September in Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dinti
    Neu im Forum
    • 26.02.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    September in Europa

    Hallo!
    Ich würde gerne im September mit meinem Freund 2 Wochen in Europa wandern gehen...wo? Egal! Folgendes sollte gegeben sein: wenig Touristen, Zelten in der Natur, Berge, Meer/See, spannende Natur, Unabhänigkeit
    Hat jemand einen Tipp für mich? Ich würde ihn gerne mit dieser Reise überraschen und es sollte etwas Außergewöhnliches sein, da er im Gegensatz zu mir sehr "Bergerfahren" ist.

    Vielen Dank!

  • willi44
    Gerne im Forum
    • 29.05.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: September in Europa

    Hallo!

    Außergewöhnlich ist auf jeden Fall Island. Alles, was von Dir gewünscht wird, trifft dort zu. Ich selbst war vor wenigen Jahren auch im September dort zum Wandern. Ich würde auf jeden Fall den Anfang des Septembers wählen, damit es nachts nicht zu kühl wird.
    Es grüßt Willi
    Meine Wandertouren dort:
    www.willi44.de/island.htm

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: September in Europa

      Ein paar Präzisierungen wären ganz hilfreich: soll es eher warm sein oder darf es auch kühl sein? Soll es einen festen Ausgangspunkt (oder auch mehrere) geben von dem aus Tagestouren gemacht werden oder soll jeden Tag weiter gezogen werden? Wollt ihr Campingplätze oder lieber (wenn ihr jeden Tag weiter zieht) wild zelten?

      Wenn es auch kühl sein darf gibt es so einiges in Skandinavien, Irland und UK, ansonsten läuft es ja eher auf Südeuropa hinaus.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Hunter9000
        Dauerbesucher
        • 02.06.2012
        • 679
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: September in Europa

        Ausserdem ware gut zu wissen, wieviel Erfahrung ihr (bzw. du, da du schreibst, er ist der erfahrenere) im freine Gelaende habt.

        Kommentar


        • Dinti
          Neu im Forum
          • 26.02.2013
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: September in Europa

          Hallo!
          Vielen Dank schon mal für die Antworten!
          Ich würde gerne jeden Tag weiterziehen und nicht auf Campingplätzen übernachten. Zu den Temperaturen: Ich vertrage sehr heißes Klima nicht so gut, also mehr als 30/35 Grad sollten nicht sein, Kälte ist nicht so schlimm-wir schlafen auch mal im Winter im Zelt! Zu meiner Erfahrung: Ich hab schon ein paar Berge bestiegen und bin viel draussen unterwegs. Ich möchte halt nur nicht den ganzen Tag Berge hochlatschen sondern hätte gerne viele unterschiedliche Landschaften, Naturparks etc. so ein paar landschaftliche Highlights! Island klingt schon sehr interessant, evtl wisst ihr noch eine südliche Alternative um etwas Auswahl zu haben!
          Merci

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: September in Europa

            Ich gebe zu Bedenken, dass der September auf Island schon grenzwertig sein kann, insbesondere wenn man zum Wandern ins Hochland will (und das wollen eigentlich alle). Der Busverkehr zu attraktiven Ausgangszielen wird zum Teil Anfang September schon eingestellt und es kann schnell Wetterstürze geben. Letztes Jahr sind z.B. in überraschenden Schneestürmen ab dem 9.9.12 10.000 Schafe umgekommen. Momentan sorgt man sich, wie und ob man die Kadaver und Gerippe vor der Touristensaison findet und entfernt, damit die devisenbringenden Touris in den betroffenen Gebieten nicht dauernd über tote Schafe stolpern.
            Der September auf Island kann wunderschön sein, wenn Du aber vorhast den Freund mit 2 Wochen sicherem Wandern zu beglücken, würde ich nach einem anderen Ziel Ausschau halten.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: September in Europa

              Mein Eindruck (korrigier mich wenn ich falsch liege!) ist dass zumindest du, ggf. auch dein Freund Anfänger sind was das Wandern angeht. Zu Island im September hat Chouchen ja bereits einiges gesagt, ich möchte da noch anfügen, dass ich Island auch im Juli oder August nicht für ein Ziel für eine allererste Trekkingtour halte.

