Belgien? Oder doch was anderes?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    Belgien? Oder doch was anderes?

    Hallo Leute,

    Ende August Anfang September fährt meine Freundin nach Island. Ich darf zu Hause den Hund hüten und mir die Zeit vertreiben wie es mir gefällt. Also dachte ich mir die erste Solotour zu starten. Da ich die Kosten gerne so gering wie möglich halten möchte (Das Jahr wird teuer genug) suche ich im Umkreis von etwa 4h (mit Auto) also 400 - 500km von Hannover nach einem Ziel. Schweden wäre es eigentlich geworden um den Weg zu beenden den ich letzten Sommer mit Hund und Freundin gegangen bin. Aber mit Fährkosten usw. fällt dies raus.
    In den Vogesen war ich auch schon und muss sagen, dass ich da nicht unbedingt nochmal hin muss. Mir fiel beim Blick auf die Karten Belgien auf. Ein kleines Land welches man gerne übersieht. Nach etwas rumgooglen fand ich auch wanderbare Gegenden wie das Hohe Venn oder die Ardennen. Meine Frage an diejenigen die sich in der Ecke auskennen wäre:

    1. Ist es dort halbwegs entspannt oder doch schon überlaufen zu der Jahreszeit?
    2. Kennt ihr abgelegene (Rund)wege für etwa 5 Tage?
    3. Biwakplätze? kostenfreies Übernachten außerhalb von NSG
    4. Oder habt ihr andere schöne Vorschläge?

  • wichtigisimwald
    Erfahren
    • 22.05.2013
    • 228
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Belgien? Oder doch was anderes?

    Ich erinnere mich an euren Schwedenbericht, daher mein Vorschlag: Sächsische Schweiz!

    Besonders rund um das Kirnitzschtal kannst du tolle Strecken laufen und der Hund hat auch seine Freude..

    Einzig das mit dem Biwak ist dort schwierig!

    Gruß aus Hannover nach Hannover!

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2633
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Belgien? Oder doch was anderes?

      Ich habe letzten Sommer (Juni) einen 6-tägigen Trek durch die Hohe Venn und Eifel gemacht, eine selber entworfene Route, teils weglos und teils auf Pfade. Die Hälfte meiner Route führte durch den belgischen Teil der Hohen Venn und der Rest auf deutschem Gebiet.

      Für mitteleuropäische Verhältnisse fand ich die Tour sehr schön, besonders der belgische Teil hat mir gut gefallen. Die Gegend ist mit Wälder und große offene Hochmoorgebiete bedeckt. Im belgischen Teil der Hohen Venn gibt es ein gutes Netz aus schmalen attraktiven Pfaden, die man im deutschen Teil der Eifel eher vergeblich sucht.
      Natürlich gibt es dort auch viele Forstwege und unattraktive Wege, aber mit geschickter Routenplanung kann man sich in der Hohen Venn eine Route zusammenbasteln auf der man längere Abschnitte nur auf schmale Pfade wandert. Über die Hochmoore führen oft Holzplankenstege. Vor paar Jahren gabs da mal ein Feuer, bei dem auch viele Holzplankenstege verbrannen. Inzwischen sind die meisten aber wieder neugemacht.

      Meine Fotos kannst du dir hier anschauen.

      Der deutsche Teil (incl der Nationalpark Eifel) lohnt sich meiner Meinung nach nur wenn man weglos da durchwandert. Ich habe dort leider nur wenig attraktive Pfade gesehen, das meiste waren Fahrwege und auch der sogenannte "Wildnistrail" ist ein ganz schrecklicher Weg!

      Die Sächsische Schweiz lohnt sich natürlich auch, die Anreise von Hanover ist ungefähr gleich lang wie in die Hohe Venn.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • Polte
        Fuchs
        • 23.04.2012
        • 1548
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Belgien? Oder doch was anderes?

        Danke für deine Infos Bernie. Die Bilder sehen super aus. Empfandest du die Gegend stark frequentiert oder ging das? Vor allem in Belgien. Hast du zufällig noch den Track deiner Route zur Verfügung?

        Sächsische Schweiz ist auch interessant, vor allem der Malerweg. Aber diese Ecke ist mir zu voll im August.

