Wandern im Süden von Australien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern im Süden von Australien

    ... hat da jemand von euch schon was gemacht oder kennt Homepages, auf denen man sich über Touren informieren könnte?

    Grüße,
    Tilo

  • Gast520201032
    GELÖSCHT
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi Traeumer,

    also ich war persönlich noch nie dort, aber ich möchte während meiner Weltreise dort für 2 Monate, und ebenfalls für 2 Monate nach Süden. Also es gibt dort wohl einen der schönsten Treks der Welt, der sich Great south west walk nennt und in Portland startet. Dann gibt es natürlich Tasmanien, das absolute Outdoorerlebnes (z.B. der Overland Trek).

    Das ist mal das was ich bis heute raus gefunden hab. Du findest zu Australien etwas bei www.outdoor-magazin.com und in den entsprechenden Ausgaben der "Outdoor". Da hab ich großten Teils meine Anregungen her..

    Hast du noch fragen, dann bitte.

    Gruß Hannes

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Tilo,

      du Glücklicher - da will ich auch hin.
      Bei mir liegt gerade unter dem Kopfkissen das Büchlein vom Overland Track in Tasmanien, dann gibts da noch den Weg an der Südküste - South Coast Walk?

      Und in Süd-Australien, da gibts den Wilderness Coast Walk in Victoria, 100 km in 8 Tagen. Info www.parkweb.vic.gov.au

      In West Australien den Cape-to-Cape-Walk 124 km in 7 Tagen. Info unter www.john.chapman.name/wa-cape.html

      The Budawangs in New South Wales - 4 Tage Info unter www.nationalparks.nsw.gov.au


      Und allgemein hier - unter dem Stichwort Bushwalking:
      http://www.john.chapman.name/bushwalk.html
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Hannes1983
        Das ist mal das was ich bis heute raus gefunden hab. Du findest zu Australien etwas bei www.outdoor-magazin.com und in den entsprechenden Ausgaben der "Outdoor". Da hab ich großten Teils meine Anregungen her..
        Jepp, der letzte größere Artikel war in dieser Ausgabe

        Desweiteren noch ein Kurzartikel hier.

        Und von Lonely Planet gibt es ein eigenes Buch nur über Walking in Australia.
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • thefly
          Lebt im Forum
          • 20.07.2005
          • 5382
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Und da gibts noch den Bibbulmun Track von Perth nach Albany (ca 1000 km), hab ich nur 2 Tage/20 km hin und zurück drauf verbracht. Könnte bei Interesse noch ein paar Zeilen schreiben, die Karte vom 1. Abschnitt hätte ich auch hier...

          gruß
          thefly

          edit: hab die webseite noch gefunden: Klick

          Kommentar


          • Julia
            Fuchs
            • 08.01.2004
            • 1384

            • Meine Reisen

            #6
            Ich persönlich fand Tasmanien toll (schöner als auf dem Festland, zumindest zum trekken), wir sind 1999 den Overland Track und den Freycinet Circuit gegangen (ja, das sind die Highlights, die wahrscheinlich jeder macht, der dort zum ersten Mal wandert), aber besonders Freycinet, aber auch der Cradle Mtn-Lake St. Clair Nat. Park hat mir ausnehmend gut gefallen. Sehr angenehmes Trekking, und wir waren im Nov/Dez da, also im Frühling und bevor die Scharen einfallen. Auf der Freycinet Peninsula hatten wir einen herrlichen Zeltplatz 50 m vom Meer an einem kleinen Bach unter einem traumhaften Eukalyptusbaum, wo uns auch noch ein Wombat besucht hatte - ganz allein, keine Menschenseele!

            Nach Tassie sind wir nach Melbourne geflogen und dann per Mietwagen bis Sydney. Dabei haben wir im Alpine Nat. Park den Mt. Kosciusko und den Mt. Townsend gemacht (nicht per Lift, sondern vom Tal aus ) und sind zum Schluss im Royal Nat. Park vor den Toren Sydneys gewandert, allerdings alles nur Tagestouren. Den Abschluss bildete Frazer Island, aber so weit hoch wolltest Du ja nicht...

            Unsere Homepage kennst Du ja schon, da liegen einige Fotos und ein Reisebericht ("Unsere Reisen" im Menü links, ausserdem kommst Du über die Bildergalerie rein).

            Viel Spass und NEID, da würde ich jeder Zeit sofort wieder hin!

            PS. Leider kenne ich die Victorianischen Coast Trails nicht, auch nicht das Wilsons Promontory (man kann halt einfach nicht alles machen). Ich hab damals die Planung mit dem Lonely Planet und dem "Abenteuer Trekking" von Bruckmann gemacht und kann beide empfehlen.

            Kommentar


            • Traeuma
              Freak

              Liebt das Forum
              • 03.02.2003
              • 12024
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              WOW
              ... erstmal sau vielen Dank für die genialen Tipps...

              nach Tasmanien werde ich nicht gehen.... dort war ich dann nämlich schon 5 Wochen lang zuvor
              Süd-Australien ist sozusagen nur der zweite Stopp

              Werden ab August dort unten sein... bin mal gespannt, was uns da Witterungstechnisch erwarten wird...

