Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fcb-hostis
    Gerne im Forum
    • 23.01.2007
    • 73

    • Meine Reisen

    Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

    Guten Morgen zusammen,

    mein Wanderkumpane und ich (Mitte zwanzig, reichlich Bergerfahrung dank E5, Z2A, GR221 und kleineren Touren) würden dieses Jahr gerne wieder eine größere Tour machen.
    Zeitfenster ist maximal 19.07.-03.08. (=16 Tage) inkl. An-& Abreise.

    Wir hätten den Wunsch in diesmal etwas "Neues" zu sehen - die Alpen haben zwar auch viele Facetten, aber naja. Der GR221 auf Mallorca war genau so etwas. Nenenswert andere Vegetation und Meernähe kombiniert mit halbwegs anspruchsvollem Terrain.

    Es besteht der klare Wunsch ohne Zelt/Tarp unterwegs zu sein. Übernachtung also in AV-Hütten oder in Orten.
    Schön wäre eine zusammenhängende Streckenwanderung - zumindest für einen teil der Zeit.
    Hinsichtlich der geografischen Lage sind wir völlig unvoreingenommen. Das Europaforum habe ich gewählt, da dies wohl die wahrscheinlichste Option sein dürfte.
    Sofern man die vollen 16 Tage ausschöpft ist sicherlich auch ein entfernteres Ziel mit entsprehcend teurem Anflug denkbar.

    Wir haben schon ein paar Ideen, aber so richtig überzeugt hat mich in kurzer Recherche noch nichts.
    • Schottland: WHW z.B. macht man ja kaum Höhenmeter?!
    • Skandinavien: Sieht traumhaft aus (z.B. Lofoten), aber auch dort ist es schwer Hütten-Infrastruktur mit einem sinnvollen Niveau an Höhenmetern zu verbinden. Dazu kommen das Thema Mücken und das allgemeine Preisniveau.
    • Karpaten o.ö. könnten eine Option sein. Die Frage ist aber, ob ich da nicht auch gleich in den Alpen bleiben kann.
    • Lykischen Pfad hatten wir auch schon öfter mal am Schirm, aber da ist die Frage, ob das im Juli bei 30°C+ noch Spaß macht und ob das nicht Mallorca sehr ähnlich ist.
    • etwas hochgestochen aber bestimmt ein Erlebnis wäre Nepal. Anapurnarunde kann man z.B. wohl in 14 Tagen machen. Risiko wäre dabei sicherlich die extreme Höhenlage wofür uns belastbare Erfahrungswerte fehlen.
    • Alles südlich des Äquators dürfte jahreszeitlich sinnlos sein (z.B. Südamerika)
    • Aquatornähe, z.B. Asien wäre denkbar, aber hier dürfte die Planung schwierig werden bzw. erscheint es mir fraglich, ob es passende Regionen für längere Wanderungen gibt.
    • Edit: Nordamerika. In der Anreise sicher nicht die günstigeste Option, aber ggf. spannend. Sei es nun USA mit Appalachian Trail in den White Mountains etc. oder sogar Kanada.


    Das ist jetzt viel wirres Geschreibsel, aber ich würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere einen Tipp hätte. Vielleicht können ja manche Bedenken ausgeräumt werden oder aber wir haben eine tolle Region noch garnicht am Schirm...

    Vielen Dank,
    fcb-hostis
    Zuletzt geändert von fcb-hostis; 24.02.2014, 19:20.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30460
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

    Durch den Reisetermin fällt IMHO schoneiniges heraus:
    - Annapurnarunde hat Monsun
    - Lykischer Weg im Sommer

    - in Südamerika ist die Saison nicht unbedingt umgekehrt zur Nordhalbkugel (Cord. Blanca bsp., habe ich kürzlich gelernt), aber IMHO lohnt das für zwei Wochen nicht.
    - in dem Norwegischen Hüttennetz müßten sich ja einige Möglichkeiten finden, zwei Wochen Strecke zu laufen
    - wie (alpin-)technisch anspruchsvoll darf es denn sein?
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Hunter9000
      Dauerbesucher
      • 02.06.2012
      • 679
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

      Schottland: WHW z.B. macht man ja kaum Höhenmeter?!
      Es gibt durchaus die Möglichkeit einige Munros (schottische Berggipfel) mitzunehmen und so ein paar Höhenmeter zusätzlich zu schaffen.

      Kommentar


      • fcb-hostis
        Gerne im Forum
        • 23.01.2007
        • 73

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

        Vielen Dank für die schnelle Antwort!

        Das mit dem Monsum in Nepal ist ein guter Hinweis, hatte ich (noch) nicht am Schirm. Ist damit raus.
        Meine Bedenken zur Türkei teilst du offenbar auch

        Norwegen (Skandinavien) habe ich halt viel über die Mückenplage gelesen und ist allgemein arg teuer wenn man eben nicht im Zelt übernachten möchte. Damit sich das lohnt, solte es dann schon eine sehr schöne Gegend sein.
        Bergsteigerischer Anspruch (wie gesagt, E5, Zentralalpenweg, etc.) ist in normalen Grenzen kein Problem und willkommen. Wir waren vermutlich shconmal fitter in früheren Jahren, aber 1000hm/Tag sind Standard - ggf. auch mal deutlich mehr wie letzten Sommer auf der Tauernrunde. Auch Klettersteige bis C sind wir schon gelaufen.

