Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chriss1984
    Neu im Forum
    • 25.05.2015
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

    Hallo Leute.
    ich hoffe ich bin hier richtig (ansonsten bitte in die richtige Abteilung verschieben)

    Seit ca. einem Monat lese ich hier schon mit und begeistert von diesem Forum und den Berichten, trotzdem bin ich immer noch ziemlich unentschlossen, was mein bzw. unser Vorhaben angeht.

    Mein liebe Freundin(Alex 26) und Ich (Christian 30) seit 10 Jahen ein Team, wollen einen Monat (August) mit dem Rucksack durch die Lande ziehen. Sonst hatten wir immer Strandurlaub mit leichten Aktivitäten, max. so 20 km mit leichtem Gepäck (max. 7 kg) aber das dann recht ordentlich und innerhalb kürzester Zeit. Also Kurzstrecke über Stock und Stein, hoch und runter, was immer uns viel Spaß gemacht hat.

    Ich - -4 Jahre Bund bei den Fallschirmjägern und jetzt seit 5 Jahren Baumpfleger - doch recht fit (hoffe ich).

    Sie Immobilienfachwirtin, recht sportlich und extrem ehrgeizig. Ich denke nach 3-4 Tagen kommt sie mit dem gelatsche schon gut zu recht. Trägt ja überwiegend im Job ja nur Hackenschuhe .

    Der Plan ist: Wir wollen so ca. 450-500Km zurück legen. Wollen so wenig wie möglich Menschen unterwegs treffen, Viel Wasser wäre schön zum Baden,Wasserreserven füllen und wohlfühlen. Es wäre schön, alle 4-5 Tage auf ein Dorf oder ähnliches zu treffen, um seine Vorräte wieder zu füllen.

    Höhenunterschiede von 1500- 2500 wären auch nicht so das Thema. Der Norden reizt uns genauso wie die Mediterranen Länder. Das Meer zu sehen wäre auch nicht verkehrt.

    Ich hoffe ich konnte euch mein Anliegen halbwegs nahe bringen.

    Wir sind für Anregungen, Tipps und Ratschläge vor allem Routenvorschläge sehr dankbar.

    LG Alexandra & Christian

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

    gta.
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • Hunter9000
      Dauerbesucher
      • 02.06.2012
      • 679
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

      Hab ich das gerade richtig gelesen, dass ihr für euren ersten Wandertripp 500km gehen wollt? Das sind, bei 20km Tagesleistung, 25 reine Wandertage. Meint ihr nicht, dass das etwas viel für den Anfang ist? Zumal ihr, wie du schreibst, ja recht abgelegen unterwegs sein wollt (alle 4-5 Tage ein Dorf).

      Zumal ihr wahrscheinlich auch noch keine entsprechende Ausrüstung haben werdet?

      Aber gut, ich will hier ja auch nicht der Spielverderber sein:
      Nördliche Part des Scottish National Trail (insgesamt 864 km) http://www.walkhighlands.co.uk/scott...al-trail.shtml

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

        Für mich hört sich das alles ebenfalls alles sehr optimistisch an... 1500-2500hm??? Backt mal kleine Brötchen

        Nen normaler Fernwanderweg mit 150-200km sollte am Anfang vollauf genügen. Mein Tipp an dieser Stelle ware Korsika, Mare e Mare und / oder GR20. Traumhaft schön! Und ich wette, dass reicht euch für den Anfang

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

          Ich find das total OK und schlage den Coast-2-Coast Schweden vor.

          Wenn es um schöne Bade/Campstellen an Seen geht, dann fiele mir da jetzt nichts
          besseres ein.

          Der C2C ist ansich eine Veranstaltung, allerdings kann der Weg ja auch ohne Veranstaltung
          jederzeit im Jahr gegangen werden.

          Wenn Ihr da Fragen habt, dann meldet Euch gerne.

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Moors
            Anfänger im Forum
            • 01.08.2014
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

            Schweden ist traumhaft!!! Kann ich auch nur empefehlen Coast-2-coast hab ich noch nicht gemacht, aber klingt super toll, vor Allem mit den ganzen Seen. Nur müsstet ihr eben in den warmen Monaten fahren, sonst wird das kein Spaß. Außerdem geht die Sonne ja im Sommer nie unter...das sollte jeder mal erleben, ist am Anfang ziemlich komisch, aber man gewöhnt sich daran, und im Endeffekt ist es eigentlich einfach nur toll. Da könnt ihr sogar in der Nacht wandern Hat auch seinen Charme! Korsika wäre eine andere Idee, ist auch wie aus dem Bilderbuch. Viel Spaß beim entscheiden!

