GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GHSupertramp
    Neu im Forum
    • 05.01.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

    Hallo,

    ich habe nächsten Sommer im August vor den kompletten GR5 vom Genfer See bis nach Nizza zu laufen.
    Wie lange habt Ihr für den ganzen Weg gebraucht??? Ich habe nämlich leider nur gut drei Wochen Urlaub...

  • fraizeyt

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1891
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

    Ziemlich ambitionierter Zeitplan für 700 km und 60 THM im Auf- und Abstieg. Hier gibt es einen Bericht im Forum.
    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

    Kommentar


    • mochilero
      Erfahren
      • 14.07.2009
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

      Hallo GHSupertramp,

      wie fraizeyt schon schreibt, ist das ein ambitionierter Zeitplan. Aber wenn du wirklich fit bist und mit wenig Gepäck reist, dann könnte das vielleicht sogar ausgehen. Blöd ist halt wenn das von Anfang an so knapp geplant ist, denn z.B. das Wetter lässt sich eben nicht planen. Solltest du doch mal einen Ruhetag brauchen, dann stellt das die ganze Planung auf den Kopf. Ich wollte so nicht unterwegs sein...
      Da du ja fragst, wie lange wir gebraucht haben:
      Ich bin die Strecke im August 2010 gegangen. Gebraucht habe ich 28 Tage. Ich bin allerdings nicht bis Nizza gegangen, sondern bin auf den GR52 abgebogen und nach Menton an der italienischen Grenze gelaufen (was ich nur empfehlen kann, PN Mercantour ist wunderschön...). Die Strecke nach Nizza ist glaube ich 3 oder 4 Tage kürzer, müsstest du mal recherchieren.
      Funktioniert hat das u.a. weil:
      - ich leicht unterwegs war (Basisgewicht ca. 5,5kg)
      - ich allein unterwegs war (da laufe ich schneller, weiter und länger jeden Tag, mit Frau würd ich mehr Zeit einplanen)
      - das Wetter mich nicht zu Ruhetagen gezwungen hat

      An manchen Tagen waren es aber durchaus 2 oder 3 Pässe oder auch mal 30km! Das macht Spaß, weil man sportlich unterwegs ist, das muss einem aber vorher klar sein und man muss es wollen! Sollte ich die Tour nochmal laufen, würde ich das mit Laufschuhen machen (Trailrunner), aber nur bei trainierten/geübten Füssen/Beinen, evtl. Wanderstöcke (die kann man als Zelt/Tarpstangen hernehmen).

      Gruß, m

      Kommentar


      • heron
        Fuchs
        • 07.08.2006
        • 1745

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

        Ich hab Thonon > Nizza in 28 Tagen mit 2 ganzen und zwei halben Ruhetagen gemacht. Bericht sollte es in den Tiefen des Forums auch geben.
        21 Tage sind ohne weiteres machbar, wenn mans ambitioniert-sportlich angeht, aber so wie Mochilero schreibt: Ob das Spass oder Stress macht muss man selber wissen?
        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

        Kommentar


        • Samsa
          Anfänger im Forum
          • 23.09.2010
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

          Hi GHSupertramp,

          ich beschäftige mich grade mit dem selben Thema . Meiner Erfahrung nach ist die Geschwindigkeit und auch die eigene Ausdauer zu großen Teilen abhängig vom Ausrüstungsgewicht (besonders im Gebirge). Da stellt sich halt die Frage, wie bzw. wo man geeignet Sparen kann. Soweit ich mich an Herons Reisebereicht erinnern kann, ist sie mit einem Tarp unterwegs gewesen. Da muss man seine eigenen Erfahrungen abwägen, ich hatte mir auch überlegt nur nen Bivy Poncho mitzunehmen, bin mir aber nach diesem Jahr auf dem Berliner Höhenweg und einem schweren Unwetter garnicht mehr so sicher, ob ich das wirklich will
          Hast du dir schon Gedanken gemacht, ob du den Weg von Nord nach Süd oder von Süd nach Nord gehen möchtest? Häufig ist es ja bei Nord - Süd Wanderungen so eine Sache mit der Sonne, die einem ins Gesicht sticht....

