Zelttour Pyrenäen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ktaadn
    Neu im Forum
    • 26.04.2012
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelttour Pyrenäen

    Guten Abend allerseits,

    Um die freie Zeit nach dem Abitur zu nutzen, planen ich und meine Freundin eine etwa zweiwöchige Tour durch die Pyrenäen.
    Ende Juni wird es losgehen, Anreise erfolgt per Automobil.
    Sie hat durch Bergsteigen und Klettern in den Alpen etwas Gebirgserfahrung ,ich Trekkingtouren in Skandinavien und Deutschland hinter mir. Das größte Problem stellt nun die genaue Routenplanung dar.

    Da wir mit Zelt unterwegs sein werden, fällt der Nationalpark Aigüestortes weg.
    Besonders interessieren wir uns nach einigem Internetgesuche für den Bereich des Ordesa Nationalparks, in dem Zelterei jedoch auch legitimiert ist, ergo erst ab (je nach Gebiet unterschiedlich) etwa 1800 m erlaubt.
    Uns stellt sich nun die Frage ob eine reine Zelttour in diesem Gebiet trotzdem möglich ist, sprich: sich geschützte Zeltplätze in den erlaubten Bereichen finden lassen…eine exponierte Nacht im Zelt auf 2000 Metern stelle ich mir bei einem Gewitter recht ungemütlich vor…
    Gibt es dort besonders empfehlenswerte Routen ? Und welche Richtung sollte man einschlagen wenn man den Nationalpark als Ausgangspunkt einer Tour ansieht? Für knapp zwei Wochen ist er wohl etwas klein...
    Da wir mit verhältnismäßig viel Gepäck unterwegs sein müssen und auf Steigeisen und ähnliches verzichten möchten sollte es nicht unbedingt zur Bergsteigerei ausarten, etwas anspruchsvoller darf es jedoch trotzdem sein.
    Darf man von diesem Bereich der Pyrenäen überhaupt noch so etwas wie „Einsamkeit“ erwarten, oder gibt es da empfehlenswertere Ziele ?

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelttour Pyrenäen

    Moin und willkommem im Forum

    Schau dich mal nach dem HRP um, der streift meiner Erinnerung nach auch den Oresa-NP. Andererseits verbindet er den Oresa-NP mit dem Maladeta-NP. Da gibt es sowohl Hütteninfrastruktur ähnlich Alpenhütten als auch genügend abgelegene Möglichkeiten zum Zelten. Und ihr habt für 14 Tage genug zu Laufen.
    Einsamkeit ist relativ, 5-20 Menschen am Tag zu sehen (manchmal nur entgegenkommend, hallo sagen und weitergehen) halte ich persönlich immer noch für sehr einsam, allerdings sprechen andere dann schon von überlaufen

    andererseits ist es auch außhalb dieser NP ähnlich schön dort.

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1318
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelttour Pyrenäen

      Schau mal hier


      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?52881

      Und dort
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-sonstige-Tips

      dich mal nach dem HRP um, der streift meiner Erinnerung nach auch den Oresa-NP
      Nein- HRP berührt nicht den Ordesa NP- der verläuft dort auf der französischen Seite.- Gavarnie.
      Aber der GR 11 führt durch den Park- jedoch durch die Schlucht. Ende Juni- wohl schon viele Tageswanderer und "Busse"


      Gruß Folko
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • tobse123
        Erfahren
        • 10.03.2012
        • 230
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelttour Pyrenäen

        Hallo,

        im Ordessa Npark waren wir im August vor 2 Jahren. Ist wunderschön da
        Über 1800 wird es Nachts etwas unter 0°, also lohnt es sich einen guten Schlafsack mitzunehmen. Das zelten im Park ist möglich, wenn Ihr Eure Bleibe erst sehr spät, d.h. in der Dämmerung aufbaut und morgens wieder früh abbaut. Ab 8:30 kommen Euch schon die ersten Wanderer endgegen... (Zumindestens in der Hauptsaison)
        Das Klima in den Pyrenäen ist eigentlich nicht so Rau (Auch eher trocken), ich denke Ihr braucht kein Zelt das Windstärke 9+ aushält (In dem Fall würde ich sowieso absteigen.)
        Von Barcelona kann man mit den Bus bis Viehla fahren. Dauer ca 2,5 Std.

        Grüße!


        Ps: Die Gegend um den Aneto, am Anfang des Parks würde ich auch in die Reise einbeziehen... Ist schön da!

        Kommentar


        • schoguen
          Erfahren
          • 25.02.2005
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelttour Pyrenäen

          Hi,

          Wie hoch willst du denn hinauf?

          Ansonsten wäre der Sentier Cathare ja auch was für euch. Ist nur 200 km lang In 2 Wochen bequem zu schaffen und ständig Blick auf die Pyräneen. Der Anfang am Mittelmeer ist zäh. Aber danach nur schön.

          http://frankreichthemen.wordpress.co...-katharer-weg/

          und hier gleich mal eine Übersicht der Campingplätze auf dem Weg (Campings). Da sind auch die Trinkwasserbrunnen aufgelistet. (Eau potable).

          http://www.lesentiercathare.com/docu...thare-2012.pdf

          Auf Französisch: http://www.lesentiercathare.com/index.php

          Es gibt aber noch mehr. Einfach googlen.

