South West Coast Path 2-3 Wochen im November

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WilliWilson
    Neu im Forum
    • 01.11.2009
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    South West Coast Path 2-3 Wochen im November

    Hallo liebe Outdoorer,

    ich möchte im November ca. 3 Wochen alleine auf dem SWCP verbringen. Ich bin zwar wander erfahren(Alpen,Pyrenäen,Eifel...) aber dies soll meine erste längere Tour alleine werden, deshalb hab ich doch das Gefühl mich besser vorbereiten zu müssen.Ich habe nun schon so einiges über den SWCP gelesen, auch hier im Forum, aber so ganz sind meine Fragen noch nicht beantwortet. Vielleicht hätte der ein oder andere noch Muße mir Tipps zu geben.

    Welche Literatur/Kartenmaterial?(Vielleicht hat noch jemand gutes Zeug, welches er mir verkaufen möchte)
    Welche Strecken?(schwierige Frage, ich weiß)
    Handynutzung/ Englische SIM?
    Unterkünfte vorher buchen im November?
    Abolut Sehenswertes?

    Vielen Dank schon mal an alle Leser und Anwortgebende

    Grüße
    Willi

  • Alfadis
    Erfahren
    • 08.06.2006
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: South West Coast Path 2-3 Wochen im November

    Hallo Willi
    Ich habe verschiedene Abschnitte des South West Coast Path schon gemacht. Welches war der schönste? Schwer zu sagen, es kommt auf deine Vorlieben an, im Norden hat es einige abgeschiedenere wildere Abschnitte, im Süden auch lieblichere Landschaften.
    Dir ist aber schon bewusst, dass das Wetter im November ziemlich garstig sein kann?
    Ausserdem könnte in der Jahreszeit auch vieles zu sein, was die Unterkunftssuche etwas erschweren könnte. Wir haben damals in der Vorsaison höchstens am Abend vorher oder am Morgen des gleichen Tages eine Unterkunft reserviert, oft haben wir auch gezeltet oder spontan bei schlechtem Wetter eine Unterkunft gesucht.
    Ich hatte damals meine Infos vor allem aus zwei Quellen: Die South West Coast Path Association gibt jedes Jahr einen aktualisierten Führer heraus, wo detaillierte Infos zu jedem Abschnitt, Unterkünfte mit Telefonnummern und Öffnungszeiten aufgeführt sind, und auch Infos zu Fähren etc zu finden sind. Den würde ich auf jeden Fall in einer möglichst aktuellen Auflage besorgen.
    Ausserdem hatte ich auch den Cicerone Guide über den ganzen SWCP (auf Englisch) - interessante Lektüre mit vielen Bildern, die könnten dir eventuell auch die Auswahl eines Abschnittes erleichtern.
    Karten: Die OS LAndranger Maps haben sich bei uns gut bewährt.
    Viel Spass bei der Planung!
    Alfadis

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3289
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: South West Coast Path 2-3 Wochen im November

      Hallo Willi,

      Du hattest mir auch eine PN geschrieben, aber da es andere auch interessieren könnte, sind solche Fragen im Forum sinnvoller.

      Welche Strecke die schönste ist, kann ich Dir nicht sagen, St. Ives - Marazion fand ich sehr schön, die Alternative war für uns Porthleven - Falmouth, da "The Lizard" auch sehr schön sein soll. Allerdings war bei uns (März) die Fähre über die Helford Passage nicht in Betrieb und außenrum laufen hätte zu viel Zeit gekostet (eventuell Bus?).
      Ich würde es auch davon abhängig machen, wie Du anreist. Es gibt ein Paar Orte, die haben sehr gute Zuganbindung nach London, z.B. St. Ives, Penzance und ich glaube auch Falmouth.
      Wenn ich zwei drei Wochen Zeit hätte, würde ich mir was zwischen Falmouth und St. Ives raussuchen, beenden in St. Ives, das ist wirklich ein schöner Abschluss. Schau nach den Busverbindungen, um eventuell etwas abzukürzen.
      Zug würde ich vorbuchen mit Platzreservierung, wenn möglich. Bei uns war es hin und zurück ziemlich voll.

      Karten ist einfach: Ordnance Survey, vermutlich die besten Karten der Welt. Explorer Serie, Du bräuchtest "Lands End" und "The Lizard". Ein Buch ist eigentlich verzichtbar.
      Handynutzung weiß ich leider nicht mehr.
      Die Unterkünfte würde ich auch im November vorbuchen. Das Problem ist nicht, dass nichts mehr frei wäre, sondern das die Gastgeber nicht zu Hause hocken und auf Gäste warten. In manchen Orten gibt es nur ein B&B, was machst Du, wenn die Leute nicht zu Hause sind? Gerade im November wollte ich nicht rumlatschen müssen auf der Suche nach einem Bett, da wollte ich behaglich ankommen können.
      Sehenswert fanden wir St. Michaels Mount, Penzance so lala, Minack Theater bei Moushole, Geevour Tin Mine (haben wir einen Tag geopfert und es nicht bereut) und der Küstenabschnitt südlich davon, St. Ives.

      Sonstige Tipps: Etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit schadet an manchen Stellen nicht, aber Du bist ja Alpen gewohnt. Stöcke sind hilfreich, da die Auf- und Abstiege (zahlreich!!!) steil sind und z.T. über unangenehm hohe Tritte gehen.
      Vor allem in den Minengegenden unbedingt auf dem Weg bleiben und beim Austreten sehr vorsichtig sein. Die Gegend ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse, viele Schächte sind ungesichert, halb zugewachsen und vergessen.
      Gute Regenkleidung mitnehmen, die Küste ist sehr windig, keine Gegend für Poncho.
      In Cornwall ist Jamie Oliver noch nicht angekommen (zumindest vor ein paar Jahren noch nicht), das Essen ist also noch sehr, naja, englisch. Aber Cornish Cream Tea würde ich unbedingt einmal probieren: Feinster englischer Tee (das können sie!), Scones, clotted Cream und Erdbeermarmelade! Hmmmmm!
      Wandern auf dem SWCP ist ziemlich anstrengend, ich würde im Zweifel die Tagesetappen etwas kürzer wählen als sonst und vielleicht mal einen Ruhetag einplanen. Muße - dafür eignet sich vor allem England immer: Stimmungen, Wetter, pitoreske Orte, spleenige freundliche Bewohner - es gibt so viel zu beobachten! Mein Rat wäre also, sich Zeit lassen und so viel wie möglich mit den Leuten reden.

      Viel Spaß und gute Tour!

      Claudia

      Kommentar


      • WilliWilson
        Neu im Forum
        • 01.11.2009
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: South West Coast Path 2-3 Wochen im November

        Hi Claudia,

        An erster Stelle: vielen Dank für die Zahlreichen äußerst nützlichen Tipps. was die PN angeht, war ich mir nicht sicher sie abgeschickt zu haben:

        Ich werde mir deine Anstöße zu Herzen nehmen. Ja, Wetter hatte ich eingeplant Soll auch eine kleine Reise zu mir selbst werden...

        Also, melde mich hier mit einigen Infos wenn ich weiter bin. Lieben Gruß

        Willi

        Kommentar


        • WilliWilson
          Neu im Forum
          • 01.11.2009
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: South West Coast Path 2-3 Wochen im November

          Nachtrag: Danke natürlich auch an Alfadis!

          Kommentar

          Lädt...
          X