              In meinen Augen sollte eine erste Trekkingtour die Möglichkeit bieten

              1. in regelmäßigen Abständen auszusteigen (mindestens alle 2 bis 3 Tage), falls man sich überschätzt oder feststellt dass Wandern doch nix für einen ist,
              2. ebenfalls in ähnlichen Abständen Lebensmittel nachzukaufen, damit das Rucksackgewicht nicht so hoch wird und
              3. zumindest hin und wieder auf Campingplätze, Hostels oder B&Bs auszuweichen (Körperpflege, ggf. Klamotten trocknen bzw. im Warmen sitzen).

              Vollkommen autarke Touren auf denen man nicht aussteigen kann sollte man sich aufheben bis man mehr Erfahrung hat. Ansonsten verliert man ganz schnell die Lust an der Sache.

              Da du es eher nicht so heiß haben willst schmeiße ich mal Irland in den Raum. Dort sind in der Regel die drei oben genannten Punkte erfüllt, es macht einen nicht arm hin zu kommen und es ist landschaftlich sehr sehenswert. Wenn es Strand sein soll bietet sich beispielsweise das Co. Kerry oder das Co. Cork an. In Kerry speziell der Dingle Way oder der Kerry Way. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer Wege dort die von den Beschreibungen die ich kenne auch in Frage kämen, aber die ich noch nicht selber gelaufen bin.

              Ansonsten kämen Nordfrankreich (Normandie oder Bretagne, hier aber eher Campingplätze), Dänemark oder Südschweden in Frage. Dort war ich allerdings noch nicht trekkingmäßig unterwegs, kann deswegen keine konkreten Wege/Ziele nennen. Oder auch der Klassiker Schottland... Klick dich einfach mal durch die entsprechenden Reiseberichte hier im Forum ob dir was gefällt.
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30459
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: September in Europa

                Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                Ansonsten kämen Nordfrankreich (Normandie oder Bretagne, hier aber eher Campingplätze) [...] in Frage.
                Mal nach GR34 suchen im Forum
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: September in Europa

                  Genau. Gr 34. Man muss ja nicht die ganze Zeit Küste laufen, sondern kann auch auf GR 34 Ablegern durch das Binnenland Richtung Huelgoat zum "Märchenwald" laufen. Auch da sind schöne, zum Teil naturbelassene Landschaften und es ist hügelig. Im September ist es in der Bretagne nicht mehr so heiß. Das Wetter kann aber - wie überall - instabil sein. Eine Schönwetterperiode ist also nicht garantiert.
                  Französische Alpen und Südfrankreich würde mir auch noch einfallen. An der Küste sollte man allerdings noch auf die (überwiegend noch offenen) Campingplätze gehen, denn dort wird kontrolliert. Auch hier ist es im September nicht mehr so heiß, aber die Chance auf Sonne groß. In den Seealpen gibt es Nationalparks, in denen man als Wanderer unter bestimmten Umständen biwakieren darf. Im September kann bereits der erste Schnee fallen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Rattus
                    Lebt im Forum
                    • 15.09.2011
                    • 5177
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: September in Europa

                    Ich schlage auch Irland vor. Es ist unglaublich vielseitig - Berge, Seen, Meer, Moor, gute Getränke. Auch das Wetter ist vielseitig bzw. meist abwechslungsreich
                    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                    Kommentar


                    • Dinti
                      Neu im Forum
                      • 26.02.2013
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: September in Europa

                      Vielen Dank für die super Anregungen!
                      Was mir jetzt noch eingefallen ist, ist Montenegro und umliegende Länder. Hat jemand Erfahrungen in dieser Gegend?
                      Wie gesagt, mein Freund ist schon erfahren, er war auch schon ein Jahr mit dem Rad in Südamerika unterwegs und ist viel in den Bergen.

