Moin zusammen, am 26. September fliege ich zusammen mit einem Freund an die Algarve. Inspiriert durch zwei Reiseberichte hier aus dem Forum werden wir von Faro in Richtung Westen unterwegs sein. Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie es dort mit der Leitungswasserqualität aussieht? Ich habe verschiedene Quellen mit verschiedenen Aussagen von "nicht trinkbar" über "trinkbar mit gewöhnungsbedürftigem Geschmack" bis hin zu "normal trinkbar mit hohem Kalkanteil" gefunden. Die Seiten von denen ich diese Informationen bezogen habe, waren allerdings eher auf Pauschaltouristen ausgelegt. Denen unterstelle ich einfach mal andere Maßstäbe anzulegen, als der geneigte Trekking-Freund. Hat jemand ein paar handfeste Infos zum Thema?
[PT] Trinkwasser an der Algarve
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: [PT] Trinkwasser an der Algarve
Die Portugiesen selbst kaufen ihr Trinkwasser in 5 ltr. Kanistern da das Wasser meist stark gechlort ist - im Sommer mehr als im Winter. Man schmeckt es auch.
Dann würde ich das Wasser noch eher aus den paar Stauseen nehmen und entsprechend aufbereiten. Am besten aber: gleich kaufen.
-
AW: [PT] Trinkwasser an der Algarve
Das einfachste wäre wohl, wenn ihr euch nen Wasserfilter besorgen würdet, dann könntet ihr so ziemlich alles an Süßwasser trinkbar machen mit geringem Zeitaufwand.
Der größte Vorteil ist mMn dass man immer nur soviel Wasser einpacken muss, dass es zur Nächsten Quelle, Stausee, Fluss oder Wasserleitung ausreicht, das ist schon angenehmer als immer mit 5+x Wasser im Supermarkt aufzurüsten.
Allerdings solltet ihr dann öfter mal unterwegs sein, dass sich die Anschaffung auch lohnt (evtl. nach der Tour weiterverkaufen?). Alternativ könnt ihr auch über Micropour Forte nachdenken (was allerdings Quellwasser geschmacklich nicht besser macht und bei irgendwelchen Tümpeln müsstet ihr auch erstmal mechanisch vorarbeiten.
Kommentar
-
AW: [PT] Trinkwasser an der Algarve
Ich gehe fast davon aus, dass wenn Du schreibst von Faro nach Westen, dass Ihr nicht die Via Algarviana bewandern wollt, bei der es durch´s Monchique Gebirge mit einigen Quellen u. Stauseen geht, sondern der Küstenwanderung von Werner Hohn irgendwie folgen wollt.
In diesem Fall ist nämlich die Frage nach dem portug. Leitungswasser mehr als berechtigt. Quellen werden Ihr dort keine finden. Chlor rausfiltern mit Aktivkohle ... ich würde u. habe mir immer 1/2 od. 1 Ltr. PET-Flaschen mit Wasser gekauft.
Kommentar
-
AW: [PT] Trinkwasser an der Algarve
Zitat von BDK Beitrag anzeigenMoin zusammen, am 26. September fliege ich zusammen mit einem Freund an die Algarve. Inspiriert durch zwei Reiseberichte hier aus dem Forum werden wir von Faro in Richtung Westen unterwegs sein. Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie es dort mit der Leitungswasserqualität aussieht? Ich habe verschiedene Quellen mit verschiedenen Aussagen von "nicht trinkbar" über "trinkbar mit gewöhnungsbedürftigem Geschmack" bis hin zu "normal trinkbar mit hohem Kalkanteil" gefunden. Die Seiten von denen ich diese Informationen bezogen habe, waren allerdings eher auf Pauschaltouristen ausgelegt. Denen unterstelle ich einfach mal andere Maßstäbe anzulegen, als der geneigte Trekking-Freund. Hat jemand ein paar handfeste Infos zum Thema?
Wenn ihr tatsächlich ungefähr unserer Route folgen wollt, wird Mineralwasser, Essen und Sonnenschutzcreme kein Problem sein, schließlich ist die Algarve an der Küste ziemlich dicht besiedelt - um es freundlich auszudrücken. Badhose nicht vergessen. Um diese Zeit höchstwahrscheinlich wichtiger als alle Wasserfilter dieser Erde.
Viel Spaß, Werner.
Kommentar
-
AW: [PT] Trinkwasser an der Algarve
Vielen Dank für die Infos! Über einen Wasserfilter hatte ich bei der Siedlungsdichte auch nicht nach gedacht, ging mir lediglich um die Frage ob kaufen oder aus dem Hahn nehmen.
Werner, wir werden uns vermutlich in der Tat grob an eurer Route orientieren, mal gucken, was dabei rauskommt.How strange it is to be anything at all.
Kommentar
-
AW: [PT] Trinkwasser an der Algarve
hallo,
ich würde es auch eher kaufen. habe es bisher auch immer gekauft, weil der geschamck nicht sooo super war. aber an sich genießbar ist es sicherlich.
Kommentar
Kommentar