Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Appatrailfreak
    Anfänger im Forum
    • 02.09.2013
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

    Hallo zusammen,
    bei mir gab es schon wieder eine Änderung, jedoch ist das jetzt Offiziel!
    Ausrüstung komplett und Flug ist gebucht.
    Es geht am 21.07.14 bis zum 18.08.14 nach Rumänien in die Südkarpaten.

    Landen werden wir in Bukarest und von dort aus weiter nach Sibiu.
    Von Sibiu werden wir unsere Tour starten

    Route steht auch schon zum größten Teil, wollen aber nicht alles genau machen weil wir da unten bisschen spontan sein wollen.
    Freue mich um Tipps.

    Grüße!

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

    Wie kommt ihr von Bucarest nach Sibiu? Zug. Bus oder Flieger?

    Kommentar


    • Baciu
      Dauerbesucher
      • 18.07.2013
      • 967
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

      Wenn ihr 4 Wochen Zeit habt, warum beginnt ihr dann in Sibiu? Ich würde in Brasov (oder Sinaia) starten und über die Südkarpaten nach Westen laufen.

      Kommentar


      • Appatrailfreak
        Anfänger im Forum
        • 02.09.2013
        • 45
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

        Mit dem Bus oder dem Zug das klären wir noch ab. Ich bekomme bald Bus und Bahnverbindungen zugeschickt.

        Weil wir uns hauptsächlich im cindrel, Parang und Capatanii Gebirge aufhalten wollen.. haben dort eine grobe Tour geplant die einmal rund geht... mit Abstecher in die Nationalparks

        Kommentar


        • Abt
          Lebt im Forum
          • 26.04.2010
          • 5726
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

          Bukarest ist wirklich nicht gerad der günstigste Ausgangspunkt für diese Tour und ein ziemlich großer Zeitverlust.
          Du / Ihr solltet erst einmal einen Blick auf die Karte werfen und dich über die vielen Möglichkeiten informieren, die es da für einen Anstieg gibt. Da liegen vier Gebirge parallel.
          Wenn ihr über Rimnicu Vilcea nach Sibiu fahrt, könntet ihr vom Süden her kommend im Capatina beginnen. Oder vom Olttal aus ins Lotru rein. Oder von Norden aus über Paltinis (Hohe Rinne) ins Cindrel.
          Die Fahrkarten besser da vor ort zu Kaufen spart sehr viel Geld.

          Kommentar


          • Appatrailfreak
            Anfänger im Forum
            • 02.09.2013
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

            Nein wir starten in Sibiu, weil wir da Freunde haben die ein Hostel besitzen und wir dort eine Nacht verbringen. Und dann die Tour beginnen

            Kommentar


            • Abt
              Lebt im Forum
              • 26.04.2010
              • 5726
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

              Na Ok.
              Dann ist das schon mal klar.

              Ich beziehe mich mal auf die Karte von Bel Alpin 1:60 000 von 2011
              Es gibt zwei Anfangsstellen für den Höhenwanderweg auf dem Cindrel - Kamm, derin der vollen Länge von Heltau mit 18 Stunden bis Cabana Oasa angegeben ist.
              Einmal könnte man in Heltau (Cisnadie) beginnen und in Paltinis übernachten. Oder eben erst in Paltinis beginnen. Vom Vf. Cindrel (Cibin) kann man auch abbiegen und über den Stefelesti-Sattel rüberwechseln ins Lotru-Gebirge....
              Zuletzt geändert von Abt; 05.05.2014, 17:25.