        Kommentar


        • marmotta
          Erfahren
          • 07.06.2008
          • 278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Belgien? Oder doch was anderes?

          schau Dir mal grsentiers.org an; ein minimum an Französichkenntnissen ist hilfreich - für diese Internetseite, aber auch fürs Reisen vor Ort.
          Anfang September und unter der Woche sind die Ardennen eigentlich nicht gerade überlaufen... zumal wenn es eher Richtung südliche Ardennen gehen sollte.
          HG
          marmotta

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2633
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Belgien? Oder doch was anderes?

            Zitat von Polte Beitrag anzeigen
            Empfandest du die Gegend stark frequentiert oder ging das? Vor allem in Belgien. Hast du zufällig noch den Track deiner Route zur Verfügung?
            Die schmalen Pfade und Holzplankenstege in belgischen Teil fand ich nicht stark frequentiert. Hin und wieder traf ich mal einen Wanderer, aber die meiste Zeit war ich alleine. Auf den weglosen Abschnitten war ich immer alleine. Nur auf dem Signal de Brotange traf ich viele Leute und manchmal auch bei den Straßenquerungen, ebenso auf den Wegen im deutschen Nationalpark Eifel.

            Wie es im August ist weiss ich nicht.

            Tracks speicher ich nie ab. Habe nur die Google Earth Screenshots auf meiner Seite.
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Polte
              Fuchs
              • 23.04.2012
              • 1548
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Belgien? Oder doch was anderes?

              Nach weiterem Studium von den abzählbaren Internetseiten zum Hohen Vennn hat sich dies erledigt.
              In diesem Gebiet sind Hunde generell verboten.

              Kommentar


              • Gast20200802
                GELÖSCHT
                Dauerbesucher
                • 25.04.2014
                • 632
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                Zitat von wichtigisimwald Beitrag anzeigen
                Ich erinnere mich an euren Schwedenbericht, daher mein Vorschlag: Sächsische Schweiz!

                Besonders rund um das Kirnitzschtal kannst du tolle Strecken laufen und der Hund hat auch seine Freude..

                Einzig das mit dem Biwak ist dort schwierig!

                Gruß aus Hannover nach Hannover!
                Malerweg von Liebethal bis Rathen. Den Rest kann man sich schenken. Boofen ist einklich kein Problem sofern man etwas abgebrüht ist und sich vor allem anständig benimmt.

                Viele Grüße
                Steve

                Kommentar


                • marmotta
                  Erfahren
                  • 07.06.2008
                  • 278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                  Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                  Nach weiterem Studium von den abzählbaren Internetseiten zum Hohen Vennn hat sich dies erledigt.
                  In diesem Gebiet sind Hunde generell verboten.
                  Auf der deutschen oder belgischen Seite?
                  (Wobei ich zugegenermaßen die Flußlandschaften, zB an Ourthe, Ambleve (Amel) und Semois, interessanter finde als die deutsch-belgischen, oft von Fichtenwald umgebenenen Hochmoore im Hohen Venn bzw den Hautes Fagnes... )

                  Gruß

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                    Eifel? Kann, jenachdem ganz nett sein. Maare, Lieserpfad, Ferschweiler Plateu, Geiersley und Umgebung, usw....
                    Zuletzt geändert von ; 01.02.2015, 19:32.

                    Kommentar


                    • Polte
                      Fuchs
                      • 23.04.2012
                      • 1548
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                      Zitat von Smo Beitrag anzeigen
                      Boofen ist einklich kein Problem sofern man etwas abgebrüht ist und sich vor allem anständig benimmt.
                      Boofen wäre ein Problem da ich den Hund nicht im Freien schlafen lasse. Also muss das Zelt aufgebaut werden.
                      Benehmen ist kein Problem für uns, trotzdem habe ich Plätze lieber wo Sitzmöglichkeiten, ein Unterstand und eventuell noch eine Feuerstelle sind lieber. Nicht wegen des Feuer machens, vielmehr weil es für mich legaler wirkt dort eine Nacht das Zelt aufzubauen. Und ich denke die Menschen haben da mehr Verständnis für als würde man an einem Badesee zelten.

                      Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                      Auf der deutschen oder belgischen Seite?
                      So wie ich das bisher rausgelesen habe, wohl im gesamten Hohen Venn. Leider muss ich auf deutsche Berichte zurückgreifen, da ich null komma null französisch spreche.

                      Kommentar


                      • morit.z
                        Dauerbesucher
                        • 16.03.2009
                        • 644
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                        Bin ihn zwar selber noch nicht gelaufen, aber wäre der Westweg nicht eine Alternative?
                        Bilder.

