Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caro1604
    Neu im Forum
    • 06.04.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

    Hallo,

    eine Freundin und ich möchten Mitte/Ende September für 7-14 Tage die Mittelmeerküste in Etappen entlang wandern. Da wir bisher noch nie so einen Urlaub gemacht haben, fällt es uns schwer eine passende und schöne Route zu finden.

    Uns ist es wichtig, dass wir nicht nur durch Touristen- und Hotelburgen wandern, sondern auch ein Stück Natur erleben. Dennoch sollte die Route nicht zu abgelegen sein, damit wir in Notfällen an die nötige Versorgung (Trinken/Essen, Medizin, etc.) kommen.
    Dadurch, dass wir auf dem Gebiet noch unerfahren sind, legen wir großen Wert auf einen guten Wanderführer oder Kartenmaterial. Am Besten einen, der bereits Etappen beinhaltet, damit wir die Strecken zeitlich abschätzen können.

    Wir sind für alle Länder offen, die uns eine gute An- und Abreise vom Start- und Zielort ermöglichen sowie nicht zu kalte Temperaturen bescheren.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir auf der Suche nach einer Route und passendem Literaturmaterial behilflich sein könntet.

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1881
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

    Schau mal in den Reiseberichten, und sonst im Forum, nach Lykischer Weg.

    Oder hier mal schauen.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

      Hallo Caro1604,

      das große Manko eurer Urlaubsplanung ist die Zeit in Verbindung mit der Wunschregion. Sommer und Mittelmeer passt nicht unbedingt zum Wandern. Zu heiß, überlaufen, alle Hotels ausgebucht, beliebte Campingplätze sowieso usw.

      Im Sommer würde ich die Atlantikküsten vorziehen. Meist weht dort ein angenehmer Wind und in Portugal, meinem ersten Vorschlag, ist die Küste bis auf wenige Ausnahmen unverbaut.

      Erster Vorschlag:

      Die Rota Vicentina, ein ganz neuer Wanderweg. Wanderkarten gibt es zwar nicht, dafür auf der verlinkten Seite GPS-Daten. Mittlerweile hat sich ein umtriebiger Mensch die Mühe gemacht und den Wanderweg in Militärkarten übertragen: Alles fürs (hoffentlich) sorgenfreie Wandern.

      Unterkünfte gibt es auch bei den Casas Brancas. Dieser Zusammenschluss hat den Weg ans Laufen gebracht. Viele Unterkünfte liegen nahe oder direkt am Weg.

      Laufen würde ich von Norden nach Süden. Flug nach Faro. Mit dem Bus ins Zentrum bis zum Busbahnhof im oder neben dem Hotel Eva. Weiter mit dem Fernbus nach Sines, von dort mit dem Taxi ins 15 km entfernte Porto Covo. Oder am Startpunkt der Binnenroute in Santiago de Cacem anfangen und über den Verbindungsweg nach Porto Covo wandern.

      Wir sind diese Strecke noch bevor abzusehen war, dass es die einmal geben wird, 2008 gewandert. Übern Daumen würde ich sagen, dass wir 70 % der Küstenroute kennen. Bei "Verlockungen" fängt die Westküste an. Wir sind jedoch vom Süden nach dem Norden gewandert.

      Zweiter Vorschlag:

      Frankreich, Bretagne, GR 34. Dieser Fernwanderweg führt immer die Küste entlang. Gut markiert, jede Menge Unterkünfte, oft immer noch ziemlich naturnah. Größter Vorteil: Sehr gute franz. Wanderbücher. Die Gegend um Lorient und Vannes ist nicht so spannend, da 1. alles flach und 2. verbaut und 3. reichlich Urlauberandrang.

