Radreisevorbereitungen Kroatien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

    OT: welches zukünftige?

    ich suche daher noch einen T-Knebelgriff mit Bitaufnahme.
    Damit kann man dann auch das richtige Drehmoment aufbringen, um nicht wieder in den Highlands einen Schuh Cleat zu verlieren. Genau, diese kommen dann auch für immer mit inkl. M5 Senkkopfschr.
    Mal sehen, was mir noch so einfällt.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

      Jeder Mensch kann das lernen.

      Eine Möglichkeit: Beim Auspacken nach der Tour alle Dinge die man nicht ein einziges Mal benutzt hat auf einen Haufen packen. Möglichst nach Gruppen wie beispielsweise Kleidung, technik, Küche, Wohnen, Goodies sortiert. Überlegen warum man es nicht benutzt hat, ob es sich dabei um eine Sicherheitsreserve handelt auf die man im Fall der Fälle nicht hätte verzichten können/wollen. Wenn ja, darf das auch beim nächsten Mal mit.

      Typische Beispiele für Sicherheitsreserven sind bei meinen Touren als Paddler die "Kenterwäsche", das Ersatzpaddel oder Neoprenkleidung und Paddeljacke für kühlere und windigere Tage mit kritischen Querungen - braucht man nicht wenn alles gut geht, die unfreiwillige Schwimmeinlage bei Sonne und Ententeichbedingungen stattfindet oder das Wetter über die gesamte Tourdauer perfekt ist. Aber welcher Wetterbericht ist schon über eine Tourdauer von mehr als 4 Tagen an dem Tag wo man vor der Abreise die Sachen packt zuverlässig? Will man auf einer 5km Querung die paddlerisch machbar erscheint mittendrin feststellen daß die Wellen doch was größer sind und der Wind zwar handhabbar aber gemein kalt ist, ganz anders als es unter Landschutz erschien?

      Was man nicht benutzt hat, oder durch Benutzung von etwas anderem das zufällig besser erreichbar war im Gepäckwust ersetzen konnte, läßt man beim nächsten Mal zuhause, und das Ding mit Doppelnutzen kommt auf die "unbedingt mitnehmen" Liste.
      Dieses prinzip kannst du bestimmt auch auf dein gerümpel anwenden.

      Beim Werkzeug: Wie oft hast du tatsächlich seit du dein Rad besitzt Tretlager oder Radlager zerlegen müssen? Wie wahrscheinlich ist es daß an einem vor einer weniger als einmonatigen Tour gewarteten Lager innerhalb dieses einen Monats was "passiert"? Wohl sehr viel unwahrscheinlicher als ein Reifenplatzer, ein Speichenbruch oder irgendeine losgerappelte Schraube für Gepäckträger- oder Radtaschenbefestigungen. Für den fall der Fälle ist ein Zettel mit einer Liste der im Zielgebiet liegenden Fahrradwerkstätten und -händler die man anfragen könnte wenn wirklich was außergewöhnliches passiert wofür man kein Werkzeug oder kein Ersatzteil hat sinnvoller und sehr viel leichter als ein kompletter Frontroller voll Werkzeug. Du warst/bist ja nicht in einem Gebiet unterwegs das diese Infrastruktur gar nicht hat.

      Gerade für Mittelmeerstaaten im Sommer würde ich auf Regenschutz nicht verzichten wollen. Hat man das Pech daß das Wetter kippt und Bora, Jugo, Mistral, Tramuntana und wie sie alle heißen bringen Wind, Kälte und Nässe, und es ist grad keine Gaststätte oder Pension in weniger als 30 Minuten erreichbar, ist das ziemlich unwitzig ohne Regenschutz, der auch Windschutz sein kann.

