[HU] Einsteigertour in Ungarn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneevogel
    Erfahren
    • 12.04.2016
    • 113
    • Privat

    • Meine Reisen

    [HU] Einsteigertour in Ungarn?

    Hallo zusammen bzw szervusztok!

    Da ich Ende dieses Sommers voraussichtlich in Ungarn bin, hat sich in meinem Kopf der Gedanke festgesetzt, dass ich die Gelegenheit nutzen könnte um auch etwas mehr von der Natur dort zu sehen.

    Ich bin quasi noch ein Neuling und wäre möglicherweise das erste Mal allein unterwegs, bin daher auf der Suche nach einem nicht allzu anspruchsvollen Wanderweg, auf dem ich 4-5 Tage, maximal aber eine Woche verbringen könnte. Zeitpunkt wäre entweder Mitte/Ende Juli oder die letzte Augustwoche.

    "Leider" scheint Ungarn nicht das beliebteste Trekkingland zu sein – zumindest hat die Suchfunktion nicht allzu viel ausgespuckt. Ich dachte aber, dass ich trotzdem mein Glück hier versuchen könnte, vielleicht hat ja doch jemand einen wertvollen Tipp übrig.

    Auch im großen, weiten Internet hab ich nur spärliche Infos gefunden. Bisher ist mir dabei vor allem der blaue Weg ins Auge gestochen und ich überlege, ob sich eventuell ein Teil davon eignen würde. So spontan hat mich z.B. das Stück im/um den Bükker Nationalpark angesprochen.
    Aber selbst die Homepage zum Wanderweg ist nicht sonderlich informativ. So hab ich mir sagen lassen, dass in Ungarn zwar quasi das Jedermannsrecht gilt, man in Naturschutzgebieten jedoch nicht zelten darf – somit fällt wild camping im Nationalpark weg. Ich geh davon aus, dass es stattdessen Campingplätze gibt (denn irgendwo müssen alle anderen ja auch schlafen?), hab allerdings nur ein paar kostenpflichtige gefunden. Seh ich das richtig, dass ich mich damit zufrieden geben müsste, oder hab ich da was übersehen?

    Gibt es andere Routen, die ich mir anschauen könnte? Da ich ja für mehrere Wochen in Ungarn bin und an den Wochenenden wahrscheinlich frei habe, würden mich auch Ideen für Tages- oder Wochenendausflüge interessieren.

    Danke im Voraus,

    Schneevogel

  • Baciu
    Dauerbesucher
    • 18.07.2013
    • 967
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

    Es ist schon fast 12 Jahre her, dass ich in Ungarn wandern war. Habe also nix Aktuelles... Damals waren wir im Zempliner Gebirge 4 Tage wandern. Gibt ein paar interessante Burgen dort (z.B. Regéc) und natürlich Tokajer

    Hier mal der Reisebericht
    Zuletzt geändert von Baciu; 16.11.2016, 09:46.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14486
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

      Zitat von Schneevogel Beitrag anzeigen
      vielleicht hat ja doch jemand einen wertvollen Tipp übrig.
      Ja, fahr nach Rumänien . Landschaftlich sicher interessanter .
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • Schneevogel
        Erfahren
        • 12.04.2016
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

        Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
        Es ist schon fast 12 Jahre her, dass ich in Ungarn wandern war. Habe also nix Aktuelles... Damals waren wir im Zempliner Gebirge 4 Tage wandern. Gibt ein paar interessante Burgen dort (z.B. Regéc) und natürlich Tokajer

        Hier mal der Reisebericht
        Danke für den Link! In 12 Jahren kann sich zwar so einiges ändern, ist aber trotzdem schön von ein paar Eindrücken zu lesen. Burgen bzw Burgruinen seh ich mir gern an. Gegen guten Wein hab ich natürlich auch nichts, wobei ich das nicht fest einplanen würde.

        Ich hab ein-zwei Freunde in Miskolcs, könnte da also eine Nacht verbringen und die Tour darum gestalten.

