Umbuchen von Flugtickets

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aussteiger
    Neu im Forum
    • 19.12.2005
    • 3

    • Meine Reisen

    Umbuchen von Flugtickets

    Hallo ich möchte nächsten Sommer einen längeren Aufenthalt auf dem Amerikanischenkontinen verbringen. was heissen will ich kann mich schlecht auf einein Abflugort für die Rückreise festlegen.
    Mir kam nun aber zu Ohren, dass Buisnessclass-tickets vor Ort zurückgekauft werden, wenn mann ein neues Ticket für einer Anderen Destination kauft

    Hatt jemand eine Ahnung ob das funktioniert oder hat einen Vorschalg für eine andere Variante wie man den Rückflug offen lassen kann??

    Danke für Rückmeldungen

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Amerikanischenkontinen
    Ist das eine neue Inselgruppe? :wink:

    Die Konditionen für Flugtickets sind so verschieden wie sonst was. Grundsätzlich hast du mit Business Class Tickets mehr Flexibilität, meistens kannst du sie kostenfrei umbuchen oder stornieren (wobei ich mir hinsichtlich Stornierungsmöglichkeit nur für den Rückflug nicht sicher bin). Dafür kosten sie aber meistens ein Mehrfaches als ein Economy-Ticket, d.h. unter dem Gesichtspunkt wäre es tendenziell eher günstiger, den Rückflug eines Economy-Tickets verfallen zu lassen. One way Ticket wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wenn sich nichts geändert hat, brauchst du aber für die Visumsfreie Einreise nach USA ein Rückflugticket (auch wenns bei mir noch nie jemand kontrolliert hat). Es gibt auch (Economy-) Tickets mit offenem Rückflug oder solche, die sich gegen relativ geringe Gebühr umbuchen lassen, was schon mal die Datums-, wenn auch nicht die Routenfrage lösen würde.

    Christine

    Kommentar


    • Zwiebelforscher
      Alter Hase
      • 15.03.2005
      • 4537
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      mh, ich empfehle dir so bald wie möglich n ticket zu holen, weil dannkansnt du auch noch eco tickets umtauschen und stornieren ohne aufpreis. ich weiß ja nicht wie groß du bist, aber wenn es in die staaten geht, dann is buissnes natürlich bequemer ;) naja aber mal im ernst wenn die kosten nicht so die rolle spielen nimm ein buissnes und kein eco ticket, du bist wie gesagt flexibler, genießt vorzüge und hast mehr fußraum
      Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

      Kommentar


      • Bakterie
        Anfänger im Forum
        • 10.01.2006
        • 29

        • Meine Reisen

        #4
        Moin,

        1. Tickets umbuchen (Datum) sollte je nach Verfügbarkeit kein Problem sein. Kann vielleicht ein paar Dollar kosten.

        2. Wenn der Abflugort nicht feststeht bleibt Dir nur die Möglichkeit One-Way zu fliegen, oder das Rückflugticket verfallen zu lassen und vor Ort ein neues kaufen. Keine Fluggesellschaft wird "flexibele Rückflugorte" anbieten - nur das Datum ist flexibel (je nach Buchungsklasse ist auch das nicht erlaubt!).

        3. Rückkauf von C-Class-Tickets: einfach mal die Fluggesellschaft kontaktieren (ich persönlich habe davon noch nix gehört). Allgemein sind bei Fragen zum Ticketing die Fluggesellschaft sowieso die besseren Ansprechpartner (oder ab ins Reisebüro).

        Michael

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo zusammen,

          ich habe das Umbuchen letztes Jahr in den USA praktiziert und wir werden
          es ziemlich sicher auch dieses Jahr wieder machen.

          Allerdings hat sich in meinem Fall der Abflughafen nicht verändert, sondern
          nur das Abflugdatum.

          In beiden Fällen war STA Travel mein Reisebüro, wobei das jedes andere
          Reisebüro auch hinbekommen sollte.

          Zum Ablauf

          1.)Hin- und Rückflug buchen
          2.)Irgendwann wärend der Reise die oft auch deutschsprachig vorhandene
          Kundenhotline der Fluggesellschaft anrufen.
          3.)Umbuchen kostet ca. 90 Dollar und wird am Abflugtag direkt am
          Schalter gemacht.

          Einziger Tipp. Je früher man umbucht, desto besser, da sonst schlichtweg
          keine Plätze mehr da sind.

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            Nur noch mal als Hinweis: Ob und zu welchen Bedingungen ein Flug umbuchbar ist, hängt immer von den jeweiligen Konditionen ab, über die man sich daher vor der Buchung informieren sollte. Grundsätzlich gilt, je mehr Flexibilität, desto teurer das Ticket, wobei vergleichen immer lohnt. Für meinen nächsten Urlaub habe ich z. B. einen Flug gebucht, bei dem weder Stornierung noch Umbuchung möglich sind (und es ist ein regulärer Linienflug, keine Billigairline).

            Bsp. Lufhansa-Flug nach NYC:

            Economy Basic Umbuchungsgebühr: EUR100. Erstattung: nicht möglich . € 850 ab € 883
            Economy Basic Plus Umbuchungsgebühr: EUR100. Erstattungsgebühr: EUR150. € 1517
            Economy Flex Umbuchung und Erstattung kostenfrei möglich. € 1805 ab € 1838
            Wie schon gesagt braucht man für die visumfreie Einreise in die USA theoretisch ein Rückflugticket, weshalb One way ticket jedenfalls für die Hinreise nicht funktioniert.

            Deutsche Staatsangehörige nehmen am Permanent Visa Waiver Programm der USA teil und können als Tourist oder Geschäftsleute im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn sie

            mit einer regulären Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen und
            ein Rückflugticket, gültig für den Zeitraum von max. 90 Tagen ab der ersten Einreise in die USA, vorweisen können.
            (Quelle: webiste des AA)

            Christine

            Kommentar

            Lädt...
            X