Waffengesetz/Verbotene Gegenstände England 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Waffengesetz/Verbotene Gegenstände England 2012

    Hej

    wir fahren dies Jahr nach England und Schottland. Wir fahren mit dem Auto und der Fähre Callais/Dover und dann wahrscheinlich über den Lake District nach Schottland (also keine Flughafen-Kontrolle).

    Nun hört man ja abenteuerliche Sache über das englische Waffengesetz, deshalb meine Fragen:

    -Wie sieht es mit Messern aus? Feststehend/nicht feststehend/cm-Begrenzung etc.???

    -Wie sieht es mit der Einfuhr von Lebendsmitteln (Trekkingnahrung) aus?

    -Wie sieht es mit Benzin/Petroleum (für Kocher) aus?

    Ich denke mal, dass sowohl Lebensmittel und Brennstoff (beides gut verpackt und in Mengen für den pers. Verbrauch) kein Problem machen, aber wie sieht es mit Messern aus? Mein normales Outdoormesser hat eine feststehende 13cm Klinge, das ich dies nicht führen darf ist denke ich klar, aber darf ich es transportieren im vereinigten Königreich?
    Ein Nachteil noch, der wahrscheinlich zu erhöhten Kontrollen führen wird: Zumindest auf unserer Hinfahrt ist Olympia voll im Gange
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • Lodjur
    Dauerbesucher
    • 04.08.2004
    • 771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Waffengesetz/Verbotene Gegenstände England 2012

    Hi, ich würde um nicht immer Infos aus zweiter oder dritter Hand zu bekommen mal die britische Botschaft anrufen. Im Allgemeinen sind die sehr freundlich. Ich habe das mal bei der schwedischen so gemacht und bekam schnell alle Infos die ich brauchte.
    CU Bernd
    Nicht nur drüber reden,.... mach es!

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Waffengesetz/Verbotene Gegenstände England 2012

      Wenn Ihr mit der Fähre fahrt, ist die Wahrscheinlichkeit kontrolliert zu werden sehr sehr gering. Die Strecke Calais-Dover mag während der Olympiade noch am ehesten im Fokus stehen, deshalb und auch sonst:
      Warum tut Ihr Euch diesen "Ride" an? Die Fähren ab Holland sind selbst aus Süddeutschland wesentlich schneller zu erreichen als Calais und wenn Ihr sowieso nach Norden wollt, warum nehmt Ihr die Fähre im Süden? Von Calais zum Lake District, das zieht sich ganz schön, um London rum außerdem so schlimm wie um München rum...
      Am bequemsten ist Rotterdam - Hull über Nacht, allerdings nicht billig, das ist Urlaub in GB allerdings grundsätzlich nicht. Oder Hoek van Holland - Harwich. Damit spart Ihr zwei Urlaubstage, die Ihr ansonsten im Auto verbringt und Ihr kommt entspannt an.

      Falls die Entscheidung eh schon gefallen ist bzw. aus anderen Gründen so gefahren wird zu den anderen Fragen:
      Brennstoffe könnt Ihr mitnehmen, schließlich wird Euch ja der Autotank auch nicht leergesaugt. Und die ganzen Camper bekommen ihre Gasflaschen auch nicht beschlagnahmt. Normalerweise gibt es höchstens Regelungen zu Reservekanistern, teilweise muss er leer sein, teilweise darf es maximal einer sein - kontrollieren tut das kein Mensch.

      Messer die Ihr führt dürfen maximal 7,5 cm Klingenlänge haben, damit kann man durchaus auch kochen. In Eurer Küchenbox im Kofferraum in der Bestecktasche sollte ein größeres Kochmesser kein Problem sein. "Bobbies" sind im allgemeinen sehr vernünftig und besitzen meiner Erfahrung nach durchaus gesunden Menschenverstand. Die Gesetze sind nicht gemacht, um Campern Ihre Kochmesser weg zu nehmen. Im "Messserthread" wird allerdings immer auf dem genauen Gesetzestext herumgeritten, und da würde meine Empfehlung fast schon als Aufforderung zum Rechtsbruch bezeichnet. Wenn Du also sicher sein willst, lass das große Messer zu Hause.
      Wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit, kontrolliert zu werden, ist außerdem sehr gering, solange Ihr über Land fahrt oder wandert.
      Zu einer Stadtbesichtigung oder zu "Events" würde ich allerdings gar kein Messer mitnehmen, im Wanderrucksack reicht ein kleines für alle Zwecke.

      Die Einfuhr von Lebensmitteln für den eigenen Verbrauch ist kein Problem.

      Viel Spaß in GB - erstes Mal?

      Claudia

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Waffengesetz/Verbotene Gegenstände England 2012

        Vielen Dank für Deine Info Claudia!

        Nein nicht das erste Mal GB (das 3 oder 4 glaub ich??), allerdings sind die anderen Male schon länger her und die waren auch immer Städtereisen und keine Outdoorunternehmungen. Aber das erste Mal Schottland und Nordengland

        Ich denke ich werde einfach das Outdoormesser ganz unten bei den Outdoorsachen verstauen (hatte ich eh vor) und mir keine Sorgen machen.

        Mein JTM (Jeden Tag Messer) hat eine Klingenlänge von 7,5cm (grade nachgemessen) und ist auch kein Einhandmesser.

        Zur Fähre (die wir im übrigen für die Hinfahrt schon gebucht haben): Wir hatten uns die anderen Fährverbindungen angeschaut (insb. Rotterdam-Hull), aber die sind so viel teurer, dass es sich finanziell durchaus lohnt bzw. indifferent ist die kurze Fähre zu nehmen. Dafür haben wir keine Übernachtung in einem Etagenbett in einer Innenkabine, sondern eine in einem Doppelbett in einem ramontischen B&B
        Wir haben auch nicht das Ziel möglichst schnell nach Schottland zu kommen um dann 3 Wochen den West Highland etc. zu laufen.
        Der Plan ist viel mehr den Norden des Landes ein wenig kennen zu lernen und dann ein paar kürzere Touren zu laufen (meine Freundin war noch nie auf Tour), der Weg ist quasi das Ziel. Die erste Übernachtung machen wir in Canterburry (was ich ganz gut kenne) und dann geht es wie gesagt Richtung Norden, tendenziell ins Lake District. Wir wollen uns einfach treiben lassen, die Zeit genießen und (meine Freundin) erste Tourenerfahrung sammeln. Keine klassische Outdoortour, sondern mehr ein Roadtrip, deshalb die besagte Fähre
        Im übrigen fahre ich ca. 40-50.000km im Jahr, da kommt es auf ein wenig Linksverkehr nicht an Wobei London während Olympia schon schrecklich sein muss, wir hoffen, dass die meisten Gäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und nicht ganz Süd-England verstopfen
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Waffengesetz/Verbotene Gegenstände England 2012

          ...wir sind übrigens nicht kontrolliert worden und die Straßen waren auch nicht überfüllt. Allerdings dafür die Wanderwege im Lake District von (Englischen) Touristen
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar

          Lädt...
          X