Slowakei im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GemeinsamDraussen
    Fuchs
    • 02.01.2015
    • 1715
    • Privat

    • Meine Reisen

    Slowakei im Winter

    Wir waren im Sommer in der Slowakei und da es uns so gut gefallen hat, wollen wir im Winter nochmal dort hin. Jetzt hat die Slowakei ja nun jede Menge Landschaft zu bieten. Deshalb die Frage an die Slowakei-Kenner:

    Hab ihr einen Tip für eine Region, die relativ schneesicher ist und touristisch nicht zu überlaufen? Wir laufen mit Schneeschuhen und möchten eher abseits von großen Ski-Pisten/Liftanlagen unterwegs sein; gegen eine schöne Langlaufloipe wäre alledings auch nichts einzuwenden. Entweder würden wir uns eine Ferienwohnung mieten und von dort Tagestouren unternehmen oder mit Zelt und Gepäckschlitten ein paar Tage auf Tour gehen. Oder beides kombiniert.

    Hat jemand Tipps?

    Viele Grüße
    Ralf
    (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

  • aachenbenne
    Erfahren
    • 03.11.2013
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Slowakei im Winter

    Ich war während meines Studiums in Bratislava ein paar Tage in der Gegend des Bystrá. War im Dezember nicht besonders voll. Gestartet sind wir von Vysoké Tatry. Kann man von Poprad gut erreichen.

    Kommentar


    • GemeinsamDraussen
      Fuchs
      • 02.01.2015
      • 1715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Slowakei im Winter

      Ich glaub, diie Hohe Tatra fällt eher raus, weil die meisten Wege und viele Gipfel dort zwischen November und Mitte Juni gesperrt sind. Aber wie ist es mit den anderen Gegenden (niedere Tatra, Fatras, kleine Karpaten usw.)? Kennt die jemand im Winter?
      (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

      Kommentar


      • Baciu
        Dauerbesucher
        • 18.07.2013
        • 967
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Slowakei im Winter

        Hallo Ralf,

        ich war im Winter in der Kleinen Fatra. In einer Pension in Terchová - Štefanová. Von dort konnte man schöne Tagestouren machen. Besonders die Schluchten Horné diery, Nové diery und Dolné diery waren schön. Andere Touristen gar keine, dafür Hirsche und Luchsspuren...
        Schneeschuhlaufen ging sehr gut, ob das mit dem Schlitten klappt, kann ich nicht sagen. In den Bukovske vrchy ist es auch schön allerdings recht abgelegen an der Grenze Polen, Ukraine. Bei den Kleinen Karpaten hab ich Bedenken was die Schneesicherheit betrifft.

        Kommentar


        • Rhodan76

          Alter Hase
          • 18.04.2009
          • 3038
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Slowakei im Winter

          Die Niedere Tatra im Winter wäre auf jeden Fall eine Option, dann aber sicherlich der Kammweg. Ich bilde mir aber ein, dass es eher Tourenski- als Langlaufgelände ist.

          Ein Problem bleibt in der heutigen Zeit natürlich die Schneesicherheit - z.b war Weihnachten letztes Jahr auch dort recht schneearm, selbst auf dem Kamm. Wenn dann noch Plusgrade dazukommen, wird es u.U. anstrengend







          Abseits vom Kamm war nicht viel mit Schnee:
          Zuletzt geändert von Rhodan76; 29.09.2016, 19:56.

          Kommentar

          Lädt...
          X