Fragen zu Padis / Rumänien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • micalus
    Neu im Forum
    • 02.12.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zu Padis / Rumänien

    Mein Kumpel und ich werden im Juni im Bihorgebirge (Rumänien )wandern im ersten Teil laufen wir vom Belz nach Padir und wollen dann im Bereich Padir ein parr Tage bleiben.
    Im Prinzip tendiere ich eher dazu in Padir zu campen statt uns eine billige Pension zu suchen, da ich nicht einschätzen kann wie lange wir für den ersten Teil brauchen. Was eine Reservierung schwierig macht.
    Ich habe deswegen ein paar Fragen dir ihr mir vielleicht beantworten könnt.
    Auf der Karte sind mehrere Campingplätze eingezeichnet. Sind die vergleichbar mit unsere Campingplätze hier oder nur freigegeben Zeltwiesen. Mein Problem ist unser Gepäck da ich es ungern unbeaufsichtig im Zelt liegen lassen würde vor allem weil wir ein Tarp benutzen und die Offenheit eines Tarps ist noch verlockener zuzugreifen.
    Oder ist es in der Region kein Problem ohne Reservierung ein billiges Doppelzimmer im Juni Anfang Juli zu finden.
    Ausserdem müssen wir zu einem Bahnhof kommen um nach Bukarest zu fahren. Fahren in der Region Busse und wenn wie komm ich an Infos über Haltestellen und Abfahrtszeiten.
    Mein Kumpel liebt Höhlen von denen es eine Menge gibt . sind die meisten frei zugänglich?
    Ausserdem wäre ich natürlich für jeden Tipp was man sich in der Region anschauen sollte dankbar.
    Also meldet euch bitte.

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rragen zu Padir / Rumänien

    Zitat von micalus Beitrag anzeigen
    Mein Kumpel und ich werden im Juni im Bihorgebirge (Rumänien )wandern im ersten Teil laufen wir vom Belz nach Padir und wollen dann im Bereich Padir ein parr Tage bleiben.
    Im Prinzip tendiere ich eher dazu in Padir zu campen statt uns eine billige Pension zu suchen, da ich nicht einschätzen kann wie lange wir für den ersten Teil brauchen. Was eine Reservierung schwierig macht.
    Ich habe deswegen ein paar Fragen dir ihr mir vielleicht beantworten könnt.
    Auf der Karte sind mehrere Campingplätze eingezeichnet. Sind die vergleichbar mit unsere Campingplätze hier oder nur freigegeben Zeltwiesen. Mein Problem ist unser Gepäck da ich es ungern unbeaufsichtig im Zelt liegen lassen würde vor allem weil wir ein Tarp benutzen und die Offenheit eines Tarps ist noch verlockener zuzugreifen.
    Oder ist es in der Region kein Problem ohne Reservierung ein billiges Doppelzimmer im Juni Anfang Juli zu finden.
    Ausserdem müssen wir zu einem Bahnhof kommen um nach Bukarest zu fahren. Fahren in der Region Busse und wenn wie komm ich an Infos über Haltestellen und Abfahrtszeiten.
    Mein Kumpel liebt Höhlen von denen es eine Menge gibt . sind die meisten frei zugänglich?
    Ausserdem wäre ich natürlich für jeden Tipp was man sich in der Region anschauen sollte dankbar.
    Also meldet euch bitte.

    Hallo,
    kann es sein, dass du die Orte falsch geschrieben hast?
    Eine höhlenreiche Gegend gibt es, aber die heißt Padis.
    Der andere Ort heißt eventuell Bulz?
    Bukarest ist auch ein ganzes Stück weg, vielleicht reist Ihr besser anders an?
    Erst einmal, ich bin kein Höhlenspezi
    In der Gegend habt ihr sowohl offene Einsturzdolinen, zB. Cetatile Radesi, Cetatile Ponorului als auch SchauHöhlen, ( BärenHöhle Pestera Ursuli. Ansehenswert ist auch die Klamm Sighistel, gleich nebenan in der Gegend.) Hier im Forum sind auch noch andere Berichte.
    Ob es in Bulz eine preiswerte Pension gibt, verrät dir das Internet vielleicht. Die Preise in Pensionen liegen in etwa so um 50-80 Lei : 4,..?
    Je nach deinen Ansprüchen und Gegebenheiten, sicherer ist es. Aber ansonsten ist freies campen auf der Wiese meist ohne Bezahlerei möglich. Du findest bestimmt bei Karpatenwilli etwas zu der Gegend.
    Zuletzt geändert von Abt; 04.12.2012, 20:10.

