen. Hab gestern mit der Parkverwaltung telefoniert und die meinten man soll am frühen Morgen gleich bei der Anmeldung sein dann klappt das für 2 Personen auch am nächsten Tag los zu wandern.

                          Für Eure Zeit in Vancouver plant mal den ein oder anderen Euro/Can$ mehr ein. Vancouver ist vor allem im August ein teueres Pflaster...außer Du willst jeden Tag Sushi essen:-). Ich selbst war z.B. auch über die Preise für die Fähre von Horseshoe Bay nach Nanaimo überrascht.

                          Bei der Verpflegung für den Trail solltet Ihr nicht sparsam rechnen. Lieber für einen Tag mehr einplanen. Ihr spaziert direkt an der Pazifikküste in einer der Regenreichsten Regionen Nordamerikas. Da kann es schon mal sein dass es so pißt dass Ihr einen Tag Pause einlegt oder nur die Hälfte der geplanten Tagesetappe schafft.

                          Falls du noch Informationen über Vancouver usw. brauchst kann ich mich gerne schlau machen...sitze ja quasi an der Quelle. Vllt treffen wir uns ja in einem der Pubs hier:-)

                          Fröhliches hiken
                          Hotte1977

                          Kommentar


                          • Madddin
                            Anfänger im Forum
                            • 22.02.2007
                            • 24
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                            Noch ein paar Tips von mir:
                            - der juan de fuca trail ist echt zu empfehlen - im gegensatz zum wct hab ich dort die ganze zeit (wenn ich mich recht erinnere) eigentlich niemanden getroffen - immer auf den (teilweise sehr schön an der küste gelegenen) zeltplätzen allein etc
                            - dort auch nur sehr geringe gebühren (5 $ pro nacht oder so), keine reservierung nötig

                            - ich hab damals meine basis im ocean island backpacker inn in victoria gehabt und hab dort einfach mein übriges gepäck in einem schließfach (vorhängeschloss) gelassen weil ich danach eh nochmal ne nacht dort war...vielleicht nicht ganz so wies gedacht ist, aber naja...(für wertsachen evtl auch nicht das beste)

                            - der extra wanderbus ist ziemlich teuer - ich bin bis zur letzten bustation des öffentliches busnetzes gefahrn und von dort aus getrampt (keine 5 minuten bis zum ride)...

                            - von den bw-stiefeln hab ich keine ahnung - auf jeden fall sollten deine schuhe schön wasserdicht sein, und auch dann einige paare wechselsocken mitnehmen da man auch bei schönem wetter ab und an im schlamm versinkt

                            zur packliste:
                            - keine ahnung ob autan wirklich taugt - ich hab mir in kanada so 20% deet zeug gekauft oder wie das heißt ;)
                            - nagelknipser, qtips etc sind hoffentlich nicht für die wanderung gedacht?
                            - ich habs auch ohne gamaschen gut geschafft
                            - ich nehm immer nur lange hosen mit, die kannst ja hochkrempeln
                            - handschuhe brauchst zumindest beim juan de fuca trail nicht
                            - warnweste?!?!
                            - konserven sind viel zu schwer da viel wasser - lieber instant noodles, couscous, mashed potatoes, trekkingmahlzeiten, nudeln, ...
                            - an der küste würd ich schon n zelt nehmen, da sehr nass
                            - seil -> falls ihr nur den juan de fuca trail geht - dort gibts soweit ich mich erinnern kann an allen campspots behälter
                            - spaten wozu?
                            - was ich noch praktisch finde: regenschirm (kein witz hehe)

                            hier noch ein paar bilder von 07: http://back-country.org/zenphoto/canada07/page/3/
                            http://back-country.org

                            Kommentar


                            • jasper

                              Fuchs
                              • 02.06.2003
                              • 2456
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                              Hi tappex,

                              den WCT bin ich mit einem Freund auch schon gelaufen. Wir haben uns im Februar um zwei Permits bemüht und konnten dann leider nur eine ergattern.
                              Wir haben dann noch einen Tag auf dem Campingplatz in Pachena Bay totgeschlagen und dann ging es los.

