Spontan in die Waldkarpaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaminkatze
    Gerne im Forum
    • 13.04.2012
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    Spontan in die Waldkarpaten

    Hallo,
    nach langen internen Diskussionen, weil es eigentlich ein anderes Reiseziel sein sollte, haben wir uns spontan dazu entschlossen, über Lviv (Lemberg) uns in Richtung Waldkarpaten zu begeben. Am Sonntag soll / wird es losgehen. Meine Vorstellung ist es, mit dem Zug nach Süden zu fahren in Richtung rumänische Grenze, vielleicht auch zum Howerla.
    Anreise über Lviv, weil sich mein Freund die Stadt einmal ansehen wollen und es so ein guter Kompromiss war (sonst wäre es wohl wieder nicht in Richtung Osten gegangen...).

    Zwei Fragen dazu:
    In einigen Berichten, auch hier im Forum, die ich in der Kürze der Zeit gelesen habe, war von Hütten die Rede (Tourbasen) - kann man die in Tagestourabständen anlaufen und kann man dort was Essen? Oder heißt es Zelt und Kocher mitzunehmen (oder alternativ ein Tarp). Müßte man in den Hütten reservieren?
    Wie sieht es aus südlich ab Iwano Frankiwsk? In Richtung Nationalpark - Zug oder Marschrutka oder nur Tramp-Möglichkeit?

    Karten habe ich hoffentlich ab morgen, spätestens übermorgen auch in der Hand - sind zumindest bestellt. Ich bin neugierig!

    grüße
    simone
    "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

  • Baciu
    Dauerbesucher
    • 18.07.2013
    • 967
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Spontan in die Waldkarpaten

    Leider kann ich dir keine aktuellen Informationen geben. Als ich durch die Waldkarpaten der Ukraine gewandert bin hatte ich ein Zelt dabei. Einmal, im Swidowets-Massiv, habe ich in einer Tourbaza etwas gegessen und in Rachow hatte ich übernachtet.

    Von Ushgorod fuhr damals eine Bahn nach Norden in Richtung polnische Grenze. Wolosjanka oder Ushok wären gute Ausgangspunkte, um die Waldkarpaten von N nach S zu durchwandern. Ansonsten gab es ein recht gutes Busnetz. Von Tschenowitz oder Ushgorod aber am besten nach Jassinja dort ist es dann nicht weit bis zum Hoverla-Nationalpark.

    Ich werde in der Zeit dann vielleicht ja auch in den Waldkarpaten sein aber im polnischen Teil

    Kommentar


    • Kaminkatze
      Gerne im Forum
      • 13.04.2012
      • 84
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Spontan in die Waldkarpaten

      Hallo,
      Deine Antwort entspricht ja in etwa dem, was ich auch schon glaube herausgelesen zu haben.
      Mittlerweile habe ich auch gefunden, das bis / ab Jassinja (ich gehe mal davon aus, dass es identisch mit Yasinya ist) wohl auch ein zug nach Lviv fährt...
      Ich grübel noch. Vielleicht weiß ja noch jemand mehr.
      Danke erst mal und viel Spass auf der polnischen Seiten
      grüße
      simone
      "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

      Kommentar


      • Baciu
        Dauerbesucher
        • 18.07.2013
        • 967
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Spontan in die Waldkarpaten

        Und, wie wars?

        Kommentar


        • Chesscake
          Anfänger im Forum
          • 30.09.2014
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Spontan in die Waldkarpaten

          das interessiert mich jetzt auch! spielt natürlich keinen zusammenhang das ich mir gerade wieder dracula angeschaut habe^^.
          dort war ich noch nie unterwegs.

          Kommentar


          • Junas
            Neu im Forum
            • 18.11.2014
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Spontan in die Waldkarpaten

            Hallo,

            es ist eine wunderschöne Gegend dort und ich möchte nächstes Jahr evtl. auch mal dort wandern.

            Die Bear-Grylls-Folge in den Karpaten ist eine der besten und ich hab' sie bestimmt schon ein dutzend mal angeschaut.

            Übrigens würde ich mir um Bären mehr Sorgen machen, als um Dracula. Es gibt dort relativ große Populationen. Ich hatte sogar in den Alpen nachts im Zelt ein mulmiges Gefühl, obwohl nur ein paar Exemplare unterwegs sein sollen. (Hier ein kleiner Artikel dazu.) Also, nicht im Zelt essen und den Rucksack mit Zahnpasta am Baum hochziehen

            Ich freue mich auch auf den Bericht.

            Liebe Grüße

            Junas
            Two is one - one is none!

            Hier schreibe ich über mein Equipment für Bushcraft, Survival und Outdoor.

            Kommentar

            Lädt...
            X