Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • joreku
    Anfänger im Forum
    • 09.07.2015
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

    Hallo,

    wie sind euere Erfahrungen damit. Spreche leider kein Wort französisch (englisch ganz gut).
    Komme ich mit englisch / deutsch weiter oder sind die Franzosen da eher "Stur"?

    Viele Grüße
    Jo

  • Nuklid
    Erfahren
    • 09.06.2013
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

    Hm, also ich würde sagen durchaus dbzgl. teils stur, zumeist aber einfach kaum des Englischen mächtig.

    Aber reinwagen kann man sich trotzdem, würde ich sagen, dauert dann halt 'n bisschen länger mit der Kommunikation. Evtl. wäre ein Sprachführer hilfreich.
    Jedenfall sicher kein KO-Kriterium für eine Frankreich-tour, imho.

    Kommentar


    • Radhalunke
      Erfahren
      • 13.02.2014
      • 216
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

      Französischkentnisse sind natürlich sehr gerne gesehen.
      War letztes Jahr mit dem Rad in Frankreich unterwegs, die haben sich auch über ein "Merci" richtig gefreut.

      Ansonsten schalten die nicht auf "stur", wie der geneigte Deutsche gerne unterstellt, sondern können großteils tatsächlich kein Englisch (zumindest mal im ländlichen Raum). Wenn du die Menschen direkt auf Englisch ansprichst wirst du somit nicht als Deutscher sondern als "Anglais" erkannt .

      Ansonsten kommts wohl auf dich an, wie kommunikativ bist du, was willst du vor Ort machen. Pauschal beantworten kann man das nicht, aber ernsthafte Probleme wirst du sicher nicht bekommen.

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3310
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

        Nach meinen Erfahrungen würde ich sagen: Ganz schnell einen Kauderwelsch-Sprachkurs (Büchlein +CD) kaufen und so oft wie möglich reinpfeifen!!!

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

          Tag, danke, auf Wiedersehen reicht. Der Rest geht mit Händen und Füßen. Einige Schüler verstehen Deutsch oder Englisch, trauen sich aber nicht. In Tourismusgebieten wird auch Deutsch oder Englisch verstanden und gesprochen. Viele Worte lernst Du schnell, da sie ins Deutsche und Englische übergegangen sind. Am wichtigsten ist Lachen. Dann klappt auch die Kommunikation.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

            Als ich auf Korsika war kam ich mit Englisch prima zurecht. Kommt halt immer drauf an ob du dich stundenlang unterhalten möchtest oder nur mal kurz nach dem Weg fragst.

            Kommentar


            • MaxD

              Lebt im Forum
              • 28.11.2014
              • 8931
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

              Einfach die Reiseroute so ausrichten, dass man dem Motto "mir rede elsassisch" folgt.

              Ansonsten habe ich verschiedene Reaktionen auf Radebrechen (meine Wenigkeit) und ordentliches Schulfranzösisch (meine Frau) erlebt. Das reicht von der Freude über die mehr oder minder miß- bzw. gelungenen Versuche der Verständigung bis hin zum offensichtlichen Ärger über die empfundene Vergewaltung der heiligen Muttersprache der Grande Nation.

              Letzteres habe ich am ehesten in Paris und Umland erlebt. Kurz nach den ersten (freundlichen) Worten wurde ich sogar einmal mittels eines Besens aus dem Laden "gekehrt". Ähnliches haben in der Region befreundete Briten erlebt, von denen einer Paris als *hüstel* Endpunkt des französischen Verdauungstraktes titulierte. Widersprechen mochte da keiner....


              Aber ansonsten (bzw. im ländlichen Raum) sind es weitestgehend verträgliche Zeitgenossen. Nur schwer zu verstehen..
              ministry of silly hikes

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                Die bucklig Verwandtschaft hat keine Fremdsprachenkenntnisse (noch nicht einmal Hochdeutsch ) und kommt überall prima durch. Es kommt IMO also eher drauf an, wie man auf die Leute zugeht als auf die Fremdsprachenkenntnisse.

                Franzosen wird ja gerne eine gewisse Hochnäsigkeit und ein ausgeprägter Chauvinismus, was die eigene Sprache angeht, nachgesagt. Meine Erfahrung ist, dass selbst geringste Sprachversuche (und sei es nur ein "Merci") honoriert werden, man freut sich, dass das Gegenüber es zumindest versucht. (In englischsprachigen Ländern wird hingegen automatisch erwartet, dass jeder Tourist fließend Englisch spricht. Das kann ziemlich anstrengend sein.)
                Auf Englisch würde ich mich in Frooonkraisch weniger verlassen als auf Gestik und Mimik: Selbst wenn man einen englischsprachigen Franzosen trifft, ist die Aussprache oft extrem gewöhnungsbedürftig bis unverständlich. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

                Also lass Dich nicht bange machen, fahr hin und hab' Spaß.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • TilmannG
                  Fuchs
                  • 29.10.2013
                  • 1380
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                  Ich bin mit englisch bestens zurecht gekommen. Schon vor 25 Jahren in Paris, beim Windsurfen und Biken im Süden und in Bretagne/Normandie und immer wieder in den Alpen. Außer "merci" bring ich leider nichts französisches über die Lippen.
                  Ich halte die oft benannte "Sturheit" für eine typisch deutsche Unterstellung.
                  Grüße von Tilmann
                  http://www.foto-tilmann-graner.de/

                  Kommentar


                  • lanzelot72
                    Erfahren
                    • 17.12.2013
                    • 315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                    Hände und Füße funktioniert immer, sogar mit Marsianern und Klingonen. Dazu noch ein bißle Danke, Bitte, die Zahlen von eins bis zehn und noch so ein paar Wörter, dann klappt das !
                    Es kommt viel mehr darauf an, WIE man unterwegs ist und WIE man auftritt.
                    Selbst mit dem perfekten Französisch kommt ein "deutscher Unsympath" in Frankreich keinen Zentimeter weit, der radebrechende Wanderer mit einem Wortschatz von fünf Wörtern dagegen schon.

