Hallo,
ich bin ja in den letzten Zügen meiner Planung für meinen E1 Trip in ~3 Wochen. Bei all der wochenlangen Recherche, die ich vorher getan habe, egal um welches Themengebiet es sich handelt, ist mir aufgefallen, dass die Informationen im Netz doch teilweise sehr dürftig und veraltet sind.
Egal ob es um Strecken oder Kartenmaterial geht. Oftmals findet man Links zu Blogs, Webseiten die veraltet sind oder nicht mehr existieren. Will man sich Buchmaterial kaufen, findet man oftmals nur Bücher in geringer Auflagenzahl, und diese Auflage ist dann vielleicht auch schon 5-8 Jahre alt. Ich habe gedacht dass der E1 eigentlich noch eher zu "bekannteren" Wanderwegen zählt und das sich die Recherche über Infrastruktur,Material in jeglicher Hinsicht usw leichter gestalten lässt, als wenn man irgendwelche "kleinen" Wanderwege geht.
Ich möchte daran etwas ändern, denn es gibt bestimmt viele Leute, die genauso wie ich im Web aktiv sind, und auf aktuelle Informationen hoffen. Was kann ich dafür machen, das andere Leute, die auch den E1 begehen möchten, nachhaltig etwas davon haben.
Oder ist meine Recherche einfach nur zu schlecht?
Geht es euch genauso, oder gehe ich da einfach falsch an die Sache ran?
MaxH
Editiert vom Moderator
ich bin ja in den letzten Zügen meiner Planung für meinen E1 Trip in ~3 Wochen. Bei all der wochenlangen Recherche, die ich vorher getan habe, egal um welches Themengebiet es sich handelt, ist mir aufgefallen, dass die Informationen im Netz doch teilweise sehr dürftig und veraltet sind.
Egal ob es um Strecken oder Kartenmaterial geht. Oftmals findet man Links zu Blogs, Webseiten die veraltet sind oder nicht mehr existieren. Will man sich Buchmaterial kaufen, findet man oftmals nur Bücher in geringer Auflagenzahl, und diese Auflage ist dann vielleicht auch schon 5-8 Jahre alt. Ich habe gedacht dass der E1 eigentlich noch eher zu "bekannteren" Wanderwegen zählt und das sich die Recherche über Infrastruktur,Material in jeglicher Hinsicht usw leichter gestalten lässt, als wenn man irgendwelche "kleinen" Wanderwege geht.
Ich möchte daran etwas ändern, denn es gibt bestimmt viele Leute, die genauso wie ich im Web aktiv sind, und auf aktuelle Informationen hoffen. Was kann ich dafür machen, das andere Leute, die auch den E1 begehen möchten, nachhaltig etwas davon haben.
Oder ist meine Recherche einfach nur zu schlecht?

MaxH
Editiert vom Moderator
Ich habe den Titel einmal angepasst, da es ansonsten irreführend hinsichtl. ökolog. Nachhaltigkeit ist und Du so hoffentlich mehr Antworten erhälst bzw. andere sie auch finden.
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Kommentar