Winterflucht Ende Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 927
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterflucht Ende Februar

    Hallo zusammen,

    nachdem ich für unsere GR221 Tour dieses Frühjahr hier schon so toll beraten wurde, versuch ich es direkt noch einmal!
    Für uns soll es nämlich Ende Februar wieder losgehen

    Die wichtigste Rahmenbedingung ist das Zeitfenster: Ich schreib am 21.02. meine letzte Klausur und Madame will am 04.03. wieder am Schreibtisch sitzen. D.h. Hinflug nach Möglichkeit 21.02. und Rückflug am 02.03. oder 03.03. Das diktiert eigentlich den ganzen Rest. Wegen der knappen Zeit haben wir keine Zeit für eine lange Anreise, wodurch einige Alternativen schon wegfallen. Da wir außerdem vor dem Urlaub relativ viel zu tun haben, wäre ein ausgeschildeter Wanderweg zwecks Planungserleichterung nett, aber nicht notwendig.
    Ansonsten sollte die Tour irgendwie bezeltbar sein, legal wäre natürlich superklasse. Unseren Proviant für die Tour können wir je nach Wasserversorgung tragen.
    Am liebsten würden wir irgendwohin, wo es halbwegs warm ist, die einzig "harte" Bedingung sind aber Nachttemperaturen von >0°C.
    Was den Schwierigkeitsgrad anbelangt möchte ich zwei Dinge vermeiden: Eine Tour, die absolut langweilig ist und eine Tour, die so anstrengend ist, dass sie meiner Freundin keinen Spaß mehr macht. In dieser Hinsicht war der GR221 eine absolut gelungene Mischung und auf ähnlichem Niveau darf sich der Weg für kommendes Jahr bewegen.

    Ich hab bisher an La Palma und Gran Canaria gedacht. Ich bin aber auch offen für vollkommen alternative Vorschläge!

    Vielen Dank im Voraus!
    ODF

  • willi44
    Gerne im Forum
    • 29.05.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterflucht Ende Februar

    Hallo!
    Auf Gran Canaria sind die Wanderwege nicht ausgeschildert. Ab und zu gibt es ein paar Wegweiser oder Steinhäufchen. Eine ordentliche Wanderkarte, Wanderschuhe und Wanderbuch mit Tourenbeschreibungen sind daher Pflicht.
    Das Bergland zum Wandern ist recht leer und einsam; der Massentourismus spielt sich nur in Maspalomas und Playa del Ingles ab. Wasser nachfüllen geht nur im Supermarkt. Ich war 4x zum Wandern auf Gran Canaria und ein Zelt habe ich noch nirgendwo dort stehen sehen.
    Es grüßt Willi
    Die passenden Bücher und Landkarten findet Ihr hier auf meinem Wanderbericht mit Fotos:
    www.willi44.de/caldera_bandama.htm
    und hier:
    www.willi44.de/roquebentayga.htm

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Lebt im Forum
      • 06.03.2011
      • 9949
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterflucht Ende Februar

      Hallo ihr zwei.

      Wie wäre es mit dem E4 auf Kreta? Der ist aber nicht so gut ausgeschildert wie der GR221 auf Malle! Mit Bergen bis über 2.000 Meter kann man da bei der Temperatur auch beliebig scallieren. Die haben auch auf Höhe Null ganz tolle Landschaften. Die Sariaschlucht z.B. wäre sicher auch ein lohnendes Ziel für ein paar Tage. So kann man da auf Strecke gehen (E4) oder von einem Standquartier aus Tageswanderungen machen.
      Die Insel selber ist recht autark und die schlechte Stimmung aus Grichenland habe ich auf der Insel nicht vorgefunden. Ich war das letzte mal dort mit der Familie im letzten Jahr und hatte leider nur wenig Zeit zum Wandern. Am Strand gibt es ein paar touristische Hochburgen aber das Hinterland ist nicht verlassen und es gibt dort sehr lebendige Bergdörfer. In der Jahreszeit dürfte es dort auch kaum Probleme mit der Wasserversorgung geben. Im Hochsommer bestehen die da durchaus.
      In diesem Zusammenhang würde ich dir diesen Vorbereitungsthread und diesen Bericht als Lektüre empfehlen.

