Für die Pfingstferien (BW, 2 Wochen) nächstes Jahr wollen wir (erfahren, aber nicht mehr soo fit und mit Handicaps; Jämtland, Padjelantaleden, Kerry Way, etc., früher auch Hochalpen) mit den Kindern (10 und 12, Pfadfinder) nach Frankreich, mit Auto und Zelt. Eher Ostfrankreich, gerne auch Süden Richtung Provence oder auch Richtung Mittelmeer (wo es schön ist, die Kinder waren noch nie am Mittelmeer!).
Da wir noch nicht oft in Frankreich waren (außer Paddeltour auf der Loire), wollen wir ein wenig Land und Leute kennen lernen und auch eine 5-8 tägige Trekkingtour machen, denkbar auch 2 x 3 Tage.
Rahmenbedingungen für die Tour:
- gerne Mittelgebirge aber eher Höhenwanderung, Aufstieg bis maximal 500 - 800 m, keine steiler Abstieg (oder nur kurz)
- eher leichte Genußtour mit kürzeren Etappen (ca. 15 km) und Zeit zum Entdecken und Spielen
- reizvolle Landschaft und Natur
- nicht überlaufen
- nicht zu heiß
- freies Zelten erlaubt oder geduldet
- Rundtour mit Parkplatz oder relativ unkomplizierter Rückreise mit ÖPNV (zum Auto)
- wichtig: Wasser! Wir können nicht den kompletten Tagesvorrat inkl. Kochen und Katzenwäsche schleppen, es sollte also trinkbares Wasser (evtl. filtern/entkeimen) haben! Fällt damit der Jura raus??
- Möglichkeit zum 1-2 x Lebensmittelnachkauf (bei 5-8 Tagen) wäre auch wichtig
Wenn jemand für danach oder davor noch schöne Campingplätze in Ost- bzw. Südfrankreich (gerne ruhig und idyllisch) weiß, wäre ich sehr dankbar! Ebenfalls über sonstige Tipps zu "do und don't", Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, etc.
Vielen Dank!
Gruß,
Claudia
Da wir noch nicht oft in Frankreich waren (außer Paddeltour auf der Loire), wollen wir ein wenig Land und Leute kennen lernen und auch eine 5-8 tägige Trekkingtour machen, denkbar auch 2 x 3 Tage.
Rahmenbedingungen für die Tour:
- gerne Mittelgebirge aber eher Höhenwanderung, Aufstieg bis maximal 500 - 800 m, keine steiler Abstieg (oder nur kurz)
- eher leichte Genußtour mit kürzeren Etappen (ca. 15 km) und Zeit zum Entdecken und Spielen
- reizvolle Landschaft und Natur
- nicht überlaufen
- nicht zu heiß
- freies Zelten erlaubt oder geduldet
- Rundtour mit Parkplatz oder relativ unkomplizierter Rückreise mit ÖPNV (zum Auto)
- wichtig: Wasser! Wir können nicht den kompletten Tagesvorrat inkl. Kochen und Katzenwäsche schleppen, es sollte also trinkbares Wasser (evtl. filtern/entkeimen) haben! Fällt damit der Jura raus??
- Möglichkeit zum 1-2 x Lebensmittelnachkauf (bei 5-8 Tagen) wäre auch wichtig
Wenn jemand für danach oder davor noch schöne Campingplätze in Ost- bzw. Südfrankreich (gerne ruhig und idyllisch) weiß, wäre ich sehr dankbar! Ebenfalls über sonstige Tipps zu "do und don't", Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, etc.
Vielen Dank!
Gruß,
Claudia
Kommentar