        Für richtiges Klettern oder Gletschertouren fehlen uns aber sicherlich Ausrüstung und/oder Fähigkeiten!

        Danke und Grüße,
        fcb-hostis

        Kommentar


        • Baciu
          Dauerbesucher
          • 18.07.2013
          • 967
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

          Zitat von fcb-hostis Beitrag anzeigen
          Karpaten o.ö. könnten eine Option sein. Die Frage ist aber, ob ich da nicht auch gleich in den Alpen bleiben kann.
          Es sind zwar auch Berge, aber unterscheiden sich landschaftlich schon von den Alpen (zumindest den Teilen der Alpen, die ich kenne )

          Möglich wäre eine Wanderung in der Slowakei

          Große Fatra (Hütte, Berghotel)
          Niedere Tatra (Hütte, Unterstand)
          Slowakisches Paradies (Hotel, Pension)

          Sollte in dem Zeitrahmen machbar sein. Allerdings werdet ihr nicht allein sein (evtl. Vorreservieren).

          Kommentar


          • fcb-hostis
            Gerne im Forum
            • 23.01.2007
            • 73

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

            Zitat von Baciu Beitrag anzeigen
            Große Fatra (Hütte, Berghotel)
            Niedere Tatra (Hütte, Unterstand)
            Slowakisches Paradies (Hotel, Pension)
            .
            Hast du da ein favorisiertes Gebiet/Tour?

            @Hunter9000: Ok, danke für die Info.


            @all:
            Was ich in meiner Aufzählung oben an potentiellen Gebieten natürlich noch Vergessen hatte ist Nordamerika. In der Anreise sicher nicht die günstigeste Option, aber ggf. spannend. Sei es nun USA mit Appalachian Trail etc. oder sogar Kanada.

            Kommentar


            • Baciu
              Dauerbesucher
              • 18.07.2013
              • 967
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

              Zitat von fcb-hostis Beitrag anzeigen
              Hast du da ein favorisiertes Gebiet/Tour?
              Einen Favoriten habe ich nicht, finde alle Massive interessant. Du könntest mit dem Fatra-Höhenweg (Veľkofatranská magistrála) beginnen. Startest in Ružomberok und läufst bis Donovaly. Von dort geht es weiter auf dem E8 über den Kamm der Niederen Tatra bis Telgart. Von dort dann nach Dedinky ins Slowakische Paradies (Zug), weiter übers Glatzplateau nach Podlesok auf die Nordseite und dann Tagestouren durch die Schluchten je nachdem wieviel Zeit noch bleibt. Von Poprad kannste zurück fahren.

              Kommentar


              • Wafer

                Administrator
                Liebt das Forum
                • 06.03.2011
                • 10279
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                Hallo.

                Wie wäre es mit so was profanem wie dem Adlerweg? E4 Alpin hast du sicher auch auf dem Zettel. Was mir immer sehr gut gefallen hat waren die Dolomitenhöhenwege. Das würde von der Länge auch ganz gut passen. Da hast du Auswahl und die Landschaft ist grandios. Übernachtung auf Hütten ist hier meist vorgesehen. Entsprechende Kondition vorrausgesetzt. Aber das liest sich bei dir so!
                Karpaten halte ich mit der Hüttenübernachtung für schwierig. Da muss man sehr weit runter um am nächsten Tage wieder rauf zu müssen. Es gibt auf dem Kamm eigentlich nur ganz wenige Hütten. Am Balea Lac sind welche. Aber dann hört es oben leider sehr schnell auf.
                Wie wäre es mit einem Teil der Pyrenäen? GR10 auf französischer Seite und GR11 auf spanischer. Die Hüttendichte ist nicht ganz so wie in den Alpen. Je nach Variante kann nicht unbedingt immer durchgängig auf Hütten übernachten. Hängt etwas von den gewählten Routen und Tagesetappen ab. Man kriegt das aber mit etwas Planung ganz gut hin. An Höhenmetern mangelt es hier dann wahrlich nicht!
                Was ich schon länger auf dem Zettel habe aber noch nicht geschafft habe: Picos de Europa. Die Berge in Asturien mit über 2.500 Metern ziehen mein Interesse magisch an. Sollte dann ein toller Reisebericht dabei rauskommen wäre ich sicher der letzte, der darüber traurig wäre. Hüttenübernachtung wird dann wieder etwas schwieriger.

                Gruß Wafer
                Zuletzt geändert von Wafer; 03.03.2014, 13:40.

                Kommentar


                • fcb-hostis
                  Gerne im Forum
                  • 23.01.2007
                  • 73

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                  Vielen Dank für die weiteren Anregungen!

                  Wir kommen derzeit nicht dazu uns ausführlicher mit dem Thema zu beschäftigen, aber es freut mich sehr, dass wir hier viele Tipps bekommen, auf die wir dann aufbauen können!