                    Griaßle !
                    Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
                    http://hikker.eu

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                      Ab dafür.
                      Anfangs konnte ich kein Wort französisch, das ging mit Händen und Füßen wie überall sonst auf der Welt gut.
                      Ein kleines Wörterbuch ist hilfreich.
                      Wenn man mit dem Moped liegen bleibt weil die Batterie defekt ist und man eine Artillerie als Ersatz haben möchte, ist das schon doof
                      Zählen und grüßen kommt in jeder Spache gut.
                      Gute Nacht sagt man dort nur zu kleinen Kindern
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar


                      • ShortBrini
                        Erfahren
                        • 25.08.2009
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                        Hallo,

                        bei uns war es ganz ähnlich wie bei den anderen.

                        Wir waren am Atlantik unterwegs (Touri-Hochburg) allerdings sprach dort niemand deutsch oder englisch. Auch die Betreiber der Campingplätze nicht. Einmal waren wir direkt am Strand in einem Laden für Surfzubehör in dem junge Franzosen gearbeitet haben aber auch die sprachen kein Englisch.

                        Wenn man also nach Frankreich fährt sollte man keine Angst vor der Kommunikation mit Händen und Füße haben. Insgesamt kamen wir gut zurecht.

                        http://www.amazon.de/Langenscheidt-O.../dp/3468298382

                        für alle Länder deren Sprache man nicht spricht sicherlich hilfreich :-)
                        http://karategurus.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                          Das mit den Zeigebildern ist eine gute Idee.
                          Es ist auch schön, wenn man ein wenig die Sprache des Gastlandes lernt.
                          Kann man damit bestimmt auch gut.
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                            Alles was man braucht, erfährst du hier: Juuutjuuup
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Randonneur
                              Alter Hase
                              • 27.02.2007
                              • 3373

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                              Ohne Franzoesischkenntnisse kommt man gut durch.
                              Höflichkeit ist in Frankreich wichtig, also sollte man nicht die Begrüßung vergessen (bonjour monsieur etc., notfalls irgendetwas, Hauptsache Begrüßen) und Bitte und Danke können.
                              Man sollte es vermeiden für Engländer gehalten zu werden.
                              Ein Wörterbuch zum Uebersetzen kulinarischer Begriffe ist empfehlenswert.
                              Je suis Charlie

                              Kommentar


                              • beigl
                                Fuchs
                                • 28.01.2011
                                • 1669
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                                Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                Als ich auf Korsika war kam ich mit Englisch prima zurecht. Kommt halt immer drauf an ob du dich stundenlang unterhalten möchtest oder nur mal kurz nach dem Weg fragst.
                                Korsika ist auch ein bisschen ein Sonderfall, da man dem Französischen ja etwas skeptisch gegenübersteht. Auch wenn man es rund um die Uhr spricht. Aber das erhöht offenbar die Motivation, mit Fremden in Englisch zu sprechen. Genauso im Baskenland übrigens mit Spanisch.
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar


                                • solopaddler
                                  Erfahren
                                  • 22.10.2008
                                  • 132
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                                  Fast alles falsch! Ich bin der Meinung dass ich von der Schule her noch einigermassen verständlich Französisch spreche. Die Franzosen sind da anderer Meinung und schalten nach ein paar Sätzen von sich aus auf Englisch; die Meisten jedenfalls.

                                  Solopaddler

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                                    Zitat von solopaddler Beitrag anzeigen
                                    Fast alles falsch! Ich bin der Meinung dass ich von der Schule her noch einigermassen verständlich Französisch spreche. Die Franzosen sind da anderer Meinung und schalten nach ein paar Sätzen von sich aus auf Englisch; die Meisten jedenfalls.

                                    Solopaddler
                                    OT: Waldorfschule? Sorry! War nicht so gemeint!
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • Randonneur
                                      Alter Hase
                                      • 27.02.2007
                                      • 3373

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                                      Zitat von solopaddler Beitrag anzeigen
                                      Fast alles falsch! Ich bin der Meinung dass ich von der Schule her noch einigermassen verständlich Französisch spreche. Die Franzosen sind da anderer Meinung und schalten nach ein paar Sätzen von sich aus auf Englisch; die Meisten jedenfalls.

                                      Solopaddler
                                      Schlechter Französischunterricht oder falsche Selbsteinschätzung?

                                      Aber was hat das mit den anderen Beiträgen zu tun?
                                      Je suis Charlie

                                      Kommentar


                                      • TanteElfriede
                                        Moderator
                                        Lebt im Forum
                                        • 15.11.2010
                                        • 6600
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Frankreichtour ohne Sprachkenntnisse?

                                        ...mein Tipp wäre auch "lern ein paar Wörter" und nutze die als "warm up". Meine Erfahrung (der ich auch nur rudimentäre Kenntnisse habe) ist, dass der Versuch sich auf Landessprache zu artikulieren mag er so schlecht sein wie er will als Geste des guten Willens erkannt wird... danach ist alles leichter... entweder kramt der angesprochene Franzmann auch seine rudimentäre oder guten Fremdsprachen Kenntnisse raus...oder man lacht und gestikuliert bis die Arme glühen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X