              Kommentar


              • Zz
                Fuchs
                • 14.01.2010
                • 1720
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                Tolle Wanderung und schöne Tour!
                Meine Erinnerung, soweit vorhanden, vor langer Zeit:
                Morgens in Groß Scheuern aus den Weinkeller krauchen. Mit O-Bus, Straßenbahn und Bus über den Jungen Wald, Rasinari zur Hohen Rinne rauf. Dort endlich umfallen, ausstrecken und ausruhen, um später die Wanderung über die Grashügel des Cindrel gen Westen starten, so war mein Weg damals. Wenn der ÖPNV so noch existiert, dann kann ich ihn für einen gemütlichen Start empfehlen.
                Eine schöne Strecke, Hermannstadt ist ein guter Startpunkt, wenn auch nicht so Klasse wie ein Weinkeller in Groß Scheuern . Ich wünsche Euch viel Spaß und vier Wochen bieten viel Gelegenheit zur Muße und weiteren Wanderungen.
                Drum bun!
                Zuletzt geändert von Zz; 06.05.2014, 12:46.
                "The Best Laks, Is Relax."
                Atli K. (Lakselv)

                Kommentar


                • Abt
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2010
                  • 5726
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                  Bin gerade von einer Tour durch Siebenbürgen zurück.
                  Schöne Zeit, die Z.z. beschreibt. Ach ja. Seufz.
                  Die Weinkeller gibt es bestimmt nicht mehr. Nach dem Wegziehen der Sachsen wurden die Rebstöcke herausgehackt (Bierthälm). die Hopfenpflanzungen liegen brach. Verschiedene Kirchenburgen (auch Kloster Simbata, oh Gott...) wurden mit hellen ockerroten Biberschwänzen gedeckt oder repariert, die nicht recht ins gewohnte bunte Dächerbild passen. Rumänien wird Europa angeglichen und verliert dadurch für mich seinen besonderen Reiz.

                  Die Privatquartiere (Pensiune genannt) sind sehr ordentlich und mit ca. 80,- Ron pe Camera bezahlbar. dazu gibt es meist einen Haustrunk, den man mit Vorsicht genießen sollte, da er mit 50...60% nicht der europäischen Alkoholgrenze für Bonbonwasser unterliegt.
                  Wenn der Probant sich sonst noch etwas kulturelles antun will, sollte er sich ein Rad ausleihen und für paar Tage auf kleinen Nebenstraßen übers Land radeln. Im Vorfeld mal wegen Pensionen suchen. Bei vier Wochen Zeit...lässt sich manches anrichten
                  Die touristisch vorzeigbarste Stadt ist m.M. nicht mehr Sighisoara sondern Alba Julia geworden. Sehr schöne rekonstruierte Festung.

                  Kommentar


                  • Appatrailfreak
                    Anfänger im Forum
                    • 02.09.2013
                    • 45
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                    Dankeschön für die Vorschläge mit dem Startpunkt und den abweichungen in den einen Nationalpark und das Lotus Gebirge. Ich habe das mal mit in die Route grob mit einberechnet...
                    Derzeit haben wir leider nur eine Karte von Rumänien, wollen uns aber bald noch 2 Stück hoeln. Wir sind uns nur noch nicht so sicher ob diese sehr hilfreich sind.
                    http://www.mapsofbalkan.com/shop/pro...roducts_id/360
                    http://www.mapsofbalkan.com/shop/pro...roducts_id/352
                    das sind die 2 Karten. Wenn ihr noch bessere habt oder so nur her damit
                    Ich versuche gleich mal unsere Strecke grob in Google maps darzustellen, damit ich die mal hochladen kann. Wie gesagt wäre nur grob!

                    Ja, ich freue mich auch schon riesig auf diese gewaltigen Landschaften und auf die Zeit in der Natur

                    Eine Frage hätte ich noch und zwar hat man in vielen Foren gelesen das es dort viele Bären gibt etc... Sollte man sein Essen lieber vom Lager wegstellen oder wie sieht das dort aus? Es gibt in den ganzen Foren verschiedene Meinungen..