            Kommentar


            • gi
              Fuchs
              • 21.08.2002
              • 1709
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
              Für mich hört sich das alles ebenfalls alles sehr optimistisch an... 1500-2500hm??? Backt mal kleine Brötchen
              Das halte ich ebenfalls für sehr gewagt. Ich denke, dass es vielleicht eher um Höhen zwischen 1500 und 2500 Metern geht? Alles andere wäre.. wow.

              Um noch was beizusteuern: Ich stimme ebenfalls für GR20 – da macht man auch ordentlich Hm.

              Kommentar


              • steliflo
                Erfahren
                • 28.10.2013
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                Zitat von Moors Beitrag anzeigen
                Schweden ist traumhaft!!! (..) Außerdem geht die Sonne ja im Sommer nie unter...das sollte jeder mal erleben, ist am Anfang ziemlich komisch, aber man gewöhnt sich daran, und im Endeffekt ist es eigentlich einfach nur toll. Da könnt ihr sogar in der Nacht wandern
                OT: Aber eher nicht so weit im Süden von Schweden

                Kommentar


                • Hunter9000
                  Dauerbesucher
                  • 02.06.2012
                  • 679
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                  Na warten wir jetzt doch mal ab, was der TO dazu sagt. Vorbeigeschaut hat er ja seitdem schonmal.

                  Kommentar


                  • Gunasson
                    Erfahren
                    • 09.01.2015
                    • 136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                    http://grfive.com/

                    Kommentar


                    • Wafer

                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 06.03.2011
                      • 10279
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                      Hei.

                      Für mich passt die Beschreibung auch ganz gut auf Spanien. Da gibt es tolle Trails! Habt ihr euch schon mal die Via de la Plata angesehen? Ich war da 6 Wochen am Stück unterwegs. War toll!

                      Gruß Wafer

                      Kommentar


                      • Chriss1984
                        Neu im Forum
                        • 25.05.2015
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                        Hi Leute.

                        danke euch erstmal für die guten Vorschläge und Anteilnahme.

                        Schweden hört sich für uns erstmal ganz interessant an. Die Ausrüstung wird natürlich gekauft und auf die Route entsprechend angepasst.

                        Wir sind weiterhin offen für weitere Links und Vorschläge.

                        Grüße,

                        A., C.

                        Kommentar


                        • Hunter9000
                          Dauerbesucher
                          • 02.06.2012
                          • 679
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                          Schweden hört sich für uns erstmal ganz interessant an.
                          Schweden ist groß...

                          Die Ausrüstung wird natürlich gekauft...
                          Umgang damit wäre auch nicht schlecht

                          und auf die Route entsprechend angepasst.
                          Heißt was? Ihr sucht doch was kürzeres (realistischeres)? Mit weniger Höhenmetern?

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilfe be der Tourplanung mit der Freundin

                            Von den Touren die ich gegangen bin würde der Bohusleden zu euch passen:
                            https://www.flickr.com/photos/daniel...7635800403463/

                            Grundsätzlich würde ich aber empfehlen erstmal ein langes Wochende für eine Probetour zu opfern, packt so als würdet ihr die große Tour machen (Gewicht, Ausrüstung, Zelt, Schlafsäcke etc.) und lauft entsprechende Kilometerleistungen und schaut was alles passt und nicht passt.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • Chriss1984
                              Neu im Forum
                              • 25.05.2015
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

                              Wir haben uns heute im Outdoorshop schon mal nen paar Rucksäcke angesehen und probe getragen . Der C 2 C scheint uns doch ein wenig überlaufen zu sein wenn ich das richtig verstanden habe. Es wäre optimal wenn es etwas abgelegener wäre. Aber wir haben uns auf jeden Fall schon mal für Norwegen oder Schweden entscheiden. Habt ihr da nen Link oder ein Bericht den man uns empfehlen könnte? Eine Probe Tour durch unseren schönen Taunus ist angeplant sobald wir unsere Ausrüstung zusammen haben. Was in den nächsten 3-4 Wochen hoffentlich erledigt sein wird. Ich denke das mein Rucksack so ca 17 -18 kg und ihrer ça 15 haben wird.

