Rumänien: Parâng - Vâlcan - Retezat Mic - Retezat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiwaz
    Erfahren
    • 08.11.2010
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rumänien: Parâng - Vâlcan - Retezat Mic - Retezat

    Hiya!
    Vielen Dank erst einmal für die vielen Hinweise und Ratschläge zu einer längeren Tour in den Karpaten!
    Ich habe eine Tour entworfen, die von Ost nach West im Parâng Gebirge beginnt, durch das Vâlcan Gebirge führt, dann das kleine Retezat und dann in das große Retezat durchquert.
    Am 31.07. werden Nicki und ich wahrscheinlich vom Flughafen Bukarest, oder der Innenstadt bis nach Novaci, das ist südöstlich von Sibiu, trampen oder per Zug fahren.
    Ab dort wieder per Anhalter die 67C nach Norden soweit wie möglich, mindestens bis zur Statinuea Rânca und dann soll die Wanderung losgehen. Das ist nun das Beta Stadium und hoffentlich nachvollziehbar von mir Dargestellt. An die Erfahrenen der Karpaten, ist diese Route Grundsätzlich sinnvoll und erfüllend?

    1. Parâng Gebirge: 55 km
    - von Dorf Rânca nach Vf. Iezer ca. 13 km (dem roten Dreieck auf der Piste nach und dann nach Westen auf das rote Band)
    - Vf. Iezer nach L. Zanoga Mare 6,5 km (rotes Band nach Westen)
    - L. Zanoga Mare nach Vf. Stoienita 8,1 km (rotes Band)
    - Vf. Stoienita nach Statiunea Parâng 7,4 km (rotes Band)
    - Statiunea Parâng nach Petrosani Nord 14,4 km (Straße, trampen?)
    - Petrosani Nord nach Süd 6 km (Straße, trampen?)

    2. Vâlcan Gebirge: 60 km
    - Petrosani Süd nach Straja 14 km (rotes Band)
    - Straja nach La Table 13 km (rotes Band)
    - La Table nach Vf. Macrisu 8 km (rotes Band bis Sigleul Mare, ab da Pfad nach Süden)
    - Vf. Macrisu nach Vf. Rastovanu 10 km ( blauer Punkt?)
    - Vf. Rastovanu nach Oslei 9 km (keine Markierung?)
    - Oslei nach Pasul Jui-Cerna 6 km (keine Markierung?)

    3. Kleines Retezat: 14,5 km
    - Pasul Jui-Cerna zur Quelle Izvoru 7 km (rotes Dreieck nach Norden, dann rotes Band nach Nordost)
    - Izvoru zum Ref. Bucura 7,5 km (rotes Band)

    4. Retezat: 36 km
    - Ref. Bucura zum Vf. Ciomfu Mare 8 km (gelbes Kreuz, blaues Dreieck, rotes Band)
    - Vf. Ciomfu Mare nach Curatra Tulisa 11km (gelbes Kreuz und rotes Band)
    - Curatra Tulisa nach Uricani 7 km (roter Punkt)

    Von Uricani per Anhalter wieder nach Bukarest.

