[RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

    Stahlseile? und Kompfort? Da kann man sich nicht festhalten
    Von aufgespleißten Stahlseilen ging ja immer die größte Gefahr aus. Daher der Tip mit den Handschuhen.
    Ketten werden knapper und ....scheinen außer Mode. Früher gabs die noch da

    Kommentar


    • Slea
      Anfänger im Forum
      • 03.04.2014
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

      Vielen Dank für die tollen Bilder Nicki!
      Handschuhe kommen dann wohl mal auf die Packliste ...

      Kommentar


      • Zz
        Fuchs
        • 14.01.2010
        • 1720
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

        Als Literatur kann ich Dir noch das Buch von Henning Schwarz (Rumänsche Karpaten) noch empfehlen, auch wenn es mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen ist und sicherlich nur antiquarisch zu erhalten ist, ein guter Wanderführer. Ich würde auch empfehlen, so zu wandern, wie Ihr es geplant habt: Sebes de Sus und Cab. Suru. Der Pfad direkt von der Bahn Station am Rotem Turm Paß ist u.U. nicht so leicht zu finden, wenn man nicht soviel Erfahrung hat.
        Bei gutem Wetter sollte man das Kirchendach schon schaffen, bei schlechtem Wetter (Regen, Wind, Kälte, schlechte Sicht), muß man schauen, was man sich zutraut. Ansonsten halt bis in den Talkessel absteigen und auf der anderen Seite wieder nach oben. Die eigentliche "Schlüsselstelle" ist von Osten kommend, gleich am Beginn für Euch (hatte Nicki schon erwähnt und eine Alternative aufgezeigt).
        Ansonsten ist die Tourenplanung wohl ok. Das mit der Negoi Hütte kann man machen, aber warum sich um die schöne Kletterei am Kirchendach bringen? Zu den Hütten am Bilea lac. und Podragu kann man durchaus absteigen, wenn man will. Bei Corina in der Cab. Podragu war ich immer. An Duschen kann ich mich nicht erinnern, findet man wohl eher am Bilea lac.(mehr Luxus und mehr Trubel), doch da sehe ich noch immer vor meinen inneren Augen die tschechischen Mädels im feinsten Sonntagsstaat im hohen Bogen bei "Drei" in das eiskalte Seewasser fliegen. Abends gab es dann gemeinsame "Disco" in der Cab. Podragu. Doch das nur kurz am Rande.
        Handschuhe, Mütze, Schal etc. gehören eh zur Ausrüstung für eine Fagaraswanderung.
        Kleiner pesönlicher "Geheimtipp", wenn man die Drachenschlucht ausläßt und den Frauenkamin wählt, dann kann man dort in der Nähe den Rucksack abstellen und ohne Gepäck einen Abstecher zum Caltun machen. Das ist Anstrengend, weil es wird ein richtig harter langer Wandertag ehe man an der Biwakschachtel abends eintrifft und mit den Leuten von Salvamot Alpenrosentee trinken kann, aber der Blick vom Caltun, die senkrechte Wand nach unten. Das war immer der Höhepunkt einer Fagaraskammwanderung für mich. Und später, viel weiter östlich, da sieht man noch immer den Caltun und weiß, da war ich oben.
        Drum bun, Z
        Zuletzt geändert von Zz; 10.04.2014, 02:17.
        "The Best Laks, Is Relax."
        Atli K. (Lakselv)

        Kommentar


        • Slea
          Anfänger im Forum
          • 03.04.2014
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

          Hi Z,
          vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Einschätzung unserer Streckenplanung, das hilft mir sehr weitrr und bestätigt mich auch. Also dann kommen Schal und Mütze auch auf die Packliste, keine Ahnung ob ich die so mitgenommen hätte.
          Den Abstecher zum Caltun merk ich mir mal obwohl ich glaube, dass wir so schon genug haben a der Tourlänge
          Drum bun

          Kommentar


          • tunridar
            Anfänger im Forum
            • 26.06.2012
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

            Moin,

            wir waren Ende Jul/August 2013 (W>O) + Nov 2012 (O>W) im Fogarasch. Unser Fazit: alles mitnehmen :-)

            2013: Sonnenbrand & Frost

            Beim nächsten Fogaraschausflug während der Sommermonate werden wir ab Baumgrenze mehr Wasser mitnehmen. Karten + Forenstudien haben uns glauben lassen das Wasser am Kamm kein Problem sei. Es war auch kein besonders trockenes Jahr etc. (selbst eingefleischte Geheiquellenkenner liefen trocken) wir musten also oft ungeplant absteigen und nicht nur 2-300m. Es ist heiss und nur wenig Wasser zur Hand? Das Abendessen, das Frühstück + waschen ungewiß? Kot! Hat unheimlich Zeit gefressen denn wir waren straff beladen und die wechselnden Gewitterfronten bremsen dich u.U. ordentlich aus. Man denkt der kleine Umweg kostet 30 Minuten und es werden 3 Stunden.

            Wir haben den Nebel unterschätzt (sind nur mit Karte unterwegs) so manches Refugio / Wegpunkt / Pfad etc. ist wie verschluck und musste umschlichen werden. Wir hatten ebenfalls Sturm+Regen, Sturm+Schnee!

            Aber es war hervorragend!

            ahoi
            M.