        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
        Ja, fahr nach Rumänien . Landschaftlich sicher interessanter .
        Landschaftlich vielleicht, will ich nicht abstreiten. Hab sogar kurz an Rumänien gedacht, als ich über ein paar Berichte und viele überzeugende Bilder gestolpert bin... Aber ich bin wie gesagt zu dem Zeitpunkt eh schon in Ungarn und mir gefällt der Gedanke, für ne Weile allein dort unterwegs zu sein. Nach ein paar Ungarischkursen wär das nämlich ne ideale Möglichkeit, auch sprachlich den Sprung ins kalte Wasser zu wagen.
        Und für die erste Tour allein im Ausland muss es ja nicht gleich das Traumziel sein, ich erfreu mich mehr an den kleinen Dingen unterwegs und wirklich viel Zeit bring ich ja auch nicht mit. Bin also vollkommen glücklich, wenn ich ein paar Tage durch Wälder und Hügelchen stapfen kann, ein paar schöne Aussichten hab und je nach Gegebenheiten auch mal meine Ungarischkenntnisse auf die Probe stellen kann.

        Kommentar


        • Abt
          Lebt im Forum
          • 26.04.2010
          • 5726
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

          Den alten EB-Weg, von Budapest aus losgehen.http://www.fernwege.de/d/eb/ wenn du schon etwas ungarisch verstehst, bestimmt etwas für dich. Das Donauknie auch wieder etwas hübsches.
          Der Weg der Freunsdschaft Eisenach -Budapest hat eine sehr alte Tradition!
          Empfohlen ist auch die Ruine des schweigsamen Ordens http://static.panoramio.com/photos/large/39281559.jpg Irgend was mit P....

          Aber eigentlich kann man die Gegenden um Ungarn in der Geschichte gar nicht so recht trennen, sie reichen von der Süd-Slowakei, über die ukrainischen Waldkarpaten bis Rumänien, zumal in den Judetulen, äh Judetului, (zu deutsch Kreisen) Covasna, Hargita, Mures man mehrheitlich ungarisch spricht. Da empfehle ich mal die Bicaczklamm im Hasmas-Gebirge in Verbindung mit dem Cealhaugebirge.Da war Ur-Ungarn bis man die 1918 die Grenzen neu zog und unter Ceaucescu die Autonome Ungarische Verwaltung https://www.owep.de/artikel/429/verh...-und-rumaenien , nun sagen wir mal er setzt wurde. Im Internet gibts jede Mende Infos.

          Leider habe ich keinen Bericht gelesen der den EB-Weg mal komplett beschrieben hat, mit den Besonderheiten (evtl. Schwierigkeiten) unterwegs.

          io. Hier noch mal etwas interessantes
          http://www.weitwanderungen.de/Info_Ungarn.htm Ob die ungarischen Kontrolleure das wissen?
          Auf alle Fälle 'ne sehr Klasse Seite und sehr informativ.
          Zuletzt geändert von Abt; 14.04.2016, 18:03.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

            Zitat von Abt Beitrag anzeigen
            io. Hier noch mal etwas interessantes
            http://www.weitwanderungen.de/Info_Ungarn.htm Ob die ungarischen Kontrolleure das wissen?
            Nicht mehr lange, dann kannst Du das testen.

            Kommentar


            • Schneevogel
              Erfahren
              • 12.04.2016
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

              Zitat von Schneevogel Beitrag anzeigen
              ... und wäre möglicherweise das erste Mal allein unterwegs, bin daher auf der Suche nach einem nicht allzu anspruchsvollen Wanderweg, auf dem ich 4-5 Tage, maximal aber eine Woche verbringen könnte.
              Planänderung: Hab anscheinend unwissentlich etwas Überzeugungsarbeit geleistet. Meine Schwester will sich mir anschließen. Die Planung wird wohl trotzdem eher an mir hängen bleiben, aber je nachdem, wie sie frei bekommt, würden wir uns etwas mehr Zeit nehmen (maximal aber 2 Wochen).