    Alles zusammen komme ich auf 165,5 km, bei ca. 10 Tagen.
    17 km pro Tag in den Bergen ist sehr viel und ich würde sehr gerne noch einkürzen.
    Es kommt sicher der ein oder andere Talabstieg zum Wasserholen oder Lebensmittel kaufen hinzu und ich würde mich über Hinweise freuen, falls meine Route hoch interessante Punkte nicht enthält oder übertrieben viel Zeit an eintönigen Orten entlang geht.
    Schwerpunkt soll die Natur sein, an Klöstern und Kirchen haben wir weniger Interesse. Übernachtungen so oft wie möglich im kleinen grünen Zweierzelt. Wir haben alle Ausrüstung mit uns, jeder einen 3l Wassersack und Fertiggericht, falls Gaststätten günstig sind, haben wir auch nichts gegen ein köstliches Mittagsmahl
    Weiß jemand ob in der Route mittlere oder schwere Klettersteigpassagen enthalten sind? Die würde ich gern wegen dem schweren Gepäck meiden/umgehen. Noch ein paar Fragen, wo ich mich sehr über Antworten freue: Ist im kleinen Retezat Freizelten erlaubt? Dazu konnte ich keine Information finden. Und im Retezat selber, gilt das Zeltplatzwahrnehmungsgebot auch an der Nationalpark Grenze wenn sie auf dem Kamm verläuft, wie etwa von Vf. Custura das rote Band gen Osten.
    Wir haben eine 50.000 Parâng und eine 50.000 Retezat sowie Karpatenwillis Vâlcan Selbstbaukarte dabei
    Ich freu mich über Antworten und Anregungen!
    Vielen vielen Dank!
    Grüße, Max

  • Abt
    Lebt im Forum
    • 26.04.2010
    • 5726
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rumänien: Parâng - Vâlcan - Retezat Mic - Retezat

    http://www.land-streicher.de/pantule...ntiinostri.htm

    Der Pass nach der Oslea Jiu->Cerna ist ein Doppelpass.
    Im Retezat geht es über große Steine, die kippeln. Sonst kein Problem nur Wassermangel in Weißen Retezat, Wegabschnitt Tulisa schlecht markiert.
    Zuletzt geändert von Abt; 27.06.2012, 17:47.

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rumänien: Parâng - Vâlcan - Retezat Mic - Retezat

      Paring betreffend:
      Wasser gibt es ausreichend.
      Keinerlei Kletterstellen/Kraxelstelle … läuft sich sehr bequem.
      Von Rinca die Transalpin immer entlang hoch auf den Kamm, dann wieder etwas runter, irgendwann ist dann schon an der Straße das Rote Band markiert, dass dann nach Westen abbiegt (knapp 1 km (?) vorher geht es nach Osten).
      Von der Cabana Rosu aus sollte leicht eine MFG gefunden werden (Obulus für den Fahrer ist in RO üblich, gerade bei großen Rucksäcken. Wobei bei Touristen hin & wieder dankend abgelehnt wird).
      Ausführlichen Bericht zum Paring findest Du bei mir unter "Meine Reiseberichte", allerdings von West nach Ost.
      Zuletzt geändert von volx-wolf; 28.06.2012, 08:10.

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rumänien: Parâng - Vâlcan - Retezat Mic - Retezat

        Zitat von tiwaz Beitrag anzeigen
        sowie Karpatenwillis Vâlcan Selbstbaukarte dabei
        guckst Du hier: http://www.paring.ro/hartav.html & dann auf gewünschter Größe plotten und hauchdünn einlaminieren lassen.

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rumänien: Parâng - Vâlcan - Retezat Mic - Retezat

          Zitat von tiwaz Beitrag anzeigen
          Am 31.07. werden Nicki und ich wahrscheinlich vom Flughafen Bukarest, oder der Innenstadt bis nach Novaci, das ist südöstlich von Sibiu, trampen oder per Zug fahren.
          Ab dort wieder per Anhalter die 67C nach Norden soweit wie möglich, mindestens bis zur Statinuea Rânca und dann soll die Wanderung losgehen.
          Zug oder Bus nach Targu Jiu, von dort per Bus nach Rinca. Respektive per Bus nach Novaci und dann von dort per Bus weiter nach Rinca.
          Meiner Meinung fahren die Bus von Rinca auch auf der Transalpina weiter in Richtung Obarsia Lotrului, zumindest waren damals Minibusse auf der Strasse unterwegs. Finde aber derzeitig irgendwie keine Verbindungen dafür.

          Bahnverbindungen für Rumänien spuckt auch bahn.de aus.
          Busverbindungen findest Du unter: autogari.ro

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar

          Lädt...
          X