[FR] GR20 Anfang Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    [FR] GR20 Anfang Juni

    Hallo,

    meine erste Tour für nächstes Jahr steht bereits fest. Es soll nach Korsika auf den GR20 gehen. Ich hoffe hier natürlich von euren reichhaltigen Erfahrungen profitieren zu können.
    Kein Angst, ich werde hier nicht bei Adam und Eva anfangen müssen . Ich habe mir bereits die Reiseberichte und die Einträge bezüglich der Reisevorbereitung durchgelesen. Karten und das Buch vom Conrad Stein sind ebenfalls schon besorgt.

    Insgesamt habe ich 19 Tage Zeit, so dass ich ohne Hektik alle 15 Etappen gehen kann und auch noch ein paar Tage am Strand habe.
    Hinflug von Köln nach Bastia ist morgens am 29.05. Erst einmal muss dann die Gaskartusche besorgt werden. Nachmittags geht es dann mit dem Bus nach Sainte-Lucie der Porto-Veccio und abends noch nach Conca auf den Campground. Die Tour soll also von Süden nach Norden gehen. Am nächsten Tag kann es dann los gehen. Ich werde mit Zelt unterwegs sein. Die Anzahl der Mitwanderer ist noch offen. Einen Mitstreiter habe ich aber definitiv schon.
    Nach den ersten 6 Etappen werde ich dann nach Corte fahren, um meine den Essensvorrat im Supermarkt aufzufüllen. Möchte also ungern für alle 15 Etappen die Verpflegung mitschleppen.
    Zurück fliege ich am 16 von Calvi.


    Zwei Fragen habe ich aber dennoch schon.

    Von den GR20-Erfahrenen hoffe ich eine Zustimmung für meinen Reisezeitraum zu erhalten. Ich bin ja recht früh im Juni unterwegs und hoffe nicht auf allzu große Probleme mit Schnee zu stoßen. Klar, kann man jetzt noch nicht genau sagen, wie viel Restschnee in diesem Jahr im Juni verbleibt. Mal schauen wie viel Schneemengen diesen Winter runterkommen. Aber ich plane ja auch deshalb die Tour von Süd nach Nord zu gehen, um erst einmal im flacheren Gebiet anfangen zu können. Das schöne an dem Reisezeitraum ist natürlich, dass es einerseits noch etwas leerer sein sollte und andererseits könnten die Temperaturen etwas angenehmer sein. Zumindest die Tagestemperaturen.

    Bekommt man auf Korsika auch Problemlos Spiritus, oder sollte man doch besser auf die Steckkartuschen zurückgreifen?


    Im Laufe meiner weiteren Planung werde ich bestimmt weitere Fragen an euch richten.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [FR] GR20 Anfang Juni

    Es sind zwar noch 4 Monate bis zum Urlaub, aber ich habe dennoch eine erste Packliste erstellt

    Diese Vorfreude macht einen auch echt Handlungsfreudig.



    Ich denke größter Diskussionspunkt könnte sein, ob ich mit den Trailrunnern den GR20 laufen kann und ob ein Cumulus LiteLine 300 ausreicht. Bin da auch für eure Meinungen offen.
    Das Allak ist sicherlich kein Leichtgewicht und passt nicht ganz zu dem restlichen eher leichteren Ausrüstungsgegenstände, aber ich gehe davon aus, dass ein freistehendes Zelt recht praktisch für den GR20 ist. Außerdem liebe ich die super Sicht aus dem Innenzelt.
    Zuletzt geändert von oesi; 13.01.2012, 22:55.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [FR] GR20 Anfang Juni

      Na, da packt jemand ja nicht zum ersten mal
      Von daher, wo sollt man da ansetzen.

      Was Ich nicht ganz verstehe, ist der 0,5er Posten beim Allak?!
      Anfangs dachte Ich, Ok vielleicht läßt er´s Innenzelt weg, aber weiter unten schreibst Du dann was von schönem Blick aus eben diesem.

      Wie kommen die 1675gr. zustande?

      Bzgl. der Schuhe würde Ich so argumentieren, dass Du damit laufen solltest, womit Du Dich handlungssicher fühlst.
      Rein vom technischen Anspruch, legt man die hier kursierenden Berichte zum GR20 zugrunde , sollten Sie doch genügen.
      Zumal Du lastkontrollmäßig bzgl. Gepäck auch weit im grünen Bereich sein solltest.

