Hallo,
wir planen vom 06.04. bis 28.04.18 nach Nepal zu fliegen. Unser Ziel ist der Everest Trek sowie das Gokyo-Tal. Trekking-Erfahrung ist bereits aus den Alpen, Island, Grönland, usw. vorhanden.
In der derzeitigen Planungsphase sind sehr viele Fragen noch ungeklärt. Gerade aufgrund der traurigen Veränderungen im Jahr 2015 sind viele Reiseinformationen vielleicht nicht mehr aktuell.
1) Zum Reisezeitraum, gibt es etwas, was dagegen spricht?
2) Welche aktuelle Literatur gibt es? Ich habe das Buch von Kai Gildhorn – Nepal:Mount Everest Treck. Leider erscheint die neuste Ausgabe kurz nach unserer Heimkehr.
3) Welche Erfahrung gibt es beim Beantragen des Visums vorab?
4) Welche Impfungen sind außer Hepatitis A+B, Typhus, Tollwut, Cholera, Jap. Einzphalitis, Meningokokken noch notwendig?
5) Wie ist die Sicherheitslage für ein alleinreisendes Paar?
6) Wieviel Bargeld sollte mitgenommen werden, es wird wohl auf den Trek keine Geldautomaten geben? Ist die Mastercard in Kathmandu ausreichend?
7) Der Flug nach Lukla, welche Airline ist eine gute Wahl & buche ich den Flug von Deutschland aus?
8) Müssen die Unterkünfte auf den Trek reserviert werden?
9) Wie ist die ärztliche Versorgung auf den Trek?
10) Wie ist das Mobilfunknetz auf den Trek? Ist in den Lodge´s Empfang möglich? Wieviel Tage am Stück ist man auf den Trek außerhalb des Mobilfunknetzes? Ist ein Satellitentelefon sinnvoll (Erreichbarkeit für Familienangehörige)?
11) Wie ist die Versorgung mit Strom für die Nutzung von Ladegeräten auf den Treck bzw. in den Lodge´s?
12) Ist der Erwerb von Lebensmittel auf den Treck möglich?
13) Wie ist das Wasser auf den Trek? Sollte ein Filter genutzt werden?
14) Welche Möglichkeit besteht, einen zuverlässigen GPS-Trek zu bekommen?
15) Gibt es Erfahrungen bezüglich der Prophylaxe der Höhenkrankheit, Stichwort Diamax oder Kortison?
16) Wieviel Reservetage sollte man bezüglich des Rückfluges nach Kathmandu einplanen?
17) Tipps für die Reiseapotheke (Verbandsmaterial, Durchfalltabletten, Schmerzmittel, Blasenpflaster, Antibiotikum, Halsschmerztabletten, Desinfektionssalbe, Zeckenzange)
18) Gutes Hotel & Restaurant in Kathmandu für die erste Nacht / landestypisch?
19) Was gilt es umbedingt noch zu beachten?
Ich weiss, es sind sehr viele Fragen, jedoch ist es besser, sie rechtzeitig zu stellen - als hinterher eine ungünstige Antwort "zu erfahren"
Vielen Dank vorab,...
wir planen vom 06.04. bis 28.04.18 nach Nepal zu fliegen. Unser Ziel ist der Everest Trek sowie das Gokyo-Tal. Trekking-Erfahrung ist bereits aus den Alpen, Island, Grönland, usw. vorhanden.
In der derzeitigen Planungsphase sind sehr viele Fragen noch ungeklärt. Gerade aufgrund der traurigen Veränderungen im Jahr 2015 sind viele Reiseinformationen vielleicht nicht mehr aktuell.
1) Zum Reisezeitraum, gibt es etwas, was dagegen spricht?
2) Welche aktuelle Literatur gibt es? Ich habe das Buch von Kai Gildhorn – Nepal:Mount Everest Treck. Leider erscheint die neuste Ausgabe kurz nach unserer Heimkehr.
3) Welche Erfahrung gibt es beim Beantragen des Visums vorab?
4) Welche Impfungen sind außer Hepatitis A+B, Typhus, Tollwut, Cholera, Jap. Einzphalitis, Meningokokken noch notwendig?
5) Wie ist die Sicherheitslage für ein alleinreisendes Paar?
6) Wieviel Bargeld sollte mitgenommen werden, es wird wohl auf den Trek keine Geldautomaten geben? Ist die Mastercard in Kathmandu ausreichend?
7) Der Flug nach Lukla, welche Airline ist eine gute Wahl & buche ich den Flug von Deutschland aus?
8) Müssen die Unterkünfte auf den Trek reserviert werden?
9) Wie ist die ärztliche Versorgung auf den Trek?
10) Wie ist das Mobilfunknetz auf den Trek? Ist in den Lodge´s Empfang möglich? Wieviel Tage am Stück ist man auf den Trek außerhalb des Mobilfunknetzes? Ist ein Satellitentelefon sinnvoll (Erreichbarkeit für Familienangehörige)?
11) Wie ist die Versorgung mit Strom für die Nutzung von Ladegeräten auf den Treck bzw. in den Lodge´s?
12) Ist der Erwerb von Lebensmittel auf den Treck möglich?
13) Wie ist das Wasser auf den Trek? Sollte ein Filter genutzt werden?
14) Welche Möglichkeit besteht, einen zuverlässigen GPS-Trek zu bekommen?
15) Gibt es Erfahrungen bezüglich der Prophylaxe der Höhenkrankheit, Stichwort Diamax oder Kortison?
16) Wieviel Reservetage sollte man bezüglich des Rückfluges nach Kathmandu einplanen?
17) Tipps für die Reiseapotheke (Verbandsmaterial, Durchfalltabletten, Schmerzmittel, Blasenpflaster, Antibiotikum, Halsschmerztabletten, Desinfektionssalbe, Zeckenzange)
18) Gutes Hotel & Restaurant in Kathmandu für die erste Nacht / landestypisch?
19) Was gilt es umbedingt noch zu beachten?
Ich weiss, es sind sehr viele Fragen, jedoch ist es besser, sie rechtzeitig zu stellen - als hinterher eine ungünstige Antwort "zu erfahren"

Vielen Dank vorab,...

Kommentar