Fahrradtour Bullay <-> Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GeneralGoldi
    Neu im Forum
    • 14.02.2016
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtour Bullay <-> Spanien

    Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich Euch!

    Ich plane derzeit mit meiner Freundin und einem Kumpel von mir mit dem Fahrrad von Bullay nach Perales de Tajuña (Madrid) zu fahren. Ich wohne zwar nicht in Bullay, sondern in Andernach (ca. 25 km von Koblenz), allerdings dürfen wir mit unserer Schülerfahrkarte bis nach Bullay fahren.

    Wir drei werden dann (Sommerferien 2017) 18 bzw. 19 Jahre alt sein und sportlich einigermaßen fit (machen viel Schwimmsport). Französisch kann nur mein Kumpel, ich dafür aber Spanisch und Deutsch, nunja... dürften wir alle können

    Wir haben uns überlegt, dass wir pro Tag ca. 75 km fahren und dann schlafen. Die Route haben wir mit Naviki.org erstellen lassen und haben sie ein wenig verändert, sodass wir weniger Höhenkilometer hinter uns bringen. Die Route verläuft von Bullay über Luxemburg und Frankreich (Verdun, Troyes, Bordeaux) nach Spanien (Pamplona, Pyrenäen, Madrid). Wir haben die Route bewusst so gelegt, dass wir durch Bordeaux fahren.

    Wir werden mit normalen Trekkingrädern fahren und uns dafür auch leichtes Gepäck holen (Zelt für 3-4 Leute, kleiner Schlafsack, Isomatte), dazu aber auch einen Spirituskocher mitnehmen (da wir vermuten, dass wir auf der Fahrt eher weniger dazu kommen werden, Gas zu kaufen) und aufklappbare Töpfe (hab im Globetrotter, meine ich, so etwas ähnliches gesehen).

    Nun zu meiner Frage:

    Was meint Ihr, müssen wir beachten außer, dass die Fahrräder technisch einwandfrei sein sollten, wir gute Fahrradhosen haben sollten und unser Gepäck nicht über 18kg kommen sollte?

    Was würdet Ihr uns raten?


    Ich danke Euch im voraus für Eure Antworten.

    Liebe Grüße
    Goldi

    EDIT:

    Als Rückreise haben wir uns gedacht, dass wir per Flugzeug fliegen (MAD - Köln/Bonn). Die Strecke beträgt jetzt (wir planen noch) 1630km. Wir planen, 5 tage zu fahren und 2 Tage pause zu machen. Somit kommen wir auf ca. 5 Wochen.
    Zuletzt geändert von GeneralGoldi; 14.02.2016, 21:14.

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradtour Bullay &lt;-&gt; Spanien

    Zitat von GeneralGoldi Beitrag anzeigen
    Nun zu meiner Frage:

    Was meint Ihr, müssen wir beachten außer, dass die Fahrräder technisch einwandfrei sein sollten, wir gute Fahrradhosen haben sollten und unser Gepäck nicht über 18kg kommen sollte?

    Was würdet Ihr uns raten?
    Huch, ein Quasi-Nachbar! Ich bin vom Wiedtal mit dem Rad nach Spanien (Costa Brava) gefahren und wieder zurück. Den Bericht findest du unter "Meine Reisen". Gefahren bin ich mit einem normalen Reiserad. Probleme hatte ich keine.

    Vor dem Start: Wenn die Kette runtergelutscht ist, neu! Das gilt auch für die Mäntel und der Rest des Antriebs. Alle Schrauben nachziehen. Villeicht auch mal eine Radwerkstatt nach dem Tretlager schauen lassen. Nachziehen? Am Reiserad fahre ich normale Marathon von Schwalbe. Meinem Hintern gönne ich Radhosen von Decathlon für 9 Euro das Stück. Mein Hintern ist allerdings ans Radfahren gewöhnt. Wenn ihr nur gelegentlich mit Rädern unterwegs seid, nutzen auch Radhosen für 200 Euro nichts.

    Bei dem Gepäck habt ihr Spielraum. Bei 3 Pesonen kann man einiges verteilen. An eurer Stelle würde ich einen Gaskocher wählen. Das Kochen geht schneller., In Frankreich bekommt ihr in jedem Decathlon die blauen Gaskartuschen von Camingaz. Mit etwas Voraussicht sollte es keine Nachschubsorgen geben. Mein Gepäckgewicht lag übrigens bei 15 Kilo.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 15.02.2016, 21:44.
    .

    Kommentar

    Lädt...
    X