      Zypern hatte ich mir auch schon mal zu solchen Zwecken angesehen aber dazu ist es bisher leider nie gekommen.

      Viel Spaß

      Wafer

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterflucht Ende Februar

        Der GR 223/Cami de Cavalls auf Menorca kommt ziemlich nahe an eure Vorstellungen ran. Statt über die Berge, immer am Wasser entlang. Allerdings kommt der nie über 150 Meter, dafür ist die Nordküste extrem einsam. Ende Februar müsstet ihr vielleicht Wasser und Proviant für 40 km mitschleppen. An der Südwestküste sind ein paar Feriensiedlungen, die bis zum 1. Mai komplett leer stehen. Ausnahme Cala en Porter, Punta Prima und die Siedlungen nördlich und südlich von Ciutadella und Maó.

        Zelten ist steng verboten, doch soll es laut Wanderbuch erlaubt sein, eine Nacht zu biwakieren oder ein Tarp aufzubauen. Alle Abschnitte abseits der Küste sind Privatland!

        Um diese Jahreszeit gibt es nur einen Direktflug nach Menorca, von London Lutton. Einfacher ist der Flug über Palma de Mallorca und von da weiter mit Iberia. Die liegen mehrmals täglich Palma - Menorca.


        Zur Markierung habe ich hier etwas geschrieben. Fotos und Reisebericht von der Südwestküste (Etappen 1 und 20 bis 12) gibt es demnächst.

        Bilder, GPS und so: http://www.gr223.info/gr223%20deutsch.htm

        Leider sind die Fotos auf der Seite nicht nach Etappen sortiert - glaube ich. Dafür die auf der Seite mit den Etappen.
        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 16.11.2013, 23:00.
        .

        Kommentar


        • willi44
          Gerne im Forum
          • 29.05.2008
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterflucht Ende Februar

          Oh Menorca! Also ich selbst war Ende Januar 2012 für eine Woche zum Fahrradfahren auf der Insel. Es war stürmisch und eiskalt. Ich war dort auch ein bißchen Wandern auf dem GR223.
          www.willi44.de/menorcawandern.htm
          Es sind allerdings Fotos mit Schnee am Strand von Menorca und Schneetreiben mit dabei.
          Im Gegensatz zu Mallorca mit dem hohem Tramantuna-Gebirge ist Menorca sehr flach. Bei schlechtem Winterwetter halten keine hohen Berge Wetterturbolenzen auf. Es kann aber vermutlich durchaus im Februar auch schon recht warm sein auf dieser ansonsten wunderschönen Insel. Ich selbst werde aber im Winter nicht mehr nach Menorca fliegen.
          Es grüßt Willi

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterflucht Ende Februar

            Moin Willi,

            die GR 223-Wanderer häufen sich langsam hier. Über Schnee hätten wir uns gefreut. Ende Oktober hatten wir bis zu 30 Grad, verbunden mit einer sehr hohen Luftfeuchte. Am 29. hat es dann gescheppert, danach wurde es besser. Die hohen Berge, die auf Malle für schönes Wetter sorgen, haben an dem Tag dort für ein Unwetter gesorgt. Die lokalen Fernsehsender für Malle/Menorca haben Sondersendungen gefahren. Beim Blick auf die Wettervorhersage haben wir uns mehr als einmal glücklich geschätzt, auf Menorca zu sein. In Malle gab es mehr Regen, und das aus den Regenwolken, die eine halbe Stunde vorher über Menorca gezogen sind. Übrigens, in diesem Januar hatten wir auf Mallorca Schnee.

