Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gargantula
    Erfahren
    • 09.12.2013
    • 222
    • Privat

    • Meine Reisen

    Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

    Hallo,

    in wenigen Wochen geht esfür mich nach Andalusien. Dort werde ich die Via de la Plata von Sevilla bis Merida laufen. Schlafen werde ich in Unterkunften. Ich habe kein Zelt dabei, der Zeltkaufsteht noch aus. Finanziell werde ich nicht jeden Tag Essen gehen können und würde ein paar Fertiggerichte mitnehmen und ev. vor Ort kaufen.

    Ich könnte meinen Gaskocher mitnehmen und in Sevilla wohl auch passende Kartuschen kaufen. Ich las aber auch immer wieder von kleinen Küchen in den Herbergen, so dass eventuell gar kein Kocher nötig ist, weil man sich Abends was zu Essen oder Morgens heißes Wasser für Tee/Kaffee machen kann.

    Meine Frage an die Leute die den Weg in den letzten Jahren gegangen sind:
    Sind solche Küchen häufig zu finden?
    Wie oft gibt es die Möglichkeit sich Wasser heiß zu machen, wenn keine Küche dort ist?
    Und eher eine Frage der persönlichen Einschätzung, hattet ihr einen Kocher mit? Würdet ihr es wiederso machen?

    Danke schon mal an die Antwortenden

    PS: Habt ihr die Strecke aus Sevilla raus in sehr unangenehmer Erinnerung? Würdet ihr es umfahren?
    “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

    (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

    Einen Kocher benötigst du nicht. So gut wie jede Herberge hat eine Küche, und wenn es nur ein Herd ist. Ein leichter Alutopf (1,5 Ltr.) kann nicht schaden.

    Die Strecke aus Sevilla raus würde ich nicht überspringen. Wenn die Route nicht geändert wurde, bist du schnell sm Stadtrand.

    Ich schätze, dass es einige Leute hier gibt, die aktuellere Infos haben.

    Die Supermarktkette Eroski hat einen Pilgerführer für alle spanische Pilgerwege im Netz. Bei jeder Etappe werden die Herbergen und deren Ausstattung beschrieben.

    http://caminodesantiago.consumer.es/
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 16.02.2015, 18:36. Grund: Rechtschreibung
    .

    Kommentar


    • gargantula
      Erfahren
      • 09.12.2013
      • 222
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

      Danke, die Seite kannte ich noch nicht.
      “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

      (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

      Kommentar


      • GClaus
        Anfänger im Forum
        • 18.02.2014
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

        Wie Werner geschrieben einen Kochtopf, aber auch ein Mikrogefäß, oft gibt nur einen Mikro in der Herberge aber keine Gefäße zum warmmachen.
        Buen Camino Günther

        Kommentar


        • gargantula
          Erfahren
          • 09.12.2013
          • 222
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

          Sind Berghaferl microwellengeeignet
          Nen kleines Töpfchen habe ich wohl noch (irgendwo)


          @GClaus: Wann bist du den Weg gelaufen?
          “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

          (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

          Kommentar


          • tereglu
            Erfahren
            • 04.02.2004
            • 131
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

            Hallo,

            kann mich nur den Vorrednern anschließen. Ich bin die Via gerade vor ein paar Wochen gegangen (allerdings dank Zelt nicht immer auf Herbergen etc. angewiesen).
            Meistens findest du in den Herbergen irgendein Gefäß und Besteck und wenn nicht wird halt kalt gegessen.
            Ich würde das Stück aus Sevilla raus auch nicht überspringen, das ist doch gut, um sich einzustimmen. Außerdem kann man mit der Einstellung gleich nach S. d. C. fliegen, die Via kann totlangweilig sein (oder einfach toll IMHO...).

            Ein paar aktuelle Infos auf meinem Blog unter Februar '14.

            Gruß!
            Zuletzt geändert von tereglu; 20.02.2015, 19:03.
            Hike lite, sleep tight!
            www.durchreise.blogspot.com

            Kommentar


            • gargantula
              Erfahren
              • 09.12.2013
              • 222
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

