AW: Fagaras Gebirge ohne Zelt?
Ich entwerfe mal ein fiktive Route, obwohl sehr wenig Zeit bis zu deinem Abflug bleibt.
Zunächst bietet sich ein Abstecher ins Donaudelta an, wenn du über Tulcea nach Rumänien einreist oder da hinkommst.Nur musst du einen Ghide vor Ort mit Boot nehmen und hier kann ich nicht weiterhelfen...
von Bukarest aus, die aber nur mal die bekanntesten Sachen abhakt:
Bukarest,-hier würde ich jedem das Dorfmuseum empfehlen, Muzeul Satului genannt, ferner noch die Seen bei Snagov. Ansonsten ist mir Bucarest hektisch, heiß und schmutzig in Erinnerung.
Von da Richtung Brasov lohnt es mal die Fahrt in Simeria zu unterbrechen, sich Schloss Peles anzuschauen von Sinaia und Azuga kannst du mit der Gondel auch leicht auf den Bucegi-Kamm hinaufschweben, der von oben herunterwinkt. Man kann ca. drei Tage über das Bucegi-Plateau wandern und in der Nähe bei der Burg Bran absteigen, dann die Burg besichtigen. Das Königstein-Gebirge ist zwar in der Nähe aber vielleicht etwas hart im Anstieg und ohne Wasser. Also Risnov/Rosenau ist ganz ok. Weiter Richtung Brasov, hier die Schwarze Kirche ansehen, wenn es unten warm ist vielleicht hoch zu Schulerau.
Von Brasov über Fagarasch nach Voila, zum Simbata-Kloster, Aufstieg zur Simbata-Hütte, dann die 3Tagetour machen als Hüttentour bis zur BileaLac-Hütte, mit der Gondel nach Norden abschwebenweiter nach Sibiu-Hermannstadt. Auch hier gibt es ein erstklassisches Dorfmuseum in Dumbrava
Weiter nach Schäßburg, die Altstadt auf dem Burgberg ist das schönste historische Ambiente Rumäniens,
Ich nenne mal die Bauernburgen in Viscri und Biertan, die da in der Nähe liegen und recht schön sind.aber das alles je nach Zeit und Mögliichkeit.Dann wird Siebenbürgen eben der Schwerpunkt deiner ersten (?) Rumänienfahrt.
Der Norden Rumänien bietet ganz tolle Ziele .Trampe dazu oder fahre mit Bus nach Gheorgeni und durchwandere die Bicacz-Klamm, Weiter zu den Moldauklöstern.
Putna, Voronet und Sucevitza sind die schönsten.(Kloster Gura Homorului lohnt nicht so recht)
Weitertrampen / Bus Richtung Westen über den Prislop-Pass in die Maramuresch. Ab Jacobeni über Ciocanesti und Cirlibaba zum Prisloppass hinauf. Die erste größere Ortschaft nach Borsa ist Viseu de Sus(Oberwischau), frage dich nach der Zipserei und der Vasertalbahn durch. Du kannst du mit der Vasertalbahn einen Ausflug machen, solltest aber wieder zrück, denn die Gesamtstrecke von ca 40 km legt das wacklige Gefärt in ca 5 Stunden zurück, es ist auf der Fahrt meist hundekalt. Insgesamt sind das dann 10 h Windige Zugfahrt. Also nur soweit mitfahren, wie du zurück laufen kannst.Sonst ist ein Tag futsch und du siehst nichts vom Land.
Von da aus weiter über Sigheti Marmati und Feresti. Dann entweder durch das Maratal oder das Cozau-Tal wandern, Holztore und Holzkirchen bewundern die am Wege stehen.
Südlich von Cavnic steht die höchste alte Holzkirche in der Ortschaft Surdesti etwas von der Straße ab, gleich nebenan noch eine in Plopis(Dorf)Auf den Wiesen da haben wir immer gezeltet.
Die Bergarbeiternester Baia Sprie und Baia Mare bieten nicht allzuviel.In Baia Mare ist die Mineralienausstellung sehenswert für Intressierte.
Im Groben ist das ein Teil unserer Radtour durch die Vergangenheit, die hier irgendwo bei den Reiseberichten drin steht
Über Satu Mare ausreisen, oder,- besser über Oradea. Neben Oradea hast du noch mal zwei Thermal-Bäder,-Baile Felix und Baile1Mai oder dann in Ungarn, zB. in Püspöklödany.
