2 Wochen Frankreich September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martini
    Erfahren
    • 09.03.2005
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Wochen Frankreich September

    Moin,

    meine bessere Hälfte und ich planen Anfang September 2 Wochen Frankreich; geplant ist zelten und wandern (= klassischer Zetplatz und Tagestouren). Was die eigentliche Region angeht sind wir außer "Frankreich" höchst flexibel, der einzige gebuchte Part ist bisher der Autozug von HH nach Lörrach.

    Meine Idee war z.B. 1 Woche Vogesen, dann 1 Woche Ardèche-Schlucht.

    Hat jemand Ideen oder Tipps zu Gebieten oder Touren?

    Besten Dank im Voraus!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Wochen Frankreich September

    Frankreich hat unzählige Naturparks und Wanderwege. Konkrete Regionen kann ich Dir wirklich nicht empfehlen, da bin ich befangen. Ich habe bisher in jeder Region schöne Outdoor-Erlebnisse gehabt. Anscheinend habt ihr ein Auto, ich würde einfach der Nase nach fahren.
    Informiere Dich aber vorher über die Campingplätze, die meisten schließen bereits Anfang September. Nur an den Küsten kann man noch halbwegs verlässlich auf Öffnungen bis ca. 18. September + evtl. 1 Woche hoffen. Je bekannter das touristische Gebiet ist, umso eher hat man noch Glück. Vielleicht auch die Gîtes mit in die Überlegungen einbeziehen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • dierike
      Dauerbesucher
      • 06.12.2008
      • 657
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Wochen Frankreich September

      Frankreich ist insgesamt wunderschön, groß, mit unterschiedlichsten Wanderregionen, daher ist es auch für mich schwer, irgendetwas zu sagen (und ich kenne eh noch so viel nicht). Vogesen und Ardèche sind auf jeden Fall schön! Spontan einfallen würden mir noch: Cevennen, Gorge du Verdon, Haute Val Durance... aber wie gesagt: es gibt unendlich viel.

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 13086
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Wochen Frankreich September

        Torres sagts schon richtig: einfach der Nase nach fahren. Das ländliche Frankreich ist wunderbar...

        Hm, zwo Wochen sind bescheiden - die Atlantikküste, die im September besonders schön ist, fällt eigentlich raus. Ich würde erst mal gemütlich durchs Tal des Doubs bis an die Rhone, und dann entweder direkt noch ein Stück nach Westen Richtung Loire/Allier, dabei Cluny und Autun anschauen, oder, wenn das Wetter halbwegs stabil ist, hinauf ins Zentralmassiv, Puy de Dome usw... tolle Landschaft.
        Und wenn ihr eh schon da seid und euch das Fahren nix ausmacht, vielleicht noch schnell rüberschauen ins Perigord, das ist meine liebste Landschaft, wo sich Kultur, Kunst und Kulinarik aufs beste vereinen.

        Nochn paar Tips: In jedem Nest gibt es ein Office de Tourisme, heißt auch Syndicat d´Initiative, da hilft man euch weiter (Öffnungszeiten der Campings usw.). Bei der Auswahl von Plätzen würde ich gezielt Camping municipale oder Camping à la Ferme ansteuern.
        Und, für uns manchmal ungewöhnlich, das mit der gallischen Höflichkeit ist tatsächlich so: Ein munteres "bon jour!" erleichtert überall den Zugang erheblich.

        Viel Spaß. Fragen? Frage!

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12176
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Wochen Frankreich September

          Vogesen liegt für Euch ja direkt um die Ecke (von Lörrach aus). Im September ist es dort auf jeden Fall schön zu laufen und auch für Spaziergänge/ Tagestouren findet sich viel. Gibt auch einige Burgruinen zu denen man durch die Weinberge hochlaufen kann. Nett sind die "Ferme Auberges" zum Einkehren. Am Rand der Vogesen finden sich einge nette Örtchen zum Bummeln und auch Colmar/Straßburg lohnt sich.

          Ein Führer zu den Vogesen (z.B. der von Rother mit 51 Touren) wäre sicher nicht verkehrt. Da seht Ihr schnell wie wenig Zeit die eine eingeplante Woche ist.

          Kommentar


          • Martini
            Erfahren
            • 09.03.2005
            • 115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Wochen Frankreich September

            Oha, danke für die vielen Tipps! Mittlerweile hat sich die Planung ein bisschen in Richtung Verdon-Schlucht verschoben; aktuelle Überlegung ist 4 Tage Verdon zu machen (GR4 Riez bis Castellane), danach dann in die Ardeche.
            Dordogne hatten wir auch schon angedacht, ich weiß garnicht mehr warum wir davon abgekommen sind...

            Kommentar


            • Canyoncrawler
              Dauerbesucher
              • 25.08.2002
              • 658
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Wochen Frankreich September

              Hallo,

              Tarn und Jonte-Schlucht sind auch sehr schön. Nicht weit davon die Grands Causses und Cevennen-Nationalpark (zahlreiche sehenswerte Felsbögen). Wir waren auf einem Campingplatz in St. Enimie und sind von dort aus mit dem Auto zu diversen Tageswanderungen aufgebrochen.
              Unbedingt zu empfehlen ist hier die Wanderung bei Le Rozier am Zusammenfluss von Tarn und Jonte, eine spektakuläre Wanderung: http://static.literis.cz/files/3763343237_tour.pdf

              Durch die Gorges de la Nesque eine schöne Halbtageswanderung und an der Verdon-Schlucht neben dem Sentier Martel ungedingt auch die Wanderung am Unterlauf der Verdon (startet unterhalb de Lac St. Croix). Während der Martel-Weg im ersten Teil ziemlich überlaufen, wandert man am Unterlauf des Verdon höchstwahrscheinlich ziemlich einsam und alleine.