      Das Wanderbuch der franz. Wandervereinigung:

      TOPO-GUIDE PR|GR 34 Le littoral el les îles du Morbihan ISBN 2-85699-781-3

      Am Pointe du Raz wird es einsamer, aber das alleine reicht nicht für eure Zeit. Ein Wanderbericht von tbrandner.[url]

      Ich würde die Gegend zwischen Saint Malo und Morlaix nehmen. Da ist zwar sehr viel bis an die Küste gebaut worden, doch es gibt immer noch verdammt viele Ecken wo man sagt, ja, das ist Frankreich. Das Wanderbuch mit 50.000er Karten dazu wäre

      TOPO-GUIDE GR 34 Côte de Granit rose Trégor morlasien ISBN 2-7514-0055-8

      Beide Bücher gibt es bei mapfox.de

      Werner
      .

      Kommentar


      • stoeps
        Dauerbesucher
        • 03.07.2007
        • 537

        • Meine Reisen

        #4
        Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

        Auch wenn's gar nicht meine Anfrage war – alleine wenn ich sehe, dass Du zum Thema Wandern im Süden i.w.S antwortest, werde ich aufmerksam. Und es hat sich wieder gelohnt, zu lesen. Alles gespeichert. Danke :-))

        Gruß
        stoeps
        „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
        ― John Muir

        Kommentar


        • Caro1604
          Neu im Forum
          • 06.04.2014
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

          So, ich habe mich mal ein wenig durch das Internet geklickt. Mir gefällt die Cinque Terre gut, die 9-tägige Streckenwanderung von Genua nach Portovenere.

          Meistens dauert die Anreise per Zug nach Genua 14 Stunden, mit dem Flugzeug durch den Umstieg (4 Std.) in Rom 7 Stunden. Lufthansa bietet jedoch ab München einen Direktflug nach Genua an. Da wir nach München rund 5 Stunden mit dem Zug anreisen müssten, ist es fraglich, ob es sich lohnt für die Direktverbindung überhaupt nach München zu fahren. Was meint ihr?

          Ebenso ist mir zu Ohren gekommen, dass auf den Wanderwegen in der Cinque Terre oft Gebühren erhoben werden. Vielleicht weiß ja jemand, wie hoch diese sind und ob sich die "Cinque Terre Card" für die 9 Tage empfiehlt? Diese soll die Wanderwege und die Zugverbindung zwischen den Dörfern beinhalten. Für 2 Tage sind das 12,70 Euro.

          Wir würden nach Genua fliegen, dann bis Portovenere wandern, von da aus nach La Spezia und dann fährt ein Direktzug für 9 Euro Retour nach Genua. Weiß jemand, ob ein Verkehrsmittel zwischen Portovenere und La Spezia verkehrt?

          Caro

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

            Auf die Schnelle:
            Mitte September dürfte der Weg nicht mehr überlaufen sein. Dafür sind die ersten touristischen Einrichtungen geschlossen. Wildcampen ist nicht möglich, daher müsstet ihr in Hotels und Pensionen gehen. Ca. 50 Euro die Nacht. Züge sind günstig, portovenere fährt glaube ich ein Boot. Ihr könnt mal nach Via de la costa suchen, die führt durch. Eventuell Pilgerhrtbergen raussuchen. Teilweise sehr enge, steile Wege, wenig Gepäck empfehlenswert. Ob die Gegend nun so reizvoll ist, ist auch eine Frage des Wetters. Im Prinzip geht es immer hoch und runter.
            Vielleicht wäre die Strecke Genua - Nizza was für Euch. Auch Via de la Costa, aber flacher.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

              Ergänzung:

              Hier die website der Via de la Costa. Einsteigen würde ich wenn überhaupt ab Camogli. http://www.viadellacosta.it/le-tappe...vante/?lang=en. Der Weg ab Genua ist öde und teilweise ziemlich stark befahren.

              Grundsätzlich - so schön ich Italien finde - ist Italien nicht das optimale Wanderland. Die Wege führen auf landwirtschaftlichen Pfaden entlang und Cinque Terre ist ein kleiner Flecken mit vielen Wanderwegen, auf dem sich dementsprechend auch viele Wanderer tummeln. Campingplätze gibt es im Nationalpark keine, man muss, wenn man zelten möchte, z.B. nach Deiva Marina gehen und kann dann mit dem Zug die Ortschaften abklappern. Zugfahren ist günstig, in der Tat, es ist ja auch praktisch die einzige praktikable Verbindung zu dieser Region, die sämtliche Ortschaften auf direktem Wege verbindet. Allerdings darf dann auch kein Erdrutsch passieren.

