Mehrtagestour in Benelux, Schwarzwald, Eifel mit Kind

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kn3cht
    Erfahren
    • 01.04.2012
    • 100
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrtagestour in Benelux, Schwarzwald, Eifel mit Kind

    Uns juckt es in den Fingern wieder eine Mehrtagestour zu machen, da wir aber mittlerweile Nachwuchs haben (2 Jahre) gestaltet sich das wiederum etwas schwerer.
    Unsere Kleine ist Kraxenerprobt und dort auch schon viele Tagestouren mitgemacht, von daher ist das kein Problem.

    Nur für eine Mehrtagestour bräuchten wir eine Strecke mit guten Zeltmöglichkeiten und Etappen von max 20 km.
    Evtl hat ja einer Vorschläge, oder gar schon Erfahrungsberichte.

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrtagestour in Benelux, Schwarzwald, Eifel mit Kind

    Eifel:

    Da hängt es an den Campingplätzen in der gewünschten Dichte. Der Eifelsteig bietet sich auf den ersten Blick an. Eifelsteig pur könnte knapp werden mit den Campings. In Kombination mit Hauptwanderwegen des Eifelvereins könnte das funktionieren. Im Bereich der Maare ist die Platzdichte etwas höher.

    Grob mal schauen nach der Runde Ulmen-Daun-Schalkenmehren (kleiner Camping am See)- Manderscheid (Jugendferiendorf mit Campingwiese, die nehmen auch Opas)-Pulvermaar (Camping)-Ulmen. Bis auf Schalkenmehren-Manderscheid kein Premiumwanderweg. Das sind Teilstrecken diverser Hauptwanderwege des Eifelvereins: 15, 4 alternativ 3 oder Eifelsteig, 13.

    Wenn es von der Planung und der Suche nach Campingplätzen einfach werden soll, ist am Rand der Eifel der neue Moselsteig allererste Wahl. Super markiert und im Tal findet ihr jede Menge Campingplätze. Kombiniert mit dem alten Moselhöhenweg ergeben sich noch mehr passende Etappen. Aufpassen wenn ihr die erste Auflage der Karten für den Moselsteig nutzt: dort sind einige Abschnitte des Moselhöhenwegs falsch eingetragen. Beim Eifelverein gibt es GPX-Dateien.

    Luxemburg:

    Beim Netzwerk Weitwandern ist ein Bericht über eine Mehrtageswanderung in Luxemburg (bei ods fehlen leider die Fotos). Ihr könntet das Mullertal intensiv mit einbauen, sogar wenn ihr auf dem E3/E2 bleibt. Campingplätze gibt es genug.

    Auf dieser Seite findest du neben anderen Wegen auch die Nationale Routen und die E-Wege. Neben der Karte ganz unten rechts National trails, bzw. International trails markieren.

    Die Campingplätze verstecken sich (hoffentlich) ebenfalls dort.

    Nachtrag: Das Jugendferiendorf Manderscheid ist offensichtlich identisch mit dem Natur-Camping Vulkaneifel.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.01.2016, 15:36.
    .

    Kommentar

    Lädt...
    X