            Sag mal, bis auf das eine Foto mit dem Pfosten, kann ich alle Fotos deiner Wanderung auf dem Camí de Cavalls zuordnen. Start am Strand von Cala en Porter und dann einen Kilometer den Barranc de Cala en Porter hoch. Du hast nicht zufällig ein Foto von der vermutlich schneebedeckten Hochebene, die 2 km später folgt? Die Fotos von der Bucht zeigen blauen Himmel und schönes Wetter, bis auf das, wo du mit dicker Jacke bei Schnee am Strand stehst. So schlecht war das Wetter dann doch nicht. Nordisches Wanderwetter für einen Tag, oder so.
            Zuletzt geändert von Werner Hohn; 17.11.2013, 10:48.
            .

            Kommentar


            • Outdoorfetischist
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 927
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterflucht Ende Februar

              Hallo zusammen und danke für die Antworten!

              An Kreta hatte ich gar nicht gedacht! Danke Wafer, genau für solche Ideen erstelle ich solche Threads!
              Kreta klingt für mich sehr interessant. Leider hab ich bei einer kurzen Flugsuche (Skyscanner und Ryanair) keine Direktflüge gefunden. Zwar findet man den ein oder anderen Flug, der trotzdem "nur" 6,5 Std. dauert, das würde dann gehen, auch wenn das natürlich nicht ganz ideal ist. Die Klimatabelle sagt Maximaltemperaturen von 16°C voraus, in den Bergen dürfte es also doch ziemlich frisch sein. Auch wenn mich Kreta sehr reizt, habe ich momentan den Eindruck, dass eher März-April (auch Regentagetechnisch) die ideale Reisezeit sind. Gepaart mit der nicht ganz idealen Flugsituation würde ich das vielleicht für ein anderes Mal (nächstes Jahr?) ins Auge fassen, wenn ich die Möglichkeit habe, im März/April wegzufahren, falls ich für den Februar etwas geeigneteres finde.

              Menorca: Mein Opa (der Ende 70 ist aber immernoch mit Zelt wandert!) war auf Menorca und hat mir auch seinen Reiseführer dagelassen und ich habe mal etwas geschmökert. Grundsätzlich sieht der Weg recht schön aus, aber ich befürchte, dass ich den Weg vielleicht etwas langweilig finde, da er doch sehr flach ist. Höhenmeter sind eben für mich/uns immer ein Abwägen: Ich find Steigungen toll (die haben für mich einen Großteil des Spaßes auf Mallorca ausgemacht), meine Freundin nur bis zu einer gewissen konditionellen Grenze.
              Vielleicht schätze ich Menorca aber auch falsch ein und es ist supertoll, obwohl es flach ist? Was meint ihr dazu?
              Ansonsten hab ich bei Menorca im Februar ein wenig Klimabedenken. Ich könnte mir (u.a. da wir ja dieses Frühjahr auf Mallorca waren) vorstellen, dass das Wetter Ende Februar eher durchwachsen ist, was ja auch in euren Beiträgen schon durchscheint.
              Vor Allem schade ist aber das Fehlen eines Direktfluges, was den Vorteil der geringeren Distanz zu den Balearen entsprechend kaputtmacht.

              Gran Canaria: Dass es dort keine markierten Wanderwege gibt, war mir bekannt. Willi, wie gut findet man sich mit einem Wanderführer zurecht? Ich hab viele sehr negative Rezensionen zu verschiedenen Wanderführern (u.a. Rother) gelesen.
              Zur Not wäre ich auch bereit, ein GPS anzuschaffen und mir vorher eine Route zu basteln, allerdings hab ich das noch nie gemacht und kann den Aufwand nicht einschätzen. Ein GPS wäre vielleicht auch wegen Koordinaten von Quellen nicht verkehrt?!
              Was Zelten angeht, hab ich hier gelesen, dass man sich ein Permit holen kann. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
              Das zentrale (potenzielle) Problem bei Gran Canaria ist vmtl. das Wasserproblem. Mehr als 2 Tagesrationen Wasser zu tragen möchte ich ungerne einplanen. Die Frage wäre entsprechend, ob man eine Route so basteln kann, dass man einigermaßen regelmäßig (mind. alle 2 Tage) auffüllen kann. Kann das jemand einschätzen?

