[FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gelpomaat
    Neu im Forum
    • 03.03.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

    Hallo liebe Outdoorfreunde,

    Vorweg, ich bin mir nicht sicher, ob das hier hin gehört, also wenn nicht, dann bitte verschieben.

    ich werde mir im September zusammen mit einem Freund einen Kindheitstraum erfüllen, und den Gr20 auf Korsika laufen. Ich war als Kind oft auf Korsika unterwegs, und habe da auch viel gewandert. Mein Wunsch war immer irgendwann den GR20 ganz gehen zu können und jetzt ist endlich die Möglichkeit gekommen. Wir sind beide körperlich fit und sollten nicht so ganz viele Probleme mit der Belastung haben. Wir haben beide Erfahrung im alpinen Bereich was laufen und Mehrtagestouren angeht, haben aber noch nie eine so lange Tour gemacht.
    Deshalb wende ich mich jetzt an euch, um die bereits gefassten Pläne zu besprechen.
    Wir werden am 02.09. von Köln/Bonn nach Bastia fliegen und am 24.09 zurück, haben also, da wir abends ankommen und mittags wieder anfliegen, 21 ganze Tage auf der Insel.
    Es sollte also kein Problem sein, die erste Nacht in Bastia zu verbringen, und sich morgens auf den Weg zu machen, Calvi anzuschauen, und dann einen Tag später aufzubrechen. Gibt es vielleicht trotzdem eine Möglichkeit abends schon Richtung Calenzana zu kommen und dierakt am nächsten Tag loszugehen?

    Der Plan ist bisher von Norden nach Süden zu laufen, damit wir das Risiko in Schneefälle zu geraten so gering wie möglich halten können. Anders herum soll man laut Rother Führer doch schon Probleme bekommen können.
    Über die Etappenplanung sind wir uns noch nicht ganz einig, der Rother Führer nennt 19 Etappen, was mir persönlich sehr viel vorkommt. Ich denke, dass wir davon einige zusammen legen werden, allein schon um nicht so viel Essen schleppen zu müssen. Zudem heißt es ja eigentlich, dass man maximal 15 Tage benötigt.
    Hier wäre ich für Tipps und Hinweise sehr dankbar.

    Ein Teil der in unserer Ausrüstung noch fehlt ist das entsprechende Zelt. Wir haben uns sehr mit dem Hubba Hubba HP angefreundet, da das Gewicht als ein sehr starkes Argument erscheint. Gibt es hier, eventuell mit Hinblick auf auch andere Touren, andere Zelte die in Betracht gezogen werden sollten? Ich denke dabei nicht unbedingt an Hilleberg, die dann doch etwas über unserer Preisklasse liegen.

    Dazu kommt die Frage, ob in dem Zeitraum ein Schlafsack mit Comfort Angabe +9°C reicht. Ich habe darin schon des öfteren bei Minusgeraden geschlafen, könnte mir aber vorstellen, dass das über mehrere Nächte am Stück echt ungemütlich werden kann.

    So, hoffentlich sind das jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und ich werde mich dann auch mit einem ausführlichen Tourbericht bedanken.
    Viele Grüße,
    Fabian

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

    Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
    Gibt es vielleicht trotzdem eine Möglichkeit abends schon Richtung Calenzana zu kommen und dierakt am nächsten Tag loszugehen?
    In der Saison gibts da nen Bus -> www.corsicabus.org, sonst halt Taxi ca. 30€.

    Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
    Der Plan ist bisher von Norden nach Süden zu laufen, damit wir das Risiko in Schneefälle zu geraten so gering wie möglich halten können. Anders herum soll man laut Rother Führer doch schon Probleme bekommen können.
    Nicht im September, in den letzten 10 Jahren gab es einmal 20 cm Schnee.
    Wenn Schnee dann ist S -> N besser, wenn man hofft, dass der noch schmilzt.


    Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
    Hubba Hubba HP angefreundet, da das Gewicht als ein sehr starkes Argument erscheint.
    passt.

    Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
    Dazu kommt die Frage, ob in dem Zeitraum ein Schlafsack mit Comfort Angabe +9°C reicht. Ich habe darin schon des öfteren bei Minusgeraden geschlafen, könnte mir aber vorstellen, dass das über mehrere Nächte am Stück echt ungemütlich werden kann.
    Fabian
    Sorry, aber das ist Unsinn. Im nem Sack mit +9°C Komfort, frierst du dir unter Null alles ab.
    Früher konnte man dann in die Hütten gehn, was heute durch die Reservierungen nicht mehr
    möglich ist.

    Wenn du mit Rother den Hausmann meinst, der empfiehlt ja ganzjährig -5°C, was ich allerdings für übertrieben
    halte.

    Ich könnte es genauer vorbuddeln, aber ich hatte sowohl 2010 wie auch 2012 im September Frost.
    Allerdings im letzten Drittel.
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1528
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

      Hier die Seite könnte dir bei der Etappenplanung helfen. Dort gibt es auch viele weiter nützliche Tipps.
      http://xthelimits.de/Etappen/GR20Etappen.htm

      Das Hubba Hubba HP halte ich auch für ein sehr gut geeignetes Zelt. Bleib also einfach dabei.

      Den GR20 von Süd nach Nord gehen finde ich persönlich auch schöner. Man hat die Sonne im Rücken und nicht die ganze Zeit im Gesicht stehen. Auch hat man dann noch den "spektakuläreren" Norden am Ende vor sich. So kannst du auch, wenn du in Calenzana ankommst schön nach Calvi fahren und dort die letzten Tage am Strand genießen. Calvi ist sehr schön und hat viele Campingplätze direkt am Strand.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5216
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

        Wir waren im September 2011 auf dem GR20 von NOrd nach Süd unterwegs. Da wir noch im dunkeln gestartet sind, um der MIttagssonne aus dem Weg zu gehen, war es für uns Wurscht ob die Sonne ins Gesicht scheint oder nicht.
        Wir waren 11 Tage unterwegs. Tod gemacht haben wir uns nicht, wobei zwei Doppeletappen auf dem Südteil doch schon sehr Grenzwertig waren - Hitze
        Ich denke mit 13 Tagen kommt man allerbestens auf dem Weg aus. Haste ein wenig mehr Strand am Ende

        Das Hubba Hubba ist definitiv ein sehr schönes Zelt für den GR20, würde ich ebenfalls empfehlen. Kleine Stellfläche gepaart mit selbststehendem Design. Als Schlafsack hatte ich einen WM Summerlite mit, Comf 2°C, der war super geeignet. Bei 9°C Komforttemperatur könnte es im HubbaHubba mit Meshinnenzelt ein wenig zügig werden. Wobei das HP war ja mit normalem Innenzelt? Wenn ihr S-N lauft könnte es in den höheren Lagen im Nordteil wahrscheinlich schon etwas kühler werden.

        Sven

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • gearfreak
          Erfahren
          • 30.01.2010
          • 285
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

          Ich war mit einem MSR Carbon Reflex 2 auf dem GR 20 unterwegs.
          Mein Freund hatte einen Schlafsack mit -1 Grad Komfort plus Seideninlett, und ich (weiblich) einen mit -10 Komfort.

          Das Design vom CR2 ist recht luftig, denn das Innenzelt besteht komplett aus Mesh, und das Aussenzelt fängt erst 10cm über dem Boden an. Das wird beim Hubba Hubba ähnlich sein.
          Das ist zwar bei warmen Temperaturen super, aber der Schlafsack sollte dann schon eine Nummer wärmer sein.
          Diese Schlafsack-Temperaturen beziehen sich ja eher auf "normale" doppelwandige Zelte.


          Gruß gearfreak

          Kommentar


          • gelpomaat
            Neu im Forum
            • 03.03.2010
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

            Vielen Dank erstmal für die vielen schnellen Antworten. Ihr habt mir auf jeden Fall schonmal sehr geholfen.

