Mallorca Wandern Anfang März 2013
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
danke für deine antwort, kannst du auch was zu plätzen sagen? haben die schon geöffnet, gibt es welche auf dem weg?
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Und wie ich verschiedenen berichten im Forum entnehmen kann ist das wohl auch der einzigste. Danke für die info
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Hallo,
habe mich aufgrund des Threads hier angemeldet. Bin im Zeitraum vom 16.-22.03. auf Mallorca und werde am Sonntag von Esporles in Richtung Deia aufbrechen. Mein Plan ist es, Donnerstag nachmittag in Port de Pollenca zu sein(Hotel schon gebucht). Ist zufälligerweise jemand im selben Zeitraum unterwegs?
Bzgl. der Refugis habe ich eine Frage. Reicht so ein dünner Baumwoll-Hüttenschlafsack oder doch eher eine Nummer größer?
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Die Frage brennt mir auch unter den Nägeln ... ich überlege ob ich nicht noch einen dünnen KuFa-Schlafsack a la Quechua S15 oder ähnlich mitnehmen sollte. Ich bin übrigens vom 22. bis 28.3. da. Scheint voll zu werden
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Verdammt, zwei Wochen zu spät. Dann muss ich wohl Bericht erstatten. Mal schauen, was die Temperaturen kurz vorher sagen. Werde es wohl spontan entscheiden, je nachdem was mein Rucksack mir noch an Platz erlaubt.
Welche Route gehst du denn?
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Zitat von mrclever Beitrag anzeigenVerdammt, zwei Wochen zu spät. Dann muss ich wohl Bericht erstatten. Mal schauen, was die Temperaturen kurz vorher sagen. Werde es wohl spontan entscheiden, je nachdem was mein Rucksack mir noch an Platz erlaubt.
Welche Route gehst du denn?bin für einen ausführlichen Bericht für die nachzügler ;)
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
ich werde vom 25.03 - 04.04. auch vor ort sein und mich mal an dem gr221 versuchen
ich habe noch ein paar fragen:
1. irgendwer hat hier mal erwähnt das er die gps daten der köhlerhütten (also dort wo die möglichkeit besteht zu zelten) und wasserquellen hat, ich kann den beitrag aber nicht finden, weis zufällig jemand wer das war?
2. wie ist es mit den bussen vor ort, wie lange brauche ich ca. mit dem bus bis port d’andratx, ich würde erst um 20 uhr landen, macht es vielleicht mehr sinn die erste nacht in einem hostel oder dergleichen zu verbringen (empfehlungen), oder ist es ohne probleme möglich direkt einzusteigen und relativ fix einen platz zum übernachten zu finden?
2.1 ich meine gelesen zu haben das die busse anfang april noch nicht alle fahren, kann mir jemand genaueres dazu sagen? ich müsste halt ab polenca wieder (günstig) zurück nach palma
4. wie sieht es mit den quellen dieses jahr aus, soll ich den wasserfilter einpacken oder bin ich aufgrund leerer quellen sowieso darauf angewiesen mir mein wasser in den ortschaften zu kaufen oder an den refugis zu besorgen?
5. welche wanderkarten bzw. literatur ist empfehlenswert?
6. was erwartet mich wettertechnisch, hat da jemand infos? wetter.com bietet leider keinen ausblick über 2 wochen hinweg. laut klimatabelle habe ich mit nicht mehr als 20°C zu rechnen, kommt das hin oder eher nicht (kurze hose zuhause lassen und lieber für nachts lange merinowäsche einpacken?)Zuletzt geändert von borni83; 02.03.2013, 01:17.
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Alle öffentlichen Verkehrsmittel findest du hier:
http://www.tib.org/de/web/ctm
Offensichtlich wird die Seite im Augenblick überarbeitet, den man findet nix. Da das eine offizielle Website ist, wird die vermutlich nächste Woche wieder online sein..
