Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anja13

    Alter Hase
    • 28.07.2010
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

    Ich darf im November endlich Urlaub machen und wir haben uns spontan entschlossen, doch noch ein paar Tage weg zu fahren und nicht bis Frühjahr zu warten.

    Angesichts der möglichen Dauer von ca. 1 Woche soll es also nicht allzu weit weg gehen.

    Eine Idee ist die Region um den Gardasee. Die Klimatabelle spricht von 0-11° C im Durchschnitt und im Vergleich zu den übrigen Monaten eher wenig Regentage. Also zum Wandern durchaus in Ordnung, wenn man nicht gerade die Regentage erwischt.

    War zu der Zeit schon mal jemand da? Wie war das Wetter (kann ja immer anders sein, klar), wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten aus und kann man noch Klettersteiggehen zu der Zeit?

    Die ursprüngliche Idee war einfach Städteurlaub in Lissabon, aber da sieht es mit Flügen nicht so gut aus um die Zeit.

    Sonstige Ideen:
    Spanien, Andalusien
    Türkei, Lykischer Weg

    Da fürchte ich, dass es genauso steinig wird wie auf Malle Fänd mein Begleiter sicherlich toll, ich bin da noch nicht so überzeugt.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

    Die Garda-Klettersteige sollten zum größeren Teil begehbar sein.
    K.Ahnung wie das im Herbst mit Bodennebeln (Kältesenke) ist?
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27939
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

      Das dürfte schon klappen,
      wenn die Klettersteige dicht sein sollten,
      weicht ihr in das Mittelgebirge zwischen Ostufer und Verona aus,
      kehrt in den Weingütern ein.
      Wenns sauig wird, macht Städtereise:
      Sirmione(Gaius Valerius Catullus/Altstadt/Burg)-Verona(Altstadt/Burg/Brücke/Kirchen/Amphitheater/Romeo und Julia)-Soave(Altstadt/Burg)-Vicenza(Andrea Palladio)-Padua...
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • Stephan Kiste

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 17.01.2006
        • 6889
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

        War im Oktober mal am Lago Maggiore und wir hatten nen Kälteeinbruch,
        Schnee und einige Pässe waren zeitweise gesperrt?!

        Kommentar


        • anja13

          Alter Hase
          • 28.07.2010
          • 4889
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

          Das klingt doch schon mal gar nicht so schlecht.

          Vorteil von Italien ist, dass wir keinen Flug buchen müssen und damit flexibler sind. Dh bei Sch** Wetter können wir immer noch umdisponieren u. ggf. auch an die Ostsee oder in den Thüringer Wald fahren

          Danke auf jeden Fall für die Tipps! Wenn noch jemand eine Idee hat, die wir noch gar nicht auf dem Zettel hatten - ruhig her damit.

          Kommentar


          • Wafer

            Administrator
            Lebt im Forum
            • 06.03.2011
            • 9941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

            Hei.

            Ich bin jedes Frühjahr in den letzten Jahren am Lago di Lugano gewesen. Die haben mir erzählt, dass es da sehr unterschiedliche Jahre gibt. Mal geht da was und mal nicht. Kommt immer drauf an, wie früh der Winter einkehrt. In manchen Jahren kann man im Allgäu auch bis gut in den Oktober rein in die Berge.
            Am Lago die Lugano kann ich dir ein paar Tipps geben (Monte Generoso, Monte Brè oder Monte dei Pizzoni fallen mir da spontan ein). Am Gardasee war ich mal in grauer Vergangenheit. Da kannst du halt von flache Südende bis hochalpin alles skalieren. Das geht aber auch gut am Luganer See.

            Viel Spaß da unten.

            Gruß Wafer

            Kommentar


            • virginia80
              Neu im Forum
              • 21.09.2012
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

              das wetter kann sehr unbeständig sein in dieser zeit. ich war einmal in diesem zeitraum am lago maggiore, da war es angenehmn und recht trocken, aber auch einmal am luganer see mit kälte und schneeregenschauer.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

                So, jetzt muss ich mir wohl doch fix etwas überlegen, damit noch Topokarten bestellt werden können.

                hmm 2-4 Tage Höhenweg irgendwo südl. vom Brenner mit etwas Zelt im Rucksack wäre wohl auch was.
                Die Hütten haben wohl schon zu.

                mal sehen was das Satellitenbild zum Wettersagt sagt.
                Oh bis 50 cm am Alpenhauptkamm


                So Gedankenstütze für Anja:
                Meraner Höhenweg
                http://hoehenweg.meran.info/de/meraner-hoehenweg.html
                waalwege

                Vinschger Höhenweg
                http://www.sentres.com/de/wanderung/...mtk_sentres_de
                Zuletzt geändert von Harry; 15.10.2012, 09:03.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • motion
                  Fuchs
                  • 23.01.2006
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

                  nur mal so: war heute in auf meiner all montaglichen Verkaufstour und der Schnee kommt zur Zeit bis etwa 1100 Meter runter. Oben sieht es schon schön weiß aus. Wenn es nicht merklich wärmer werden sollte, bleibt das Zeug in oberen Lagen liegen.

                  Wenn Ihr schon bis zum Gardasee fahrt, könntet Ihr doch noch knappe 3 Stunden anhängen und bis in die Toskana zum wandern fahren oder? So ein Klasse Wandergebiet sein, auch wenn ich selber nur kleine Sachen bis jetzt dort gemacht habe.
                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

                    Oh, die anreise geht jetzt auch noch über Meister Geiger Frittlingen. Und wenn das Wetter dort passen sollte, können wir auch im Schwarzwald bleiben. Ansonsten gehts weiter Richtung süden.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • anja13

                      Alter Hase
                      • 28.07.2010
                      • 4889
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

                      Zitat von motion Beitrag anzeigen

                      Wenn Ihr schon bis zum Gardasee fahrt, könntet Ihr doch noch knappe 3 Stunden anhängen und bis in die Toskana zum wandern fahren oder? So ein Klasse Wandergebiet sein, auch wenn ich selber nur kleine Sachen bis jetzt dort gemacht habe.
                      Toskana war ich schon. Mmh, wandern? Weiß nicht. Die Gegend ist auf jeden Fall schön und lecker Essen gibt's da auch. War vor knapp 3 Jahren im April da. Allerdings war das eine Sightseeing-Tour mit festem Quartier und Rundfahrt mit dem Auto. Leider mieses Wetter (Schauer, Nieselregen, meist bewölkt und recht kühl), hat nicht soviel Spaß gemacht wie ein paar Jahre zuvor, daher würde ich zu dieser Jahreszeit eher nicht dorthin fahren. Und 3 Stunden mehr sind eben 3 Stunden ...

                      Kommentar


                      • SportinVorarlberg
                        Anfänger im Forum
                        • 29.09.2012
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Norditalien/ Trentino im November? Alternativen?

                        ...das Trentino kann ich nur empfehlen...ich war begeistert!
                        Ich war im Fersental unterwegs...einfach herrlich! Einsame Gipfel, unendliche Weiten, tolles Klima...
                        und auf den Hütten lecker Essen
                        TOP TIPP: Rif. Sette Selle als Ausgangspunkt, wenn es nicht der freie Himmel werden soll...
                        Michael
                        http://www.bergeinvorarlberg.com

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X