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zu Padir / Rumänien

      Davon ausgehend, dass Du vom Padis sprichst:
      Die eingezeichneten Zeltplätze sind Orte, wo viele Leute zelten. Oder die Empfehlung ist, zu zelten. Oder der Kartenzeichner mal gezeltet hat. Ode so. Zumindest war es letztes Mal so. Also nicht wundern, wenn Du keinen Platzwart findest
      (Aber auch keine Infrastruktur).
      Platz in einer Hüte sollte sich eigentlich finden. Reservierung wirst Du kaum brauchen.
      Busabfahrtszeiten unter: autogari.ro - allerdings nicht alles drin und teils auch verschoben.
      Aber Busse fahren eigentlich (fast) überall, wenn man auch mal einen halben Tag warten muß.
      Also nicht mit Zeitdruck aufbrechen. Trampen geht aber auch gut. Spritbeteiligung ist in Rumänien üblich, wenn sie aus Gastfreundschaft von Ausländern auch teils nicht angenommen wird. Sie anzubieten schadet aber nicht :-)
      Zugverbindungen für Rumänien unter bahn.de, solange es Strecken der rum. Staatsbahn sind. Ansonsten den lokalen Anbieter ausfindig machen (bspw. regiotrans.ro)

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • Abt
        Lebt im Forum
        • 26.04.2010
        • 5726
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen zu Padir / Rumänien

        miculus müsste in der winzigen Bahnstation Stana de Vale absteigen. Von da zwei - drei Tage
        Ich warte erst mal ne Rückmeldung ab, .
        Ob ein Tarp im Schadensfall überhaupt, (also auch auf einem Campingplatz) von einer Versicherung als Risiko abgesegnet würde, ist sicher eine gute Frage. Meiner Meinung nach, Zelt ja, Tarp nein.Ein Risiko bilden natürlich auch streunende Straßenköter und Zigeuner dort.
        Zuletzt geändert von Abt; 05.12.2012, 11:59.

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen zu Padir / Rumänien

          Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
          miculus müsste in der winzigen Bahnstation Stana de Vale absteigen. Von da zwei - drei Tage
          Ich warte erst mal ne Rückmeldung ab, .
          Ob ein Tarp im Schadensfall überhaupt, (also auch auf einem Campingplatz) von einer Versicherung als Risiko abgesegnet würde, ist sicher eine gute Frage. Meiner Meinung nach, Zelt ja, Tarp nein.Ein Risiko bilden natürlich auch streunende Straßenköter und Zigeuner dort.
          Bulz hat doch auch einen Bahnhalt?
          Ansonsten ist es bei Bahn.de mit "Stina de Vale" vermerkt (immer diese umschriftproblematik )

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen zu Padir / Rumänien

            jenachdem wo ihr herkommt, würde ich an eurer stelle nach einer bahnverbindung ausschau halten.
            wien-bulz ist schneller als bspw. bukarest flughafen - bulz.
            wenn dann noch anreise zum flughafen etc. dazukommt, lohnt sich häufig auch die anreise aus D.
            bei der richtigen ticketwahl auch billiger als ein flieger.
            ausserdem entfallen diverse problematiken (gepäckgewicht, brennstofftransport etc. pp.)

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • Abt
              Lebt im Forum
              • 26.04.2010
              • 5726
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen zu Padir / Rumänien

              Ich würde auch über den Landweg anreisen. Dann evtl. von Oradea/Cluj/Turda/Bejus aus mit Bus weiter. Der User müsste einen Bummelzug nehmen und der braucht eine ganze Zeit. Die Stationen sind nur wenige km voneinander entfernt.
              Wir sind übrigens im herrlichen Tal bei Vadu Crisului das einzige mal in all den Jahren von Zigeunern über Nacht ausgeraubt worden.
              Mir geht die Umschriftund a statt i auch auf den Keks. besonders, wenn dann ein neues Wort rauskommt.
              Bulz liegt eigentlich ca. 2 km von der Bahnstrecke ab. Mir ist auch so, als ob ich das dort mal gelesen habe. Aber ich bin lange da nicht entlanggekommen. Man müsste wieder mal....

              Hat der Kumpel von micalus denn Karten oder einen Höhlenführer von der Gegend?
              Zuletzt geändert von Abt; 05.12.2012, 19:50.

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14511
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fragen zu Padir / Rumänien

                Das Padis Plateau hat doch eine Hütte (Cabana Bradet), dort könnt ihr übernachten. In der Nähe lässt es sich auch sicher zelten mit Benutzung der Hütteninfrastruktur. (wenn Du mit Padir das Padis Plateau im Apuseni Gebirgen meinst)

                Tarp in Rumänien??? Nicht mal in Deutschland würde ich meine Sachen unterm freien Himmel stehen lassen wenn ich unterwegs bin, aber in Rumänien, seid ihr wahnsinnig?