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
1. köhlerhütten gibts nicht wirklich. Nur runde Plätze
dafür aber alte Reste von Kalkbrennöfen oder Schneesammlerhütten.
Siehst du aber alles in der guten karte.
2. Das könnte interessant werden. 20 min vom Flieger bis in die Stadt zum Umsteigen.20:35 geht dann der letzte Bus
http://www.tib.org/documents/10286/5...e-08b1fce786e1
Dann kannst du dir aber kein Gas mehr besorgen. Oder womit kochst du? Hobo?
3. Ab LLuc oder den ganz kleinen Orten fahren noch nicht alle Busse.
Aber Polenca ist ein grösserer Ort. Da fahren mehrere am Tag.
4. Wenn du vernünftige Quellen findest, also fliessendes frisches Wasser, haben wir diese so benutzt.
Stehen auch in der Karte, aber keine Gewähr ob diese auch Wasser führen. Ab und zu gibts aber auch so Stellen wo es aus dem Boden entspringt.
5.Amazon
http://www.amazon.de/Mallorca-Wander...ref=pd_sim_b_5
Oder die 3
http://www.amazon.de/Tramuntana-Mall...ef=pd_sim_eb_1
6.Nimm eine Zip Hose mit. Dann bist du flexibel. Abends wird es frisch.Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Zitat von Harry Beitrag anzeigen2. Das könnte interessant werden. 20 min vom Flieger bis in die Stadt zum Umsteigen.20:35 geht dann der letzte Bus
http://www.tib.org/documents/10286/5...e-08b1fce786e1
Dann kannst du dir aber kein Gas mehr besorgen. Oder womit kochst du? Hobo?
Das dachte ich mir schon ;) alles geht halt nicht, billiger Flug und gute Ankunftszeit. Ich koche mit Spiritus und den müsste ich auch noch kaufen. Kann ich den auch in port d’andratx bekommen, oder nur in Palma? Wie ist denn deine Empfehlung, eher eine Nacht im Hostel bleiben oder direkt nach der Ankunft einsteigen?
3. Ab LLuc oder den ganz kleinen Orten fahren noch nicht alle Busse.
Aber Polenca ist ein grösserer Ort. Da fahren mehrere am Tag.
Dann muss ich es halt komplett schaffen
4. Wenn du vernünftige Quellen findest, also fliessendes frisches Wasser, haben wir diese so benutzt.
Stehen auch in der Karte, aber keine Gewähr ob diese auch Wasser führen. Ab und zu gibts aber auch so Stellen wo es aus dem Boden entspringt.
5.Amazon
http://www.amazon.de/Mallorca-Wander...ref=pd_sim_b_5
Oder die 3
http://www.amazon.de/Tramuntana-Mall...ef=pd_sim_eb_1
6.Nimm eine Zip Hose mit. Dann bist du flexibel. Abends wird es frisch.
Hab ich nicht
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Wenn Du keine Zip-Off-Hose hast, nimm halt eine lange, die kannst Du, wenn es warm wird, immer noch aufkrempeln.
Entscheiden musst Du das aber schon selber, wir kennen ja nicht Deine Gewohnheiten und persönliches Temperaturempfinden
Und das Wetter kann man immer nur schätzen - wie überall. Kurz vor Abfahrt noch den Wetterbericht checken - das wird dann sicherer, ist aber auch keine Garantie.
Erfahrung vom letzten Jahr (Anfang März), wie schon öfter geschrieben: Tags schön warm u. sonnig, schätzungsweise um 20°C oder wärmer, sobald die Sonne weg war frisch, nachts kurz über Null.
Hier steht fast alles drin:
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...1-im-M%C3%A4rz
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Zitat von anja13 Beitrag anzeigenUnd das Wetter kann man immer nur schätzen - wie überall. Kurz vor Abfahrt noch den Wetterbericht checken - das wird dann sicherer, ist aber auch keine Garantie.
