Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
wo finde ich Beschreibungen von Touren abseits der - zu populären - Kammroute?
Nimm doch einfach eine Loipenkarte und meide die Loipen. Das Loipennetz ist zwar recht dicht, aber es gibt noch genug andere Wege. Was verstehst Du unter der Kammroute?
Ich war ja letztes WE auf der Kammloipe. Ja, es waren Leute unterwegs, aber so viel los war da nicht. Da die Loipe schon mal da ist, habe ich bewusst auch Loipenski genommmen.
Aber die Kammloipe ist ja nur ein kurzes Stück, welches man in 1-2 Tage abgehakt hat. Weiter geht es dann auf der böhmischen Erzgebigsmagistrale Richtung Keilberg. Aber man muss nicht auf den Loipen bleiben. Es gibt zahlreiche, teilweise unberührte Parallelwege.
Wann wolltest Du Deine Tour machen? Wenn Du eine Woche unterwegs sein willst, kann man das Isergebirge mit dem Riesengebirge kombieren. Im Isergebirge gibt es zwar auch viele Loipen, aber der Hohe Iserkamm läßt jeden mit Loipenski verzweifeln. Also ideal für BC-Ski. Im Riesengbirge ist auf jeden Fall die Hüttendichte größer, als im Erzgebirge. Da fährt man schon mal 15-20km, vor alllem auf böhmischer Seite, bis eine Einkehr kommt.
ich hab unter "schiwandern im erzgebirge" unter guggel einige interessante touren gefunden. jetzt muss ich nur mehr relevante übernachtungsmöglichkeiten finden.
suchtipps?
ich plan für 02/03.2016
******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Ich finde die per Google Maps. Eventuell eine Ortsschaft extra über Google checken. Und Vorsicht, es gibt noch mehr Loipen, als bei kammloipe.de verzeichnet sind.
Ich weiß ja nicht, was Dir vorschwebt. Sehr empfehlen kann ich die Wanderführer vom Rölke Verlag. Da gibt es einen für das Ost- und einen für das Westerzgebirge. Weiterhin einen Skitourenführer Osterzgebirge, der vor allem mit historischen Angaben glänzt.
Kommentar