      Beim Schlafsack dürfte ähnliches gelten.
      Wenn anderen zu der Jahreszeit dort ein Quilt reicht...

      Viel Spaß bei der Vorfeude und der Planung weiterhin!

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1528
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [FR] GR20 Anfang Juni

        Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen

        Was Ich nicht ganz verstehe, ist der 0,5er Posten beim Allak?!
        Anfangs dachte Ich, Ok vielleicht läßt er´s Innenzelt weg, aber weiter unten schreibst Du dann was von schönem Blick aus eben diesem.

        Wie kommen die 1675gr. zustande?
        Das kommt daher, dass das Zelt zu zweit genutzt wird. Ich habe ja gesagt, dass ich mindestens zu zweit unterwegs bin. Deshalb schreibe ich vor diesen Ausrüstungsgegenstände den Faktor 0,5.
        Oder wie macht man das Ganze mit der GearList eleganter?


        Die Entscheidung bezüglich des Schlafsacks kann ich natürlich selber treffen. War nur noch nie auf Korsika und kann daher nicht die Temperaturen zu der Jahreszeit einschätzen. Ich sage mal, wenn es nachts nicht unter 5°C gehen sollte (mal einem Extremwettereinbruch abgesehen) werd ich den Cumulus nehmen. Im Zelt sind es zudem ja auch noch ein paar Grad wärmer. Zu Not könnte ich auch meinen Apache mitnehmen.

        Bezüglich der Trailrunner geht es mir insbesondere um Leute, die ebenfalls Trailrunner auf Trekkingtouren tragen und mal auf Korsika waren. Hatte diese Jahr im Rondane die Trailrunner genutzt. Ist ja auch sehr steinig und felsig. Dort hatte ich aber gar keine Probleme.

        Ich denke ich werde den Cumulus und die Trailrunner mitnehmen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
        Habe ja auch noch genug Zeit mir Gedanken zu machen.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [FR] GR20 Anfang Juni

          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
          Das kommt daher, dass das Zelt zu zweit genutzt wird. Ich habe ja gesagt, dass ich mindestens zu zweit unterwegs bin. Deshalb schreibe ich vor diesen Ausrüstungsgegenstände den Faktor 0,5.
          Oder wie macht man das Ganze mit der GearList eleganter?
          Ne, so ist´s schon klar.
          Das hatte Ich nicht auf´m Schirm, dass Ihr 50/50 machen könnt.

          Wenn man den GR20 mit einem Lowa Khumbu laufen kann, dann sollte es mit Deinen Tretern doch auch passen.
          Zumal Du dran gewöhnt bist.

          Hätt´Ich den Apache in der Hinterhand, würde Ich persönlich den mitnehmen.
          Die ca. 300gr. sind dann wohl mt die bestinvestiertesten der gesamten Packliste.
          Zumal Du ja au Lange/Schlaf-unterwäsche zu verzichten scheinst.
          Da bliebe Dir im Cumulus ja nur noch die Trekkingkleidung als upgrade.
          Nicht gerade die kuscheligste Variante, obschon das auch gehen würde...irgendwie...immer

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1528
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [FR] GR20 Anfang Juni

            Den Beitrag hatte ich auch schon gelesen. Die Lowa Khumbu sind aber normale Wanderschuhe, also nicht wirklich mit Trailrunnern zu vergleichen.

            Also für den Schlafsack habe ich immerhin noch mein Fleece und die leichte Daunenweste, wenn es mal richtig kalt werden sollte.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • sejoko
              Erfahren
              • 23.12.2009
              • 492
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [FR] GR20 Anfang Juni

              Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
              Wenn man den GR20 mit einem Lowa Khumbu laufen kann, dann sollte es mit Deinen Tretern doch auch passen.
              Zumal Du dran gewöhnt bist.
              Hallo

              Der Lowa Khumbu hat sich als eher "suboptimal" erwiesen. Die Sohle des Schuhs ist doch sehr weich und nicht gerade haltbar. Während der letzten Tage war eigentlich kaum noch Profil an der Sohle zu erkennen, weshalb meine Freundin gerade bei Abstiegen höllisch aufpassen musste um nicht wegzurutschen. Auf den teilweise staubigen Abstiegen gab es in den Schuhen dann so gut wie gar keinen Halt mehr. Ging zwar auch mit dem Khumbu, andere Schuhe waren aber sicherlich besser gewesen.

