Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • German Tourist
    Dauerbesucher
    • 09.05.2006
    • 849
    • Privat

    • Meine Reisen

    Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

    Für die Routenplanung meiner Europadurchwanderung suche ich Unterstützung für die Strecke durch Nordspanien. Dieser Streckenteil startet an den Pyrenäen und soll in Cabo Finisterre enden. In Ermangelung anderer Ideen habe ich bisher geplant, ab Irun den Camino del Norte zu gehen, dann auf den Camino Primitivo abzubiegen bis SdC und danach noch die Pilgerstrecke bis Cabo Finisterre. Für die Kombination aus Camino del Norte und Primitivo habe ich mich entschieden, da sie nicht so überlaufen ist wie der klassische Camino und vor allem der Primitivo wohl hoffentlich weniger Asphaltstrecken aufweist. Hier nun meine Fragen:

    Wie hoch ist der Asphaltanteil auf dem Camino del Norte und dem Primitivo denn nun wirklich?

    Wie sind die Möglichkeiten zum Wildzelten (einfach, schwierig oder fast unmöglich?) auf den beiden Caminos?

    Der Camino Primitivo reizt mich vor allem, weil er für einen Jakobsweg doch relativ naturnah sein soll. Ist schon mal jemand den Primitivo gelaufen (Harry?) und kann darüber berichten?

    Gibt es alternative Strecken durch Nordspanien, mit denen ich die Caminos ganz oder teilweise ersetzen kann? Ich bin eigentlich gar nicht so sehr am Pilgern interessiert, sondern nutze die Caminos nur als Wanderweg - und als Wanderweg sind die Caminos wohl generell nicht so ideal, da oft auf Asphalt oder zivilisationsnah. Ich würde z.B. gerne auch durch die Picos de Europa gehen, konnte aber keinen spanischen GR für eine Alternativroute finden.

    Freue mich über Tipps und Hinweise,
    Christine
    http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

    Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
    Gibt es alternative Strecken durch Nordspanien, mit denen ich die Caminos ganz oder teilweise ersetzen kann? Ich bin eigentlich gar nicht so sehr am Pilgern interessiert, sondern nutze die Caminos nur als Wanderweg - und als Wanderweg sind die Caminos wohl generell nicht so ideal, da oft auf Asphalt oder zivilisationsnah. Ich würde z.B. gerne auch durch die Picos de Europa gehen, konnte aber keinen spanischen GR für eine Alternativroute finden.

    Freue mich über Tipps und Hinweise,
    Christine
    Hallo Christine,

    es gibt eine Alternativstrecke, wenn du am Somport-Pass die Pyrenäen verlässt und den Aragonesischen Weg nimmst. Kurz vor Puente de la Reina würdest du auf den Camino stoßen, müsstest diesem jedoch nur für eine Etappe bis Los Arcos folgen. Dort kreuzt der GR 1 - Sendero Histórico (inkl. GPS-Daten) den Jakobsweg. Der GR 1 führt bis nahe ran an die Picos. Vielleicht findest du eine Verbindung von Jaca zum GR 1, dann vermeidest du den klassischen Camino komplett.

    Auf dem Norte und Primitivo war ich zwar nicht, weiß aber aus einer Quelle, die ungefähr deine Maßstäbe zur Wegbeschaffenheit anlegt, dass speziell auf dem Costa der Teeranteil ziemlich hoch ist. Die Kombi aus Norteund Primitivo soll die schönste Route aller spanischen Jakobswege sein. Wildzelten ist möglich, wenn du etwas aufpasst, wenn auch nur geduldet. In den Picos ist es üblich.

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 25.01.2012, 00:34.
    .

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

      Hallo,
      ja der Asphalt Anteil ist auf dem Küstenweg gefühlte 75%, obwohl am Anfang eher weniger.
      Eine Überlegung war, dieses Jahr den Primitivo zu gehen. Hat sich zerschlagen. Aber nun geht es in 6 Wochen nach Malle
      Geeignete Biwakmöglichkeiten sind durchaus zu finden.
      Maisspeicher/Carports
      Ansonsten sind bei Dreckswetter die Herbergen nicht zu verachten.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • German Tourist
        Dauerbesucher
        • 09.05.2006
        • 849
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