                Die Höhlen sind (so lange nicht überschwemmt), frei zugänglich, bis auf die Eishöhle Scarisoara (mit Eintritt).

                Anreise und Abreise von Padis hab ich problematisch in Erinnerung, dazu kann ich jetzt nichts sagen (haben eh die anderen). Man kommt schon aber irgendwie weg.

                Ah ja, von Bukarest dorthin dauert es unendlich lang (mit dem Zug vielleicht 8-10 Stunden), näher ist es doch bis Budapest zu fliegen, oder Wien, oder ganz mit dem Zug oder Reisebus anreisen.

                p.s. ein Link zu einer anderen Übernachtungsmöglichkeit (ich weiss nicht genau, wo lokalisiert, war selber nicht dort) : http://www.padis.ro/de/cabana-cet%C4...ile-ponorului/

                pps: apropos Tarp, in Apuseni regnet es viel, nur so als Warnung.
                Zuletzt geändert von Vegareve; 05.12.2012, 15:49.
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • Zz
                  Fuchs
                  • 14.01.2010
                  • 1762
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen zu Padir / Rumänien

                  Hallo, dann schreib ich auch noch mal kurz was dazu. Ich gehe auch davon aus, daß Du/Ihr Padis meint. Wie man in die Nähe der Muntii Bihor kommt wurde ja schon geschrieben, mit den Öffentlichen (Bus und Bahn). Zur Cabana Padis gibt es eigentlich drei klassische Anreise Wege. Von Norden mit Stana de Vale als Ausgangspunkt, von Westen kommend mit der Bahn anreisend und weiter nach Pietrosa. Von dort mit etwas Glück eine masina/camion (Auto/LKW) bis Padis. Oder eben von Süden aus, mit dem Bus bis Garda de Sus, dort in der Nähe sich die sehr schöne Eishöhle Scarisoara ansehen und zu Fuß weiter Richtung Norden bis zur Cabana Padis.
                  Von einen Tarp würde ich allerdings auch abraten, nicht das ein Zelt mehr Sicherheit gewährt, aber es wirkt zumindest verschlossen. Außerdem würde ich mir Zeltnachbarn suchen, wenn möglich.
                  Für die Höhlenbesichtigungen lohnt es sich den Einheimischen anzuschließen, macht riesen Spaß (große Feuer, Lieder singen, mamaliga kochen) und man kommt gemeinsam tiefer in die Höhlen. Kräftige Kopflampen und ausreichend Akkus oder Karbid mitnehmen!


                  OT: :
                  Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                  Die eingezeichneten Zeltplätze sind Orte, wo viele Leute zelten. Oder die Empfehlung ist, zu zelten. Oder der Kartenzeichner mal gezeltet hat. Ode so. Zumindest war es letztes Mal so. Also nicht wundern, wenn Du keinen Platzwart findest
                  (Aber auch keine Infrastruktur).
                  Tolle Beschreibung der Zeltsymbole in den Karten und Sonderapplaus für:"...Oder der Kartenzeichner mal gezeltet hat...."

                  Drum bun! Z
                  "The Best Laks, Is Relax."
                  Atli K. (Lakselv)

                  Kommentar


                  • ToniBaer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2011
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen zu Padir / Rumänien

                    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen Rumänienaspirant:
                    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Adventskalender.

                    Viel Spaß beim Öffnen der Türchen (auch der noch nicht erlaubten ).
                    Toni

                    Kommentar


                    • fakefight
                      Neu im Forum
                      • 22.11.2010
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen zu Padir / Rumänien

                      Wir waren dieses Jahr auch in der Gegend unterwegs. Es war super schön und wir haben viele nette Leute getroffen und wurden oft per Anhalter mitgenommen. Nur eine schlechte Erfahrung mussten wir machen. Auf dem Zeltplatz "La Danut" in Garda de Sus wurden wir vom Zeltplatzbesitzer sexistisch belästigt. Unter anderem lauerte er einer von uns nachts auf dem Klo auf und grabschte ihr ans Gesäß. Wir sind am nächsten morgen abgefahren und haben ihm gesagt, dass das nicht geht und wir deshalb fahren. Er hat sich zwar entschuldigt, aber da er auch recht oft harten Alkohol trank, war es nicht so recht absehbar, ob er uns in Ruhe lassen würde. Wir schreiben das an dieser Stelle, weil wir anderen diese Erfahrung ersparen wollen. Ansonsten hatten wir im Zelt in den Bergen keine Probleme mit Tieren (man muss die halt in ruhe lassen und sich langsam von ihnen entfernen, nicht wie eine beute verhalten und keine panik machen, essen immer abseits vom Zelt lagern) oder gestohlenen sachen - eigentlich sind die Leute super entspannt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X