              Zitat von tereglu Beitrag anzeigen
              Ich würde das Stück aus Sevilla raus auch nicht überspringen, das ist doch gut, um sich einzustimmen. Außerdem kann man mit der Einstellung gleich nach S. d. C. fliegen, die Via kann totlangweilig sein (oder einfach toll IMHO...).
              Mir ging es dabei nicht um lanschaftlich schön oder nicht, Industiegebiet oder nicht. (Konnte aber so verstanden werden.) Ich bin auf diesen (zugegeben alten) Thread im Pilgerforum gestoßen und bin etwas nervös geworden. In der aktuellen Auflage von OUTDOOR Büchlein ist keine Warnung zulesen. Darauf vertraue ich eigentlich mehr. Außerdem habe ich sonst nichts weiter zu "üblen Geschichten" auf der Viade la Plata gehört oder gelesen.
              Ich denke ein bischen spielt da auch rein, dass der Zeitpunkt des Aufbruchs langsam näher rückt und ich mir über irgendetwas Sorgenmachen muss. Ansonste läuft nämlich alles gut





              Ein paar aktuelle Infos auf meinem Blog.
              OT: Leider kann ich auf dem verlinkten Blog nur Beiträge bis Juli 2014 sehen.
              “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

              (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

              Kommentar


              • GClaus
                Anfänger im Forum
                • 18.02.2014
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

                Ob ein Berghaferl Mikrowellen geeignet ist, zu Hause ausprobieren!
                Bin die Via 2008 mit dem Fahrrad in 4 Wochen gefahren.
                War fast ausschließlich Selbstversorger, deshalb habe ich geantwortet. Habe mir bald angewöhnt zuerst die Küche anzuschauen und dann entsprechend Einzukaufen. Das war bei mir mit dem Fahrrad kein großes Problem. Habe natürlich auch nicht in jeder Herberge genächtigt, konnte also auch etwas auswählen, das ist bei einem Fußpilger nicht so einfach.
                Falls Du den CdF schon gelaufen bist, die Struktur und die Pilger sind grundverschieden. Ich bin öfters allein bzw. mit 2-3 weiteren Pilgern in einer Herberge gewesen. Da die jährliche Pilgerzahl nicht wesentlich gestiegen ist, glaube ich auch nicht dass die Einrichtung sich groß verändert hat.
                Das bestätigt auch der Bericht von @gargantula. Wollt eben jeden Tag etwas ordentliches essen.
                Ich weiß bei einem Rucksackträger ist jedes Gramm abzuwägen, ein Topf und 2 Mikro Gefäße sind zusätzliches Gepäck, man muss eben abwägen.
                Hatte sogar einen kleinen Gaskocher für Tagsüber dabei. Achtung die Herbergen öffnen oft später und da ist eben ein Kaffee zwischendurch herrlich.
                Und lass Dir nicht von dem Bericht im Pilgerforum die Vorfreude verderben, hier wurde in den unterschiedlichen Pilgerforen heftig diskutiert, passieren kann überall was. Habe auch nichts mehr von einem weiteren Vorfall gehört.
                Übrigens kennst Du dieses Unterkunftsverzeichnis, mit dem bin ich gefahren.
                http://www.jakobus-info.de/jakobuspi...pain-plata.htm
                Eine wunderschönen Camino wünscht Dir Günther

                Kommentar


                • Bleausard
                  Erfahren
                  • 24.04.2008
                  • 146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

                  Wir sind 2009 gelaufen. Kocher ist kein must have.
                  wirklich teuer sind die Mahlzeiten vor Ort auch nicht,
                  zumal häufig Pilgermenüs angeboten werden.
                  Wesentlicher ist es ein wenig mehr als auf dem cdf sich
                  um Wasser zu kümmern.
                  Aus Sevilla auf jeden Fall rauslaufen. Schon allein
                  wegen der Möglichkeit in Italica römisches Flair zu
                  schnuppern.

                  Kommentar


                  • Wafer

                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 06.03.2011
                    • 10279
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

                    Hallo.

                    Ich bin die Via 2011 in ca. 6 Wochen gelaufen. Ich habe immer in Herbergen übernachtet. Ein Kochgelegenheit war immer da.
                    Ich denke das Risiko mit ein paar Wegelagerern in Kontakt zu kommen ist auf der ersten Etappe nicht wesentlich anders als auf den anderen. Ich würde den Start in Sevila nicht weglassen!

                    Gruß Wafer

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

                      wti

                      Kommentar


                      • gargantula
                        Erfahren
                        • 09.12.2013
                        • 222
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Via de la Plata Kocher Ja/Nein?

                        Danke für die Rückmeldungen. Ich denke ich werde nichts überspringen, fühlt sich eigentlich sowieso besser an nicht einfach Stücke auszulassen. Ich will auch gerne im nächsten Jahr wieder an meinem letzten Punkt auf dem Weg starten.
                        Wenn jetzt nicht die Bahn ausgerechnet streikt, wenn ich zum Flughafen muss - wird sicher alles gut...
                        “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

                        (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X