                        Kommentar


                        • Gast20200802
                          GELÖSCHT
                          Dauerbesucher
                          • 25.04.2014
                          • 632
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                          Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                          Boofen wäre ein Problem da ich den Hund nicht im Freien schlafen lasse. Also muss das Zelt aufgebaut werden.
                          Dann wird es eher schwierig.

                          Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                          Benehmen ist kein Problem für uns, trotzdem habe ich Plätze lieber wo Sitzmöglichkeiten, ein Unterstand und eventuell noch eine Feuerstelle sind lieber. Nicht wegen des Feuer machens, vielmehr weil es für mich legaler wirkt dort eine Nacht das Zelt aufzubauen. Und ich denke die Menschen haben da mehr Verständnis für als würde man an einem Badesee zelten.
                          Naja, das gilt aber nicht zwingend fürs Elbi. Ich bin überzeugt, dass dort >andauernd beschissen gelaunt sein< eine Einstellungsvoraussetzung für Ranger ist. In keinem Nationalpark hab ich bisher so unfreundliche, griesgrämige Ranger gesehen wie im Elbi. Ich bin sehr oft da, und ich hab noch nie einen von denen getroffen der nicht einen ausgesprochen unfreundlichen Eindruck gemacht hat. Während man woanders den Eindruck hat, dass die sich freuen dass man ihren Nationalpark besucht, so hat man im Elbi den Eindruck dass sie einen grad erwischen wie man durch ihren persönlichen Vorgarten trampelt.

                          Viele Grüße
                          Steve

                          Kommentar


                          • marmotta
                            Erfahren
                            • 07.06.2008
                            • 278
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                            Zitat von Polte Beitrag anzeigen



                            So wie ich das bisher rausgelesen habe, wohl im gesamten Hohen Venn. Leider muss ich auf deutsche Berichte zurückgreifen, da ich null komma null französisch spreche.
                            Letzteres ist ungünstig. Deutsche Literatur zur belgischen Seite gibt es nicht viel, ua einen alten Bruckmann-Führer (vergriffen) und einen neueren rother... .
                            Eigentlich klingt Dein Profil für mich nach einem "GR-Wanderer", die belgische Führerliteratur dürfte aber nur auf FR und ggf NL verfügbar sein, vgl. den link im früheren posting. Aber vielleicht hilft Dir dieser link schon weiter (Kartenübersicht):

                            http://www.grsentiers.org/content/8-...ee-en-belgique

                            ME bieten die GRs das größte überregionale Wanderwegenetz in Belgien...

                            NB: Das hier ist vielleicht auch noch interessant:
                            http://www.bivakzone.be/viroinval-chimay.html


                            Zur Frage mit dem Hund kann ich nicht allzuviel beitragen, wir haben keinen.

                            Gruß
                            marmotta
                            Zuletzt geändert von marmotta; 03.02.2015, 22:08.

                            Kommentar


                            • FatmaG
                              Erfahren
                              • 14.03.2013
                              • 234
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                              Hallo Polte,

                              Abgesehen vom Hohen Venn gibt es in Belgien unzählige Möglichkeiten

                              http://www.eastbelgium.com/freizeit/...ernwanderwege/
                              (Hier 3 Fernwanderwege, wovon der 56 zum Teil durchs Venn geht - jedoch gibt es Teilstücke, auf denen Hunde erlaubt sind. Vielleicht einfach mal nachfragen? siehe http://www.hautesfagnes.be/recommandationsde.htm - die Seite ist übrigens auf Deutsch;
                              den 573 bin ich gewandert, er gefiel mir gut, geht jedoch auch ca 1,5 Tage durchs Venn)

                              Ansonsten gibt es in den Ardennen tolle Wege.
                              Hier eine Webseite (auf Niederländisch) mit vielen Ideen und Infos:
                              http://www.trekkings.be/transardennaisevoorstelling.htm
                              Die Seite zeigt einen Weg, der auf meiner Liste steht, den ich selber aber nicht kenne. Da sollten Hunde kein Problem sein.
                              Oder GR15 ab Monschau bis Martelange

                              Ansonsten, der Eifelsteig hat mich auch begeistert.

                              Viel Spaß!

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1548
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Belgien? Oder doch was anderes?

                                Zitat von marmotta Beitrag anzeigen

                                NB: Das hier ist vielleicht auch noch interessant:
                                http://www.bivakzone.be/viroinval-chimay.html
                                Danke, dass ist sehr nützlich und interessant. Da an dem Stück des GR125 eine Schleife möglich wäre.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X