Einsteigertour gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ANdyGAP
    Anfänger im Forum
    • 13.12.2014
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Einsteigertour gesucht

    Zitat von Rahvin Beitrag anzeigen
    War auf dem PCP um Pfingsten 2009. Fand es sehr schön. Für mich waren die Küsten eigentlich schon halbwegs abwechslungsreich, außerdem gibt es nette Side-Trips die man einlegen kann.

    Ein Abstecher nach Skomer, Ramsay oder eine der anderen vorgelagerten Inseln als 1-Tages-Tour würde ich z.B. empfehlen. Da kann man Vögel beobachten, vor allem die Papageientaucher sind einfach klasse Bin selber kein großer Fotograph oder Tiergucker, aber der Trip nach Skomer ist mir trotzdem sehr positiv im Gedächtnis geblieben. Nach Skomer gab es regelmäßig über den Tag Wassertaxis ohne großen Buchungsaufwand.

    St. Davids liegt auch nicht direkt auf dem Weg war aber ein hübscher Abstecher.
    St. Davids steht ganz klar auf der To-Do-Liste. Für weitere Ausflüge müsste ich mal schauen, wie es zeitlich hinhaut. Gibt es Etappen oder Abschnitt, die man auslassen bzw. abkürzen kann, weil sie nicht sonderlich attraktiv sind?

    Hast du für die Planung das Internet verwendet oder auf diese altmodische Erscheinung namens Buch () zurückgegriffen? Ich hätte mal zwei Führer gefunden: vom Conrad-Stein-Verlag (deutsch) und von Jim Manthorp (englisch).


    MrsLausS:
    Ich glaube, dass ich mir den WHW dann im September gönne. Euer Bericht hat jedenfalls Lust auf mehr gemacht. Den Knoydart-Bericht habe ich erst angefangen, aber das klingt natürlich für die Zukunft wahnsinnig interessant

    Kommentar


    • Rahvin
      Erfahren
      • 13.06.2010
      • 114
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Einsteigertour gesucht

      Bin von Milford Haven bis Cardigan gelaufen. Über die Bereiche südlich davon kann ich daher nichts sagen.

      Abkürzungen habe ich keine genommen. Grade die Halbinseln wo man das gut machen könnte sind glaube ich meist landschaftlich recht reizvoll.

      Habe den Guide von Jim Manthorpe benutzt und kann ihn durchaus weiterempfehlen. Der war damals sehr brauchbar und er scheint ja weiter gepflegt worden zu sein (immerhin 2 Updates seit 2007). Anhand des "Kartenmaterials" (Handskizzen) und der textuellen Beschreibung hatte ich nie Probleme bezüglich der Wegfindung und das Unterkunftsverzeichnis war für die Etappenplanung hilfreich.

      Wie der Conrad-Stein dort so ist weiß ich nicht. Hab mit der Serie insgesamt wechselhafte Erfahrung gemacht. Mir ist er meist zu Textlastig beschrieben. Da sind mir selbst die ergänzenden Handskizzen viel Wert im Vergleich.

      Dem Weg war allerdings i.A. auch nicht schwer zu folgen. Ich hatte auch 2 OS Karten von der Gegend dabei, aber wirklich gebraucht hätte ich die wohl nicht. Allenfalls für den Ausflug in die Blue Mountains hilfreich.

      Persönlich würde ich lieber einen Tag Reisezeit auf dem Weg abschneiden und eine der Inseln einplanen, grade wenn man zu der Jahreszeit wahrscheinlich recht viele Vögel zu sehen bekommt.

      Kommentar

      Lädt...
      X