                      Kommentar


                      • Croat
                        Erfahren
                        • 08.11.2010
                        • 119
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: September in Europa

                        Zitat von Dinti Beitrag anzeigen
                        Was mir jetzt noch eingefallen ist, ist Montenegro und umliegende Länder. Hat jemand Erfahrungen in dieser Gegend?
                        Im Montenegro war ich, allerdings nur entlang der Küste. Google mal nach NP Durmitor (Montenegro):
                        http://www.nparkovi.me/sajt/np-durmitor/o-parku
                        http://travel.nationalgeographic.com...or-montenegro/
                        http://www.raftingtara.com/indexENG.html

                        die Gegend soll sehr schön sein, viele Gegensätze (hohe Berge vs Meer) auf relativ kleinen Raum...


                        In Kroatien kann kombiniert wandern, klettern, rafting buchen:
                        - Premužić trail veläuft paralel zu der Küste und man bewegt sich meistens zw. 900 und 1600m, oft mit Blick auf die Inseln:





                        - wenn man von Hütte Zavižan startet, nach 3 Tage (je 6-7Std Gehezeit) kann in Baške Oštarije abbrechen und baden gehen oder noch 3-4 Tage weiter nach (Paklenica) wandern um dort zu klettern und baden...

                        Von NP Paklenica is nicht mehr weit zum Flüssen Zrmanja (rafting) und Krupa (leichtes wandern im Nirgenwo, entlang der Flusses)
                        "We will either find a way, or make one"
                        Meine Fotos

                        Kommentar


                        • Canyoncrawler
                          Dauerbesucher
                          • 25.08.2002
                          • 658
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: September in Europa

                          Zitat von Dinti Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank für die super Anregungen!
                          Was mir jetzt noch eingefallen ist, ist Montenegro und umliegende Länder. Hat jemand Erfahrungen in dieser Gegend?
                          Wie gesagt, mein Freund ist schon erfahren, er war auch schon ein Jahr mit dem Rad in Südamerika unterwegs und ist viel in den Bergen.
                          Montenegro - das Hinterland (nicht die Küste) - würde schon zu den Kriterien aus dem Eingangsposting passen:
                          wenig Touristen, Zelten in der Natur, Berge, Meer/See, spannende Natur, Unabhänigkeit

                          Wir waren dort im Mai 2011 unterwegs und haben uns die verschiedenen Nationalparks angeschaut. Neben dem Skadar See hat uns der Durmitor und Tara Canyon Nationalpark am allerbesten gefallen. Grossartigste Landschaften, viele gut markierte Wanderwege auf denen man ausser ein paar Hirten oder einen einsamen Parkranger keinen Menschen trifft (Wandern ist in Montenegro nicht gerade Volkssport).

                          Camping wäre in Zabljak (dem Hauptort des Nationalparks) auch auf Campingplätzen möglich, z.B. im traumhaft schön gelegenen Autocamp Kod Boce (sehr zu empfehlen) oder beim Nahe des Crno jezero (schwarzen See) gelegenen Camp Ivan Do.
                          Ob wild campen erlaubt ist, kann ich dir nicht sagen, war für uns keine Option.

                          Im September könnte es schon recht frisch werden (im Mai war es Nachts und teils auch tags bei eher mässigem Wetter noch sehr frisch ) , da das Durmitor Gebirge neben Prokletije die höchsten Gipfel des Landes hat.

                          Erstklassige Infos über die Region kann man sich bei der Raftingagentur Summit Travel holen, die zwischen Dorf und Nationalparkeingang Crno jerzero ein Büro hat. Anna, die Mutter des Agenturbesitzers, ist eine nach Montenegro verheiratete Deutsche und freute sich damals sehr über einen Plausch mit Touristen aus der alten Heimat.

