Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hantelnimrucksack
    Neu im Forum
    • 14.07.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

    Hallo liebe Leute,

    ich bin neu hier im Forum und habe mich nun etwas mit den Reiserouten durch das Bieszczady-Gebiet in Polen vertraut gemacht. Ich möchte etwa eine 5 - 10 tägige Tour von Deutschland aus unternehmen.
    Die Anreise gestalte ich nach Wookasch voraussichtlich wie folgt:

    Zuerst mit dem EuroCity von Berlin nach Poznań, dann mit Nachtzug der polnischen Bahn nach Rzeszów, dann mit dem Bus nach Sanok und von dort wieder mit einem Bus nach Cisna
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ght=Bieszczady
    Ergibt diese Anreiseplanung Sinn?

    Kann man die Touren von dort aus relativ spontan planen oder muss man die Etappen vorher zusammenstellen? Gibt es ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten ohne Zelt? Karten bekommt man soweit ich weiß ja dort.
    Über jegliche Form von Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße und vielen Dank für alle Antworten
    HantelnimRucksack

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

    Wegen der Planung würde ich doch die Karte vorher kaufen.

    zB.hier http://mapfox.de/8389165899.php
    oder bei
    http://www.polenkarten.de/polen-bieszczady/index.html

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

      Zitat von Hantelnimrucksack Beitrag anzeigen
      Kann man die Touren von dort aus relativ spontan planen oder muss man die Etappen vorher zusammenstellen? Gibt es ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten ohne Zelt? Karten bekommt man soweit ich weiß ja dort.
      Im Bericht stand ja, dass Zelten nicht erlaubt ist. Sehr viele Hütten scheint es nicht zu geben. Für eine Vorplanung würde ich mir auf jeden Fall eine Karte vorher besorgen.

      Kommentar


      • travelkai
        Erfahren
        • 24.05.2004
        • 277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

        Zitat von Hantelnimrucksack Beitrag anzeigen
        Kann man die Touren von dort aus relativ spontan planen oder muss man die Etappen vorher zusammenstellen? Gibt es ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten ohne Zelt? Karten bekommt man soweit ich weiß ja dort
        Die Wanderwege vor Ort sind ausreichend bis sehr gut gekennzeichnet. Die Tour kannst Du problemlos vor Ort planen. Dort stehen teilweise große Tafeln an denen Du dich orientieren kannst. Karten in Polen kaufen, sind dort deutlich preiswerter und in allen Wandergebieten erhältlich. Die Region hat mir gut gefallen, kaum besiedelt, Natur so weit das Auge reicht Die Wanderwege gehen teilweise fast direkt bis an die Grenze zur UA, Zutritt nicht erwünscht, zwingend respektieren!
        Ein paar Eindrücke hier:
        http://www.travelkai.de/bieszczady_np_wandern.htm
        Viel Spaß dort, es wird dir gefallen!
        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

        Kommentar


        • Hantelnimrucksack
          Neu im Forum
          • 14.07.2013
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

          Ganz herzlichen Dank für alle Antworten!

          travelkai: Wunderschöne Eindrücke auf deiner Internetseite, da kommt große Vorfreude auf.
          Die Grenzproblematik habe ich schon häufiger gelesen, bin also vorgewarnt. Würdest du empfehlen ein Zelt dabei zu haben oder kann man darauf problemlos verzichten?
          Der von dir vorgeschlagene Campingplatz ist ja auch sehr interessant und darüber hinaus noch günstig und von Cisna aus zu Fuß zu erlaufen. Vielleicht wird das dann ja mein erster Anlaufpunkt sein, um mir Informationen und Routen zu holen.

          chrischian und Abt: Ich habe mir jetzt eine Karte bestellt, sollte es vor Ort bessere Karten geben, kann man die natürlich noch nachkaufen.

          Für weitere Tipps und Anregungen sowie Ziele vor Ort bin ich sehr dankbar!