            Kommentar


            • Baciu
              Dauerbesucher
              • 18.07.2013
              • 967
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

              Auch ich habe den Eindruck, dass es in den Hochlagen der Karpaten eine zunehmende Wasserknappheit gibt. Sowohl auf meiner Fogaraschtour 1994 (O>W), als auch 1997 (W>O) hatte ich nie Wasserprobleme. Auf meinen letzten Karpatentouren musste ich immer schauen, dass ich die Trinkflasche rechtzeitig auffüllte. Besonders schlimm war es im Herbst 2011 im Godeanu und Tarcu-Gebirge. In der Slowakei war es ähnlich.

              @tunridar Was meinst du mit Kot? Hattet ihr verschmutzte Quellen gehabt?

              Kommentar


              • tunridar
                Anfänger im Forum
                • 26.06.2012
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                Abend,

                Kot = Kagge

                Wir waren (sind?) beleibte Urtiere, ultraheavy unterwegs und obendrein in einem unvernünftigen Ramboschritt unterwegs.

                "Weg Da! Wir müssen ankommen!!"

                Sobald uns triefenden, schnaubenden Ungeheuern das Wasser auszugehen droht wird die Straflexpedition richtig ungemütlich. Und das war der Fall! Und da rechne ich den feisten Pfiffi, welcher zu Anfang unsere wervollen Knackervorräte aufspürte und barg nicht mit! Nicht!

                "Der Kahle" Spannemann hatte einen Tag gar keinen Druck auf der Düse was wir auf Wasserbelastung zurückführen durften. Naja, jedenfalls genug Wasser mitnehmen und keiner Zeit / Streckenangabe vor Ort trauen.

                Mal schaun wies in zwei Wochen im "Paradies" wird.

                fette beute
                M.

                Kommentar


                • Abt
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2010
                  • 5726
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost



                  Hier mal ein allter Scan: Blick von O --> W zum Caltun links und Negoi rechts. Unten der Catunsee mit Biwakschachtel. Seht mal das Schneefeld im August.
                  Über eine ziemlich lange Zeitspanne gesehen habe ich auch den Eindruck, dass die Winter im Fagarasch immer weniger Schnee mit sich bringen. 1977 auf unserer Tour gab es auch noch an einigen Wegstellen im August Schneefelder, über die der rote Bandweg führte.

                  Gibt es diese heute noch zwischen Podragul und Bilea?
                  Sorry, war lange nicht da und muss mal wieder hin...
                  Zuletzt geändert von Abt; 10.04.2014, 20:20.

                  Kommentar


                  • Baciu
                    Dauerbesucher
                    • 18.07.2013
                    • 967
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost



                    Am 25. Juli 1994 gabs noch Schnee am Caltun

                    Und am 6. August 1997 auch unterhalb des Negoi

                    Kommentar


                    • Abt
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2010
                      • 5726
                      • Unternehmen

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                      Hm.
                      Die Motive sind ähnlich.
                      Muss mal wieder Eastern Images lesen...

                      Kommentar


                      • Slea
                        Anfänger im Forum
                        • 03.04.2014
                        • 12
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                        Tolle Bilder! Hiermit bin ich auch auf Schnee eingestellt!

                        Ich glaube so langsam verstehe ich was es heißt auf jedes Wetter eingestellt zu sein in den Karpaten. Bezüglich der Wassernachfüllmöglichkeiten gibt es ja schon noch unterschiedliche Aussagen. Aber die Wanderung von dir, tunridar, war ja quasi genau ein Jahr vor unseren geplanten. Da können wir uns wahrscheinlich ganz gut an deinen Erfahrungen orientieren.

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1720
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                          PS:
                          Hi Slea,
                          ich habe gestern mit einem Freund getroffen, er ist 2 x mal das Kirchendach auf der Strecke mit der Negoihütte umgangen, wegen Kind bzw. hyperschwerem Rucksack. Seine Meinung, landschaftlich sehr reizvolle Strecke, aber länger und ein Abstieg fast zur Baumgrenze und dann halt wieder nach oben. Also gleichfalls sehr anstrengend (runter und wieder hoch), aber klettertechnisch einfacher als das Kirchendach. Gruß Z
                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • Slea
                            Anfänger im Forum
                            • 03.04.2014
                            • 12
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                            Hi Z, danke für diese Zusatzinfo - ich glaube jetzt sind wir wirklich hervorragend vorbereitet auf die Tour.
                            Slea

                            Kommentar


                            • Slea
                              Anfänger im Forum
                              • 03.04.2014
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                              Hallo zusammen,
                              noch ne kurze Frage ... ich dachte man müsste vielleicht reservieren in den Hütten. Ist das so? Sowohl bei der Cabana Podragu als auch bei Cabana Valea Sâmbetei bekommen wir niemanden ans Telefon. Geht man da dann einfach ohne Reservierung hin?
                              Viele Grüße
                              Slea

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [RO] Feedback zur Tourenplanung: Fagaras von West nach Ost

                                Als Einzelperson ist das im Fagarasch nicht üblich.
                                Ein Plätzchen findet sich selbst in der kleinsten Hütte.
                                allerdings ist mir auch eine ganz unvergessliche Nacht unter einem Tisch in der Simbata-Hütte in Erinnerung.
                                Eine Folie schützt vor dem Dreck von Bergschuhen, ein eigener Bettbezug ist mitunter auch nicht zu verachten.
                                Oder man schleppt alles umsonst.Je nach Situation.
                                Achtung! Ciorba de burta ist eine Fleckesuppe! Sogenannte Cremvurst ist nicht zu empfehlen.
                                Casa und Pensione-Schilder unterwegs weisen auch auf preiswerte, gute Unterkünfte hin, wobei der Preis fürs Zimmer gilt.
                                Zuletzt geändert von Abt; 28.07.2014, 09:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X