          Gruß,
          Samsa

          Kommentar


          • mochilero
            Erfahren
            • 14.07.2009
            • 138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

            Zitat von Samsa Beitrag anzeigen
            ... Geschwindigkeit und auch die eigene Ausdauer zu großen Teilen abhängig vom Ausrüstungsgewicht (besonders im Gebirge). ...
            ... sie mit einem Tarp unterwegs gewesen. Da muss man seine eigenen Erfahrungen abwägen, ich hatte mir auch überlegt nur nen Bivy Poncho mitzunehmen,...

            ... von Nord nach Süd oder von Süd nach Nord gehen möchtest? Häufig ist es ja bei Nord - Süd Wanderungen so eine Sache mit der Sonne, die einem ins Gesicht sticht....
            Schalte mich eben nochmal kurz ein hier...
            Samsa, du hast recht was das Gewicht anbelangt. Ich war auch mit Tarp unterwegs, das geht schon. ABER: teilweise war es ein bisschen ungemütlich, fand ich jetzt aber auch nicht weiter schlimm. Tarptents könnten eine Alternative sein und sind vom Gewicht her ähnlich... Spaß macht so eine Tour auch mehr, wenn man sich nicht kaputt schleppt... Für gefühlte 90% reicht die (Ultra-)Leicht-Ausrüstung aus...
            Notfalls übernachtet man halt ein paar mal in einer Hütte oder Gite. Man muß den Weg ja nicht 100% draußen pennen. Es ist ja Urlaub, die nötige Infrastruktur vorhanden, wozu sollte man da etwas übers Knie brechen? Ich würde das wieder so machen...

            Ich würde auch wieder von Norden her starten: Das erste Mal das Meer sehen, nach so einem Marsch, super! Die Sonne im Gesicht habe ich jetzt nicht als größeres Problem wahrgenommen... Und so schlecht habe ich das Wetter jetzt auch nicht in Erinnerung, auch wenn einige Regentage dabei waren...

            Gruß, m

            PS: War übrigens ne sehr schöne Tour!

            Kommentar


            • Samsa
              Anfänger im Forum
              • 23.09.2010
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

              hey mochilero,

              ok das mit dem Meer ist echt ein Argument, finde ich! Wie schwer war denn dein Tarp (und welches hast du benutzt)? Alternativ hab ich schon ans Hilleberg AKto gedacht, was ja auch nur 1,6kg wiegt. Allerdings ist das Ding auch schweineteuer...

              Gruß,
              Samsa

              Kommentar


              • mochilero
                Erfahren
                • 14.07.2009
                • 138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

                Zitat von Samsa Beitrag anzeigen
                hey mochilero,

                ...Wie schwer war denn dein Tarp (und welches hast du benutzt)?

                ...Hilleberg AKto .... Allerdings ist das Ding auch schweineteuer...
                Hey Samsa,
                jetzt reisse ich mich einmal zusammen und schreibe nichts von MYOG! Und "missioniere" nicht gegen relativ überteure Ausrüstung...
                Das Tarp ist selbst genäht, wiegt glaube ich so 550g oder auch 600g - es ist aber auch riesig (4x3m), wir haben auch schon zu viert drunter gepennt. Ich hatte halt nur dieses...
                Wenn das Geld bei dir eine Rolle spielt: HB-Zelt muss nicht unbedingt sein für die Tour. Viehchzeug gibt es, entsprechende Schlafplatzwahl vorausgesetzt, nicht so viel, dass man einen Schutz vor Krabbel- und Kriechgetier bräuchte...
                Ich schreibe es auch hier nochmal: Geld lieber in das Unterwegs-Sein und den "Luxus" unterwegs investieren und glaub mir: nach ein paar ungemütlichen Tarp- oder Zeltnächten in den Bergen freust du dich riesig auf ne heisse Dusche und ein fettes Abendessen! Wie gesagt, es ist doch Urlaub...