              Gruß
              Sebastian
              TRAVLRS.COM
              ein Fenster zur Welt

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                Hallo

                Der Lowa Khumbu hat sich als eher "suboptimal" erwiesen. Die Sohle des Schuhs ist doch sehr weich und nicht gerade haltbar.
                Gruß
                Sebastian
                ???

                DU magst jetzt aber damit nicht sagen dass Du DIr die Sohle vom Lowa innerhalb vom GR 20 von "OK" auf "Babypopo" abgelaufen hast ?!?!?

                Der werd vorher schon was auf dem Buckel gehabt haben

                ( Des kommt mir ja so vor als wenn man fragt ob man mit 5mm Profil auf dem Autoreifen noch fahren kann...
                Einige sagen Ja, klar das Limit ist 3,5mm..... und dann irgendwann schreibt ...neee des is net Optimal auf meiner Route Wanne-Eikel nach Peking is mir doch glatt ein Reifen geplatzt)

                Ansonsten passt so ein Schuh schon ....

                Bei GR 20 hast Du halt einige Passagen bei denen Du "Reibung" brauchst (diesen einem Berch rauf desen Namen ich mir net merken kann der aber auf S>N Richtung nach dem Col ( dessen Namen ich mir nicht merken kann) "Bavella(??)" geich hinter soner Hütte kommt auf dem ein inzwischen umgefallenes Gipfelkreuz mit Betonsockel "liegt" ) z.B.

                Du hast einiges an kantigen Steinen, aber halt auch viel klasisches Geh und Wandergelände

                > 75% is also ein Trailrunner / leichter Schuh total super
                > 25 % Suboptimal ( hier würd man sagen "a rechter Scheiss" )

                Entscheiden musst Du ...ob du 3/4 der Zeit wie auf Wolken gehst und dich halt bei 1/4 mehr konzentrieren muss und ein bissl mehr "AUA" an den Fußsohlen hast, oder einen Kompromiss eingehst.

                ( Ich hab damals einfach meinen HanWag Ferrata genommen ( vom Anforderungsprofil 100% ungeeignet ) , mir aber den Namen und die Beschreibung aus dem Prospekt weggedacht und dann war er plötzlich Optimal ( für mich )

                Realtiv leicht
                Relativ hoch geschnitten ( für meinen Gummi-Bänder)
                Relativ griffige Sohle
                Relativ weiche Sohle

                Und zur Tour hab ich mir so eine suuperduuuper Fußbett gegönnt..
                > Alles Fein

                Kommentar


                • hconrad
                  Neu im Forum
                  • 18.01.2012
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                  cc
                  Zuletzt geändert von hconrad; 07.12.2019, 12:33.
                  www.bikeandhike.de
                  www.dav-oy.de

                  Kommentar


                  • chri1
                    Dauerbesucher
                    • 08.11.2005
                    • 539

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                    Hallo,

                    eventuell darf ich noch kurz unsere Erfahrung von letztem Herbst weitergeben, wir waren bis Mitte Oktober 1 Woche am GR 20.
                    Anreise per Bahn/Fähre. Obwohl die Fähre mit 3-4 Stunden Verspätung abfuhr, waren wir am Morgen pünktlich (die müssen wohl langsamer fahren um noch Frühstück verteilen zu dürfen?, ein Teil war auch dem Rückenwind geschuldet, der in Gegenrichtung die Verspätung verursachte).
                    Wegen Essen unterwegs haben wir kurz vor der Tour im Internet gesehen, dass es eine praktische Lösung gibt. Wir haben in Bastia ein Paket bei der Bahn abgegeben, welches nach Vizzavona gebracht wurde und das wir dort abholen konnten (der Laden war schon zu um die Jahreszeit). Der Witzbold in Vizzavona hat aber erst mal so getan, als ob er von Paketen nichts wusste, erst als ich unsere Quittung vorgelegt hatte, verkroch er sich unter dem Tisch und kam mit unserem Paket hervor.
                    Die Fahrt zum Einstieg im Norden haben wir per Autostop gemacht, was recht gut ging. Zurück haben wir dann aber den Bus genommen.

                    Grüsse

                    Christian

                    Kommentar


                    • oesi

                      Fuchs
                      • 22.06.2005
                      • 1528
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                      Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich war diese Woche im Skiurlaub.

                      Vielen Dank erst mal für eure Rückmeldungen!