              Und wenn ich grad dabei bin: La Palma käme ja auch in Frage und ist flugmäßig auch gut zu erreichen. Dort gibt es ja den GR130 (Küstenweg) und den GR131 (Kammweg). Der Kammweg klingt superinteressant, ist aber wohl leider Höhenmetermäßig too much. Ist schonmal jemand den Küstenweg gelaufen und kann sagen, ob der empfehlenswert ist?


              Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Ich bin natürlich nachwievor offen für ganz neue Vorschläge, freue mich aber auch, wenn jemand etwas zu den bereits genannten beitragen kann!

              Gruß,
              ODF
              Zuletzt geändert von Outdoorfetischist; 17.11.2013, 14:53.

              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 12874
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterflucht Ende Februar

                Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                Und wenn ich grad dabei bin: La Palma käme ja auch in Frage und ist flugmäßig auch gut zu erreichen. Dort gibt es ja zwei markierte Wanderwege. Einen Küstenweg und einen Kammweg. Der Kammweg klingt superinteressant, ist aber wohl leider Höhenmetermäßig too much. Ist schonmal jemand den Küstenweg gelaufen und kann sagen, ob der empfehlenswert ist?

                Moin,

                es gibt a weng mehr als nur zwo markierte Wege auf La Palma, wenn du sie alle laufen willst bring sechs Monate Zeit mit...

                Der Küstenweg ist traumhaft, vor allem an der Nord- und Westküste. Steigungen wirst du dort genug finden, es geht munter rauf und runter. Ich geh auch gern mal rund ums Südkap bei Fuencaliente.

                Hier gibts irgendwo einen Ast zu La Palma, schau dir den mal an, da sind etliche Info zu Übernachtungen, Wasserversorgung usw. zusammengekommen.

                Wenn du sonst noch Tips zur Insel brauchst, melde dich ruhig.
                Grüße, Ronald

                Kommentar


                • Outdoorfetischist
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 927
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterflucht Ende Februar

                  Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                  es gibt a weng mehr als nur zwo markierte Wege auf La Palma, wenn du sie alle laufen willst bring sechs Monate Zeit mit...
                  Sorry, das kommt davon, wenn man zwischen Tür und Angel schreibt. Ich bezog mich damit natürlich auf den GR 130 und 131. Ich habs mal editiert, viele Dank für den Hinweis.

                  Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                  Der Küstenweg ist traumhaft, vor allem an der Nord- und Westküste. Steigungen wirst du dort genug finden, es geht munter rauf und runter. Ich geh auch gern mal rund ums Südkap bei Fuencaliente.

                  Hier gibts irgendwo einen Ast zu La Palma, schau dir den mal an, da sind etliche Info zu Übernachtungen, Wasserversorgung usw. zusammengekommen.
                  Das klingt gut, ich werd den Thread mal suchen.

                  Vielen Dank!

                  Kommentar


                  • willi44
                    Gerne im Forum
                    • 29.05.2008
                    • 85
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterflucht Ende Februar

                    Hallo Outdoorfetischist!
                    Für Gran Canaria habe ich immer am liebsten mein Kompaß-Wanderbuch und die Straßenkarte benutzt, die ich auf meinem Wanderbericht hier unten mit drauf habe. Auf der schlichten und einfachen Straßenkarte sind mit einer feinen roten Linie alle Wanderwege mitaufgezeichnet.
                    Es grüßt Willi
                    www.willi44.de/guayadeque.htm

                    Hallo Werner!
                    Nein, ich habe leider kein Foto von der schneebedeckten Hochebene. Das Foto mit dem Pfosten gehört genau zu meinem Wanderweg. Es stand dort irgendwo am Wegesrand; ich weiß aber nicht mehr genau, wo es war. Am Wandertag hatte ich kein GPS dabei. Die GPS-Daten habe ich nur für die Radtouren aufgezeichnet.
                    Es grüßt Willi

