GR 221 auf Abwegen...."Puig Bagging" bei Soller

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beetlebasti
    Erfahren
    • 28.02.2011
    • 191
    • Privat

    • Meine Reisen

    GR 221 auf Abwegen...."Puig Bagging" bei Soller

    Hallo zusammen!

    Im April geht´s nach Malle, bei der Dauerbesetzung des Tramuntana mach ich auch mit...Starten werde ich in Port d`Andratx, geht rauf bis Pollenca, Zeit hab ich 14 Tage. Die Wegführung des GR221 erscheint mir allerdings etwas "langweilig" und zu kurz für 14 Tage, deswegen werde ich ihn wohl öfters verlassen... und da bin ich beim Studieren der Karte auf eine mögliche Kammwanderung südöstlich von Soller gestossen.

    Die Planung ist wie folgt:
    Soller auf dem GR221 verlassen, in L´Ofre rechts ab zum Mirador d´en Quesada um dort heimlich in der Refugi dels Cornadors zu nächtigen.
    Am nächsten Tag wäre dann Peak Bagging Day, bzw. in diesem Falle "Puig Bagging"...
    Von der Refugi soll´s dann zum aufwärmen auf den Quesada gehen, von dort auf den Cornador über eine Kamm nach Südwest zum Alfabia, wieder zurück und nach Osten über den Coll des Jou zum L´Ofre. Von dort parallel zum GR über den Franquesa und den sa Rateta und rüber zur Refugi Tossals Verds.
    Das wären sieben Gipfel auf einen Streich, etwa 20+ Kilometer, ein ziemlich strammer Tag, ausserdem ziemlich interessant.

    Tag darauf soll es dann auf den Morro d´Almallutx und Tossals Verds gehen, weiter auf dem GR zum Massanella, diesen von West nach Ost überschreiten und eine Runde um den Es Fronto zurück zum GR laufen, um den Galileu zu besteigen und in Lluc zu nächtigen...

    Wieder vier Gipfel, macht 11 Gipfel an zwei Tagen und klingt erstmal nach genauso viel schweisstreibender Utopie wie nach Spass in den Backen...scheint aber kilometermässig mit der 04.30 Aufsteh-Variante machbar zu sein, die Höhenmeter dürften sich auch in Grenzen halten, da man gerade an Tag 1 die allermeiste Zeit oben bleibt....

    Ich hab allerdings keine Ahnung wie dort das Gelände beschaffen ist und ob man dort oben überhaupt laufen kann, oder ob ich nur am hoch und runter klettern bin und nicht mehr wie einen Km pro Stunde schaffe...

    Kennt jemand die Gegend und die Bergpfade dort? Was haltet ihr von diesem Vorhaben? Irgendwelche Tips?

    Danke und Gruss vom Basti
    if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GR 221 auf Abwegen...."Puig Bagging" bei Soller

    Sicher kannst du deine Tour so planen.
    Würde dann aber eher individuell vor Ort sehen wie weit man kommt.
    teilweise hast du 50 cm Dischgras und dann schafft man keine 500m in der Stunde.
    Sehr schön ist auch der Küstenweg von Soller nach ca calobra und dann den Torrent hoch nach LLuc.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Nicknacker2
      Fuchs
      • 10.06.2011
      • 1295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GR 221 auf Abwegen...."Puig Bagging" bei Soller

      Zitat von Beetlebasti Beitrag anzeigen
      Die Planung ist wie folgt:
      Soller auf dem GR221 verlassen, in L´Ofre rechts ab zum Mirador d´en Quesada um dort heimlich in der Refugi dels Cornadors zu nächtigen.
      Am nächsten Tag wäre dann Peak Bagging Day, bzw. in diesem Falle "Puig Bagging"...
      Von der Refugi soll´s dann zum aufwärmen auf den Quesada gehen, von dort auf den Cornador über eine Kamm nach Südwest zum Alfabia, wieder zurück und nach Osten über den Coll des Jou zum L´Ofre. Von dort parallel zum GR über den Franquesa und den sa Rateta und rüber zur Refugi Tossals Verds.
      Das wären sieben Gipfel auf einen Streich, etwa 20+ Kilometer, ein ziemlich strammer Tag, ausserdem ziemlich interessant.