            Was die Laufrichtung angeht, empfielt der Hausmann die Richtung N -> S gerade im September, um bei möglichem Schnefall aus den höheren Lagen heraus zu sein. Wobei Hoffen auf wärmere Temperaturen natürlich auch eine verständliche Taktik sein kann.
            Ich persönlich würde eigentlich auch die Laufrichtung S -> N bevorzugen, da ich mich länger auf die spektakulären Teile freuen kann. Auch wenn ich die Strände in Porto Vecchio doch schöner finde als im Norden bei Calvi.

            Die Seite xtheLimits scheint auf jeden Fall eine gute Hilfe für die Etappenplanung zu sein, sind die Gehzeiten, die dort angegeben sind reine Gehtzeiten, oder beinhalten die auch kleinere Pausen?
            Und wie sieht das mit den Preisen für das Camping an den Hütten aus, sind die gleich geblieben? Ich habe dazu leider immer noch keine eindeutige Information bekommen.
            Zudem hat mir jemand erzählt, man könne auch abseits der Hütten, auch Plätzen der Feuerwehr nächtigen. Stimmt das, und wenn ja, sind auf den IGN Karten alle Übernachtungsmöglichkeiten eingezeichnet?

            Das Hubba Hubba HP hat im Gegensatz zur normalen Variante ein richtiges Innenzelt, sollte also etwas weniger zugig sein. Ich habe mich, was den Schlafsack angeht wohl mit der Definition des Komfortbereichs etwas vertan. Welche Temperaturen ich darin aushalte werde ich einfach in zwei Wochen, wenn es wieder etwas kälter wird ausprobieren.

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1528
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

              Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
              Die Seite xtheLimits scheint auf jeden Fall eine gute Hilfe für die Etappenplanung zu sein, sind die Gehzeiten, die dort angegeben sind reine Gehtzeiten, oder beinhalten die auch kleinere Pausen?
              Und wie sieht das mit den Preisen für das Camping an den Hütten aus, sind die gleich geblieben? Ich habe dazu leider immer noch keine eindeutige Information bekommen.
              Die Zeiten auf xtheLimits sind imo Gehzeiten, wobei kleinere Pausen von 10/15 min darin enthalten sind. Ist aber natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung gewesen.
              Die Preise füs Zelten an den Hütten betrug im letzten Jahr 6 €.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
                Was die Laufrichtung angeht, empfielt der Hausmann die Richtung N -> S gerade im September, um bei möglichem Schnefall aus den höheren Lagen heraus zu sein.
                Siehe oben, diese Aussage ist Unsinn, denn:
                >>Nicht im September, in den letzten 10 Jahren gab es einmal 20 cm Schnee.<<
                für 2 Tage und Ende September, da bist du schon raus aus dem Nordteil.

                Zitat von gelpomaat Beitrag anzeigen
                Zudem hat mir jemand erzählt, man könne auch abseits der Hütten, auch Plätzen der Feuerwehr nächtigen. Stimmt das, und wenn ja, sind auf den IGN Karten alle Übernachtungsmöglichkeiten eingezeichnet?
                Wo ist denn dieser Bär her?? Zelten nur an den Hütten, Gites oder Bergerien.
                Einzige Ausnahme die ehemalige Pedinelli-Hütte vorm Alcudia.

                Ich hab auch noch nie nen Feuerwehrplatz am GR20 gesehen...

                Welche IGN?? 1:60.000 ??? Da sind alle Refuges und Gites etc drin ja.
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • gelpomaat
                  Neu im Forum
                  • 03.03.2010
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                  Bezüglich der Wetterverhältnisse kann ich mich nur auf das berufen, was ich irgendwo lese. Das war in diesem Fall zuerstmal der Hausmann, aber ich verstehe deinen Punkt, und ich werde das auf jeden Fall in meine Planung einfließen lassen. Wie gesagt, S -> N ist mir sowieso sympathischer.
                  Ich habe schon bevor ich hier gepostet habe mit vielen Leuten gesprochen, die den Weg teilweise oder ganz gegangen sind, und oft sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Einer der Gründe warum ich hier schreibe. Ich weiß nicht mehr genau wer mir das mit den Zeltplätzen gesagt hat, aber da ich das aus dem korsischen Hinterland auch nicht kenne wollte ich mal nachfragen. Vermutlich habe ich da einfach etwas falsch verstanden.
                  Ja, ich meine die 1:60k, die noch feineren sind wohl doch overkill für eine solche Tour.