              Wenn man in der Gegend ist, auch den Cirque de Navacelles anschauen (Wandermöglichkeiten und sehenswerter Felskessel).

              Und wo wir gerade bei Felsenkesseln sind: die Gegend um den Cirque Baume im franz. Jura ist auch sehr nett und taugt für viele Outdooraktivitäten.

              Sehr schön sind auch die Ockerbrüche in der Vaucluse, insbesondere die Ockerfelsen mit den Feentürmen bei Rustrel (liegt in der Nähe von Gap).

              Wir haben die vielen Tageswanderungen die wir in mehr als 12 Wochen Südfrankreich (verteilt auf mehrere Jahre) zwischen Seealpen, Provence, Zentralmassif, Cote a-zur und Pyrenäen gelaufen sind, häufig den Rother-Wanderführern entnommen.
              Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 05.08.2016, 23:00.
              Gruss Kate

              "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

              Kommentar


              • uli.g.
                Freak
                Liebt das Forum
                • 16.02.2009
                • 13261
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Wochen Frankreich September

                ...als leidenschaftlichem Bewanderer des Vaucluse und der Drôme fällt es mir ja schwer, Dir diese Empfehlung zu geben, aber: google doch einfach mal in's Vercors.... saumässig schön da - wenn man nicht - wie ich - schon lang mal eine Campingzeit am Mont Ventoux (siehe Mont Serein! ) auf dem Zettel hätte....
                "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                Kommentar


                • Antonia2
                  Gesperrt
                  Neu im Forum
                  • 24.05.2016
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Wochen Frankreich September

                  Wandern durch das Rhonetal, geht dort auch das man ein kleines Boot mietet, und sich von einem Weinberg zum nächsten zu bewegen

                  Kommentar


                  • Stippvisite
                    Erfahren
                    • 13.05.2013
                    • 140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Wochen Frankreich September

                    Da Rother in Frankreich (IMHO) schon mal zu grosse Gebiete umfasst, empfehle ich die "kleinräumigeren" Topo-guides von http://www.ffrandonnee.fr
                    => http://www.ffrandonnee.fr/boutique/l...po-guides.aspx
                    (kann man i. d. R. auch via Amazon beziehen)
                    Zuletzt geändert von Stippvisite; 12.08.2016, 09:12.

                    Kommentar


                    • Akelei
                      Erfahren
                      • 09.04.2013
                      • 341
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 Wochen Frankreich September

                      Wir waren im Mai in den Cevennen - sehr schön. Aber wir haben in den 6 Tagen einen Miniteil durchwandert. Auf der Karte würde man mit dem Finger drauf zeigen und sagen, da waren wir und nicht einen großen Kreis malen. ;)
                      Selbst in nur einem Gebiet, kommst du in 2 Wochen nicht viel rum.

                      Letzten April waren wir mit dem VW-Bus in der Bretagne und der Normandie unterwegs. Falls ihr also mit dem Auto vorwärts kommen wollt, kan ich den WoMo-Führer vom Reise-Know-How-Verlag für die Normandie empfehlen. Da sind auch Campingplätze, aber vor allem, hübsche Fleckchen entlang den Straßen drin und auch kleine Wanderungen. Für mehrere und längere Tageswanderungen ist dann der Rother-Führer geeigneter. Aber auch hier wieder, selbst mit dem Auto, einem Monat Zeit und nur zwei Regionen, haben wir dort noch nicht alles gesehen.

                      Ich würde mich auf ein oder zwei Regionen beschränken - und wenn dir das zu wenig ist, dann auf dem Weg dorthin noch ein bisschen Sightseeing. Richtung Cevennen (und zurück) hatten wir den Reiseführer "Südfrankreich" vom Michael-Müller-Verlag, der reißt ein paar Sehenswürdigkeiten in dem großen Gebiet an, als Überblick beim Durchfahren also geeignet.
                      ¤´¨)
                      (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                      ¨ ¸* ¸·*¨)
                      (¸.·` ¤

                      Kommentar


                      • Canyoncrawler
                        Dauerbesucher
                        • 25.08.2002
                        • 658
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Wochen Frankreich September

                        Zitat von Stippvisite Beitrag anzeigen
                        Da Rother in Frankreich (IMHO) schon mal zu grosse Gebiete umfasst, empfehle ich die "kleinräumigeren" Topo-guides von http://www.ffrandonnee.fr
                        => http://www.ffrandonnee.fr/boutique/l...po-guides.aspx
                        (kann man i. d. R. auch via Amazon beziehen)
                        Nur so am Rande, da nicht jeder französisch spricht (wir z.B. nicht):
                        Die sind m.W. ausschliesslich in französicher Sprache erhältlich.

                        Deutschsprachige Wanderliteratur findet man nach unseren Erfahrungen in F nicht. In Englisch sind für bestimmte Regionen Wanderbücher erhältlich.
                        Die franz. Tourismusbehörden haben nach unseren Erfahrungen auch nur wenig Material in englischer Sprache, hier dominieren je nach Region dann spanische oder italienische Alternativen zum Französisch.
                        Wir haben uns daher für Frankreich angewöhnt, die Wanderliteratur mitzubringen.
                        Wanderkarten kann man aber gut vor Ort kaufen (sind dort im Tabalkladen oder im Supermarkt billiger als hierzuland die identischen Karten vorab übers Internet bestellt).
                        Gruss Kate

                        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X