          Günther
          Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
          Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
          Sie lächelte: ...
          <Mascha Kaléko>

          Kommentar


          • ktaadn
            Neu im Forum
            • 26.04.2012
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelttour Pyrenäen

            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
            Moin und willkommem im Forum

            Schau dich mal nach dem HRP um, der streift meiner Erinnerung nach auch den Oresa-NP. Andererseits verbindet er den Oresa-NP mit dem Maladeta-NP. Da gibt es sowohl Hütteninfrastruktur ähnlich Alpenhütten als auch genügend abgelegene Möglichkeiten zum Zelten. Und ihr habt für 14 Tage genug zu Laufen.
            Ja,für in etwa diese Route hatten wir uns bereits interessiert,jedoch kamen Zweifel auf ob der HRP machbar ist..von der schlechteren Markierung dieses Weges hatte ich bereits gelesen,sollte aber mit GPS,Kompass und Karten machbar sein.
            Jedoch stellt sich mir die Frage wie es Mitte/Ende Juli mit Schneeverhältnissen aussieht..muss man Steigeisen und ähnliches mitnehmen ? Es sollte nicht unbedingt zum "Bergsteigen" ausarten,wobei das auch mal interessant wäre ;D..

            Gibt es eigentlich oft genug Zugang zu Trinkwasser ? Muss man sich auf Bäche/Seen beschränken oder bekommt man an den Berghütten auch Wasser ?...Reicht es aus pro Person etwa 3Liter einpacken zu können ?

            Angenommen wir parken unsre Karre in Torla oder Puertolas in wandern vom Ordesa NP in Richtung des Monte Perdido NP,gibt es Möglichkeiten von bspw. Benasque mit dem Bus zurück zum Auto zu gelangen ,oder sollte man eher auf eine Rundtour setzen ?

            Grüße..

            Kommentar


            • Nicki
              Fuchs
              • 04.04.2004
              • 1318
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelttour Pyrenäen

              jedoch kamen Zweifel auf ob der HRP machbar ist..von der schlechteren Markierung
              Der HRP ist ja nicht durchgehend schlecht Markiert, oftmals führt er über Gr 10/11 die gut markiert sind.
              Ansonsten helfen Steinmänner. Wegspuren gibt es auf einigen Abschnitten nicht.
              Bei schlechter Sicht sind die schwierigen Etappen zu meiden.
              Kommt auf eure Erfahrung an!

              Jedoch stellt sich mir die Frage wie es Mitte/Ende Juli mit Schneeverhältnissen aussieht..
              Da ist das meiste Weg... Steigeisen etc. werden nicht gebraucht

              Gibt es eigentlich oft genug Zugang zu Trinkwasser ?
              Ja
              oder bekommt man an den Berghütten auch Wasser ?
              Ja

              ...Reicht es aus pro Person etwa 3Liter einpacken zu können ?
              Je nach Wetter und Strecke reicht auch 1 Liter- 3 Liter nur bei sehr heisem wetter und falls wenig Bäche auf dem Weg liegen

              Angenommen wir parken unsre Karre in Torla oder Puertolas in wandern vom Ordesa NP in Richtung des Monte Perdido NP,gibt es Möglichkeiten von bspw. Benasque mit dem Bus zurück zum Auto zu gelangen ,oder sollte man eher auf eine Rundtour setzen ?
              http://www.alosa.es/
              Torla und Benasque liegen nicht grade am HRP, falls ihr in den HRP auf dieser Höhe Einsteigen wollt würde ich eher von Frankreich starten
              Torla - Benasque per Bus - wird wahrscheinlich eine ewig lange fahrt werden .....

              Gruß Folko
              www.mitrucksack.de
              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

              Kommentar


              • Robiwahn
                Fuchs
                • 01.11.2004
                • 2099
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelttour Pyrenäen

                Zitat von ktaadn Beitrag anzeigen
                ...
                Angenommen wir parken unsre Karre in Torla oder Puertolas in wandern vom Ordesa NP in Richtung des Monte Perdido NP,gibt es Möglichkeiten von bspw. Benasque mit dem Bus zurück zum Auto zu gelangen ,oder sollte man eher auf eine Rundtour setzen ?

                Grüße..
                Wir sind damals andersrum gelaufen. Auto in Montauban de Luchon stehen gelassen, dann hoch und dann links ab bis Breche de Roland/Gavarnie auf dem HRP/abundzu GR10/11. Von dort bin ich mit dem Bus glaube über Lourdes zurück und hab das Auto geholt. Dummerweise wusste die SNCF damals nicht über alle Busverb. Bescheid, so daß ich ne Nacht in Lourdes verbringen musste, obwohl es eine Verbindung gab. Die Internet-Datenbank der dt. DB kannte allerdings die Verbindung (hat sich leider erst 2min vor Abfahrt rausgestellt), also kann ich zumindest die DB auch empfehlen kann, um dort Verbindungen zu suchen.
                Rest hat Nicki ja schon beantwortet.

                Grüße, Robert
                quien se apura, pierde el tiempo

                Kommentar

                Lädt...
                X