      Echtes Einsparpotential liegt bei der Kleidung: Rei in der Tube mitnehmen und besonders Unterwäsche zeitnah da wo seifenbenutzung unproblematisch ist (sprich Übernachtung in Camping oder Pension) durchwaschen, konsequente Begrenzung auf Unterwäsche für nicht mehr als 4 Tage (das ist im Vergleich zu vielen Packlisten die du hier finden kannst schon Luxus - aber wenn deine Frau auch nur ein bißchen so tickt wie ich auf meinen allerersten Touren wird das wohl das äußerste für sie akzeptable sein), gut kombinierbare Oberbekleidung dazu, gerne ein Satz für "Ausgehen/Sightseeing/Bummeln" und ein bis zwei Sätze für den sportlichen Part, jeweils Zwiebelprinzip für Anpassung an kühleres/wärmeres Wetter. Die äußerste und wärmste Schicht reicht einmal für alles bei Sommertouren.. wenn man keine Lust auf Handwäsche hat oder Handwäsche bei längeren Touren ab einem gewissen Punkt nicht mehr gegen Dreck/Mief hilft zwischendurch mal eine Waschmaschine in einem Waschsalon oder auf einem Camping nutzen. Dafür das Mitgenommene so auswählen daß nicht wegen "Oh Gott die rote Socke wird mein weißes Hemd verfärben, und dieses blaue Handtuch braucht 60 Grad, jenes lila Hemd darf nur 30" 4 verschiedene Waschmaschinenladungen nötig werden.

      schlagkräftigstes Argument zum Gewichtssparen: wenn deine Frau das Gezerre an den steigungen als anstrengend und unangenehm wahrgenommen hat, aber grundsätlich das Radwandern nett fand, sollte leicht begreifbar sein daß mit weniger Gewicht auch entspannteres Touren möglich ist. Ist sie dir womöglich sogar davongefahren weil du den Löwenanteil ihres Zeugs geschleppt hast? Fand sie es angenehm ständig auf dich mit dem Schwerlastrad warten zu müssen? Wäre es nicht viel netter gemeinsam entspannt dahinzucruisen?

      Konsequenz: Wer persönlichen Luxus will muß ihn selber schleppen. Sprich jeder transportiert seine eigene Kleidung, seinen Schlafsack, seine Isomatte, seine Elektronikspielzeuge samt Ladegeräten und seine Goodies für Pausen wie Bücher, Strickzeug oder wasauchimmer.

      Gemeinsame Ausrüstung wird geteilt: Also werkzeug, Reiseführer Kartenmaterial, Zelt Kochgeschirr Brennstoff und Kocher aufteilen. Wenn du bei diesem Zeug den gentleman geben willst, nimmst du zwei Drittel bis drei Viertel dieses Gewichts.

      Ähnlich kann man bei Lebensmittel/Getränkevorräten verfahren. Nicht zuviel, per Rad in Mitteleuropa kommt man ständig durch Orte um Nachschub zu kaufen, und gerade wer Campings nutzt bekommt vieles auch dort, oder nutzt die Zivilisationsnähe zum Essen gehen. Außerdem macht das jeweilige landestypische/regionale Essen mehr Spaß als das was man von zuhause kennt.

      Wenn sie also meint ein 3kg Beautycase mitnehmen zu wollen, dann soll sie das selber transportieren. Speziell zum Thema Beautycase tourentauglich: Probepackungen und Kleinpackungen der bevorzugten Kosmetika besorgen, Drogeriemärkte haben jede Menge solches Zeug mit 5 bis maximal 50ml Inhalt, und eine 100ml Tube Nachtcreme fürs Gesicht wird sicher nicht in 10 Tagen leer. Überlegen ob nicht auch eine einzige Creme für morgens und abends geht. Wenn wegen Allergien etc Spezialzeugs sein muss, kleine Behältnisse zum Abfüllen von Mengen die zur Tourdauer passen besorgen. Verpackung im Ziploc-Beutel statt im Beautycase. Selbst Dinger wie JW Waschsalon sind noch viel zu schwer und sperrig, wenn man unmotorisiert reist.

      Und wer meint daß das alles nicht durchführbar ist und die Lebensqualität auf Tour zu sehr einschränkt muß eben erst mal ein bißchen unter dem hohen Gewicht leiden, um doch noch zu lernen.

