[ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pixie
    Neu im Forum
    • 12.07.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

    Liebe ODSler,
    manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Obwohl ich in den letzten 10 Jahren gefühlt _jeden_ Reisebericht hier gelesen habe, fehlt mir aus der was-ich-schon-immer-machen-wollte-Liste genau DIE Tour für folgende Situation:

    - Wir (Paar) haben ab dem 6. April knapp 8 Wochen Zeit
    - freuen uns auf erholsames Laufen oder Radfahren in reizvoller Landschaft (also möglichst ein durchgehender Weg, ohne viel Logistik-Probleme/Planen)
    - sind keine sportlichen Superhelden (Wandern in Pyrenäen/Alpen ca. 18km/Tag, Fahrrad ca. 80km/Tag)
    - mögen moderate Temperaturen (nachts nicht unter 0 °C, möglichst kein Dauerregen/Hitzeterror)
    - essen nicht gerne Trockenfutter (ein Supermarkt max. alle 3 Tage wäre super)
    - schlafen gerne im Zelt (und sind entspannter, wenn das zumindest geduldet ist)

    (verhandelbare) Randbedingungen:
    - der Herr P. fliegt nicht gerne weit
    - wir sind vorher mit dem Camper in Portgual/Andalusien unterwegs und werden in Alicante ausgesetzt

    Bisherige Ideen:
    - Via de la Plata (Befürchtungen: Zu viel Betrieb, landschaftlich reizvoll genug?)
    - E4/G7 (Aber welches Teilstück?)
    - Mit dem Fahrrad von Alicante nach Hause (Mittelmeer-Küste, viel Verkehr?)
    - GR11 am Stück (wäre ja mein Traum, aber dafür ist’s wahrscheinlich zu früh im Jahr?)

    Habt ihr noch Ideen, die zur Ausgangslage passen? Gerne auch weniger Spanien-lastig? Oder Erfahrungen auf den genannten Strecken, die meine Befürchtungen zerstreuen?

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag allerseits!

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

    Zitat von pixie Beitrag anzeigen
    Bisherige Ideen:
    - Via de la Plata (Befürchtungen: Zu viel Betrieb, landschaftlich reizvoll genug?

    [...]

    - Mit dem Fahrrad von Alicante nach Hause (Mittelmeer-Küste, viel Verkehr?)
    Beides (zum Teil) schon gemacht.

    Vía de la Plata ist halt viel Feldweg treten. Ob die Landschaft euch zusagt, könnt nur ihr beurteilen. Auf 1.000 km kommt schon einiges zusammen - auch unendliche Feldwüsten. Letztere gefallen mir zum Beispiel auch. Bei 8 Wochen Zeit müsst ihr aber trödeln. Mir haben vier Wochen gelangt. Viel Betrieb wird dort nicht sein. Kein Vergleich zum Camino Francés oder dem Portugues.

    Die spanischen Pilgerwege und der Menschenauflauf. Da sind auch die Teilstrecken dabei. Die letzten 100 km sind sehr beliebt; und machen statistisch gesehen den Bock fett.

    Von Alicante bin ich zwar noch nicht mit dem Fahrrad nach Hause gefahren, aber ab der Costa Brava. Der Verkehr hat mich nie gestört, u.a. weil mir Straße fahren Spaß macht. Bei 8 Wochen bleibt Zeit für ein bisschen Urlaub zwischendrin. Ich gehe von 80 km täglich aus.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 20.02.2017, 22:57.
    .

    Kommentar


    • pixie
      Neu im Forum
      • 12.07.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
      Kein Vergleich zum Camino Francés oder dem Portugues.
      Danke Werner für diese Einschätzung (und auch für deine Reiseberichte/Wiki-Einträge zu den Caminos), das beruhigt mich.

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Liebt das Forum
        • 06.03.2011
        • 10277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

        Hallo Pixie.

        Nun, die Via de la Plata hast du ja schon selber ins Spiel gebracht. Ich bin sie damals von Tarifa aus in ca. 40 Tagen gelaufen. Meine Tagesetappen waren mitunter recht groß und ich hatte keine Ruhetag - oder nur einen in Santiago. Das würde von der Länge her ganz gut passen. Ich fand es recht abwechslungsreich: Mittelmeer, Atlantik, trockener Süden, Extremadura, die Berge von Galizien, ... Überlaufen wird es dort im April mit Sicherheit nicht sein. Ich habe damals in den knapp 5 Wochen nicht sehr viele Wanderer getroffen. Das war auf dem Camino Frances deutlich anders! Ich fand April in Spanien auch eine sehr gute Reisezeit.