Ab Oradea und allen größeren Orten fahren Busse nach Budapest
Ich entwerfe mal ein fiktive Route, obwohl sehr wenig Zeit bis zu deinem Abflug bleibt.
Zunächst bietet sich ein Abstecher ins Donaudelta an, wenn du über Tulcea nach Rumänien einreist oder da hinkommst.Nur musst du einen Ghide vor Ort mit Boot nehmen und hier kann ich nicht weiterhelfen...
von Bukarest aus, die aber nur mal die bekanntesten Sachen abhakt:
Bukarest,-hier würde ich jedem das Dorfmuseum empfehlen, Muzeul Satului genannt, ferner noch die Seen bei Snagov. Ansonsten ist mir Bucarest hektisch, heiß und schmutzig in Erinnerung.
Von da Richtung Brasov lohnt es mal die Fahrt in Simeria zu unterbrechen, sich Schloss Peles anzuschauen von Sinaia und Azuga kannst du mit der Gondel auch leicht auf den Bucegi-Kamm hinaufschweben, der von oben herunterwinkt. Man kann ca. drei Tage über das Bucegi-Plateau wandern und in der Nähe bei der Burg Bran absteigen, dann die Burg besichtigen. Das Königstein-Gebirge ist zwar in der Nähe aber vielleicht etwas hart im Anstieg und ohne Wasser. Also Risnov/Rosenau ist ganz ok. Weiter Richtung Brasov, hier die Schwarze Kirche ansehen, wenn es unten warm ist vielleicht hoch zu Schulerau.
Von Brasov über Fagarasch nach Voila, zum Simbata-Kloster, Aufstieg zur Simbata-Hütte, dann die 3Tagetour machen als Hüttentour bis zur BileaLac-Hütte, mit der Gondel nach Norden abschwebenweiter nach Sibiu-Hermannstadt. Auch hier gibt es ein erstklassisches Dorfmuseum in Dumbrava
Weiter nach Schäßburg, die Altstadt auf dem Burgberg ist das schönste historische Ambiente Rumäniens,
Ich nenne mal die Bauernburgen in Viscri und Biertan, die da in der Nähe liegen und recht schön sind.aber das alles je nach Zeit und Mögliichkeit.Dann wird Siebenbürgen eben der Schwerpunkt deiner ersten (?) Rumänienfahrt.
Der Norden Rumänien bietet ganz tolle Ziele .Trampe dazu oder fahre mit Bus nach Gheorgeni und durchwandere die Bicacz-Klamm, Weiter zu den Moldauklöstern.
Putna, Voronet und Sucevitza sind die schönsten.(Kloster Gura Homorului lohnt nicht so recht)
Weitertrampen / Bus Richtung Westen über den Prislop-Pass in die Maramuresch. Ab Jacobeni über Ciocanesti und Cirlibaba zum Prisloppass hinauf. Die erste größere Ortschaft nach Borsa ist Viseu de Sus(Oberwischau), frage dich nach der Zipserei und der Vasertalbahn durch. Du kannst du mit der Vasertalbahn einen Ausflug machen, solltest aber wieder zrück, denn die Gesamtstrecke von ca 40 km legt das wacklige Gefärt in ca 5 Stunden zurück, es ist auf der Fahrt meist hundekalt. Insgesamt sind das dann 10 h Windige Zugfahrt. Also nur soweit mitfahren, wie du zurück laufen kannst.Sonst ist ein Tag futsch und du siehst nichts vom Land.
Von da aus weiter über Sigheti Marmati und Feresti. Dann entweder durch das Maratal oder das Cozau-Tal wandern, Holztore und Holzkirchen bewundern die am Wege stehen.
Südlich von Cavnic steht die höchste alte Holzkirche in der Ortschaft Surdesti etwas von der Straße ab, gleich nebenan noch eine in Plopis(Dorf)Auf den Wiesen da haben wir immer gezeltet.
Die Bergarbeiternester Baia Sprie und Baia Mare bieten nicht allzuviel.In Baia Mare ist die Mineralienausstellung sehenswert für Intressierte.
Im Groben ist das ein Teil unserer Radtour durch die Vergangenheit, die hier irgendwo bei den Reiseberichten drin steht
Über Satu Mare ausreisen, oder,- besser über Oradea. Neben Oradea hast du noch mal zwei Thermal-Bäder,-Baile Felix und Baile1Mai oder dann in Ungarn, zB. in Püspöklödany.
Ab Oradea und allen größeren Orten fahren Busse nach Budapest
Kommentar