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                      ???

                      DU magst jetzt aber damit nicht sagen dass Du DIr die Sohle vom Lowa innerhalb vom GR 20 von "OK" auf "Babypopo" abgelaufen hast ?!?!?

                      Der werd vorher schon was auf dem Buckel gehabt haben

                      ( Des kommt mir ja so vor als wenn man fragt ob man mit 5mm Profil auf dem Autoreifen noch fahren kann...
                      Einige sagen Ja, klar das Limit ist 3,5mm..... und dann irgendwann schreibt ...neee des is net Optimal auf meiner Route Wanne-Eikel nach Peking is mir doch glatt ein Reifen geplatzt)

                      Ansonsten passt so ein Schuh schon ....

                      Bei GR 20 hast Du halt einige Passagen bei denen Du "Reibung" brauchst (diesen einem Berch rauf desen Namen ich mir net merken kann der aber auf S>N Richtung nach dem Col ( dessen Namen ich mir nicht merken kann) "Bavella(??)" geich hinter soner Hütte kommt auf dem ein inzwischen umgefallenes Gipfelkreuz mit Betonsockel "liegt" ) z.B.

                      Du hast einiges an kantigen Steinen, aber halt auch viel klasisches Geh und Wandergelände

                      > 75% is also ein Trailrunner / leichter Schuh total super
                      > 25 % Suboptimal ( hier würd man sagen "a rechter Scheiss" )

                      Entscheiden musst Du ...ob du 3/4 der Zeit wie auf Wolken gehst und dich halt bei 1/4 mehr konzentrieren muss und ein bissl mehr "AUA" an den Fußsohlen hast, oder einen Kompromiss eingehst.

                      ( Ich hab damals einfach meinen HanWag Ferrata genommen ( vom Anforderungsprofil 100% ungeeignet ) , mir aber den Namen und die Beschreibung aus dem Prospekt weggedacht und dann war er plötzlich Optimal ( für mich )

                      Realtiv leicht
                      Relativ hoch geschnitten ( für meinen Gummi-Bänder)
                      Relativ griffige Sohle
                      Relativ weiche Sohle

                      Und zur Tour hab ich mir so eine suuperduuuper Fußbett gegönnt..
                      > Alles Fein
                      Danke für diese sehr informative Rückmeldung, damit ist meine Entscheidung zugunsten der Trailrunner gefallen.

                      Zitat von hconrad Beitrag anzeigen
                      Hallo Oesi,

                      ich war auch zu der Zeit dort. Allerdings von Norden. Es hatte schon noch Schnee, war aber kein Problem.
                      Spiritus weiss ich nicht sicher, aber gibt es bestimm in Porto-Vecchio. Da gibt riesige Supermärkte

                      Viel Spaß dort.
                      Hier noch der Vollständigkeit halber mein Tourenbericht zum GR20 von damals: http://www.bikeandhike.de/40/405/405...orsikagr20.htm

                      harald
                      Ok, dass beruhigt mich, dass andere ebenfalls zu der Zeit den GR20 gelaufen sind und keine großen Probleme hatten.

                      Nach Porto-Vecchio wollte ich eigentlich nicht. Werde schon in Sainte Lucie aus dem Bus aussteigen. Da ich morgens in Bastia lande und erst den Bus am späten Nachmittag erreiche, habe ich den ganzen Tag Zeit in Bastia Brennstoff zu kaufen. Weiß nur nicht, ob die Supermärkte auf Korsika Spiritus führen. In Deutschland haben die Discounter ja auch keinen.

                      In Corte gibt es ja auch einen Supermarkt in der Nähe des Bahnhofs
                      Hier

                      Führt dieser Spiritus oder Gaskartuschen (Steck oder Schraub)?
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1528
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                        Hallo,

                        ich wollte noch einmal nachfragen, wie es mit der Spiritusversorung in Korika aussieht.
                        Ist Spiritus in den größeren Supermärkten vorhanden, oder sollte ich besser einen Gaskocher mitnehmen. Eventuell sollte doch auch eine Apotheke immer Spiritus führen (allerdings zu etwas anderen Preisen).

                        Auf der Etappenbeschreibung von http://xthelimits.de/Etappen/Etappe1.htm sind auch Biwakplätze beschrieben. Normalerweise ist das Zelten ja nur an den Refuges erlaubt. Ist das Zelten an diesen Biwakplätzen denn wirklich erlaubt?