              In Cinque Terre selbst war ich nicht, da die Wege im Januar aufgrund der starken Regenfälle komplett gesperrt waren. Die Landschaft hat mich nun aber auch nicht so umgehauen, dass ich dort unbedingt wieder hin muss. Da ich mit dem Tretroller unterwegs war, waren die schmalen Pfade für mich nicht gangbar (und ich hätte sie auch nicht gefunden - die Seite der Via de la Costa hat jetzt auch Karten, das ist eine Hilfe, im Januar gab es nur die Wegbeschreibungen). Aber einen ersten Eindruck der Region gibt mein Bericht vielleicht. https://www.outdoorseiten.net/forum/...03-IT-Das-Meer

              An Eurer Stelle würde ich lieber Werner Hohns Empfehlungen folgen. Der wandert seit Jahren in den Regionen und weiß, wovon er redet. Ich würde Euch auch Frankreich empfehlen. Spanien kenne ich nicht, aber auch hier hört man nur Gutes.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                Cinque Terre ist natürlich schön, jedoch komplett überlaufen. Preiswert ist die Ecke auch nicht. Richtung Genua ist die Küste ähnlich verbaut wie die Costa Brava. Wir waren vor 10 oder 11 Jahren 2 Tage auf der Strecke Levanto-Porto Venere unterwegs. Entsetzt waren wir, als man uns am Beginn der Via dell'Amore in den Geldbeutel gegriffen hat. Das kannten wir nicht, zeigt aber recht deutlich, was da fürn Betrieb ist. Das war Anfang Mai, und schon damals gab es diesen sagenhaften Betrieb auf dem Weg. Gut, die von uns gewählte Strecke war und ist immer noch der Höhepunkt der gesamten Route. Wie Torres andeutet, rauf und runter, gefühlt im Verhältnis 10 zu 1.

                In der Wikipedia steht, dass einige Abschnitte bis 2014 gesperrt sind. Vielleicht vorher überprüfen?

                Im Forum ist ein Wanderbericht von 2007.
                Zuletzt geändert von Werner Hohn; 07.04.2014, 11:16. Grund: Buchstaben neu sortiert.
                .

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44739
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                  Die Via della Costa mochte ich sehr (jedenfalls das Stück, das ich (im Juni) gelaufen bin). Sehr gut ausgezeichnet, immer Hügel-rauf-Hügel-runter, und ich möchte da unbedingt nochmal weiter laufen. Die beschriebene Ecke profitierte von einer relativ aktuellen EU-Förderung.

                  Kommentar


                  • Schlammschnecke
                    Erfahren
                    • 28.08.2012
                    • 373
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                    Hallo,
                    ich war letztes Jahr im November da, also außerhalb der Saison. Und der Cinque Terre Weg war bis Corniglia gesperrt. Trotzdem waren da für meinen Geschmack ziemlich viele Leute unterwegs. Also auf dem Stück von Corniglia bis Monterosso. Ein Einheimischer meinte aber, das wäre im Vergleich zum Sommer gar nichts???
                    Jetzt die guten Nachrichten: Nördlich von Monterosso habe ich dann fast niemanden mehr getroffen, da war Ruhe. Landschaftlich ist es da auch schön, und es ist wesentlich weniger Trubel.
                    Allerdings weiß ich nicht, ob es da im September nicht zu warm ist zum wandern? Im November war es von der Temperatur her genau richtig, für meinen Geschmack jedenfalls.
                    Gruß
                    Schlammschnecke
                    Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                    Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                    Kommentar


                    • Caro1604
                      Neu im Forum
                      • 06.04.2014
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                      Danke für die vielen Antworten und Anregungen!