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10872
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterflucht Ende Februar

                      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                      ... Grundsätzlich sieht der Weg recht schön aus, aber ich befürchte, dass ich den Weg vielleicht etwas langweilig finde, da er doch sehr flach ist.
                      Das könnte sein. Wir sind vorher ein paar Tage in Palma gewesen, und Menorca fanden wir noch am zweiten Tag langweilig, so dass wir wir ernsthaft überlegt hatten, wieder nach Mallorca zu fliegen. Am Ende waren wir hellauf begeistert von Menorca. Richtige Höhepunkte bietet die Insel tatsächlich nicht, bis auf viel unbebaute Küste und wenig Tourismus. Die zwei Wochen auf der Insel waren wie die Landschaft: unaufgeregt und ab dem dritten Tag hatten wir das Gefühl, schon immer hier gewesen zu sein.
                      .

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4898
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterflucht Ende Februar

                        Ich war mal Ostern auf Kreta wandern. Auf den Bergen lag Schnee und es war heftig kalt. Stürmisch, nass. Für eine Winterflucht also wohl nur bedingt geeignet.

                        Kommentar


                        • trekalex
                          Erfahren
                          • 23.03.2013
                          • 253
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterflucht Ende Februar

                          Hallo,

                          ich habe mich da auch schon näher mit befasst, will auch weg in den Semesterferien zu der Zeit. Nach meinen tollen Erfahrungen mit dem lykischen Weg zieht es mich langsam wieder in die Türkei. Den schon erwähnten Lykischen Weg kann ich definitiv empfehlen, ich werde mich dieses Jahr wohl an den noch ziemlich neuen Karischen Weg machen (LINK: http://www.cariantrail.com/ ). Vorteil in der Gegend sind die in Richtung Izmir, Antalya und manchmal auch Dalaman recht billigen Flüge und natürlich die herrlichen warmen Temperaturen

                          Liebe Grüße

                          trekalex

                          Kommentar


                          • Outdoorfetischist
                            Dauerbesucher
                            • 13.12.2010
                            • 927
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterflucht Ende Februar

                            Sorry, dass ich mich hier so lang nicht zu Wort gemeldet habe. Der Grund dafür ist: Ich bin hin- und hergerissen.
                            Bisher war La Palma tatsächlich mein Favorit, leider finde ich nur suboptimale Direktflüge (ab Düsseldorf früh morgens, für uns daher schlecht erreichbar). Deswegen steigt Gran Canaria in meinem Ansehen, weil es ab Hannover erreichbar ist.
                            Dazu noch zwei Fragen:
                            @Willi: Ich konnte das von dir erwähnte Buch auf deiner Homepage leider nicht finden. Da steht etwas von "oben rechts", aber dort ist kein Buch/Link o.ä. zu sehen. Kannst du mir da nochmal genauer auf die Sprünge helfen?
                            Dann noch eine Frage an dich als Insider: Meine Mutter war vor nicht allzu langer Zeit auf GC und berichtete, dass man als Tourist außerhalb der Touri-Hochburgen eher ungern gesehen wird. Was kannst du dazu sagen?

                            Zum Anderen gab es eine Lageänderung: Meine Freundin muss doch nicht superpünktlich zurück sein, da ihre Klausur verschoben wurde. Das gibt uns nach hinten raus nochmal 1-2 Tage Luft, sodass grundsätzlich z.B. auch Ziele diskutabel wären, die nur mit Flug+Fähre erreichbar sind.

                            @Werner: Vielen Dank übrigens für deine Beschreibung von Menorca, die mir eine gute Vorstellung der Insel verschafft hat.

                            @trekalex: An den lykischen Weg hatte ich auch schon gedacht. Jedoch habe ich vielerorts gelesen, dass dort gerade der Februar sehr regenreich und damit keine allzu günstige Jahreszeit sein soll.