                              Als ich deine Packliste so überflogen habe, musste ich schmunzeln. Wir sind damals ungefähr ähnlich losgezogen. Heute würde ich das nicht mehr machen, aber du schreibst ja, dass das eure erste Trekkingtour ist.

                              Generell würde ich euch vorschlagen hier in D noch ein zwei kurze Wochenendtouren zu machen, um euch mal mit der Ausrüstung vertraut zu machen und das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.

                              Du kannst gerne mal unsere Ausrüstung vom Kerry Way 2009 anschauen, http://spreadsheets.google.com/ccc?key=pq96K0O2CVA-ZjSJrohawCA&hl=en, mehr würde ich heute auf dem WCT auch nicht mehr mitnehmen.

                              Gerne kann ich deine Packliste mal durchsehen und kommentieren. Vorher wüsste ich aber noch gerne, ob das ganze für den Urlaub ist oder nur für die Wanderung. Wie ich gelesen habe, möchtet ihr ja etwas in Vancouver deponieren.

                              Schönen Gruß,

                              Jasper
                              www.backcountry-hiking.de
                              ... unterwegs in der Natur

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                                Äh... ich möchte euren Enthusiasmus ja nicht bremsen und für viele andere können eure Tipps auch noch wertvoll sein, aber habt ihr mal auf das Datum geguckt? Tappex ist/wollte den WCT vor drei Jahren ge/laufen.
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • jasper

                                  Fuchs
                                  • 02.06.2003
                                  • 2456
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen



                                  Da hat mal wieder einer eine Uraltthread aus der Versenkung geholt. Und ich bin drauf reingefallen!
                                  www.backcountry-hiking.de
                                  ... unterwegs in der Natur

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                                    Zitat von jasper Beitrag anzeigen


                                    Da hat mal wieder einer eine Uraltthread aus der Versenkung geholt. Und ich bin drauf reingefallen!
                                    Seitdem es die "Ähnliche Themen" Funktion gibt, passiert das öfter
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Madddin
                                      Anfänger im Forum
                                      • 22.02.2007
                                      • 24
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                                      Pah, blöde Bulletinboards

                                      naja evtl hilfts ja trotzdem jemandem
                                      http://back-country.org

                                      Kommentar


                                      • Tante Else
                                        Gerne im Forum
                                        • 14.05.2009
                                        • 84
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kanada, WCT....Fragen über Fragen

                                        Jaaaaa! Mir! Könnt und konntet ihr auch schon helfen... Habe da aber noch Fragen ...
                                        Fliege am Samstag nach Vancouver, meine Freundin kommt dann eine Woche später nach und wir haben vor ab Montag den 3. Richtung WCT zu starten. Sind soweit recht gut vorbereitet deke ich, blos orga-technisch sind noch ein paar Fragen offen...
                                        Meine Fragen nun:

                                        - Wie realistisch ist ein Tag Wartezeit? Habe leider keine Reservierug mehr bekommen. Bei 3-4 Tage erwägen wir ernsthaft den Juan de Fuca alternativ zu gehen ...

                                        - Wie oft pro Tag fahre die Busse bzw welche Möglichkeiten gibt es sonst noch zum Trail zu kommen? Wir wollen uns am Montag in Victoria treffen (meine Freundin kommt an dem Tag allerdings erst aus Vancouver...) und wenn möglich direkt Richtung Pachena Bay aufbrechen. Realistisch?

                                        - Jasper, du hast vom Campingplatz in Pachena geschrieben, kommt man da auch an Lebensmittel dran? Wäre blöd wenn man nicht weiß wie lag man warten muß und dann schon zu viel von seinem Trail-Futter ankabbern muß ...

                                        Lieben Dank schon mal,
                                        Die Else
                                        Begeisterung ist eine Kraft die nährt und Nahrung braucht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X