                  Kommentar


                  • oesi

                    Fuchs
                    • 22.06.2005
                    • 1528
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                    Also ich kann mich an zwei offizielle Biwakplätze erinnern. Beide lagen auf dem Südteil. Der erste war auf der ersten Etappe etwa auf halben Weg zur Schutzhütte. Er lag schön an einer kleinen Gumpe. Allerdings hatten hier auch nur zwei Zelte Platz.
                    An den offiziellen Stellen steht dann acuh ein Schild, welches auf den Biwakplatz hinweist.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Maxi87
                      Neu im Forum
                      • 08.06.2010
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                      Ich schließe mich diesem Thread mal an, da ich ebenfalls eine Begehung des GR 20 Ende Semptember / Anfang Oktober plane.

                      Auch bei mir sind noch einige Fragen offen, z.B. die Gehrichtung. Mir wäre ebenfalls Süd -> Nord lieber, einfach um die Etappen mit den größeren Höhenunterschieden am Ende zu absolvieren. Ich habe aber Bedenken was das Wetter bzw. Schnee angeht. Unsere Tour würde voraussichtlich am 21. oder 22. September starten, geplant sind ca. 14 Tage für die komplette Begehung. (Anreise erfolgt mit dem Auto).

                      Ist eine Reservierung der Hütten in diesem Zeitraum noch nötig / zu empfehlen. Wir würden, wenn möglich, auf Zelte verzichten und für den Notfall nur Biwaksäcke mitnehmen. Kann man in dieser Zeit noch Essen an den Hütten kaufen? Hab des Öfteren etwas von Restbeständen gelesen? Kann man in Vizzavona mit relativ geringem Zeitaufwand Essen nachkaufen und wenn ja was ?
                      Die Hütten sollten laut meinen Quellen aber in diesem Zeitraum noch geöffnet sein oder ?

                      Schon mal vielen Dank im Vorraus.

                      Kommentar


                      • bonzoo
                        Erfahren
                        • 05.06.2011
                        • 223
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                        Zitat von Maxi87 Beitrag anzeigen


                        Kann man in dieser Zeit noch Essen an den Hütten kaufen? Hab des Öfteren etwas von Restbeständen gelesen? Kann man in Vizzavona mit relativ geringem Zeitaufwand Essen nachkaufen und wenn ja was ?
                        Die Hütten sollten laut meinen Quellen aber in diesem Zeitraum noch geöffnet sein oder ?
                        Das interessiert mich auch

                        Wir werden voraussichtlich in der ersten Hälfte des kommenden Septembers unterwegs sein.

                        Kommentar


                        • Juergen
                          Fuchs
                          • 17.01.2011
                          • 2221
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                          Die Hütten werden irgendwann in der zweiten Septemberhälfte nach Gutdünken des
                          jeweiligen Patrons geschlossen, das heißt, es gibt keinen Betrieb mehr, aber es soll
                          wohl nach verschiedenen Berichten möglich sein, in den Hütten Unterschlupf zu suchen.

                          Kommentar


                          • bonzoo
                            Erfahren
                            • 05.06.2011
                            • 223
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                            Die Hütten werden irgendwann in der zweiten Septemberhälfte nach Gutdünken des
                            jeweiligen Patrons geschlossen, das heißt, es gibt keinen Betrieb mehr, aber es soll
                            wohl nach verschiedenen Berichten möglich sein, in den Hütten Unterschlupf zu suchen.
                            Hallo Jürgen

                            Besten Dank für deine Antwort Unterschlupf ist für mich nicht so das Problem, da wir mit Zelt unterwegs sein werden. Mir geht es vor allem um das Essen, das ich gerne auf den Hütten kaufen möchte, um so Gewicht zu sparen.