                            Kommentar


                            • sommerjule
                              Anfänger im Forum
                              • 27.11.2013
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Winterflucht Ende Februar

                              Hallo,
                              zum Lykischen Weg: von der Klimatabelle her ist der Februar potentiell noch regenreich. Aber: überall kann man natürlich Glück oder Pech (Regen) haben.Ich war dort letztes Jahr Mitte März und es war schon sehr (!) heiß auf den Küstenetappen, bereits um 9 Uhr morgens. Die Berg-Etappe sind wir aber wegen Schnee dann noch nicht gegangen (über den Tahtali Dagi). Fazit: an der Küste kann es auch schon im Februar schön sein, zudem sicher menschenleer (wenn man das gerne mag). Zelten war dort nirgendwo ein Problem. Die Küstenstrecken sind auch auf keinen Fall zu schwierig, aber auch nicht langweilig. Ich fand den Weg toll, auf den Küstenetappen kommt man aber auch mit dem dortigen Massentourismus in Berührung - um die Jahreszeit aber noch wenig "besiedelt" (die Bettenburgen bei Kemer wurden gerade alle renoviert als wir durchliefen).

                              La Gomera ist auch relativ wintersicher schon früh im Jahr, um mal eine neue Idee aufzubringen. Da habe ich aber selber nur Erfahrung mit kleineren Tagestouren. Reise- / Wander-führer hatte ich von Reiseknowhow, ich habe mich aber mit/trotz dessen Beschreibungen auf den nicht-markierten Wegen verlaufen.
                              Grüße,
                              Jule

                              Kommentar


                              • Sabine38

                                Lebt im Forum
                                • 07.06.2010
                                • 5368
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Winterflucht Ende Februar

                                Lykischer Weg im Februar ist m.E. nach auch keine gute Destination zur Winterflucht. Dort wird es auch Ende März und in den niedrigeren Lagen des Nachts noch gut kalt. Auf den Etappen die etwas mehr in die Höhe gehen dürfte man im Februar auch noch (ordentlich) Schnee begegnen.
                                Uuuups... ;-)

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Winterflucht Ende Februar

                                  Ich persönlich fand Gran Canaria nicht so wahnsinnig interessant. Zumindest hat es mich da nie wiederhin gezogen. War mir zu steinig, trocken oder eine Kombination davon.

                                  Mein Vorschlag ging eher in Richtung Madeira. Liegt geographisch ungefähr in der gleichen Gegend, hat aber ein ganz anderes Klima (nicht ganz so trocken und steinig). Find ich ganz schön weil sich über das Jahr das Klima kaum ändert, man hat die Möglichkeit in den trockenen steinigen Norden zu gehen, oder in die sehr hohen und kalten Berge, eine Hochebene gibt es auch noch, und natürlich viel Wald dazwischen. Ein Problem mit Wasser hat man auch fast nie wenn man entlang der Levadas spaziert.

                                  Allerdings gibt es meines Wissens keinen Trail den man von vorne bis hinten folgen kann, man müßte sich seine Route schon zusammenbasteln aus einzelnen Touren. Falls du willst, ich hätte noch eine Sammlung mit Tracks anzubieten.
                                  Allerdings war in in den letzten beiden Jahren nicht da, und ich vermute es hat sich ein bißchen die Lage dort geändert (Waldbrand, Erdrutsche, Ausbruch einer tropischen Krankheit).

                                  Kommentar


                                  • Outdoorfetischist
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.12.2010
                                    • 927
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Winterflucht Ende Februar

                                    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                    Ich persönlich fand Gran Canaria nicht so wahnsinnig interessant. Zumindest hat es mich da nie wiederhin gezogen. War mir zu steinig, trocken oder eine Kombination davon.
                                    Ich fand Gran Canaria von den Bildern her recht ansprechend. Mein größeres Problem ist neben der Wasserproblematik vor Allem die Tatsache, dass die meisten erhältlichen Wanderführer große Mängel zu haben scheinen - jedenfalls häufen sich bei diesen deutlich mehr negative Rezensionen, als bei Wanderführern für andere Inseln.