        Eine Alternative wäre auch Santiago von eurem Zuhause aus an zu steuern. Voll wird es eigentlich auf dem Weg erst ab Saint Jean Pied de Port. Und die letzten 100 Km sind dann brechend voll! Aber bis an die französische Südgrenze trifft man kaum anderer Wanderer. Den ersten nennenswerten Verkehr hatte ich damals ab Le Puy. Aber das war auch nicht so viel, dass man von "überlaufen" sprechen kann. Vielleicht so 10 Wanderer am Tag. Über fehlende Abwechslung konnte ich mich überhaupt nicht beschweren. Da ich aber nicht weiß, wo ihr starten würdet kann das bei euch anders sein. April ist aber bei uns eher noch etwas unbeständig. Südfrankreich würde aber sicher gut gehen. Aber ich war damals auch im April unterwegs. Auch in der Schweiz.

        Die Europäischen Fernwanderwege habt ihr wohl auch schon im Visier gehabt. E4 wäre ab Tarifa nach Norden möglich. Das wäre dann wieder Südspanien. Oder auch das andere Ende: Rumänien, Bulgarien und Griechenland. Das kenne ich jetzt außer Kreta leider auch noch nicht. Steht aber auf der ToDo-Liste

        Lass uns wissen für was ihr euch dann letztendlich entscheidet. So eine lange und große Tour gibt es auch hier nicht alle Tage!

        Gruß Wafer

        Kommentar


        • ruesseverett
          Anfänger im Forum
          • 26.06.2006
          • 26
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

          Da fällt mir als Türkeifan spontan der Lykische Weg (ca. 4-5 Wochen) in Kombination mit dem Paulusweg (ca. 3 Wochen) ein. Ihr findet optimale Bedingungen: 1) zumeist schönes Wetter bei frühsommerlichen Temperaturen (20-25 Grad) 2) Wildes Campieren wird überall ohne weiteres geduldet. Man findet schöne Plätze abseits der Dörfer. 3) Lebensmittelgeschäfte in regelmäßigen Abständen 4) Es ist wenig los. Auf dem Paulusweg trifft man kaum auf Wanderer.

          Der Lykische Weg endet in der Nähe von Antalya. Von hier ist es mit dem Bus nur ein Katzensprung (ca. 2 h) zum Paulusweg (St Paul Trail), der ins Landesinnere führt. Ausgangspunke sind hier entweder Akçapıar (westliche Variante) oder Beşkonak (östliche Variante).

          Jahreszeitlich ist das Timing für beide Trails nahezu perfekt. Im April ist es am Lykischen Weg durch die Küstennähe angenehm warm und noch nicht zu heiß. Anfang Mai ist das Wetter im Hinterland stabil und die Vegetation zeigt sich im schönsten Frühlingsgewand.

          Mehr Infos zu beiden Trails findest du auf meiner Homepage.

          Für den G11 ist es im April/Mai definitiv viel zu früh. In den Hochlagen der Pyrenäen liegt bis Ende Juni/Anfang Juli noch reichlich Schnee. Den GR7 habe ich in den letzten Wochen ebenfalls mal ins Visier genommen. Ich finde den Trailverlauf für meinen Geschmack zu zivilisiert. Aber eventuell könnte das für euch eine Option sein.
          \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
          http://www.peterlill.de

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

            Zitat von ruesseverett Beitrag anzeigen
            Da fällt mir als Türkeifan spontan der Lykische Weg...
            Haette ich frueher auch als Option gesehen, aber bei der jetztigen Diktaturlage in der TuerkeiOT: (mal ganz davon abgesehen, ob ich so etwas durch meine Reise bzw Geld unterstuetzen will, da hat jeder seine eigene Einstellung zu) haben natuerlich Polizei und Militaer absolut Oberwasser und verhalten sich entsprechend, da gibt es deutlich entspanntere Laender...

            Mit ein bisschen Planung sind z.B. in Spanien auch viele andere Sachen machbar, die die ich kenne, fallen leider nicht in die Bedingung, alle 3 Tage entlang des Wegs Einkaufs-Quellen....Warum man dann allerdings nur noch irgendwelchen Tuetenfrass kochen sollte, weiss ich nicht, auch wenn ich fuer 12 Tage Lebensmittel im Rucksack habe, habe ich fuer die Haupt-Mahlzeiten kein einziges Fertiggericht bei...