              Zitat von Abt Beitrag anzeigen
              Den alten EB-Weg, von Budapest aus losgehen.http://www.fernwege.de/d/eb/ wenn du schon etwas ungarisch verstehst, bestimmt etwas für dich. Das Donauknie auch wieder etwas hübsches.
              Der Weg der Freunsdschaft Eisenach -Budapest hat eine sehr alte Tradition!
              Empfohlen ist auch die Ruine des schweigsamen Ordens http://static.panoramio.com/photos/large/39281559.jpg Irgend was mit P....
              Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der EB-Weg ja identisch mit dem Kéktúra-Wanderweg? Von Budapest loszulaufen ist gar keine schlechte Idee, da würde sich sicher auch eine Übernachtungsmöglichkeit finden, ich könnte mein Gepäck dortlassen (hab ja dann mehr dabei, da ich danach noch vier Wochen in Ungarn bin) und beim Rückweg wieder abholen.

              Aber eigentlich kann man die Gegenden um Ungarn in der Geschichte gar nicht so recht trennen, sie reichen von der Süd-Slowakei, über die ukrainischen Waldkarpaten bis Rumänien, zumal in den Judetulen, äh Judetului, (zu deutsch Kreisen) Covasna, Hargita, Mures man mehrheitlich ungarisch spricht. Da empfehle ich mal die Bicaczklamm im Hargitha-Gebirge in Verbindung mit dem Cealhaugebirge.Da war Ur-Ungarn bis man die 1918 die Grenzen neu zog und unter Ceaucescu die Autonome Ungarische Verwaltung https://www.owep.de/artikel/429/verh...-und-rumaenien , nun sagen wir mal er setzt wurde. Im Internet gibts jede Mende Infos.
              Da hast du Recht, ungarische Minderheiten gibt es in einigen der umliegenden Länder, vor allem in Rumänien. Hab selbst einige ungarische Bekannte, die von dort stammen. Ich würde mich trotzdem nicht darauf verlassen, dass man mit Ungarisch in Rumänien weit kommt, wie in deinem Link auch erwähnt ist das ja nicht unbedingt so einfach. Aber Harghita- und Ceahlau-Gebirge merk ich mir mal für die Zukunft, sieht auf jeden Fall vielversprechend aus! Dieses Mal soll es aber wirklich Ungarn werden.


              io. Hier noch mal etwas interessantes
              http://www.weitwanderungen.de/Info_Ungarn.htm Ob die ungarischen Kontrolleure das wissen?
              Auf alle Fälle 'ne sehr Klasse Seite und sehr informativ.
              Züge für EU-Bürger ab 65 kostenlos? Davon hör ich zum ersten Mal. Kann mir das auch nicht wirklich vorstellen, aber wer weiß. Ist ja Ungarn. Da akzeptieren sie ja auch keine internationalen Studentenausweise, die überall sonstwo anerkannt werden, und wollen stattdessen den von der Uni ausgestellten Ausweis sehen, der in der jeweiligen Landessprache verfasst ist und wo sie mit etwas Glück gerade noch "Universität" rauslesen können (in meinem Fall nicht mal das, da ich nicht in Deutschland studiere, hätte denen also genauso gut meinen Büchereiausweis, meine Busfahrkarte o.ä. zeigen können).

              Ich find auch den Kostenpunkt ziemlich hoch gesetzt. 300€ für Heidelberg nach Budapest und zurück? Wir sind damals für 29€ von Budapest nach München.

              Aber ansonsten scheint die Seite doch einiges an Informationen zu haben, Danke für den Link!

              Kommentar


              • Abt
                Lebt im Forum
                • 26.04.2010
                • 5726
                • Unternehmen

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                Nicht mehr lange, dann kannst Du das testen.
                ja, ich denke mit grausen dran, dass ich dann keinen schweren Rucksack mehr schleppen kann und ein Grautier nehmen muss, welches vielleicht bockt und in die falsche Richtung läuft, wenn ne fesche Eselin vorbeikommt.

                Also, ab Budapest kann man günstig nach Rumänien mit Bahn und zurück fahren.Ticket kostete so in etwa 80,-€ nach Brasov und zurück, nach Deva waren es mit Rückfahrt 53,-€.Da ich sehe dass da Studenten unterwegs sind.

