Schlafsackfrage für die Ardennen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solasimon
    Dauerbesucher
    • 09.12.2009
    • 904
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsackfrage für die Ardennen

    Morgen soll es für ein paar Tage (3 Nächte) in die belgischen Ardennen gehen... es wird herbstlich und feucht. Nebel, Regen und so weiter...
    Temperaturmäßig: Tagsüber kühl (bis 7°C) und Nachts frisch (bis 3°C)...

    Wetter: siehe hier

    Noch besteht eine kleine Unsicherheit beim Schlafsetup - vor allem den Schlafsack betreffend!

    Folgendes Grundsetup:
    Zelt (MYOG - hier)
    incl. Boden - kein Innenzelt

    Z-Lite + 5mm EVA
    Biwacksack (MYOG aus Tyvek - hier)
    Schlafsack (ja welcher - das ist hier die Frage)
    Seideninlet

    Zur Auswahl stehen:
    Cumulus Lite Line 300 (angegeben von Cumulus -2°C) - Link zur Gearlist
    Ajungilak Cobra (angegebener Komfort: -7°C, etwas älter, aber bis -3°C habe ich komfortabel darin geschlafen)

    Selber bin ich normalerweise keine Frostbeule, aber wenn es den ganzen Tag feuchtkalt ist, genieße ich es in nen warmen Schlafsack zu kriechen... die Tage werden körperlich eher anstrengend und die Nächte wohl eher kurz...

    Also liebe ODSler, lasst mich nicht im Stich,
    sondern beratet mich.
    Welcher soll es sein,
    der wandert in meinen Rucksack rein?
    Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
    Die Bibel - Römer 1,17

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3125
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsackfrage für die Ardennen

    Ich denke es gibt nichts kälteres als diese Feuchtnebelkälte knapp über null Grad, gerade jetzt im Herbst, wo man noch nicht auf die Temperaturen eingestellt ist. Ich würde den wärmeren Schlafsack wählen, auch wenn mich natürlich ein Erfahrungsbericht, wie sich der extrem-leichte Daunenschlafsack bei diesen Temperaturen macht, sehr interessieren würde.

    Kommentar


    • Solasimon
      Dauerbesucher
      • 09.12.2009
      • 904
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsackfrage für die Ardennen

      Die Tour ist vorbei und ich hatte zur Sicherheit die warme Tüte dabei...

      Es war nass (Nebel, Regen, Matsch) und kühl (vor allem im Wasser *brrr*), aber wirklich ne gute Zeit. Nur ein einziges Mal kam die Sonne raus. Es gab wenig schlaf und intensiven körperlichen Einsatz.

      Zur Schlafsackfrage muss ich im Nachhinein sagen: Zu viel des Guten... ich habe Nachts zum Teil nur mit offenem Reißverschluss schlafen können...

      Simon
      Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
      Die Bibel - Römer 1,17

      Kommentar


      • FatmaG
        Erfahren
        • 14.03.2013
        • 234
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsackfrage für die Ardennen

        Hallo Simon,
        Wo warst Du denn genau unterwegs?
        Bist Du einem GR gefolgt oder so?
        Bin deutschsprachige Belgierin und immer auf der Suche nach netten Tipps (im eigenen Land...).
        Allerdings traue ich mich nicht, alleine in der Natur zu campen...
        FatmaG

        PS war gerade auf dem GR 573 unterwegs, das sind allerdings nicht die Ardennen. Dennoch wunderschön!

        Kommentar

        Lädt...
        X