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

                                Ihr könnt den C2C auch unabhängig von dem eigentlichen Event laufen, sprich Route planen, laufen und genießen

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • Carsten010

                                  Fuchs
                                  • 24.06.2003
                                  • 2074
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

                                  C 2 C scheint uns doch ein wenig überlaufen zu sein wenn ich das richtig verstanden habe.
                                  Der C2C ist absolut nicht überlaufen...

                                  Carsten
                                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                  Kommentar


                                  • Chriss1984
                                    Neu im Forum
                                    • 25.05.2015
                                    • 4
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

                                    Hallo Leute,
                                    hier ist die Alex. Wir haben uns entschieden, den C2C zu laufen

                                    Wir waren heute nen bissel dafür shoppen.

                                    Rucksäcke:
                                    Tatonka Isis 50 Liter Trekking Rucksack bright blue Gewicht: 2,55 kg : für mich
                                    Deuter Aircontact 65 + 10 : für ihn: Gewicht: 2,71 kg
                                    dazu noch Meru Cargo Bag M und auch L

                                    Schlafsäcke:
                                    Marmot Trestles 30 Regular dark grass/greener pastures (jeweils links und rechts )

                                    Folgendes Zelt wollten wir mitnehmen, wurde uns aber vor der Nase weggeschappt:
                                    Marmot Tungsten 3P green shadow/moss
                                    Aber werden wir höhstwahrscheinlich kaufen, weil das Preis-Leistungsverhältnis passt (bessere Vorschläge?)

                                    Isomatten:
                                    Therm-a-Rest Prolite 4 large
                                    Therm-a-Rest Prolite 4 regular

                                    Kissen:
                                    Thermarest Compressible Pillow M nightsky
                                    Meru Pillow Micro small


                                    Gaskocher überlegen wir:
                                    Optimus Vega

                                    Wir überlegen auch, ob wir beim eigentlich wasserreichen C2C einen Wasserfilter brauchen?

                                    Geschirr/ Kochsets:
                                    Gab es tolle, ultraleichte Titansets, aber echt teuer (über 100€).. habt ihr einen "leichten" Vorschlag für einen guten Kurs?


                                    Vielen Dank für euer Feedback/ eure Tipps!

                                    Grüße C+A

                                    Kommentar


                                    • Hunter9000
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.06.2012
                                      • 679
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

                                      Wir überlegen auch, ob wir beim eigentlich wasserreichen C2C einen Wasserfilter brauchen?
                                      Die Mitnahme eines Wasserfilters hat weniger mit der Menge des Wassers als mit dessen Qualität zu tun.

                                      Marmot Tungsten 3P green shadow/moss
                                      Dadurch, dass das Innenzelt vor dem Außenzelt aufgebaut wird, würde ich persönlich es meiden, aber es gibt genug, die mit sowas klar kommen.

                                      Geschirr/ Kochsets:
                                      Lasst das Geschirr zu Hause und kauft euch einen (max. zwei Töpfe).

                                      Kommentar


                                      • StepByStep
                                        Fuchs
                                        • 30.11.2011
                                        • 1198
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilfe bei der Tourplanung mit der Freundin

                                        Zitat von Chriss1984 Beitrag anzeigen
                                        Hallo Leute,
                                        hier ist die Alex. Wir haben uns entschieden, den C2C zu laufen

                                        Wir waren heute nen bissel dafür shoppen.

                                        Rucksäcke:
                                        Tatonka Isis 50 Liter Trekking Rucksack bright blue Gewicht: 2,55 kg : für mich
                                        Deuter Aircontact 65 + 10 : für ihn: Gewicht: 2,71 kg
                                        dazu noch Meru Cargo Bag M und auch L