                                    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                    Mein Vorschlag ging eher in Richtung Madeira. Liegt geographisch ungefähr in der gleichen Gegend, hat aber ein ganz anderes Klima (nicht ganz so trocken und steinig). Find ich ganz schön weil sich über das Jahr das Klima kaum ändert, man hat die Möglichkeit in den trockenen steinigen Norden zu gehen, oder in die sehr hohen und kalten Berge, eine Hochebene gibt es auch noch, und natürlich viel Wald dazwischen. Ein Problem mit Wasser hat man auch fast nie wenn man entlang der Levadas spaziert.

                                    Allerdings gibt es meines Wissens keinen Trail den man von vorne bis hinten folgen kann, man müßte sich seine Route schon zusammenbasteln aus einzelnen Touren. Falls du willst, ich hätte noch eine Sammlung mit Tracks anzubieten.
                                    Allerdings war in in den letzten beiden Jahren nicht da, und ich vermute es hat sich ein bißchen die Lage dort geändert (Waldbrand, Erdrutsche, Ausbruch einer tropischen Krankheit).
                                    Nach ein wenig Recherche klingt Madeira tatsächlich sehr interessant, mit einem großen aber: Vielerorts liest man, dass es sehr schwierig ist, geeignete Zeltplätze zu finden und daher wird häufig von einem Zelturlaub auf Madeira abgeraten...

                                    Kommentar


                                    • Ingwer
                                      Alter Hase
                                      • 28.09.2011
                                      • 3237
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Winterflucht Ende Februar

                                      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                                      Nach ein wenig Recherche klingt Madeira tatsächlich sehr interessant, mit einem großen aber: Vielerorts liest man, dass es sehr schwierig ist, geeignete Zeltplätze zu finden und daher wird häufig von einem Zelturlaub auf Madeira abgeraten...
                                      Das ist mitunter das Problem. Die Hänge haben meist eine gewisse Steigung und da ist es nicht immer einfach ein geeignetes Plätzchen zu finden das genügend eben ist. Man kann sich zwar eventuell noch behelfen in dem man den Rucksack ordentlich füllt und so versucht die Steigung auszugleichen, aber klappt eher meist nur dann wenn man alleine unterwegs ist.
                                      Deswegen muß man leider sich schon vorher den ein oder anderen Zeltplatz markieren oder Gegenden wo man dank Google Earth glaubt glücklich zu werden. Allerdings ist das halt mit Recherche und Arbeit verbunden, und ich glaube genau das wolltet ihr ja nicht.
                                      Ich kann leider keine geeignete Plätze beisteuern da mir leider alle meine Daten bei Basecamp flöten gegangen sind. Ich habe nur noch ein paar Tracks über Madeira die ich mir mal an einer geeigneten Stelle runtergeladen habe.

                                      Kommentar


                                      • Outdoorfetischist
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.12.2010
                                        • 927
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Winterflucht Ende Februar

                                        Arbeit ist schon okay, aber wenn zwei gleichgute Lösungen zur Wahl stehen, würde ich die weniger planungsaufwändige bevorzugen. Das ist aber eher sekundär.
                                        Die Unsicherheit, ob ein per Satellitenbild ausgekundschafteter Zeltplatz tatsächlich taugt, möchte ich aber eher ungerne eingehen. Für mich allein würd ich das wohl machen. Meine Freundin ist zwar zäh wie Leder wenn sie muss, aber ich würd ihr ungerne zumuten, ungeplant überlange Tagesetappe(n) einzulegen, weil sich kein passender Zeltplatz findet - Wandern ist halt mehr mein Metier und ich bin heilfroh, dass sie überhaupt mitkommt und möchte ihr durch sowas nicht den Spaß an der Sache verderben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X