              ... werde leider erst am Wochenende dazu kommen, alle eure Links zu besuchen... dann aber richtig *freu*

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Traeuma
                Werden ab August dort unten sein... bin mal gespannt, was uns da Witterungstechnisch erwarten wird...
                Da ist alles drin, in den Bergregionen auch Schnee, Winter halt :wink:, und Tasmanien/Südaustralien ist ja gemässigte Zone.

                Als wir Anfang Dezember in Melbourne aufschlugen, hatten die gerade ihre allererste Hitzewelle der Saison, die war mit über 40 Grad allerdings heftig (wir haben uns dann sehr schnell aus der Stadt Richtung Berge verzogen). Aber die Leute waren alle leichenblass, da war anscheinend mit Beachleben vorher noch nicht so viel gewesen. Vorher waren wir zwei Tage an der Great Ocean Road, und da war es angenhem. Das Wasser ist halt kühl (brrrrrrrr).

                Kommentar


                • Traeuma
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 03.02.2003
                  • 12024
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wie sieht es eigentlich mit Wandern an der Ostküste (Gegend Brisbane) aus?
                  Frag mich nur, ob es denn nötig ist, extra an die Süd-Küste zu laufen um schöne Wanderrouten zu finden.... Weiß da jemand mehr von euch?

                  Kommentar


                  • Julia
                    Fuchs
                    • 08.01.2004
                    • 1384

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Brisbane und Umgebung ist herrlich. Das ist die Stadt, die ich da unten am besten kenne und am liebsten habe (nicht unbedingt so verwunderlich, da ich eine Freundin dort habe und die schon 3 Mal (was vieeeel zu wenig ist) besucht habe...). Könnte mir vorstellen, dort zu leben!
                    So richtig Langstreckentracks gibt es da allerdings etwas weniger, aber einen Haufen mit Nationalparks und anderen naturschönen Ausflugszielen mit super Wandermöglichkeiten und durchaus auch der Möglichkeit, per Zelt ein-drei Tage unterwegs zu sein (Lamington NP, Tamborine Mountain mit vielen kleinen NPs, North Stradbroke Island, Noosa Heads, Glasshouse Mtns, und natürlich FRAZER ISLAND). Frazer ist nicht ganz so leicht individuell machbar, weil keine öffentliche Verkehrsmittel zu den Fähren fahren. Zitat von etojm.com:

                    "Leider ist es schwierig und teuer, als Tourist auf die Insel zu kommen. Das einfachste ist, eine organisierte Tour zu buchen. Auf der Insel sind nur allradgetriebene Fahrzeuge zugelassen und man braucht ein Permit (30,- AUD in 1999), um auf der Insel fahren zu dürfen. Per Auto kann mit der Autofähre von River Heads oder Rainbow Beach auf die Insel gelangen. Im Kingfisher Bay Resort & Village an der Westküste der Insel kann man für 175,- AUD (1999) pro Tag Fahrzeuge mieten.
                    Als Wanderer mit Rucksack kann man nur die Fähre von River Heads (15,5 km südlich Urangan, kein öffentlicher Transport!) nach Wanggolba Creek benutzen und von dort aus anfangen zu wandern. Zur Central Station mit Zeltplätzen, Toiletten, Duschen und Wassertank sind es 9 km. "


                    Allerdings ist diese Info 7 Jahre alt, und es kann sich da durchaus was getan haben. Ich würde sonst die erste Nacht im Kingfisher buchen oder so, weil Du dann mit deren Katamaran in Urangan abgeholt wirst (evtl. sogar ab Hervey Bay einen Shuttle bekommst) und mich dann absetzen. In den Norden der Insel (Eli Creek, Indian Heads) kommst Du am leichtesten per organisiertem Ausflug. Ich weiss nur grad leider nicht mehr, wo ich die Infos über die Wanderwege und Zeltplätze (Du musst auf den Zeltplätzen übernachten, die einfachst und teils ganz unserviced sind) dort herhabe. Lonely Planet? Habe zu Hause noch nicht nachgeschaut, weil ich grad sehr viel um die Ohren habe, kann aber mal versuchen, übers Wochenende dran zu denken.

                    Hinchinbrook Island würde ich nicht unbedingt machen, da (keine eigenen Erfahrungen, aber Berichten zufolge) dort die Fliegenplage (Sandflies) und der Schlamm ganz schlimm ist, worauf die genannten Informaten den Trail "Mördertrail" getauft haben.

                    Kommentar


                    • Julia
                      Fuchs
                      • 08.01.2004
                      • 1384

                      • Meine Reisen

                      #11
                      PS: So Langstreckentrachmässig ist Südaustralien (Victoria) und Tasmanien schon der Hit (abgesehen von Westaustralien südl. von Perth, da gibt es einen 12-14-Tages Track der ganz toll sein soll). Je tropischer es wird, desto unerschlossener (wegmässig) wird es.

                      New South Wales hat natürlich noch einige nette Ecken zu bieten, wie den Alpine Nat Park und die Blue Mtns, aber meiner Meinung nach kann sich das nciht mit Tassie messen. Tassie ist ourdoormässig das Non plus Ultra in Aussie...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X