                          Der Betreiber bzw. der Sohn des Betreibers von Camp Kod Boce ist auch sehr gesprächig und Konversation ist problemlos in Englisch möglich, da er lange Jahre in Kanada gelebt hat.
                          Im Dorf Zabljak trifft man auch einige Leute die Deutsch sprechen und die, sobald man ein Auto mit deutschem Nummernschild auf dem Dorfparkplatz abstellt, ein nettes Gespräch suchen.
                          Hat uns super gefallen in Montenegro, insbesondere im Hinterland der Küste (die Küste selbst war uns zu touristisch überlaufen - und zudem noch sehr unschön zugebaut mit Hotelbettenburgen, da ist Kroatiens Küstenlinie durchgehend netter anzuschauen!!).

                          Nett war auch Biogradska Gora NP, mit einem der letzten Urwälder Europas und der karstige Nationalpark Lovcen mit dem Mausoleum eines bedeutenden Montenegriners (den Namen habe ich vergessen) auf einem Berggipfel.

                          Unbedingt zum Skadarsko Jezero (Skadar See). Das ist der grösste Binnensee des Balkans, touristisch beinahe noch völlig brach liegend, landschaftlich unberührt wirkend und von grosser landschaftlicher Schönheit (aber auch ein Ort wo man Nachts nicht campieren solle, da dort im Schutze der Dunkelheit Menschen- und Drogenschmuggler unterwegs sein sollen). Wir haben nicht abgewartet ob das stimmt, sondern haben zugesehen dass wir bei Einbruch der Dunkelheit von dort weg waren. Aber wenn Dein Freund Südamerika-Erfahrung hat, wird er auch ohne meine Warnung wissen was für einen sicheren Aufenthalt zu tun ist.

                          Wanderkarten haben wir jeweils vor Ort gekauft, bei Anna in der Raftingagentur für Durmitor und Tara Canyon bzw. in den Besucherbüros der Nationalparkverwaltung (die damals in Deutschland beziehbaren Karten waren nicht wirklich brauchbar, mittlerweile gibt es aber die Karte 1:25.000 Durmitor and Tara Canyon - von Geokarta DOO - auch im Internet bei den grossen Kartenhäusern).

                          Die meisten Reiseinfos zum Land hatten wir aus dem Tourismusportal des Landes:
                          http://www.montenegro.travel/de/

                          und aus dem Rother Wanderführer und Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.

                          Einige Infos auch von einer Montenegrokennerin im Adriaforum.
                          Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 20.03.2013, 22:31.
                          Gruss Kate

                          "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                          Kommentar


                          • StepByStep
                            Fuchs
                            • 30.11.2011
                            • 1198
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: September in Europa

                            Zu Montenegro noch:
                            Mir hat bei unserer Trekkingtour das Komovi am besten gefallen, wir sind vom schönen Städchen Kolasin (anreise via Belgrad und dann mit der Eisenbahn lohnt) und dann mit dem Taxi zum ausgangspunkt.

                            Sehr zu empfehlen sind da vor allem der Ursul? jezere und der szabosko? jezero!

                            in der Sinjajevina ist Wasser etwas problematisch. Für Rafting war es mMn in der 2. Augusthälfte schon etwas spät, da die Tara da doch teils wenig wasser hatte. (wir haben das bei Eko tours gebucht, die waren total nett und wir zufrieden!)

                            Im Durmitor unbedingt die Eishöle mitnehmen!

                            Wenn nicht alles nur gelaufen werden soll, kann man sich eigentlich immer mal schnell ein Taxi nehmen, mit etwas verhandeln meist nicht teuer.

                            Kommentar


                            • Dinti
                              Neu im Forum
                              • 26.02.2013
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: September in Europa

                              Ich freu mich sehr über die vielen Tipps!
                              Super Forum, super Leute hier! Vielen Dank!!!!
                              Ich freu mich schon auf die Planung!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X