            Griechenland Peleponnes, dann mit der Faehre nach Kreta und da weiter, waere auch eine Moeglichkeit...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • chris2901
              Erfahren
              • 19.12.2010
              • 295
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

              Ich würde auch für die Türkei sein ,
              OT: (wir machen eh schon genug ,was durch keine Ethikkommission gehen würden,da brauchen wir nicht auf die Türkei mit dem Finger zu zeigen ! )
              das sind schöne Bedingungen in einem sehr gastfreundlichen Land.Die Polizei ist eher sehr freundlich und sicher nicht annähernd so sh...y ,wie ich es z.B. auch in den USA oder bei der spanischen GC erlebt habe.Es ist preiswert,gut zu erreichen und von wirklich traumhafter Schönheit.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

                Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                Ich würde auch für die Türkei sein ,
                OT: (wir machen eh schon genug ,was durch keine Ethikkommission gehen würden,da brauchen wir nicht auf die Türkei mit dem Finger zu zeigen ! )
                das sind schöne Bedingungen in einem sehr gastfreundlichen Land.Die Polizei ist eher sehr freundlich und sicher nicht annähernd so sh...y ,wie ich es z.B. auch in den USA oder bei der spanischen GC erlebt habe.Es ist preiswert,gut zu erreichen und von wirklich traumhafter Schönheit.
                OT:
                Mit der Ethik sehe ich natuerlich auch, D ist z.B. eins der fuehrenden Laender im Waffenexport, da finde ich es in gewissen Sinn laecherlich, wenn sich dann jemand ueber den finanziellen Aufwand fuer Kriegs-Fluechtlinge beschwert, gibt doch in D fuer jeden Schei** eine Sondersteuer, warum eigentlich nicht fuer Waffen in der Hoehe, dass damit die Folgen finanziert werden
                Es geht mir ueberhaupt nicht darum mit dem Finger auf irgendwas zu zeigen, sondern eben fuer siich zu entscheiden, was will ich unterstuetzen und was nicht, den Streifen wird man natuerlich nie 100% durchziehen, aber das muss jeder fuer sich selber entscheiden...aber das fuehrt echt zu weit off topic...


                Wann warst Du das letzte Mal da ?

                Ich bekomme durch Bekannte /Verwandte meiner Liebsten rel viel mit und was da inzwischen abgeht, ist extrem heftig und wenn man es mit Spanien vergleichen will, allenfalls mit den Franco-Zeiten zu vergleichen...ich bin auch schon viel durch Krisengebiete wie Iran zur Zeit des ersten Iran/Irak-Krieges (also noch einen vor Kuweit) auf dem Weg nach Indien gereist, aber wenn ich die Wahl habe, habe ich es lieber entspannt.
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • chris2901
                  Erfahren
                  • 19.12.2010
                  • 295
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

                  Ich war zuletzt vor 2 Jahren dort und habe so gut wie gar nix mitbekommen ausser einer erhöhten Polizeipräsenz in den Touri-Orten. Auf dem Land war überhaupt nichts los und das unangenehmste war ein alter Ziegenbock,der meinte sein Revier nachdrücklich verteidigen zu müssen (ähnlich wie Donnie-Boy).Meine Schwester war letztes Jahr in geschäftlich in Istanbul und meinte,es dort jetzt aus wie in Rom,was Militär und andere Trachtengruppen angeht.Als Tourist kriegt man da keine sonderlichen Repressalien ab,da ist der Flughafen von Orlando schlimmer ( was für ein A...lochhaufen !!! ).

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

                    Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                    Ich war zuletzt vor 2 Jahren dort und habe so gut wie gar nix mitbekommen ausser einer erhöhten Polizeipräsenz in den Touri-Orten...
                    Aeh Dir ist schon der zeitliche Ablauf in der Tuerkei klar ?

                    Vor 2 Jahren haette ich auch noch die Tuerkei als eines der Ziele gesehen, aber inzwischen...

                    Hier mal ein kleiner Auszug aus dem entsprechenden Infotext des auswaertigen Amtes, die ja aus politischen Gruenden OT: (und ueber Erdogan haelt ja Mutti schoen ihre Hand) alles immer sehr abschwaechen...