          Kommentar


          • travelkai
            Erfahren
            • 24.05.2004
            • 277
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

            Von Cisna aus gibt es einen Weg (ca.3.5std) zum "Okraglik" 1101m, dort oben bist du direkt an der Grenze zur Slowakei. Auf einem Kamm (1000m-1200m Höhe) kannst Du auf einem markierten Trek direkt an der Grenze PL/SK in ca.8-9Std. bis zum Dreiländereck PL/SK/UA laufen. Dort angekommen geht es abwärts in ca. 3 Std. nach "Ustrzyki Gorne", dort ist der C-Platz den Du auf meiner HP siehst.
            Das würde ich als 2 Tages-Tour machen und ein kleines Zelt mitnehmen. Viel los ist dort sowieso nicht, vereinzelt wirst du auf ein paar freundliche slowakische -oder polnische Fernwanderer treffen.
            2te Möglichkeit: Tagestour, hoch zum "Okraglik" und von dort direkt wieder runter nach Smerek.
            2km ostwärts liegt an der Strasse ein PTTK-Platz. Von dort könntest Du am nächsten Tag hoch über das Dreiländereck nach "Ustrzyki Gorne", dort kannste dich prima versorgen und lecker ESSEN und die nächsten Touren planen.
            Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

            Kommentar


            • Hantelnimrucksack
              Neu im Forum
              • 14.07.2013
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

              Danke Travelkai, das ist jetzt als Einstieg vorgemerkt, wahrscheinlich in der ersten Variante. Gitb es denn unterwegs auf dieser Teilstrecke Zeltplätze? Da das Wildzelten ja ansonsten verboten ist, hatte ich es schon fast aus der Packliste genommen.

              Wie sieht es dort eigentlich mit Geldautomaten in den Dörfern aus? Hat man also recht regelmäßig per EC-Karte die Möglichkeit an Geld zu kommen?

              P.S.: Kann man dort nun Zelten + einen Kocher benutzen?

              Viele Grüße
              HantelnimRucksack
              Zuletzt geändert von Hantelnimrucksack; 16.07.2013, 18:34.

              Kommentar


              • travelkai
                Erfahren
                • 24.05.2004
                • 277
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

                Es gibt im NP vereinzelt Biwakplätze/C-Plätze z.B. Wenn Du in Cisna startest und bergauf in Richtung "Rotzoki Gorne" gehst ist kurz vor dem Höhenweg ein Platz In freier Wildnis im NP wie überall üblich verboten, aber es gibt dort diese offenen "Hütten", Schlafsack und fertig:

                Ich frage mich in Moment was ich da eigentlch auf dem Foto mache
                Grundsätzlich sehe ich für Touren vor Ort gute Möglichkeiten. In den Wanderkarten ist einiges eingezeichnet und frage vor Ort noch mal konkret nach. Die Leute sind hilfsbereit und die Region ist mit mitteleuropäischer Massentrampelei ohnehin nicht zu vergleichen... das zeichnet sie auch außerordentlich aus
                Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                Kommentar


                • Hantelnimrucksack
                  Neu im Forum
                  • 14.07.2013
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

                  Sieht nach Morgenjoga mit dem Trekkingstock aus.
                  Ok, dann werde ich kein Zelt mitnehmen.

                  Meine offenen Fragen:
                  • Wie viel Baargeld braucht man? Bzw. wie häufig kommt man an Bargeld per EC-Karte?
                  • Sollte man einen Kocher dabei haben, oder darf man den auf Grund von Brandschutzverordnungen sowieso nicht benutzen?
                  • Wie sieht es mit Mücken und Zecken aus? -> Moskitonetz empfehlenswert?
                  • Ist ein Wasserentkeimer empfehlenswert oder nicht notwendig?



                  Vielen Dank noch mal für deine zahlreichen Antworten.
                  Zuletzt geändert von Hantelnimrucksack; 17.07.2013, 22:28.

                  Kommentar


                  • Kasia1989
                    Neu im Forum
                    • 25.07.2013
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Polen Bieszczady | Reiseplanung 5 - 10 Tage

                    Wegen der Unterkunft wurde ich diese Seite empfehlen: http://flatigo.com/poland/lesko
                    wichtige un interessante Informationen kannst du auch hier finden http://www.tripadvisor.com/Attractio...rn_Poland.html

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X