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                      Zitat von Appatrailfreak Beitrag anzeigen

                      Eine Frage hätte ich noch und zwar hat man in vielen Foren gelesen das es dort viele Bären gibt etc... Sollte man sein Essen lieber vom Lager wegstellen oder wie sieht das dort aus? Es gibt in den ganzen Foren verschiedene Meinungen..
                      Wir haben auch eine Suchfunktion hier: https://www.outdoorseiten.net/forum/...id=3451154&pp=
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                        OT:
                        Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                        Die Weinkeller gibt es bestimmt nicht mehr. Nach dem Wegziehen der Sachsen wurden die Rebstöcke herausgehackt (Bierthälm). .
                        Wein wird trotzdem in RO reichlich produziert, teilweise auch international prämiert. Die Rebstöcke in Birthälm waren schon vor 50 Jahren verschwunden, als das Dorf noch viele Sachsen beheimatete (eher den Kommunisten verschuldet, denke ich).
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1720
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                          Hier gibt es auch noch Wanderkarten:
                          http://das-landkartenhaus.de/Landkar...n-Wanderkarten
                          Welche besser sind, kann ich leider nicht sagen. Vermute beide gleichwertig. Ich bin praktisch ohne Karte gelaufen, habe mich durch gefragt, wie auch immer. Zibin/Cindrel immer der Nase nach. Bei den Übergängen zwischen den Gebirgen etwas Suchen oder Fragen. Aber eine Karte zu habe ist sehr schön und nützlich, war damals bloß sehr schwierig bis halt unmöglich.
                          Das Thema Hunde und Bären ist sehr schwierig und differenziert. Ich persönlich hatte nie ernsthafte Schwierigkeiten, vielleicht hatte ich einfach nur Glück? Die meisten Bären, sind meines Wissens, im Norden (z.B. Maramures) und Ostkarpaten. Oberhalb der Baumgrenze eher selten. Ich habe keinen Bären gesehen, nur Zeichen, Freunde von mir sind Bären begegnet. Nichts passiert. Die Hunde, so sagt man, sind im späteren Sommer mehr an Touristen gewöhnt und zutraulicher. Abends sind sie meist müde und kaputt von der Arbeit. Alleine ist es schwieriger, zu zweit kann man sich notfalls Rücken an Rücken stellen, wenn man von den Hunden eingekreist wird. Aufmerksame Schäfer entspannten die Situation meist sehr rasch, wenn er irgendwo im Gras lag, dann war es manchmal problematischer. Viel Spaß, Z
                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • Appatrailfreak
                            Anfänger im Forum
                            • 02.09.2013
                            • 45
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                            https://www.google.de/maps/dir/Herma...300245!1m0!3e2

                            Wie gesagt das ist nur ganz grob der Tourenverlauf...
                            Viele Wege kennt Google Maps ja auch incht und wir wollen auch vieles spontan machen deshalb nur mal der grobe Überblick.

                            Und vielen Dank an Zz.

                            Kommentar


                            • Baciu
                              Dauerbesucher
                              • 18.07.2013
                              • 967
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                              Das sieht nach einer interessanten Route aus. Die Highlights werden wohl Vânturariţa und Cozia sein. Und auf jeden Fall auch auf die Ostseite des Olt zum Cozia-Gipfel gehen.



                              Skizze

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                OT:

                                Wein wird trotzdem in RO reichlich produziert, teilweise auch international prämiert. Die Rebstöcke in Birthälm waren schon vor 50 Jahren verschwunden, als das Dorf noch viele Sachsen beheimatete (eher den Kommunisten verschuldet, denke ich).

                                Zumindest waren auf unserer Radtour 1986 in Biertälm noch Rebstöcke vorhanden. Fotos dazu in unseren Bericht https://www.outdoorseiten.net/forum/...angenen-Zeiten
                                Habe hier später auch irgendwo in den Fotos anderer ein erstklassiges Motiv davon gesehen. und laut Auskunft einer Eingeborenen, die ich bei der letzten Tour vor 14 Tagen dazu gefragt habe, sind die Rebstöcke erst 1996 entfernt worden, da mit den Sachsen das KnowHow mitgenommen wurde. Natürlich wollte ich auch so ein tolles Bild

                                Das Bärenthema hängt mir so in etwa wie der unlängst zurückgezogene Hundetread schon langweilend zum Halse heraus. Was ich aber herausgefunden habe,- es gibt es bei Zarnesti so eine Art Bärengefängnis für verhaltensgestörte Straftäter im Pelz. Vielleich werden ab und zu welche wegen guter Führung entlassen, da sich die Konflktbegegnungen gerad in der Gegend irgendwie häufen.