                      Da ihr weitaus mehr Erfahrung habt, werden wir uns wahrscheinlich also neu umschauen müssen. Daher sind wir froh, eure Hilfe zu haben.

                      Wir sind vom GR 34 nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil. Doch tuen sich auch wieder hier ein paar Fragen auf.

                      Unsere Französisch-Kenntnisse sind leicht eingerostet, sodass wir uns nicht in der Lage fühlen, einen französischen Wanderführer zu entschlüsseln. Gibt es auch gute Etappen-Wanderführer für die Region Saint Malo und Morlaix?

                      Welche Route würdet ihr genau empfehlen?

                      Und wahrscheinlich die wichtigste Frage: Wie schaut´s mit der An- und Abreise aus?

                      Grüße,

                      Caro

                      Kommentar


                      • birkenhain
                        Erfahren
                        • 13.01.2013
                        • 373
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                        Anreise: Thalys/ICE/TGV bis Paris, dann weiter in die Bretagne, z. B. Köln-Morlaix in ca. 9 h, bequem bei der Bahn zu buchen. Mit Europa Spezial, oder wie das Ding heißt, geht es auch für 39 Euro nach Paris. Um von den Bahnhalten an die Küste zu kommen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Im Département Côtes d'armor gibt es ein 2-h-Busticket für 2 Euro, Netz und Fahrpläne gibt's online: http://www.tibus.fr/
                        Rückreise ebenso.
                        Die beiden Umsteigebahnhöfe kann man online begehen und die Umsteigeaktion schon in Ruhe zu Hause abchecken. Metrokarten wurden in meinem ICE angeboten zum Originalpreis.
                        Google Street View war in Frankreich schon in vielen Orten, also kann man sich auch die Wege in den Städten schon angucken.

                        Französischkenntnisse: Wenn Eure wirklich nur "leicht" angerostet sind, dann kommt Ihr mit den Topo Guides zurecht. Klar, dict.leo.org wird's schon brauchen. Deutsche oder englische Wegbeschreibungen sind mir nicht bekannt. Der Franzose fühlt sich bestimmt auch bei hand- und fußgestütztem Französisch geschmeichelt ;)
                        Zur Not: Im Topo Guide sind ne Menge Symbole, damit kann man auch was anfangen.
                        Hier könnt Ihr Euch die Route online anschauen. Ich bin letztes Jahr auf eine mäßig gut ausgeschilderte Umleitung gestoßen, die aber mit einem Minimum an Orientierung und Menschenverstand zu meistern war.
                        Der Topo Guide 346 beschreibt auf ca. 120 Seiten den Abschnitt von Saint-Brieuc nach Morlaix, daneben auch noch die Abschnitte von GR34A, B, D und GR 380, die in der Region verlaufen.



                        Auch in der Bretagne gilt: Einige touristische Einrichtungen schließen ab 1.9., die meisten restlichen ab 15.9.

                        Wild zelten? Keine Ahnung. Sollte gehen. Anders als manche Gegend in Deutschland ist in der Bretagne an jeder Ecke ein Hof, ein einzelnes Haus, eine Siedlung, ein Dörfchen.
                        Zuletzt geändert von birkenhain; 07.04.2014, 20:37. Grund: Ergänzung Topo Guide 346

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                          Meine Kenntnisse der franz. Sprache sind noch viel geringer als eingerostet, trotzdem komme ich mit den Topo-Guides klar. Linke Seite der Kartenausschnitt, rechts der Text.

                          Wenn du die Bildersuche von Google mit topo guides france fütterst, kannst du dir ein erstes Bild verschaffen. Zum Beispiel das da: http://walkinginfrance.info/?page_id=168
                          .

                          Kommentar


                          • birkenhain
                            Erfahren
                            • 13.01.2013
                            • 373
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schöne Wanderroute entlang Mittelmeerküste gesucht

                            Hier mal eine typische Doppelseite aus dem Topo Guide 346: (klick)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X