                    "...Am 15. Juli 2016 kam es in der Türkei zu einem gewaltsamen Putschversuch. Die türkische Regierung hat daraufhin in allen 81 Provinzen der Türkei den Notstand nach Art. 119 und 120 der türkischen Verfassung und des Notstandgesetzes von 1983 ausgerufen. Dieser wurde am 4. Januar 2017 erneut um drei Monate bis zum 19. April 2017 verlängert. Hiermit können u. a. Ausgangssperren kurzfristig verhängt, Durchsuchungen vorgenommen und allgemeine Personenkontrollen jederzeit durchgeführt werden. Personen, gegen die türkische Behörden strafrechtlich vorgehen...kann die Ausreise untersagt werden. ..Reisenden wird zu besonderer Wachsamkeit und Vorsicht geraten und empfohlen, sich über die Medien und diese Reise- und Sicherheitshinweise zur weiteren Lageentwicklung informiert zu halten sowie engen Kontakt mit ihrem Reiseveranstalter oder ihrer Fluglinie zu halten....Landesweit ist weiter mit politischen Spannungen sowie gewaltsamen Auseinandersetzungen und terroristischen Anschlägen zu rechnen. Im Südosten der Türkei verübt die als terroristische Vereinigung gelistete „Kurdische Arbeiterpartei“ (PKK) seit Mitte 2015 regelmäßig Anschläge. Im August 2016 hat sie landesweite Anschläge angekündigt.
                    Auch bei Reisen über Land wird zu besonderer Vorsicht geraten.
                    Das türkische Militär hat am 24. August 2016 mit militärischen Aktionen in Syrien begonnen und dazu die Stadt Karkamis an der türkisch-syrischen Grenze evakuiert...."
                    Zuletzt geändert von khyal; 25.02.2017, 13:22.
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • chris2901
                      Erfahren
                      • 19.12.2010
                      • 295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

                      Na ok,dann fahre ich auch nicht mehr nach Berlin...Mal jetzt im Ernst ohne Zynismus : Die Türkei ist (noch) nicht Syrien oder Afghanistan. Meine türkischen Arbeitskolleginnen (Izmir und Malatya) fliegen regelmäßig nach Hause und es gibt definitiv mehr Ausweis-und Gepäckkontrollen,aber klar als Touristen erkenn-und ausweisbare Personen werden definitiv NICHT stärker belangt,belästigt,schikaniert.Wenn jetzt irgendein Held meint,er müsse ins türkisch-syrische Grenzgebiet,weil die Gegend da so schön sein soll und Militärbasen so fotogen sind,hat aber auch nix anderes verdient.Aber das können wir gerne per PN weiterdiskutieren.Der Standpunkt ist klar : Du würdest von der Türkei abraten,ich nicht.

                      Kommentar


                      • FatmaG
                        Erfahren
                        • 14.03.2013
                        • 234
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

                        Hallo Pixie,

                        Ihr sucht vor allem Wege in Spanien?

                        Schaut mal hier rein:
                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...german+tourist

                        German tourist beschreibt dort 3 Fernwanderwege in Spanien.
                        Ich selbst kenne vor allem den Norden Spaniens durch seine Jakobswege.
                        Was Infrastruktur betrifft, so seid ihr da eigentlich immer auf der sicheren Seite (vor allem mit Zelt und Notfallration).

                        Mit dem GR11 liebäugele ich nun auch, seit ich im letzten Sommer auf dem GR10 unterwegs war.
                        Allerdings glaube ich auch, dass April und sogar Mai definitiv zu früh sind für ein solches Unterfangen (als reiner Wanderweg zumindest).

                        Genießt die Vorbereitung und vor allem Eure 8 Wochen ;)

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [ES]? 7 Wochen ab April - Trail gesucht

                          Zitat von FatmaG Beitrag anzeigen
                          Hallo Pixie,

                          Ihr sucht vor allem Wege in Spanien?

                          Schaut mal hier rein:
                          https://www.outdoorseiten.net/forum/...german+tourist

                          German tourist beschreibt dort 3 Fernwanderwege in Spanien.
                          ..
                          Jein.

                          sie hat halt, da Ihr Weg eine Zeit parallel zum GR247 lief, auf Diesen und die wirklich tolle Website dazu hingewiesen.