Erfahrung vom letzten Jahr (Anfang März), wie schon öfter geschrieben: Tags schön warm u. sonnig, schätzungsweise um 20°C oder wärmer, sobald die Sonne weg war frisch, nachts kurz über Null.Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Leute, was sind denn das für Fachtipps? Dumme Fragen gibt es ja nicht.
Wie ist denn deine Empfehlung, eher eine Nacht im Hostel bleiben oder direkt nach der Ankunft einsteigen?
Stadtbus unter emtpalma – oder einfach mal die Flughafenseite bemühen. Oder … sogar alles auf Deutsch. Kann natürlich klappen. 20 Uhr 10 wäre wohl dein Bus.
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Zitat von winnetoux Beitrag anzeigenLeute, was sind denn das für Fachtipps? Dumme Fragen gibt es ja nicht.
Was veranlasst dich zu glauben, von Palma Airport Landung 20 Uhr eine halbe Stunde später dann in Palma Zentrum einen Bus zu erwischen? Hier gibt es neuerdings die Vorstellung, man fliegt so einen Auslandsprovinzflughafen an und dann geht es gleich los, am besten zu Fuß. Du hast nur Handgepäck ul?
Stadtbus unter emtpalma – oder einfach mal die Flughafenseite bemühen. Oder … sogar alles auf Deutsch. Kann natürlich klappen. 20 Uhr 10 wäre wohl dein Bus.
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Hier noch eine Karte, welche alle Etappen + Beschreibungen enthält.
http://www.amazon.de/Mallorca-GR221-...2298611&sr=8-1
Quellen und Köhlerplätze sind auch eingezeichnet.Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Grüß Gott,
so wie das halbe Forum bin ich Mitte März auch auf dem GR221 zu finden.
Ich habe jedoch noch drei Fragen zur Reisevorbereitung und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann:
Wir möchten in Port d'Antrax starten. Da ich nicht alleine unterwegs bin, kann ich leider noch nicht genau einschätzen, wieviel km wir am Tag schaffen werden. Deshalb würde ich gerne den Ausstiegspunkt unserer Reise dann vor Ort frei wählen.
Meine Fragen:
1.) Was glaubt ihr - wie weit kommt man in 6 Tagen, wenn man in Port d'Antrax startet bei mäßiger Gehgeschwindigkeit?
2.) Wie läuft das mit dem Bustransfer von Palma bzw. nach Palma? Muss man Tickets frühzeitig buchen oder kann man vor Ort einfach eins beim Busfahrer kaufen? Da wir uns noch nicht für einen Ausstiegspunkt festgelegt haben: Kann man in einem größeren Ort (z.B. Estellencs), in dem ein Bus vorbeifährt ggf. einfach zusteigen und vor Ort ein Ticket kaufen?
3.) Wir haben einen Kocher von esbit, der sowohl mit Trockenbrennstoff, als auch mit so'ner Spirituspaste kompatibel ist.
Wo bekommen wir auf Mallorca Brennstoff her - mitnehmen im Flugzeug ist ja ausgeschlossen!
Vielen Dank, wenn sich jemand die Zeit nehmen kann diese Fragen zu beantworten!!
VG
TrekKing
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Zitat von antifragger Beitrag anzeigenDie Frage brennt mir auch unter den Nägeln ... ich überlege ob ich nicht noch einen dünnen KuFa-Schlafsack a la Quechua S15 oder ähnlich mitnehmen sollte. Ich bin übrigens vom 22. bis 28.3. da. Scheint voll zu werden
Kommentar
-
AW: Mallorca Wandern Anfang März 2013
Es waren ja schon welche auf dem GR 221 im März unterwegs. Könnt ihr sagen, wie das mit der Streckensperrung zwischen Esporles und Valldemossa aussieht? Seid ihr durchgekommen oder habt ihr den Umweg über die Strasse auf Euch genommen?
Kommentar
Kommentar