Tourenvorschlag für West u. Ostküste der USA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourenvorschlag für West u. Ostküste der USA

    Hi zusammen!!

    Ich werde nächstes Jahr ab Anfang April mit meinem Weltreiseticket über Los Angelos nach New York fliegen. Eigentlich wollten ich und mein Bruder nur einige Tage in New York verbringen.
    Jetzt hat mich aber der aktuelle Yosemite Bericht in der Outdoor stutzig gemacht, ob es das richtige ist, die USA einfach so schnell hinter sich zu lassen.
    Jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe, im April is wahrscheinlich für den Yosemite NP zu früh, oder was meint ihr dazu. Ansonsten würden mich wie gesagt Touren an der Ost (Nähe New York) und Westküste (Nähe LA) interessieren. Die Touren sollen auch ruhig mehrere Tage möglich sein.

    Also wie gesagt, der Yosemite NP wäre genial. Vielleicht gibts ja doch ne Möglichkeit.

    Dank im voraus
    Hannes

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Hannes,

    also der Yosemite liegt halt in den Bergen, d. h. es dürfte wohl so ganz grob ähnlich sein wie bei uns in den Bergen um die Zeit. Geöffnet ist der Park übrigens das ganze Jahr über, der Zugang über den Tioga Pass ist allerdings nur im Sommer mit Sicherheit offen.

    Mein NP Führer (Fodor's National Parks of the West) schreibt "In spring, the mighty waterfalls reach their peak with the snowmelt from the higher elevations. May greets the white dogwood blossoms suspended in the valley forest. (dann kommt noch was zu Ende Mai/Anfang Juni). The days become warmer, with temperatures ranging from 60°F to 70°F, and nights are crisp at 30°F to 40°F."

    Ich war damals im Winter da (an Weihnachten, um genau zu sein), da lag Schnee, was unten im Tal aber wohl im Winter nicht immer der Fall ist.

    Was ich um diese Zeit empfehlen würde, wären der Grand Canyon und die Wüsten-Nationalparks und Stateparks. Im Grand Canyon war ich Ende Februar/Anfang März. An den Rändern oben lag Schnee (der Nordrand war auch noch geschlossen). Man konnte schön runterwandern bis zum Grund der Schlucht, da war es dann angenehmes T-Shirt Wetter. Im Sommer wäre es mir dort viel zu heiß. In den Wüsten muß es im Frühling schön sein, wenn die Blumen blühen.

    Das Klima an der Ostküste ist in etwa mit unserem vergleichbar (je nachdem, wie weit nördlich oder südlich man sich eben befindet).

    Christine

    Kommentar


    • Orca
      Anfänger im Forum
      • 17.02.2006
      • 21

      • Meine Reisen

      #3
      Moin Hannes,

      ich war mal auf einer kleinen West-Rundreise (2 Monate USA/ 2 Monate CAN) (jaja, das Studentenleben ) auch durch den Yosi durchgekommen, allerdings im Juni. Die wasserfälle waren da der Hammer! Und die sicht auf dem 12 Stunden Day-Hike zum Half-Dome atemberaubend. In den höheren Ranges lag noch etwas an Schnee, war aber nicht der Rede wert...wie es aber im April da aussieht mag ich mir angesichts der im Sommer austrocknenden und im Juni sehr großen Wasserfälle allerdings leicht vorstellen

      Wir sind anfang Mai in Victoria,BC, Canada aufgebrochen und nach einer eingeschneiten Nacht im Yellowstone so lange nach Süden gefahren bis es warm wurde (ca. SaltLake City). Ab da sind wir dann gemütlich weitergefahren. Wenn ihr die Chance habt nehmt unbedingt Bryce Canyon sowie Arches mit, die Lohnen sich meiner Meinung nach sogar noch mehr als der Grand Canyon...

      Mal sehen ob ich noch eine alte KArte finde, dann poste ich noch mehr Anregungen (kann mich nicht mehr an alle Namen errinern ). Wie sieht es denn mit eurer Fortbewegung aus? Flughäfen an den sehenswürdigkeiten gibt es selten - das Auto is in den USA immernoch das nonplusultra!

      Wenn du spezielle fragen zu anderen sehenswürdigkeiten im Westen hast frag drauf los, wir haben in den zwei (vier) Monaten einiges gesehen...

      cheers!
      Gerald
      "...Welcome to the Tat, you're now part of the food-chain..."

      Ausspruch des Tourguide nachdem man in 2,5m Höhe Grizzly-Kratzspuren an Bäumen entdeckt hat (aus einem Reisebericht einer Raftingtour auf dem Tatshenshini River im Yukon, Kanada)

      Kommentar


      • Hannes1983
        Dauerbesucher
        • 15.07.2003
        • 835
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Ihr 2!!

        Danke erstmal für die Infos von Euch. Ich kann auf jeden Fall die Tendenz erkennen, dass es Anfang April wohl noch zu früh für Tour durch den Yosemite NP ist. Obwohl ich ehrlich gesagt richtig Lust drauf hätte. Ich würde ja liebend gern noch durch eine teilweise schneebedeckte Gegend laufen, aber da ich auf meiner Weltreise nicht auch noch Winterausrüstung mitschleifen kann, sollte es doch schon eher sowas wie der Grand Canyon (Vorschlag Christine) sein. Das mit den Temperaturen hört sich ja soweit gut an. Als Fortbewegungsmittel wollte ich öffentliche Verkehrsmittel nutzen, denn alles andere übersteigt mein Geldbuget.
        Fazit für mein gesuchtes Wanderziel: Nicht kälter als 0 Grad (nachts), schneefrei und natürlich Landschaftlich sehr lohnenswert. Von Los Angelos oder New York gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

        Danke fürs erste. Ich bin mal gespannt, was noch für Vorschläge kommen.
        gruß Hannes

        Kommentar

        Lädt...
        X