                          Auf den folgenden Seiten des Threads habe ich auch Einiges dazu geschrieben, auf Ihren Tip hin hatte ich mir das Gebiet naeher angeschaut, war begeistert, inzwischen 2* fuer mehrere Wochen da unterwegs (also jetzt wirklich im Gebiet des 247) und dieses Fruehjahr wird es ein 3. Mal sein.

                          Das ist ein richtig tolles Gebiet, tolle Landschaft, mit ein bisschen planen ist auch die Wasserversorgung ganz ok, Du hast zum Einen den ziemlich gut durchmarkierten GR 247 mit > 20 Tages-Etappen, dazu gibt es noch etliche Alternativen, die auch auf der Website erwaehnt werden, die man zusaetzlich einbauen kann und wenn man entsprechendes GPS-Kartenmaterial (die Karten in Papierformat sind ziemlich veraltert, da muss man dann erstmal viel nachtragen) bei hat, kann man noch mehr einbauen.

                          Aber das Gebiet erfuellt mehrere Bedingungen des TO nicht

                          "..- mögen moderate Temperaturen (nachts nicht unter 0 °C, möglichst kein Dauerregen/Hitzeterror).."
                          Letztes Jahr hatte ich um die Zeit 3 Tage / Naechte Dauerregen und das ist halt eines der regenreichsten Gebiete Spaniens.
                          Die Temps koennen auch noch sehr wohl in der Hochebene unter Null fallen, da sind dann auch schon Leute um die Zeit bis zu den Knien im Schnee rumgestiefelt (dann kann das ohne GPS evtl auch eine Herausforderung werden). Ich hatte auf der Hochebene letztes Jahr im April wiederum solche Htze, dass es zu Luftspiegelungen kam...

                          "- ...ein Supermarkt max. alle 3 Tage wäre super..."
                          Das kommt schon mal gar nich hin, im suedlichen Teil kann man das noch halbwegs so organisieren, beim groesseren Nordteil der Runde wird das sehr schwierig (da ich dieses Jahr vermutlich im Suedwesten losgehe und erst im Westen "absteigen" moechte, um Lebensmittel nachzukaufen, werde ich z.B. fuer 12 Tage Lebensmittel bei haben.)

                          - schlafen gerne im Zelt (und sind entspannter, wenn das zumindest geduldet ist)
                          Auch das ist nicht mehr gegeben. Vor 2 Jahren war das noch kein Problem, aber es haben sich inzwischen zuviele daneben benommen (ich habe z.B. letztes Jahr echt nen Hals gekriegt, als ich an mehren Uebernachtungsstellen und um Refugios rum, viel weggeschmissene Verpackungen von Trecking-Nahrung mit deutscher Beschriftung gesehen habe).
                          Die Ranger, die nun mal vor Ort bestimmen, egal was irgendwer irgendwo im Internet schreibt, fahren ganz klar die Linie, Zelten bzw Uebernachten im Zelt ist im gesamten Gebiet nicht gestattet, wer da unterwegs ubernachten will, soll die kostenlosen Refugios nutzen und die fahren eben kurz vor dem Dunkelwerden die Pisten ab und schauen. Details dazu und was in der Praxis noch moeglich ist, findest Du in meinen Beitraegen in dem Thread...

                          Etwas weiter suedlich ist auch die Sierra Nevada ein tolles Wandergebiet, aber auch da ist das mit Supermarkt alle 3 Tage nicht drin.

                          Ein Stueck weiter noerdlich gibt es noch die Sierra di Gregos, scheint auch ein klasse Gebiet zu sein, arbeite mich da gerade ein, fuer die naechste Tour, aber auch da ist das mit dem 3 Tages-Supermarkt bei Weitem nicht drin, ausserdem ist da das "...also möglichst ein durchgehender Weg, ohne viel Logistik-Probleme/Planen..." absolut nicht gegeben.
                          Deswegen hatte ich halt in einem frueheren Thread geschrieben "...die die ich kenne, fallen leider nicht in die Bedingung, alle 3 Tage entlang des Wegs Einkaufs-Quellen...".

                          Was wiederum die genannten Bedingungen erfuellen wuerde, ist z.B. der GR249, den fand ich nur nach der Recherche von der Natur her nicht so prickelnd und zu viel zu nah an Orten.

                          Aber in Spanien gibt es schoene lange Routen, es lohnt sich da auch in dem von Dir verlinkten Thread mal die hinteren Seiten durchzuschauen, da gibt Tassja noch einige Tips fuer schoene Gebiete...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X