GR - Seekajaktour - Gebietstipps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nilsonsium
    Erfahren
    • 15.04.2007
    • 252
    • Privat

    • Meine Reisen

    GR - Seekajaktour - Gebietstipps

    Hallo miteinander,

    bin seit kurzem stolzer Neubesitzer eines Faltkajaks und möchte das Gefährt im September (vermutlich solo) im Mittelmeer ausführen. Erfahrung habe ich mäßig (zwei Solotouren entlang der Inside Passage vor mehr als 10 Jahren) und möchte mich langsam wieder rantasten.

    Dazu suche ich eine Ecke mit mäßigen Winden, warmem Wasser und geringer Strömung (auch deswegen, weil ich die Zeit fürs Üben von Rettungsmanövern nutzen möchte). Gleichzeitig sollte es genügend Raum für wildes Campen geben sowie hin und wieder mal ne Ortschaft, damit sich die Wasserzuladung in Grenzen hält und Dinge des täglichen Bedarfs wie Oliven und Wein regelmäßig nachgekauft werden können.

    Bislang schwebt mir eine Rundtour um die Insel Kefalonia vor. Dort werden kommerzielle Gruppentouren anbeboten, also gehe ich von recht einfachen Verhältnissen aus.

    Hat jemand noch andere Tipps, wo i.d.R. die o.g. Bedingungen vorherrschen?

  • puhee
    Dauerbesucher
    • 28.05.2009
    • 575
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GR - Seekajaktour - Gebietstipps

    Hallo,

    die Ionischen Inseln sind alle ein sehr schönes Ziel zum Paddeln.

    Ich würde allerdings erstmal generell zu Vorsicht raten. Erstens kann man überall mal mehr als "mäßige" Winde treffen, das ist nicht/schlecht vorhersehbar. Zweitens kann es Mitte/Ende September schon ordentlich krachen im Mittelmeer. Oft sind es dann nur Schauer oder relativ kurze Schlechtwetterperioden, aber wenn man als Anfänger da drin gerätst, kannst Du wirklich in Schwierigkeiten geraten.

    Was deine Angabe zur Paddelerfahrung betrifft: In mein Verein sind Leute die schon 40 Jahre auf allen Weltmeeren unterwegs sind, aber meiner Meinung nach kaum Paddeln können. Das klingt und aber wer keine flache Stütze kann, gehört schlichtweg nicht im Kajak aufm Meer.

    Zur Kefalonia kann ich Dir leider nicht viel sagen, aber ich war mal mit eine Gruppe rundum Korfu was uns sehr gut gefallen hat. Hier ist eine kleine Bildersammlung der Tour, die 350 Bilder können die Eindrucke allerdings kaum wiedergeben:
    https://picasaweb.google.com/1022532...u_September_08
    Du siehst da auch, was wir teilweise für Wetter und Wellen hatten.

    Meine Tipps:
    -Definitiv Taucherbrille, Schnorchel und Flossen mitnehmen. Die Unterwasserwelt ist genau so schön wie über Wasser.
    -Definitiv die Tour machen, zur Not etwas früher fahren (Ende August-Mitte September) wenn das Wetter noch etwas ruhiger ist.

    Kommentar


    • Kajakte
      Erfahren
      • 30.07.2011
      • 334
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GR - Seekajaktour - Gebietstipps

      Forist "sejoko" ist im Kajak rund um Kefalonia gepaddelt und hat darüber auch einen kleinen Reisebericht geschrieben:
      https://www.outdoorseiten.net/forum/...rund-Kefalonia
      Forist "Platokrates" ist mehrmals in Griechenland gepaddelt.
      Ich empfehle, Beiden eine PN zu schicken. Vielleicht können sie Dir Tipps geben.

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GR - Seekajaktour - Gebietstipps

        Hej Nilsonsium
        Zitat von nilsonsium Beitrag anzeigen
        ...Erfahrung habe ich mäßig (zwei Solotouren entlang der Inside Passage vor mehr als 10 Jahren) und möchte mich langsam wieder rantasten....(auch deswegen, weil ich die Zeit fürs Üben von Rettungsmanövern nutzen möchte
        wäre es nicht ne gute Idee, vor einer Solo-Tour auf einem Großgewässer, besonders dem Meer, einen Kurs zu machen?

        Ich vermute mal, die SAU (Salzwasser-Union) gibt es noch (bin in der Seekajak-Szene nicht ganz auf dem Laufenden). die bieten sehr gute Kurse an. Auch wenn die über bestimmte Faltkajaks die Nase rümpfen, weil nicht seekajakgerecht...
        Du kannst da aber bei Kursen viel über Rettungsmaßnahmen lernen und üben.
        Bestimmte Kajakschulen natürlich auch. Da ich mal in der SAU war habe ich die meisten Kurse dort gemacht bzw. mit Leuten aus deren Szene.

        Das Wissen und die Fertigkeiten kannst Du auch im Mittelmeer brauchen. Gezeitenkunde etc. brauchst Du natürlich weniger, aber vielleicht kommst Du ja auf den Geschmack und willst auch in hiesigen Breiten Seekajaken...

        Kann ich sehr empfehlen, auf der Nordsee aber definitiv nur nach gründlicher Schulung!

        Gruß Hawe

        Kommentar


        • nilsonsium
          Erfahren
          • 15.04.2007
          • 252
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GR - Seekajaktour - Gebietstipps

          Schon mal danke für die Infos und Links. Werds mir genauer anschauen und dann weiter planen.

          Zu den Wetterverhältnissen im September - und auch, wie es sich bei Sturm und Starkregen anfühlt - habe ich im letzten Jahr auf/bei Agistri einen kleinen Vorgeschmack bekommen, nicht lustig ...

          Kommentar

          Lädt...
          X