Hallo zusammen!
Im April geht´s nach Malle, bei der Dauerbesetzung des Tramuntana mach ich auch mit...Starten werde ich in Port d`Andratx, geht rauf bis Pollenca, Zeit hab ich 14 Tage. Die Wegführung des GR221 erscheint mir allerdings etwas "langweilig" und zu kurz für 14 Tage, deswegen werde ich ihn wohl öfters verlassen... und da bin ich beim Studieren der Karte auf eine mögliche Kammwanderung südöstlich von Soller gestossen.
Die Planung ist wie folgt:
Soller auf dem GR221 verlassen, in L´Ofre rechts ab zum Mirador d´en Quesada um dort heimlich in der Refugi dels Cornadors zu nächtigen.
Am nächsten Tag wäre dann Peak Bagging Day, bzw. in diesem Falle "Puig Bagging"...
Von der Refugi soll´s dann zum aufwärmen auf den Quesada gehen, von dort auf den Cornador über eine Kamm nach Südwest zum Alfabia, wieder zurück und nach Osten über den Coll des Jou zum L´Ofre. Von dort parallel zum GR über den Franquesa und den sa Rateta und rüber zur Refugi Tossals Verds.
Das wären sieben Gipfel auf einen Streich, etwa 20+ Kilometer, ein ziemlich strammer Tag, ausserdem ziemlich interessant.
Tag darauf soll es dann auf den Morro d´Almallutx und Tossals Verds gehen, weiter auf dem GR zum Massanella, diesen von West nach Ost überschreiten und eine Runde um den Es Fronto zurück zum GR laufen, um den Galileu zu besteigen und in Lluc zu nächtigen...
Wieder vier Gipfel, macht 11 Gipfel an zwei Tagen und klingt erstmal nach genauso viel schweisstreibender Utopie wie nach Spass in den Backen...scheint aber kilometermässig mit der 04.30 Aufsteh-Variante machbar zu sein, die Höhenmeter dürften sich auch in Grenzen halten, da man gerade an Tag 1 die allermeiste Zeit oben bleibt....
Ich hab allerdings keine Ahnung wie dort das Gelände beschaffen ist und ob man dort oben überhaupt laufen kann, oder ob ich nur am hoch und runter klettern bin und nicht mehr wie einen Km pro Stunde schaffe...
Kennt jemand die Gegend und die Bergpfade dort? Was haltet ihr von diesem Vorhaben? Irgendwelche Tips?
Danke und Gruss vom Basti
Im April geht´s nach Malle, bei der Dauerbesetzung des Tramuntana mach ich auch mit...Starten werde ich in Port d`Andratx, geht rauf bis Pollenca, Zeit hab ich 14 Tage. Die Wegführung des GR221 erscheint mir allerdings etwas "langweilig" und zu kurz für 14 Tage, deswegen werde ich ihn wohl öfters verlassen... und da bin ich beim Studieren der Karte auf eine mögliche Kammwanderung südöstlich von Soller gestossen.
Die Planung ist wie folgt:
Soller auf dem GR221 verlassen, in L´Ofre rechts ab zum Mirador d´en Quesada um dort heimlich in der Refugi dels Cornadors zu nächtigen.
Am nächsten Tag wäre dann Peak Bagging Day, bzw. in diesem Falle "Puig Bagging"...

Von der Refugi soll´s dann zum aufwärmen auf den Quesada gehen, von dort auf den Cornador über eine Kamm nach Südwest zum Alfabia, wieder zurück und nach Osten über den Coll des Jou zum L´Ofre. Von dort parallel zum GR über den Franquesa und den sa Rateta und rüber zur Refugi Tossals Verds.
Das wären sieben Gipfel auf einen Streich, etwa 20+ Kilometer, ein ziemlich strammer Tag, ausserdem ziemlich interessant.
Tag darauf soll es dann auf den Morro d´Almallutx und Tossals Verds gehen, weiter auf dem GR zum Massanella, diesen von West nach Ost überschreiten und eine Runde um den Es Fronto zurück zum GR laufen, um den Galileu zu besteigen und in Lluc zu nächtigen...
Wieder vier Gipfel, macht 11 Gipfel an zwei Tagen und klingt erstmal nach genauso viel schweisstreibender Utopie wie nach Spass in den Backen...scheint aber kilometermässig mit der 04.30 Aufsteh-Variante machbar zu sein, die Höhenmeter dürften sich auch in Grenzen halten, da man gerade an Tag 1 die allermeiste Zeit oben bleibt....
Ich hab allerdings keine Ahnung wie dort das Gelände beschaffen ist und ob man dort oben überhaupt laufen kann, oder ob ich nur am hoch und runter klettern bin und nicht mehr wie einen Km pro Stunde schaffe...
Kennt jemand die Gegend und die Bergpfade dort? Was haltet ihr von diesem Vorhaben? Irgendwelche Tips?
Danke und Gruss vom Basti
Kommentar