                Gruß, m

                PS: übrigens: die sogenannten großen 4 waren auf der Tour bei mir alle MYOG: Tarp, Rucksack, Quilt, Kocher...

                Kommentar


                • GHSupertramp
                  Neu im Forum
                  • 05.01.2012
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

                  wow, danke für die netten kommentare und anmerkungen...
                  also ich werde den trail auf jeden fall von norden nach süden laufen, da meine freundin die ersten tage bis "les houches" mitlaufen wird und dann wieder die bahn nach genf zurücknimmt.
                  ich habe mit dem "fernwandern" in neuseeland angefangen und bin es somit nicht wirklich gewohnt in einer wirtschaft zu pennen und den luxus zu geniessen abends eine gekochte mahlzeit hingestellt zu bekommen, aber ich glaube es ist nicht verwerflich auf so einer langen reise auch mal ab und an in einer wirtschaft einzukehren. es ist ja wie erwähnt auch urlaub!!!
                  mit dem zelt muss ich mal schauen, bisher besitze ich ein 2,2kg schweres zelt von kathmandu, welches ich auf keinen fall mitnehmen möchte. im letzten juni habe ich die ersten 80km bis zum col d'anterne gemacht (musste anfang juni wegen ca. 40 cm neuschnee abbrechen) und war damals auch viel zu schwer unterwegs (wer nimmt bei einer solchen tour auch ein stativ mit ). ich werde mal schauen ob es das HB akto günstig gibt in den nächsten monaten. das ist ja auch eine investition in die zukunft.
                  wer hat den noch vor den GR5 nächsten august in angriff zu nehmen? vielleicht trifft man sich ja unterwegs...

                  Kommentar


                  • mariodejaneiro
                    Erfahren
                    • 17.05.2009
                    • 323
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

                    Hey Supertramp,
                    biste schon unterwegs??
                    wie hast du das mit den karten gelöst?? läufts du ohne los? holst du dir vor ort welche?
                    werde am 12.7. starten . mal sehen, wie lange ich brauchen werde. habe mir überlegt rückflug von nizza 4 wochen später zu holen.
                    grüße mario

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5216
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

                      Hej Mario,

                      Viel Spaß auf dem Trail
                      Guck mal nach wann Supertramp das letzte mal hier (angemeldet) online war. Der macht jetzt lieber Tagestouren um Zermatt rum, da sich bei ihm seit diesem post einiges geändert hat

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar


                      • mariodejaneiro
                        Erfahren
                        • 17.05.2009
                        • 323
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GR5 vom Genfer See nach Nizza, wie lange habt Ihr gebraucht???

                        hey
                        bin nun also seit 1,5 wochen vom gr 5 zurück und habe letztlich 26 wandertage benötigt. dazu muss man folgendes ergänzen. Ich bin zwischenzeitlich den vom cicerone vorgschlagenen gr 55 gefolt. bin zudem die varianten gr 5b und gr 5 c beide gewandert und schließlich am ende dem gr 52 nach menton gefolgt. Ruhetage habe ich nicht eingelegt, jedoch habe ich bestimmt4-5 Mal mittags die wanderung schon beendet, um mir z.b. die kleinen bergdörfer ein wenig genauer anzuschauen und etwas von frankreich selbst mitzubekommen. Ausserdem war klar dass der rückflug in genau 4 wochen nach Start zu weit hinten für mein Tempo lag. Da ich kaum Gewitter hatte, mein Körper den Anforderungen stand gehalten hat, hatte ich also reichlich zeit. und bin 3 Tage vorher in menton angekommen. Ein tag nur gechillt und dann einen tag an der küste entlang nach monte carlo gewandert. Sind so ca. 15 km eine strecke. Geschlafen habe ich komplett im Zelt. Versuche noch einen Reisebericht hinzubekommen und ein paar fotos hochzuladen. Ansonsten heisst es, suche nach einem neuen trail für den Herbst. Anregungen sind gerne willkommen
                        saludos
                        mariodejaneiro

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X