                Kommentar


                • Schneevogel
                  Erfahren
                  • 12.04.2016
                  • 113
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                  Wie gesagt, dieses Mal soll es wirklich Ungarn werden, nicht Rumänien. Auch wenn ich langsam das Gefühl bekomme, dass mir das jeder ausreden will. Wobei ich sagen muss, dass es mich mittlerweile auch gerade deswegen reizt, weil es nicht das beliebteste Trekking- oder Wanderziel zu sein scheint. Dadurch hab ich keine zu hohen Erwartungen und kann mir viel besser selbst ein Bild machen.

                  Aber trotzdem Danke für die Auskunft. Rumänien merk ich mir für die Zukunft, ob die Anreise dann unbedingt über Budapest sein wird weiß ich allerdings nicht.

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14486
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                    So was hast Du schon gegoogelt?

                    Von meinen Autofahrten da durch habe ich Ungarn nur als flaches, uninteressantes Land in Erinnerung. Der Balaton wäre so das einzige, was ich mir vielleicht anschauen würde. Aber höre nicht auf mich, Nachbarn mögen selten einander .
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • Schneevogel
                      Erfahren
                      • 12.04.2016
                      • 113
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                      Gegooglet hab ich schon, ja - auf Deutsch, Englisch und Ungarisch. Aber bei den ganzen unterschiedlichen Informationen verliert man schnell den Überblick, daher hab ich hier gepostet, um vielleicht auch ein paar persönlichere Eindrücke zu bekommen. Trotzdem danke fürs helfen bzw mitgooglen.
                      Ich denke aber, dass es auf eine Strecke im Nordosten hinauslaufen wird, Zemplén, Bükk... Abstecher zu anderen Sehenswürdigkeiten wären auch toll, Hollókő wollte ich mir zB mal ansehen, aber ob das jetzt unbedingt Teil der Tour sein muss, weiß ich nicht. Ich werd vorerst einfach mal warten bis die genauen Daten feststehen und dann mit der Planung anfangen.

                      Balaton ist sicher schön, aber im Sommer ist da bestimmt auch viel los - oder? Ich war selbst noch nie da, kenn es aber als typischen Sommerurlaubsort. Vielleicht liegt das auch nur daran, dass in meinem Kopf immer dieses Lied an zu spielen anfängt, wenn ich an Balaton denke.

                      Von meinen Autofahrten da durch habe ich Ungarn nur als flaches, uninteressantes Land in Erinnerung. Der Balaton wäre so das einzige, was ich mir vielleicht anschauen würde. Aber höre nicht auf mich, Nachbarn mögen selten einander .
                      Kommt auf die Nachbarn an, denke ich, aber in vielen Fällen wohl (leider) wahr.
                      Ich hab mit meinem Ungarischkurs angefangen ohne jemals in Ungarn gewesen zu sein. Dementsprechend einmalig war das Gefühl, als ich letztes Jahr dann zum ersten Mal dort war. Quasi komplett fremdes Land, aber dann doch irgendwie überhaupt nicht fremd. Wurde mit meinem gebrochenen Ungarisch auch immer sehr herzlich empfangen, hab also durchweg positive Erfahrungen mit Ungarn (d.h. sowohl mit dem Land als auch mit den Leuten) gemacht. Ich fühl mich in Ungarn quasi fast ein bisschen Zuhause.

                      Was mich ehrlich gesagt am meisten abschreckt ist das Klima, hab lange keinen Sommer mehr im "Süden" verbracht. Aber solang es Schatten gibt sollte es aushaltbar sein.

                      Kommentar


                      • Abt
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2010
                        • 5726
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?