                  Kommentar


                  • fcb-hostis
                    Gerne im Forum
                    • 23.01.2007
                    • 73

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                    Kleines Update:
                    Intensibere Planung wird leider erst im April stattfinden, aber folgendes scheint klar:

                    1)Skandinavien und Schottland schrecken uns Mücken und Midgets ziemlich ab
                    2)Europa werden wir wohl (primär aus Kostengründen) nicht verlassen

                    Damit bleiben dann die Alpen, die Pyrenäen, Korsika und Slowakei von den bisherigen nennungen übrig.

                    Darüber hinaus ist uns Slowenien aufgefallen. Hier scheint die Infrastruktur gut zu sein (nicht zuletzt dank Fernwanderwegen), landschaftlich ist es vielversprechend und das Meer ist auch greifbar. Hierzu muss ich mal noch intensiver hier im Forums chauen, auf die Schnelle schien es da aber nicht so viel (neueres) zu geben...

                    fcb-hostis

                    Kommentar


                    • fcb-hostis
                      Gerne im Forum
                      • 23.01.2007
                      • 73

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                      Hallo zusammen,

                      nach aktuellem Planungsstand wird es nun tatsächlich Slowenien werden. Wir reisen mit der Bahn über Österreich (Ferlach oder Rosenbach) an und steigen entsprechend irgendwo bei A3-A5 in den violetten Via Alpina ein. Diesen laufen wir dann in Richtung Triglav Nationalpark, wo er in den roten Via Alpina übergeht. Auf letzterem laufen wir dann beginnend bei R12 gen Süden - nicht allzu weit jedoch, da natürlich einerseits die Zahl der Wandertage begrenzt ist und andererseits es da dann wohl auch nicht mehr allzu bergig ist und eher in Gewaltmärsche ausartet.

                      Eine Überlegung wäre auch noch im Triglav etwas zusätzliche Zeit zu verbringen. Hierzu werde ich mal das Forum genauer durchsuchen müssen.

                      Am Ende der Tour schauen wir uns dann wohl noch einen Tag lang Ljubiljana an. Das Meer ist in dieser Varainte dann doch nicht ganz so leicht/schnell zu erreichen (immerhin um die 2 Stunden ab Ljubiljana), weshalb wir hierauf vermutlich verzichten.

                      Hat zum Wegverlauf oder dem touristischen Abschluss noch jemand Anmerkungen/Erfahrungen/Tipps?

                      Vielen Dank,
                      fcb-hostis

                      Kommentar


                      • blauloke

                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2008
                        • 9396
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                        Mit Slowenien macht ihr bestimmt nichts falsch.

                        Ich bitte um einen ausführlichen Reisebericht, weil ich nächstes Jahr über den Triglav will und dann weiter nach Triest.
                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                        Kommentar


                        • Abt
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 5726
                          • Unternehmen

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                          Bulgarien--->Griechenland
                          Rilagebirge und Pirin -->weiter über das Südpirin in das Slavianka-Gebirge rüber nach Griechenland, dann durch das Φαλακρό- Massiv --> Drama und schließlich in der Nord- Ägäis abbaden.
                          Rila und Pirin sind bis zur Grenze mit einem Hüttennetz gesegnet und mit durchgängig markierten Wanderwegen gut erschlossen.
                          In Griechenland... na ja...Stand unbekannt. Falakro ist eine Touristikzone im Winter ist Ski fahren, im Sommer Gleitschirmfliegen möglich.
                          Zuletzt geändert von Abt; 13.04.2014, 16:24.

                          Kommentar


                          • sommerjule
                            Anfänger im Forum
                            • 27.11.2013
                            • 25
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                            Hallo
                            Wir waren letztes Jahr in Slowenien.Zum touristischen Abschluss:die slowenische Küste ist arg zubetoniert u hat uns gar nicht gefallen.Wie wäre es statt dessen mit See (Bohin oder Bled,letzterer touristischer erschlossen, ersterer liegt im Nationalpark)? Llubljana ist ganz nett.
                            Grüsse Jule

                            Kommentar


                            • dierike
                              Dauerbesucher
                              • 06.12.2008
                              • 657
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                              Die slowenische Küste ist echt nicht schön, wenn es denn Meer sein soll, evtl noch den Schlenker (ggf. mit Zug) nach Istrien rüber, Kroatien hat bei der Teilung Ex-Jugoslawiens die guten Strände abbekommen...

                              Ansonsten ist Slowenien wunderschön und von den Seen wird geschwämt, kann aber selbst nichts dazu sagen.

                              Im südlichen Teil sind phantastische Höhlen (natürlich einige recht touristisch aufbereitet) und ein landschaftlich toller Kalkabbruch, der begeistert aber eher Kletterer, denke ich

                              Kommentar


                              • fcb-hostis
                                Gerne im Forum
                                • 23.01.2007
                                • 73

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Empfehlungen gesucht: "Hütten"-Wandern Ende Juli für 10-14 Tage

                                Vielen Dank für die weiteren Hinweise!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X