      Die digitale Küchenwaage kann auch der Freund deiner Frau werden Ich hab sehr dumm geguckt wieviele unnötige Kilos ich so gedankenlos nebenbei eingepackt habe und mich anschließend über den Gerümpelsberg wunderte, als ich angefangen habe das was ich mitnahm mal zu wiegen...Man muß nicht jedes 20g Teil einzeln wiegen. Aber wenn die "Notfallapotheke" für eine 4 Tagestour 1,5kg wiegt und Kosmetik, Hygiene, Körperpflege für 10 Tage 3kg, jeweils inklusive ihres Packbeutels, sollte man mal überlegen ob man das wirklich alles braucht, und wie es abgespeckt werden kann. Vor allem wenn beim Kosmetikpaket 2,8kg wieder mit zurückgebracht werden obwohl das wenigste davon Dinge wie Nagelschere, Kamm, Bürste oder Handtuch sind, die nun wirklich keine Verbrauchsgegenstände sind.

      Kommentar


      • anja13

        Alter Hase
        • 28.07.2010
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

        OT:
        Zitat von Hardcorebiker Beitrag anzeigen
        Aber Frauen sind da ganz anders. Wäre ich allein unterwegs gewesen, hätte ich garantiert weniger dabei. Aber wenn man mit Frau unterwegs ist?!?...... ;)
        ? Kann ich so nicht bestätigen ...

        Mein Mann war derjenige, der auf den zweiten Kocher bestanden hat und dem ein paar Gramm mehr egal sind. Ich gehöre schon eher zur Fraktion mit der Küchenwaage - was dann allerdings auch schon mal dazu führt, dass statt der eigentlich angemessenen dicken Regenjacke nur die dünne mitkommt ...

        Schweres Gepäck macht einfach keinen Spaß - egal ob auf dem Rad oder zu Fuß.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5076
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

          Zitat
          von Hardcorebiker
          Aber Frauen sind da ganz anders. Wäre ich allein unterwegs gewesen, hätte ich garantiert weniger dabei. Aber wenn man mit Frau unterwegs ist?!?...... ;)
          Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
          OT:

          ? Kann ich so nicht bestätigen ...

          Mein Mann war derjenige, der auf den zweiten Kocher bestanden hat und dem ein paar Gramm mehr egal sind. Ich gehöre schon eher zur Fraktion mit der Küchenwaage - was dann allerdings auch schon mal dazu führt, dass statt der eigentlich angemessenen dicken Regenjacke nur die dünne mitkommt ...

          Schweres Gepäck macht einfach keinen Spaß - egal ob auf dem Rad oder zu Fuß.
          Ach ja.
          Dann frag mal deine Lenkertasche. Sozusagen Handtaschenersatz.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

            zum Thema Werkzeug:
            Habe seit neuestem einen Alien dabei:
            http://www.topeak.de/products/Mini-Tools/ALiEN_II
            und muss sagen, das ich es nicht bereut habe. Schon auf der ersten Tour wurde die nicht richtig montierte Kurbel auf Tour locker. Und auch ein 10 mm Sechskant, der nkaum an einem Multitool dran ist, konnte die Tour retten.

            Dazu habe ich immer noch dabei: Ersatzspeichen, Schaltzüge, Kabelbinder, event. Felgenband, Ersatzschlauch, Pumpe, Kettenfett, Panzertape, Ersatzbremsbeläge, Kettenschlösser, Flickzeug. Das solte reichen und ist zusammen nicht wirklich schwer.
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

              Das Teil habe ich auch. Manchmal nehme ich auch eine Version kleiner mit.
              Dazu kommen 2 Schläuche, Ersatzmantel (nicht immer), Flickzeug, Kabelbinder, 3 Speichen, Panzertape, Miniluftpumpe. Der Rest hat einfach zu halten. Ich fahre das Rad ja nicht nur im Urlaub und kann recht gut einschätzen, wo die Schwachpunkte sind. Alles andere ist dann Pech. Vor der Tour wird es natürlich gewartet.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Hardcorebiker
                Gerne im Forum
                • 21.04.2013
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                Vielen Dank für die Tipps. So ein Multitool muss ich mir besorgen. Das würde das Gewicht schon merklich reduzieren.

                Wir haben schon einiges ausgemistet. Das Gewicht schrumpft und schrumpft. Auch dank eurer Tipps. Vielen Dank
                Travel-Cycle

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                  Das wird schon, von Tour zu Tour.
                  Wann gehts bei euch auf die nächste Radltour.?
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Hardcorebiker
                    Gerne im Forum
                    • 21.04.2013
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                    Dank Euch und euren Tipps und der großen Gewichtsreduzierung werden wir demnächst mit dem Rad und Anhänger die Alpen von Nord nach Süd bis nach Italien durchqueren..