                        Editiert vom Moderator
                        Politisches OT entfernt, Martin

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                        Hier füge ich mal die größte/längste Schauhöhle Ungarns in Aggetek http://www.ungarn-tourist.de/Orte/Aggtelek.html und das Höhlenbad in Miskolc dazu. Die Höhle setzt sich bis in die Slowakei fort.
                        Eger kann ich auch empfehlen, das Buch "Sterne von Eger" habe ich als Kind geradezu verschlungen.
                        Aber ja, Opalvorkommen im Zempleni (nicht die in Dubnik) sind mir bekannt, die Straßenpassage im Norden zwischen -> Ozd über Hangony weiter nach Domahaza nach-> Salgotarjan ist bestimmt nicht überfüllt von Fahrzeugen und führt in ländliche Natur.
                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 15.04.2016, 09:47.

                        Kommentar


                        • Baciu
                          Dauerbesucher
                          • 18.07.2013
                          • 967
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                          Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                          Die Höhle setzt sich bis in die Slowakei fort.

                          Genau. Hier mal ein Einblick in den slowakischen Teil der Höhle:



                          Im Herbst will ich auch den ungarischen Teil besuchen

                          Ich denke die nordungarischen Mittelgebirge eignen sich gut zum Wandern. Und auch Eger kann ich empfehlen, das Weintal war ja Ende der 80er berühmt berüchtigt unter Ostdeutschen "Weinliebhabern"
                          Zuletzt geändert von Baciu; 16.11.2016, 09:47.

                          Kommentar


                          • Abt
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2010
                            • 5726
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                            Ist der slowakische Höhlenteil so zugänglich? Mir ist da etwas mit Schlauchboot-Befahrungen mitgeteilt worden.
                            (Ist ja ein ganz tolles Bild!) Und natürlich die Burgen dort sind mir in Erinnerung.

                            Kommentar


                            • Baciu
                              Dauerbesucher
                              • 18.07.2013
                              • 967
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                              Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                              Ist der slowakische Höhlenteil so zugänglich? Mir ist da etwas mit Schlauchboot-Befahrungen mitgeteilt worden.
                              (Ist ja ein ganz tolles Bild!)
                              Danke Ja, die Höhle ist auch ne Schauhöhle und die Schlauchbootfahrt musste 2014 ausfallen wegen Wassermangel

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                                na dann, Tokaj, Boglari Muskatali,- das sind so die Weinsorten von früher, die in Tokaj von Haus zu Haus gehend ausgeschenkt wurden.
                                Alter Wein und Junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber

                                Kommentar


                                • Schneevogel
                                  Erfahren
                                  • 12.04.2016
                                  • 113
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                                  Oh ja, Egri csillagok (also die Sterne von Eger) gehört ja zu den Klassikern, eigentlich sollte man schon allein deswegen einen Abstecher in die Stadt selbst machen. Und natürlich... wegen des Weines.

                                  Das Bild von der Höhle ist wirklich toll! Hab auch schon Bilder vom ungarischen Teil gesehen, der scheint da in nichts nachzustehen.

                                  Kommentar


                                  • Abt
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2010
                                    • 5726
                                    • Unternehmen

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                                    Die historischen Romanfiguren scheint es wirklich gegeben zu haben, zumindest gibt eine istvan Dobö-Ut und einen Görgy Bornemizza-Ter.
                                    Ich muss mich aber hier etwas mit historischem zurückhalten. Verstehen einfach nicht alle.

                                    Kommentar


                                    • blauloke

                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2008
                                      • 9112
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                                      Nördlich vom Plattensee gibt es den Bakonywald der schön zum Wandern ist. Vor Jahrzehnten habe ich da mal ein paar Tageswanderungen gemacht. Ist ein interessantes Gebiet wenn es nicht zu extrem sein soll. Eignet sich gut für ein Wochenende.
                                      Hier ein Link zu einem Wanderblog:http://wandertipp.at/bernhardbaumgar...serinnerungen/
                                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                      Kommentar


                                      • Schneevogel
                                        Erfahren
                                        • 12.04.2016
                                        • 113
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [HU] Einsteigertour in Ungarn?

                                        Danke für den Tipp! Die Bilder im verlinkten Blog sind wirklich schön anzusehen und zum Balaton wollte ich sowieso noch - würde sich also verbinden lassen.
                                        Kommt auf jeden Fall mit auf die Liste!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X