Morgen soll es für ein paar Tage (3 Nächte) in die belgischen Ardennen gehen... es wird herbstlich und feucht. Nebel, Regen und so weiter...
Temperaturmäßig: Tagsüber kühl (bis 7°C) und Nachts frisch (bis 3°C)...
Wetter: siehe hier
Noch besteht eine kleine Unsicherheit beim Schlafsetup - vor allem den Schlafsack betreffend!
Folgendes Grundsetup:
Zelt (MYOG - hier)
incl. Boden - kein Innenzelt
Z-Lite + 5mm EVA
Biwacksack (MYOG aus Tyvek - hier)
Schlafsack (ja welcher - das ist hier die Frage)
Seideninlet
Zur Auswahl stehen:
Cumulus Lite Line 300 (angegeben von Cumulus -2°C) - Link zur Gearlist
Ajungilak Cobra (angegebener Komfort: -7°C, etwas älter, aber bis -3°C habe ich komfortabel darin geschlafen)
Selber bin ich normalerweise keine Frostbeule, aber wenn es den ganzen Tag feuchtkalt ist, genieße ich es in nen warmen Schlafsack zu kriechen... die Tage werden körperlich eher anstrengend und die Nächte wohl eher kurz...
Also liebe ODSler, lasst mich nicht im Stich,
sondern beratet mich.
Welcher soll es sein,
der wandert in meinen Rucksack rein?
Temperaturmäßig: Tagsüber kühl (bis 7°C) und Nachts frisch (bis 3°C)...
Wetter: siehe hier
Noch besteht eine kleine Unsicherheit beim Schlafsetup - vor allem den Schlafsack betreffend!
Folgendes Grundsetup:
Zelt (MYOG - hier)
incl. Boden - kein Innenzelt
Z-Lite + 5mm EVA
Biwacksack (MYOG aus Tyvek - hier)
Schlafsack (ja welcher - das ist hier die Frage)
Seideninlet
Zur Auswahl stehen:
Cumulus Lite Line 300 (angegeben von Cumulus -2°C) - Link zur Gearlist
Ajungilak Cobra (angegebener Komfort: -7°C, etwas älter, aber bis -3°C habe ich komfortabel darin geschlafen)
Selber bin ich normalerweise keine Frostbeule, aber wenn es den ganzen Tag feuchtkalt ist, genieße ich es in nen warmen Schlafsack zu kriechen... die Tage werden körperlich eher anstrengend und die Nächte wohl eher kurz...
Also liebe ODSler, lasst mich nicht im Stich,
sondern beratet mich.
Welcher soll es sein,
der wandert in meinen Rucksack rein?
Kommentar