                        Hat hier jemand Erfahrung?
                        Ich glaube BubiBohnensack hat auch manchmal auf dem GR20 Biwakiert.
                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...highlight=gr20
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19626
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                          Ok,
                          hier mal meine alten Korsikaerfahrungen:

                          Wir sind ebenfalls von Süd nach Nord, soweit ich mich erinnere waren wir im Mai unterwegs, die Hütten noch zu. Süd nach Nord ist besser, man hat den schweren Rucksack im flacheren Südteil und kann sich einwandern. Ausserdem steht einem die Sonne im Genick und nicht im Gesicht, so dass man mit einem Kopftuch die empfindlichen Bereiche abdecken kann.
                          Wir hatten einen Benzinkocher dabei, da wir nicht unbedingt erst die Kartsuchen suchen wollten. Mussten wir aber nicht immer nutzen da wir in den unverschlossenen Hütten die Gasherde nutzen konnten. Nachschub besorgen bedeutet jedes Mal ein Abstieg ins Tal, und wenn man Pech hat sind die Läden zu oder man findet nichts.
                          Aufpassen muss man mit den Feiertagen. Wer an solch einem Tag landet kann lange nach Kartuschen suchen, die Läden haben zu.

                          Wir hatten Steigeisen dabei, was sehr sinnvoll war, insbesondere bei den beiden härteren Nordetappen duch den Cirque und über die Breche de Capitol. Unsere Alpentaktik war da sehr hilfreich: nicht wie der gemeine GR20-Schlurfer um 10 Uhr so langsam los, sondern morgens um 3 Uhr aus den Federn, 4 Uhr Abmarsch und dann mit Eisen an den Füssen über den gefrorenen Schnee davonrennen, bevor dieser um 10 Uhr zu Sulz und ungeniessbar wurde.
                          Ich glaub wir waren 18 Tage unterwegs und haben nebenbei die ganzen höheren Berge rings rum mit bestiegen (Paglia Orba und noch ein paar).

                          Ach ja, wir hatten als Verpflegung von Anfang an das gesamte Essen für den Südteil sowie zudem Frühstück und Sossenpulver für den Nordteil dabei. In der Ortschaft in der Wegmitte gabs ausser Reis nichts zu kaufen.


                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • oesi

                            Fuchs
                            • 22.06.2005
                            • 1528
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                            Wenn man im Mai unterwegs ist, machen Steigeisen sicherlich Sinn. Ich denke, dass wir im Juni mit Schnee aber weniger Probleme haben. Sicherlich kann es noch die ein oder andere Stelle mit Sulzschnee geben. Aber da wird man dann bestimmt auch so durchkommen.
                            Aufgrund deiner Anmerkungen in einem GR20 Thread habe ich mich auch für die Süd-Nord Variante entschieden. Essen werde ich auch für die ersten 6 Tage dabei haben. Kakao eventuell dann für die ganze Tour. Hoffe aber, dass die Hütten anfang Juni schon offen sind und ich etwas Brot, Wurst oder Käse kaufen kann. Weniger aus Gewichtsgründen, sondern wegen des Geschmacks. Die hohen Preise dafür sind mir erst einmal egal. Mache so eine Tour ja nicht mehr um Geld zu sparen. Anders als im Studium .
                            Meine präferierte Kombination als Kocher wäre der Vargo Hexagon Stove als Windschutz + Trangia Brenner und MSR Titan Kettle. So kannn ich eventuell auch mal mit Holz kochen, wenn dies überhaupt an den Hütten erlaubt ist. Müsste dann aber dennoch irgendwo Spiritus bekommen. Da wir Samstag nachmittags fliegen und am frühen Abend in Bastia landen, müsste ich natürlich noch am gleichen Tag Spiritus bekommen, da am Sonntag doch die Geschäfte zu sind.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                            (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • oesi

                              Fuchs
                              • 22.06.2005
                              • 1528
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                              Meine präferierte Kombination als Kocher wäre der Vargo Hexagon Stove als Windschutz + Trangia Brenner und MSR Titan Kettle. So kannn ich eventuell auch mal mit Holz kochen, wenn dies überhaupt an den Hütten erlaubt ist. Müsste dann aber dennoch irgendwo Spiritus bekommen. Da wir Samstag nachmittags fliegen und am frühen Abend in Bastia landen, müsste ich natürlich noch am gleichen Tag Spiritus bekommen, da am Sonntag doch die Geschäfte zu sind.
                              Hmm, kann mir keiner Informationen bezüglich der Spiritusversorgung in Korsika geben?
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                              (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • oesi

                                Fuchs
                                • 22.06.2005
                                • 1528
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                                Hallo,

                                ich wollte euch mal eine kurze Rückmeldung zu meiner Tour geben.

