[CZ] Nordböhmische Spazierfahrt: Regensburg - Pilsen - Dresden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buebo
    Gerne im Forum
    • 11.10.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    [CZ] Nordböhmische Spazierfahrt: Regensburg - Pilsen - Dresden

    Hi,
    ich plane mit dem Rad von Regensburg über Pilsen nach Dresden zu fahren. So wirklich viele gute Infos habe ich über die Gegend nicht gefunden. Geschweige denn Tipps für schöne Routen.

    Grob sieht die Strecke so aus: http://www.bikemap.net/en/route/2906....16711/terrain

    Hat jemand einen Tip wo man unbedingt lang muss oder was man besser vermeidet?

  • EbsEls
    Erfahren
    • 23.07.2011
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [CZ] Nordböhmische Spazierfahrt: Regensburg - Pilsen - Dresden

    Hi buebo,

    niemand antwortete bisher zu Deinem Plan – ich erlaube mir einige Ideen zu skizzieren.

    Schild in Regensburg

    Regentalradweg bis Cham ist eine gute Wahl, das entspricht Deiner Skizze bei bikemap. Falls Du nach Anreise in Regensburg erst Mittags los kommst, so ist es empfehlenswert bei der „Schwarzfischerin“ in Kirchenrohrbach bei Waldersbach ein zünftiges Abendbrot einzunehmen, denn dann findest Du einige gute Boof- bzw. Biwakplätze auf dem Weg nach Roding.
    Zu detailiert? Sorry, also weiter mit ein paar Ideen:
    Bei Furth i.W. nimmst Du nicht den einfachen Weg über Neuaigen und Všeruby u Kdyně, sondern einen Schlenker hoch auf den Böhmerwald/Šumava über Eschlkam, Rittsteig nach Svatá Kateřina. Von dort kannst Du nach Südosten auf dem EuroVelo 13 „Iron Curtain Trail“ zum Schwarzen See nach Spicak fahren.

    Am Schwarzen See

    Zurück auf Deinen Trek führt eine schöne Abfahrt über Hamry na Šumavě nach Nyrsko. Von hier führen ausgeschilderte Radwege nach Plzen. Es sind die Nummern #33 und #3.
    Von hier aus würde ich die Berounka mal abchecken, in der Tat bin ich diese Strecke noch nicht geradelt. Stichwort „hrady“ Burgen: Burg Libstejn, Burg Krivoklat … Hradschin in Prag. Zu Deinem Trek zurück kommst Du Moldau abwärts. Bei Melnik erreichst Du Elbe und den Elbe-Radweg.
    Dein Trek führt Dich aber zum Eger-Radweg, der interessant ist. Hier lohnt sich bei Louny ein Abstecher nach Norden ins Böhmische Mittelgebirge. Schon von weiten ragt der Milesov (Milleschauer), ein Vulkankegel. Mindestens einmal muss er gewaltig explodiert sein, sodass die Silikate der Lava in kleinen Tröpfchen abregneten und die böhmischen Granate bildeten. Beim Dorf Milesov kann man u.U. Felder sehen die ca. 2...3m tief abgetragen werden, hier werden die Granate abgebaut. Aber Du kannst auch in kleinen Bächen selbst einige Körnchen (Senfkorn groß, mit Glück Pfefferkorn) waschen.
    Bei ganz großem Glück findest Du den zweiten „böhmischen Diamanten“. Diese Geschichte fand ich in einem der Bücher von Sieghard Liebe, leider habe ich keine Quelle, nur die Erinnerung:
    Eines Tages stellte sich ein Bäuerchen bei den Professoren der Karls-Universität in Prag vor und behauptete einen Diamanten in Böhmen gefunden zu haben. In der Tat konnte er mit dem Splitter Glas ritzen, aber die Professoren blieben skeptisch. Da entzündete er einen Bunsenbrenner und hielt den Splitter in die Flamme – die Professoren waren überzeugt, aber der Diamant war verbrannt.
    Bei Lovosice erreichst Du den Elbe-Radweg, hier solltest Du aber unbedingt einen Bogen nach Terezin – Theresienstadt machen, 6km östlich von Lovosice an der Eger.

    Ein Rat noch: Halte Dich an die hervorragende tschechische Ausschilderung der Radwege: Gelbe Schilder mit Zahlen – je geringer die Stellenzahl, desto bedeutender und überregionaler ist der Weg. Sie führen i.d.R. abseits von verkehrsreichen Straßen, häufig auch ohne Asphalt. Du solltest ein robustes Rad führen. Die Wege sind alle bei OpenStreetMap im Fahrradlayer eingetragen.
    Zuletzt geändert von EbsEls; 06.03.2015, 09:32.
    Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
    Eberhard Elsner

    Kommentar


    • Abt
      Lebt im Forum
      • 26.04.2010
      • 5726
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [CZ] Nordböhmische Spazierfahrt: Regensburg - Pilsen - Dresden

      Pssst! Unter uns.....
      Ebsels hat in der Gegend sogar mal einen Saphir in einem Bach gefunden! Jawohl!
      Der hatte sogar schon ein Loch in der Mitte, was allerdings alle stutzig machte.
      Bei genauerer Untersuchung stellte es sich aber als eine Glasperle heraus, die irgend ein Witzbold da verstreut hatte....
      Das Museum in Trebenica http://de.wikipedia.org/wiki/T%C5%99ebenice ist aber sicher ein Tip, mal anzuhalten.
      Ansonsten konnte man bestimmt mal Karlstein, westlich von Prag mit anfahren. Die Burg ist sehenswert.

      Kommentar


      • Bematist
        Neu im Forum
        • 09.04.2015
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [CZ] Nordböhmische Spazierfahrt: Regensburg - Pilsen - Dresden

        Moin Buebo,

        ich bin im Oktober/November 2014 mit dem Fahrrad diese Strecke gefahren: Augsburg-München-Ingolstadt-Regensburg-Regenstauf-Cham-Furth im Wald-Pilsen-Prag.

        Die Beschilderung in CZ fand ich extrem schlecht; man baute dort gerade die Streckenführung um: Dabei lassen sie die alten Schilder stehen, was dazu führte, dass ich mehr als einmal gigantische Kreise fuhr. Nicht selten führten die Schilder auf völlig verschlammte Feldwege mit sehr tiefen Treckerspuren. Einheimische waren sich nicht einmal bewusst, dass dort nun ein Fahrradweg langführt: "No trespassing! Impossible! Turn around!" In den Städten sah es nicht besser aus, da landet man auch mal bei Befolgung der Route auf einem Supermarktparkplatz, immerhin mit Wendemöglichkeit.

        Insgesamt fand ich die unmittelbare Grenzregion am schönsten, und auch die Nebenstraßen in CZ sind durchaus reizvoll. Da alle Campingplätze dicht hatten, habe ich das Zelt irgendwann zurückgeschickt und bin in Gasthöfen untergekommen.

        Kommentar

        Lädt...
        X