                                        Schlafsäcke:
                                        Marmot Trestles 30 Regular dark grass/greener pastures (jeweils links und rechts )
                                        Folgendes Zelt wollten wir mitnehmen, wurde uns aber vor der Nase weggeschappt:
                                        Marmot Tungsten 3P green shadow/moss
                                        Aber werden wir höhstwahrscheinlich kaufen, weil das Preis-Leistungsverhältnis passt (bessere Vorschläge?)
                                        Mein Zelt für den Norden wäre das wohl nicht, wie bereits erwähnt ist da AZ + IZ Aufbau gemeinsam in der Region durchaus praktisch. Hinzu kommt, dass es mir im Innenzelt für den Norden zu viel Mesh hätte, ich stehe wenns kühle werden kann auf ein echtes Innenzelt, zuletzt finde ich es auch nicht gerade ultraleicht.
                                        Meine Idee wäre, wenn ihr in dem Preisbereich bleiben wollt, seht euch mal bei Vango um, evtl.. das Banshee. Ähnlicher Pries, ähnliche Grundkonstruktion wie das von euch in Betracht gezogene Zelt allerdings leichter wäre das Luxe Habitat NX (Nachbau des sehr gut bewährten und weit verbreiteten MSR Hubba Hubba). könntet Ihr euch vorstellen, etwas mehr zu investieren, würde ich wohl auch einVaude Mark L3 in Betracht ziehen.
                                        Aber für eine Umfassende Zeltbertaung brauchts mehr Infos und mMn evtl. einen extra Faden... gibt für preisgünstige Zelte auch bessere Experten als mich, mein Marktüberblick ist wohl nicht ganz up to date...

                                        Isomatten:
                                        Therm-a-Rest Prolite 4 large
                                        Therm-a-Rest Prolite 4 regular
                                        Kissen:
                                        Thermarest Compressible Pillow M nightsky
                                        Meru Pillow Micro small
                                        Ein Luxus , auf den ich bisher immer ganz gut verzichten konnte zugunsten des Gewichts

                                        Gaskocher überlegen wir:
                                        Optimus Vega
                                        Etwas teurer aber wohl sehr guter Kocher, Billiger gehts mit diversen Fernostkochern. (Karriere Alpine Stove und Kovea Spider, sind aber wohl nur aus dem Ausland zu importieren, andere im Forum kennen sich da viel besser aus als ich).
                                        Grundsätzlich müsst ihr hier eine Systementscheidung treffen: Wollt ihr einen Kocher mit Geschirr oder gleich ein Kochsystem (Jetboil oder MSR Reaktor), wo alles gleich zusammen ist, alles sehr auf Effizienz getrimmt, aber eher schlecht zu drosseln. Hier gibts im Forum auch Unmengen zu Vor- und Nachteilen.
                                        Zwar schwer aber sehr stimmig und gut ist immer nocht der gute alte Trangia (je nach Lust mit Spiritusbrenner oder extra Gasbrenner): Vorteile: Recht kompakt zu verpacken, zuverlässig extrem Standsicher, wenig beeinflussung durch Wetter, mMn gerade die HA Töpfe sind sehr sehr gut. Nachteile: schwer, gerade wenns der Gasbrenner werden soll auch nicht billig. (Setze ich immer wieder gern ein, habe aber mittlerweile eine leichtere Spiritus-Alternative wenns in den Rucksack muss.
                                        Übrigens grundsätzlich auch überlegen, wo es vielleicht später mal hingeht und ob man dort den Brennstoff problemlos bekomme...

                                        Wir überlegen auch, ob wir beim eigentlich wasserreichen C2C einen Wasserfilter brauchen?
                                        Auf alle Fälle braucht es irgendwas um das Wasser geniesbar zu machen: Entweder nen Filter (ich nutze meinen MSR Miniworks sehr gerne oder auch diese Sawyer sind sehr in), einen Steripen (sind glaube ich im Moment etwas aus der Mode) oder Tabletten (Micropour, auf ner langen Reise eher teuer, Wasser schmeckt immer etwas nach Chlor).

                                        Geschirr/ Kochsets:
                                        Gab es tolle, ultraleichte Titansets, aber echt teuer (über 100€).. habt ihr einen "leichten" Vorschlag für einen guten Kurs?
                                        Auch hier bin ich nicht so der Freak, aber geht man nicht eher wieder weg von Titan wegen der nicht optimalen Kocheigenschaften aufgrund der schlechten Wärmeleitung?

                                        Geschirr unbedingt in Verbindung passend zum Brenner kaufen! Evtl erübrigt sich das ja, wenn ihr z.B. nen Trangia oder Jetboil/Reactor oder Primus ETA Set kauft, wo das Geschirr eh schon dabei ist
                                        Kobnit aus Vega und Titangeschirr ist schon so teuer, dass euch hier quasi alle anderen Alternativen auch schon offenstehen in dem Preisbereich!

                                        Unbedingt dran denken, dass wenn Kocher + Töpfe ein Windschutz sehr sehr zu empfehlen (fast schon obligatorisch) ist, gerade wenn das Zelt keine Kochfreundliche Apsis hat...


                                        Vielen Dank für euer Feedback/ eure Tipps!

                                        Grüße C+A

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X