      Tag darauf soll es dann auf den Morro d´Almallutx und Tossals Verds gehen, weiter auf dem GR zum Massanella, diesen von West nach Ost überschreiten und eine Runde um den Es Fronto zurück zum GR laufen, um den Galileu zu besteigen und in Lluc zu nächtigen...
      Grundsätzlich kann ich Dir den Wanderführer "Wandern auf Mallorca" aus dem Reise Know-How Verlag empfehlen. In dem Buch und in der beiliegenden Karte sind einige Deiner Umwege beschrieben bzw. als Wege markiert/aufgezeigt.

      In meinem Reisebericht hier im Forum gibt's auch ein Foto von der Refugi dels Cornadors. Dort oben ist es traumhaft in den Abendstunden. Also, vom Refugi aus kannst Du problemlos auf den Cornador hoch- und anschließend zum Alfabia rüberlaufen. Ich bin den Weg selbst nicht gelaufen, konnte aber vor der Refugi sitzend einen Wanderer beobachten, der den umgekehrten Weg gelaufen ist. Wir haben uns auch kurz an der Hütte unterhalten, da er dort Pause gemacht hat. Dabei habe ich erfahren, dass er u.a. mit Google Maps navigiert hat. Die Orientierung scheint auf dem Kamm also nicht so schwierig zu sein... In der oben genannten Karte ist auch ein entsprechender Pfad eingezeichnet.

      Wie Du genau zum L'Ofre laufen möchtest, habe ich nicht ganz verstanden.

      Der Weg vom L'Ofre über Na Fraquesa und Sa Rateta hinüber zum Cuber Stausee ist im Wanderführer als Tour beschrieben. Von dort aus kannst Du dann den Tunnelweg nach Toassals Verds nehmen.

      Die Tour am nächsten Tag wird der Brüller. Fast alle Abschnitte sind im empfohlenen Wanderführer beschrieben bzw. in der Karte eingezeichnet. Aber das wird ein knüppelharter Tag, wenn ich mir die Höhenmeter so anschaue...

      Deine Umwege sollten eigentlich alle begehbar sein. Bis auf Massanella (ungesicherte 2+ Kletterstelle) brauchst Du nich klettern, sondern wirst Bergpfade-/wege nutzen können, sofern Du unterwegs nicht kreative Abkürzungen suchst. Was auf Mallorca natürlich immer passieren kann, ist, dass man plötzlich vor einem verschlossenen Tor oder einem Zaun steht.
      Zuletzt geändert von Nicknacker2; 05.02.2013, 22:02.
      Signaturen sind prätentiös. :D

      Kommentar


      • Beetlebasti
        Erfahren
        • 28.02.2011
        • 191
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GR 221 auf Abwegen...."Puig Bagging" bei Soller

        Danke für die Antwort!

        Habe das Foto der Refugi des Cornador schon gefunden, sieht gemütlich aus.
        Google Maps bzw. Google Earth hab ich auch schon benutzt, die Orientierung und das Gelände scheint nicht wirklich schwierig zu sein, deswegen steht mein Vorhaben "sieben auf einen Streich". Heisst, ich werde vom Cornador über LÓfre nach Tossals Verde laufen, allerdings nicht am Cuber Stausee vorbei, sondern über einen Gebirgskamme und dabei sieben Gipfel erklimmen......die Tour vom LÓfre über den Se Ratatam (oder so..) ist auch ein Teil. Freu mich schon wenn´s wirklich so toll ist!
        Danke für den Buchtipp, aber hab schon den Rother Wanderführer und denk mir mittlerweile ´egal wat da drinsteht, ich lauf einfach mal los´......werd´ schon heil wieder kommen, sind ja nicht die Anden...
        Zuletzt geändert von Beetlebasti; 25.02.2013, 21:59.
        if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

        Kommentar

        Lädt...
        X