Verpflegung und Wasser auf dem Mare a Mare Süd

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • easy77
    Neu im Forum
    • 14.03.2012
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verpflegung und Wasser auf dem Mare a Mare Süd

    Hallo,

    Mitte Mai gehe ich mit meiner Freundin den Mare a Mare Süd.
    Da wir im Zelt schlafen, werden wir einige dehydrierte Nahrungsrationen (Drytech Real Turmat o.ä.) mitnehmen. Da der Ballast aber nicht schwerer, als Notwendig ausfallen soll, interessiert mich, wie es auf dem Weg mit Supermärkten, Restaurants, o.ä. aussieht. In welchen Orten kann man ein einkaufen und was umfasst das Sortiment (ich bin jetzt nicht unbedingt ein Fan von korsischem Käse) so in etwa?
    Wieviel Wasser müsste ich rumschleppen? Gibt es trinkbares Wasser auf dem Weg?
    Wäre Euch für Antworten dankbar!

    Gruß

    Isabel

  • sejoko
    Erfahren
    • 23.12.2009
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verpflegung und Wasser auf dem Mare a Mare Süd

    Hallo und willkommen im Forum

    Habe gerade keine Zeit dir detaillierter zu antworten, aber vielleicht findest du hier ein paar hilfreiche Informationen: Mare a Mare - Süd

    Wir sind den Weg 2010 zur gleichen Jahreszeit gelaufen.

    Gruß
    Sebastian
    TRAVLRS.COM
    ein Fenster zur Welt

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1670
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verpflegung und Wasser auf dem Mare a Mare Süd

      Zitat von easy77 Beitrag anzeigen
      (ich bin jetzt nicht unbedingt ein Fan von korsischem Käse)
      Du Scheusal!
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verpflegung und Wasser auf dem Mare a Mare Süd

        Echte Supermärkte: keine, aber jede Menge kleinerer Läden.
        zB in Quenza, Zonza, Levie, Serra di Scopamene, Ste Lucie, Fozzano, aber bedenkt, dass die meist zwischen
        12 und 16h zu sind. Sonntags teils auch.

        Wasser hats genug.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • easy77
          Neu im Forum
          • 14.03.2012
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Verpflegung und Wasser auf dem Mare a Mare Süd

          Danke für den Bericht und die Infos. Das heißt, dass ich zwischendurch mal ein paar Lebensmittel nachkaufen kann. Sehr gut! :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X