        Harry,
        bist Du bei Deinen Recherchen auf gutes Infomaterial zum Primitivo gestossen? Ich habe bisher nur den Conrad-Stein Führer gesehen und studieren können, der allerdings ohne Karten für mich nicht ideal ist. Im Internet bin ich noch auf einen spanischen Kombi-Führer Camino del Norte mit Primitivo gestossen, der wohl auch Karten enthält:
        http://www.amazon.es/Camino-Santiago...7499297&sr=8-1
        Da ich ganz ganz gut Spanisch spreche, werde ich mir den wohl vor Ort in Spanien holen.
        Gibt es zum Primitivo nach anderes Material?
        Zum Camino del Norte scheint mir der Rother Führer noch das beste, da er auch zumindest Übersichtskarten enthält - oder hast Du was besseres?
        Christine
        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

        Kommentar


        • anja13

          Alter Hase
          • 28.07.2010
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

          Mir wurde der Führer vom Conrad-Stein-Verlag empfohlen.

          Und hier hat Wafer online-Karten verlinkt.

          Kommentar


          • michaelkaise
            Neu im Forum
            • 28.01.2012
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

            Hola Christine
            Im Rother Verlag ist der Führer für den Camino Norte erschienen.
            Eigentlich brauchst du keine Karten, da beide Wege der Norte und der Primitivo gut ausgemuschelt sind.Bei dem o.g. Führer ist auch der Weg nach Finisterra beschrieben.Für beide Wege findest du auch gpx Dateien im Internet um mit Navi zu gehen.
            Ultreia Michael

            Kommentar


            • Wafer

              Administrator
              Liebt das Forum
              • 06.03.2011
              • 10170
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

              Hallo Christine.

              Ich war auf der Via de la Plata mit den elektronischen Karten des spanischen Institutes unterwegs. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht zumal auf den neueren die Jakobswege mit eingezeichnet sind. Die sind sehr genau und mit einem Smartphone als Viewer unterwegs gut zu lesen. Den Quellenhinweis hat die Anja ja vor ein paar Tagen schon reingestellt. OT: Ein Dank an Sie!

              Wenn du dir einen der Führer kaufst bist du im Regelfall für die Jakobswege ausreichend mit Infos versort. Im Grunde ist es Geschmacksache welchen du nimmst: Rother oder Stein. Über beide list man Gutes und schlechtes. Ist wohl eher Geschmacksache welchen man dann nimmt.

              Wenn es nach Santiago/Finistere gehen soll sind die mir bekannten Varianten in der Diskusion schon aufgetaucht. Für mich stellt sich noch die Frage warum soll er in Finistere enden? Weil es der westlichste Punkt ist? Damit kommt man an Jakobswegen so gut wie nicht vorbei. Der südlichste Punkte Spaniens hätte aber auch einen gewissen Charme! Da gäbe es noch ein paar alternative Strecken wie z.B. den E4. Oder dann von Finistere aus die Via de la Plata "rückwärts" bis Tarifa! Das wäre dann echt eine Herrausvorderung! Ich bin genau den Weg im letzten Jahr "richtig rum" gegangen. War Grandios!

              @Michael: Zuerst mal ein warmes und herzliches Willkommen im Forum! Bist du die Wege schon gegangen?

              Gruß Wafer

              Kommentar


              • German Tourist
                Dauerbesucher
                • 09.05.2006
                • 849
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Route durch Nordspanien: Camino del Norte und Primitivo oder Alternativen

                Wafer,

                ja, ich möchte nach Finisterre, weil es der westlichste Punkt ist. In einer ca. 10.000 km langen Wanderung möchte ich in 2 Jahren Europa von West nach Ost durchlaufen - daher Finisterre. Ich werde an der deutsch-tschechischen Grenze starten und bis Finisterre laufen. In einem anderen Jahr geht es dann von demselben Ausgangspunkt Richtung Osten, wahrscheinlich nach Istanbul oder Kreta. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, in Tarifa zu enden oder zu starten, aber das ist wieder mit den Jahreszeiten nicht ideal. Und so hebe ich mir den GR7 bzw. Via de la Plata mal für einen anderen Winter auf.

                Aber noch ein Frage zu den Karten: Welche der vielen Karten auf der Website hast Du denn so erfolgreich genutzt? Vielen Dank für den Tipp - der wird mir eine Menge Geld sparen.
                http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                Kommentar

                Lädt...
                X