                                Es hat alles bestens geklappt. Meinen Spiritus habe ich an einer Tankstelle in Bastia bekommen, da der große Supermarkt leider keinen geführt hat. In Corte gab es aber wieder Spiritus im großen Supermarkt (Casino) zu kaufen. Leider gab es in den Supermärkten überhaupt keine Tütennudeln, wie die von Maggi oder Knorr. Daher blieb auf dem Nordteil die Küche meistens kalt und ich habe mich von dem leckeren Käse und der Wurst auf den Hütten ernährt.
                                Die Wanderung mit meinen Trailrunnern zu machen war ein wahre Freude. Ich habe mich immer sicher auf dem sehr griffigen Fels gefühlt. Aber das ist natürlich nicht für jeden was und ich würde es auch nicht jedem raten. Bei mir klappt es eben sehr gut, da ich noch gute Bänder und scheinbar ein gute Muskulatur am Knöchel habe. Außerdem hatte ich nur ca. 10 kg auf dem Rücken.
                                Leider gab es auch einen Wehrmutstropfen ein Kumpel ist schon nach zwei Tagen ausgestiegen, da es für ihn einfach zu anstrengend war. Daher musste ich ab da mein Allak und den Kocher alleine tragen. Das war zwar nachts purer Luxus, aber am Tag war dafür mein Rucksack schwerer.

                                LG und Danke für die Tipps
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Gismo834
                                  Erfahren
                                  • 25.01.2010
                                  • 223
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                                  Hallo

                                  Mich würde interessieren ob Du in Corte auch eine Möglichkeit gesehen hast, irgendwo Gaskartuschen zu kaufen.
                                  Oder vielleicht in Sainte Lucie. Da ich Abends in Bastia am Flughafen ankomme und morgens den Bus in Casamozza nehmen möchte.

                                  Kommentar


                                  • oesi

                                    Fuchs
                                    • 22.06.2005
                                    • 1528
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                                    In Corte gab es in dem Supermarkt (Casino) die blauen Gaskartuschen (200m vom Bahnhof entfernt). Casino ist die Supermarktkette, mit den sehr großen Supermärkten.
                                    Schraubkartuschen gab es in dem kleinen Tante Emma Laden in Vizzavona. Da ist ja in dem Bahnhofsgebäude ein ganz kleiner Laden und der hat auch die Schraubkartuschen von Primus. In Sainte Lucie waren wir weder in einem Supermarkt, noch in einer Tankstelle, da wir schon Alles hatten. Wir sind vom Flughafen abends nach Bastia auf den Campingplatz und am nächsten Tag von dort mit dem Bus nach Sainte Lucie.

                                    Möchtest du den GR20 komplett gehen?
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • Gismo834
                                      Erfahren
                                      • 25.01.2010
                                      • 223
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                                      Vielen Dank. Ich denke dann werde ich Gas finden. Nehme auf jeden Fall den Markill Adapter mit. Ja ich werde den ganzen GR20 gehen. Ich habe drei Wochen Zeit, so das es relativ Stressfrei klappen müßte.

                                      Fährt der Bus nach Sant Lucie am Campingplatz von Bastia vorbei? Wie seit ihr zum Campingplatz gekommen?

                                      Kommentar


                                      • oesi

                                        Fuchs
                                        • 22.06.2005
                                        • 1528
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [FR] GR20 Anfang Juni

                                        Der Campingplatz ist 4 km vom Stadtzentrum von Bastia entfernt (südlich). Liegt aber schön am Strand. Wir waren zu viert und haben ein Taxi dahin genommen (40 €), da der Shuttlebus pro Person auch 9 € nach Bastia kostet. Und der fährt nur zum Zentrum, so dass wir sonst noch die 4 km hätten laufen müssen. Am nächsten Tag sind wir dann nach Bastia gelaufen, da der Bus nicht in der Nähe des Campingplatzes hält.
                                        So konnten wir abends noch schön mit einem Bier am Strand sitzen.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X