AW: Wald Russland
Ich würde auch sagen, das ist alles Vergangenheit. Natürlich begegnet dir hier und da mal einer der dich der Spionage bezichtigt, aber das habe ich eher selten erlebt. Erst recht von keinem Staatsdiener.
In Russland ist es immer noch so, dass man auch auf einer "Reisebüro-Pauschalreise" mit Sat-Telefon einfach nicht gerettet wird, obwohl man doch angenommen hat, die Rettung mit dem Telefon gebucht zu haben. Spätestens hier setzt das "kribbeln" ein. 
@TE
Aber warum sich überhaupt in eine solche Situation bringen? Such dir einfach schöne erschlossene Gegenden (z.B. Baikalsee) und lauf 2km in irgendeine Richtung. Wald ist nämlich überall.
Dieses Jahr war ich in Krasnoyarsk und viele haben mir die Region Столбы nahegelegt. Dort kannste doch total entspannt irgendwas aufziehen, ohne diese ganzen Fragen nach dem Telefon/Transport/Organisation und der Sicherheit. Mit dem Auto ca. 1h. Leicht zugänglich.
Oder Russisch-Karelien, das ist "ums Eck" und bietet auch viel Natur + Alle arten von Insekten. 2011 war ich wandern auf der Insel Solovky. Superschön da.
Möglichkeiten gibts viele, auch ohne die Fragen nach der Organisation anschneiden zu müssen. Wenn jedoch viel organisiert werden muss, wirst du um "sehr gute" Russischkenntnisse nicht herum kommen.
Zitat von Pfad-Finder
Beitrag anzeigen
Zitat von Spartaner
Beitrag anzeigen

@TE
Aber warum sich überhaupt in eine solche Situation bringen? Such dir einfach schöne erschlossene Gegenden (z.B. Baikalsee) und lauf 2km in irgendeine Richtung. Wald ist nämlich überall.
Dieses Jahr war ich in Krasnoyarsk und viele haben mir die Region Столбы nahegelegt. Dort kannste doch total entspannt irgendwas aufziehen, ohne diese ganzen Fragen nach dem Telefon/Transport/Organisation und der Sicherheit. Mit dem Auto ca. 1h. Leicht zugänglich.
Oder Russisch-Karelien, das ist "ums Eck" und bietet auch viel Natur + Alle arten von Insekten. 2011 war ich wandern auf der Insel Solovky. Superschön da.
Möglichkeiten gibts viele, auch ohne die Fragen nach der Organisation anschneiden zu müssen. Wenn jedoch viel organisiert werden muss, wirst du um "sehr gute" Russischkenntnisse nicht herum kommen.

Also wir haben ohne Probleme ein militärisches Sperrgebiet durchquert. Die Soldaten sind einfach an uns vorbeimarschiert und haben so getan, als ob sie uns nicht sehen. Und am Ende haben wir einen getroffen, der uns erst erklärt hat, dass wir uns hier nicht aufhalten dürften, dann hat er uns eine Führung gegeben und schließlich Tipps, wie wir wieder rauskommen, ohne erwischt zu werden.
Aber das Ganze war kurz nach der Wende als die Russen nicht wussten, ob sie Bären oder Hasen sind.
. Fang einfach klein an, nimm Tipps von den Ortskennern und versuche das kribbeln mit Vernunft einzugrenzen. Es wird eh schön genug sein 

Kommentar