Hohe Tatra - Krivan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baciu
    Dauerbesucher
    • 18.07.2013
    • 967
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hohe Tatra - Krivan

    Zitat von reinergeorg Beitrag anzeigen
    Eine Variante ist Start in Tri Studnicki auf 1140 m über die grün markierte Route
    OT: Gibt es in Tri Studnicki eine Übernachtungsmöglichkeit? Und wo hast du in Strbske pleso übernachtet?

    Kommentar


    • Julia
      Fuchs
      • 08.01.2004
      • 1384

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hohe Tatra - Krivan

      Nur in Kürze (vielleicht kommt noch ein Bericht): Wir sind wieder da und waren auf dem Krivan (am 13.06.). Unproblematisch, weit von allein (Deustche, Ungarn, Tschechen...) und (fast) schneefreie Route. Nur ein schmales Band von ca. 5 m Breite musste traversiert werden und an dessen Ende eine schmale schneegefüllte Rinne ca. 3 m hoch, bevor man wieder auf Fels konnte, und das wars an Schnee. Allerdings ziemlich ausgesetzt, und bei hartem Schnee hätte man hier vielleicht gern einen Eispickel gehabt. Das war ca. 30 m unter dem Gipfel. Der Gipfel war auch komplett schneefrei. Wir sind die blaue Route gegangen, da uns Forstarbeiter vom Parkplatz in Tri Studnicki am Beginn der grünen Route "verjagt" haben. Da sollte an dem Tag ein grösserer Einsatz geleistet werden, und parkende PKWs waren den Fortsmaschinen im Weg. Es muss auch ein furchtbarer Sturm dort gehaust haben, denn stellenweise lag der halbe Wald um (das Räumen des Weges muss Schwerarbeit gewesen sein). Es war niemand da, der kontrolliert hätte, keine Verbotsschilder (mit Hinweis auf die Sperrzeit) oder sonst irgendwas. Ich denke, man muss einfach gesunden Menschenverstand walten lassen und die Verhältnisse ansehen.
      Die Startpunkte der Wege sind etwas von der Strasse versetzt, so ca. 10-20 m wegeinwärts, und bei dem grünen Gewucher dort können die für jemanden, der sich nicht auskennt, vom Auto aus schwer zu sehen sein. Der Parkplatz direkt am Start der blauen Route ist auf der polnischen 1:25000-Karte auch falsch eingezeichnet.

      @ Baciu: A propos Tri Studnicki und übernachten: das ist nich. Tri Studnicki besteht aus einem einzigen (privaten?) Haus, und das Ortsschild am Parkplatz ist verbeult, verrostet und halb abgeknickt auf einem Baumstumpf aufgenagelt. Strbske Pleso ist die nächste Möglichkeit. Von dort aus ist die Wanderzeit auf der roten bis zur Kreuzung mit der blauen Route zum Krivan (ca. 45 min bergan ab Startpunkt der blauen Route an der Strasse) mit einer Stunde angegeben, was nach unserer Erfahrung reichlich ist (wir haben auf den zwei Tourtagen, die wir gegangen sind, nur von gut der Hälfte bis drei Viertel der angegebenen Gehzeiten benötigt). Der Krivan ist zu Fuss von Strbske Pleso aus als Tagestour völlig easy machbar und nur ca. 15 Min. länger als von der Strasse via blau. Sonst in Tatranske Lomnica oder dazwischen übernachten und die Tatrabahn nach Strbske Pleso bzw. Fahrrad mit-nehmen.
      Zuletzt geändert von Julia; 14.06.2014, 22:09.

      Kommentar


      • Freddy63
        Gerne im Forum
        • 05.01.2014
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hohe Tatra - Krivan

        Ich bin gerade vor Ort. Diesmal hat Strbske Pleso wirklich viel abbekommen. Als wenn es damals noch nicht genug war. Nun ist auch der restliche Wald in Richtung Smokovec dahin. Muß mich heute mal erkundigen was genau da los war.

        Kommentar

        Lädt...
        X