                                Empfehle auch die Felsenklöster östlich der Vinaturita Pahomie und Patrunsa(?)...weiß nicht mehr wie das andere gleich hieß....?
                                Durch das Olttal soll übrigens bald eine schöne Autobahn führen.....da hat man es nicht mehr so lang bis Cozia
                                Hat die aufgezeichnete Tour der Treadsetter selbst erstellt? Alle Achtung. Das ist sicher auch als Radtour gut möglich, nur das Olttal ist verkehrsmäßig sehr stark frequentiert.

                                Ansonsten schau mal hier http://www.land-streicher.de/ Oben in das Fenster klicken und es wird dir aufgetan
                                Und auch Karpatenwilli ist hilfreich, aber sicher schon bekannt.

                                Die Mapfoxkarten sind für den geografischen Bereich identisch den Mountainmaps. Falls ihr aber wirklich nir Straße laufen wollt oder fahren, lohnt bestimmt eine Kontaktaufnahme mit User Tarpir, denn der kann am ehesten etwas zum aktuellen Zustand der Hochstraßen da sagen.
                                Ansonsten gibt es nochh der Verlag Bel Alpinin Rumänien. Eine Karte vom Cindrel ist rausgekommen, da ist auch ein Stück Lotru-Kamm drauf, eine ältere Karte nur vom Lotru-Gebirge gibt es,in S-Wgehalten, da schien damals den rumänischen Kollegen etwas die Farbe ausgegangen zu sein aber die scheint voller Wege, die es nicht gibt. Die Capatina-Karte siehst du bei Landstreicher...
                                Na und die Paring-Karte auch bei Mapfox.
                                Zuletzt geändert von Abt; 07.05.2014, 02:10.

                                Kommentar


                                • EbsEls
                                  Erfahren
                                  • 23.07.2011
                                  • 439
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                                  Etwas abschweifend vom Thema kann ich zum Kokelthaler Wein auch etwas beitragen. Ich habe ein warnendes Dokument einer Verkostung aus 1996 gefunden:
                                  WorldWine Tastings
                                  01.09.1996-Tarnave Kokeltaler Altschloss
                                  Verkostungsdatum:
                                  01.09.1996
                                  Verkostungsort:
                                  Sibiu
                                  Beschreibung:
                                  Fehlton, medizinalisch, am Gaumn stichig
                                  Note:
                                  58
                                  Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                                  Eberhard Elsner

                                  Kommentar


                                  • Abt
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2010
                                    • 5726
                                    • Unternehmen

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                                    Trotzdem schade. Ich wollte den Wein ja nicht trinken und brauchte ihn nur als Motiv.
                                    Wenigstens gab es in Biertan vielerlei Wanderkarten.

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14493
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                                      OT:
                                      Zitat von EbsEls Beitrag anzeigen
                                      Etwas abschweifend vom Thema kann ich zum Kokelthaler Wein auch etwas beitragen.[/IMG]
                                      Ich würde nie auf die Idee kommen, so was zu trinken.
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • Abt
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2010
                                        • 5726
                                        • Unternehmen

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rumänien - Südkarpaten - Cindrel, Parang etc..

                                        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                        OT:

                                        Ich würde nie auf die Idee kommen, so was zu trinken.
                                        DoppelOT
                                        Hm. Hing das nun mit dem Jahrgang des Weines damals und dem Alkoholverbot für dich zusammen?



                                        Alter Wein und junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber
                                        Zuletzt geändert von Abt; 07.05.2014, 11:35.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X