Nachdem mein letztes "Wochenprojekt" abgewandert war, habe ich nach einer neuen Tour gesucht.
Auch die sollte "den Funken" überspringen lassen, Begeisterung wecken, Vorfreude schaffen.
Gesucht habe ich querbeet zwischen Negev und Norwegen. Am Ende sind es dann doch wieder die Alpen geworden.
Es wird die GTA!
Aber wie das dann so läuft...aus irgendeinem Grund hat der Weg mehr Etappen als ich Tage zur Verfügung habe.

Gretchenfrage ist die Etappenwahl für eine Tour von ca. 10 Tagen.
Darauf konnten mir weder der Rother Wanderführer noch der aus dem Rotpunktverlag (Werner Bätzing, GTA Nord) klare Antworten geben, ebenso wenig www.gtaweb.de.
Klar, als ordentlicher Ostwestfale fängt man vorn an und arbeitet sich schweigsam durch.
Ich möchte aber nicht im Nachhinein feststellen müssen, dass mir das Beste entgangen ist.
Also wäre ich den GTA-Veteranen unter Euch sehr dankbar für Tipps zum Streckenabschnitt.
Wo sind die Perlen der GTA?
Welche Highlights (wie das Maira-Tal im Nachbarfaden
) sollte man sich nicht entgehen lassen?
Ausrüstung dürfte problemfrei sein, da wird wohl das Standard-Alpen-Hüttentour-Setup genügen.
(sollte ich da einem Irrtum aufgesessen sein....korrigiert mich bitte!)
Ein Punkt - neben der Etappenwahl - interessiert mich noch sehr.
In den erschlosseneren Bereichen Norditaliens bin ich gewöhnt, mit Deutsch und (seltener) Englisch gut über die Runden zu kommen. Ich arbeite zwar gerade an meinen Italienischkenntnissen, aber ob ich vor dem nächsten Millenium einen vertretetbaren Grundwortschatz erreiche....das ist zweifelhaft!
Wie sieht es da entlang der GTA aus? Ist man ohne Sprachkenntnisse angeschi...ähm...aufgeschmissen?
An sonstigen Tipps und Hinweisen bin natürlich auch interessiert.
Ich freue mich auf Eure Beiträge!
Auch die sollte "den Funken" überspringen lassen, Begeisterung wecken, Vorfreude schaffen.
Gesucht habe ich querbeet zwischen Negev und Norwegen. Am Ende sind es dann doch wieder die Alpen geworden.
Es wird die GTA!
Aber wie das dann so läuft...aus irgendeinem Grund hat der Weg mehr Etappen als ich Tage zur Verfügung habe.

Gretchenfrage ist die Etappenwahl für eine Tour von ca. 10 Tagen.
Darauf konnten mir weder der Rother Wanderführer noch der aus dem Rotpunktverlag (Werner Bätzing, GTA Nord) klare Antworten geben, ebenso wenig www.gtaweb.de.
Klar, als ordentlicher Ostwestfale fängt man vorn an und arbeitet sich schweigsam durch.
Ich möchte aber nicht im Nachhinein feststellen müssen, dass mir das Beste entgangen ist.
Also wäre ich den GTA-Veteranen unter Euch sehr dankbar für Tipps zum Streckenabschnitt.
Wo sind die Perlen der GTA?
Welche Highlights (wie das Maira-Tal im Nachbarfaden

Ausrüstung dürfte problemfrei sein, da wird wohl das Standard-Alpen-Hüttentour-Setup genügen.
(sollte ich da einem Irrtum aufgesessen sein....korrigiert mich bitte!)
Ein Punkt - neben der Etappenwahl - interessiert mich noch sehr.
In den erschlosseneren Bereichen Norditaliens bin ich gewöhnt, mit Deutsch und (seltener) Englisch gut über die Runden zu kommen. Ich arbeite zwar gerade an meinen Italienischkenntnissen, aber ob ich vor dem nächsten Millenium einen vertretetbaren Grundwortschatz erreiche....das ist zweifelhaft!

Wie sieht es da entlang der GTA aus? Ist man ohne Sprachkenntnisse angeschi...ähm...aufgeschmissen?
An sonstigen Tipps und Hinweisen bin natürlich auch interessiert.
Ich freue mich auf Eure Beiträge!
Kommentar