                    Ne, Spaß beiseite, im September liegt noch Urlaub an. Nur wohin, wissen wir noch nicht. Wir suchen noch nach einer Idee. Nichts nullachtfuffzehn. Für Ideen sind wir immer offen. Aber das wäre wohl ein anderes Thema. ;)
                    Travel-Cycle

                    Kommentar


                    • grenzenlos
                      Dauerbesucher
                      • 25.06.2013
                      • 566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                      Zitat von Hardcorebiker Beitrag anzeigen
                      Dank Euch und euren Tipps und der großen Gewichtsreduzierung werden wir demnächst mit dem Rad und Anhänger die Alpen von Nord nach Süd bis nach Italien durchqueren
                      Tipps gab es ja genug bezüglich Gewichtreduzierung. Deshalb will ich mir weitere ersparen.
                      Was für uns immer wichtig war? Mann und Frau brauchen genügend Zeit, dann geht es auch mit einigen Kilos mehr. Lieber die Touren etwas kürzer an km planen. Kommt Zeitdruck so kommt Stress und Stress kann vieles kaputt machen.

                      Wünsche Euch aber schon jetzt echt schöne nächste Tour.

                      Ach ja, bei uns hat das Gewicht oft gependelt. Die Erfahrung bringt es aber. Mann und Frau wissen irgendwann, was sie wirklich benötigen.
                      Für unsere große Tour (4 Jahre) hatte ich zum Beispiel weit weniger Werkzeug dabei. Auch mit weniger Werkzeug hat es irgendwie funktioniert. Es gibt für alles eine Lösung, nur braucht halt auch diese so seine Zeit.

                      Und nochmals gute Wünsche Für die nächste Tour.
                      Gruß + schreib mal wo es dann hingeht.
                      Zuletzt geändert von grenzenlos; 07.07.2013, 19:48.
                      Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                      Gruß, Wi grenzenlos

                      Kommentar


                      • Hardcorebiker
                        Gerne im Forum
                        • 21.04.2013
                        • 61
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                        Danke dir
                        Meine Frau und ich haben schon die Etappen recht kurz gewählt, weil wir es schon geahnt hatten. Kurze entspannte Etappen sind besser als lange stressige.

                        Und gerne teile ich euch mit, wohin wir das nächste Mal fahren ;)

                        Gruß Michael
                        Travel-Cycle

                        Kommentar


                        • grenzenlos
                          Dauerbesucher
                          • 25.06.2013
                          • 566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                          Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                          OT:

                          ? Kann ich so nicht bestätigen ...

                          Mein Mann war derjenige, der auf den zweiten Kocher bestanden hat und dem ein paar Gramm mehr egal sind. Ich gehöre schon eher zur Fraktion mit der Küchenwaage - was dann allerdings auch schon mal dazu führt, dass statt der eigentlich angemessenen dicken Regenjacke nur die dünne mitkommt ...

                          Schweres Gepäck macht einfach keinen Spaß - egal ob auf dem Rad oder zu Fuß.
                          Gebe Dir recht. Ich denke aber, egal ob Mann oder Frau, jeder hat irgendwie halt so seine Eigenheiten. Wichtig ist schon, Gepäckgewicht niedrig halten, dabei aber auch nicht übertreiben. Jeder braucht halt auch sein spezielles Lieblingsstück. Weit wichtiger finde ich, dass die Ergänzung der Radelpartner passt. Schwächen und Stärken können so ausgeglichen werden, durch 2 Schultern geschultert werden.
                          Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                          Gruß, Wi grenzenlos

                          Kommentar


                          • Hardcorebiker
                            Gerne im Forum
                            • 21.04.2013
                            • 61
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Radreisevorbereitungen Kroatien

                            Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigen
                            Weit wichtiger finde ich, dass die Ergänzung der Radelpartner passt. Schwächen und Stärken können so ausgeglichen werden, durch 2 Schultern geschultert werden.
                            Dem stimme ich uneingeschränkt zu

                            Gruß
                            Michael
                            Travel-Cycle

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X