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30559
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                              Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                              Die Hütten werden irgendwann in der zweiten Septemberhälfte nach Gutdünken des
                              jeweiligen Patrons geschlossen, das heißt, es gibt keinen Betrieb mehr, aber es soll
                              wohl nach verschiedenen Berichten möglich sein, in den Hütten Unterschlupf zu suchen.
                              ACK. Vor der Schließung laufen peu a peu die Vorräte leer, daher in einem Satz: Man kann sich nicht drauf verlassen dass es noch was zu kaufen gibt.
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • bonzoo
                                Erfahren
                                • 05.06.2011
                                • 223
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                                Besten Dank für die Antwort

                                Ich habe noch mal auf der offiziellen Seite geschaut:

                                http://www.parc-corse.org/vad/

                                Die Informationen sind eher spärlich und nicht zur jeder Hütte vorhanden, aber die meisten werden im September wohl noch bewirtet...

                                Kommentar


                                • gelpomaat
                                  Neu im Forum
                                  • 03.03.2010
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                                  So, morgen geht es dann endlich los.
                                  Der Rucksack ist gepackt, das Zelt ist das Hubba Hubba HP geworden.
                                  Essen haben wir für den Anfang für 7 Tage dabei, in der Hoffnung unterwegs doch noch etwas kaufen zu können. Sollte aber ja gehen.

                                  Bezüglich der Etappenplanung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass 15 Gehtage auf jeden Fall reichen sollten, vor allem weil wir in deutschen MIttelgebirgen doch extra nochmal trainiert haben. Dann gibt es einen Pausentag in der Mitte mit Einkaufen und Besichtigung in Corte.

                                  Ist zufällig noch jemand zu der Zeit auf dem GR20 unterwegs den man treffen könnte?
                                  Ansonsten freue ich mich einfach sehr auf einen Urlaub, den ich schon immer machen möchte und möchte mich nochmal für die nette Hilfe bedanken.

                                  Kommentar


                                  • Marhabal
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.06.2013
                                    • 507
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                                    Was für einen Schlafsack nimmst denn jetzt?

                                    Also mit TC 9° ist man m.E. gar nicht so schlecht bedient, wenn man zu Komforteinbußen bereit ist im Falle eines Falles... Denn TC 9° meint ja TLim 5° und TExt fast zweistellig im Minus... ergo erfrieren wird man nicht, nur sehr unbequem könte es mal werden.

                                    Gruß und viel Spaß

                                    Kommentar


                                    • Baummaedchen
                                      Erfahren
                                      • 09.05.2009
                                      • 124
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [FR] Korsika - GR20 im September Dazu einige Fragen

                                      In Vizzavona gibt es einen kleinen Laden am Bahnhof, der sich auf die GR20 Leute eingerichtet hat, man kann dort z.B. Müsliriegel, Fertigessen kaufen, ansonsten kann man ganz gut noch Zeug in Castell di Vergio (kleiner Laden am Campingplatz (mit frischem Brot u. Obst/Gemüse) kaufen. Wenn man Zeit hat kann man auch einen Tag in Vizzavona Pause machen u. nach Corte fahren, hinterm Bahnhof ist ein Riesen Supermarkt (Casino), dort gibt es alles. Ach in Bavella im Süden gibts auch einen Laden, etwas mehr Zeug auch in Haute Asco.
                                      Im August 2013 hat Zelten 7 Euro gekostet, wenn man direkt an der Hütte bezahlt hat, mit Vorrausbuchung 6 Euro (würde ich mir aber überlegen, wir haben z.B. mehrfach spontan Routen zusammengelegt). Ich fand S nach N angenehmer, da weniger in die Richtung los war, den ganzen Abstieg in den Cirque haben wir z.B. niemanden gesehen u. niemand an den Ketten vor uns gehabt, die Gegenrichtig hatte mächtig Stau. Wir haben 13 Tage gebraucht u. haben wandern nicht sonderlich viel direkt vorher geübt.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X