Trampen nach Nord/Ost-Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schdof
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trampen nach Nord/Ost-Europa

    Hi,

    ich bin neu hier und hab vor in 2 Wochen einen vierwöchigen Trip von Süddeutschland aus nach (Süd)Finnland/Baltikum zu trampen. Nun sind wir im laufe der Planung auf ein Problem bezüglich der Übernachtungsmöglichkeiten gestossen: Wir sind zu 2t unterwegs und haben auf jeden Fall vor neben gelegentlichen Hostelbesuchen auch mal Couchsurfing zu benutzen. Wir haben uns dennoch überlegt ob es nicht sinnvoll wäre ein Zelt mitzunehmen. Dazu nun folgende Fragen:

    a) ist es überhaupt sinnvoll ein Zelt mitzunehmen bzw. denkt Ihr, dass wir auf dieser Strecke zum zelten kommen?
    b) Fall ja, was für ein Zelt wäre geeignet? Wir reisen mit dem Rucksack und haben daher nur begrenzte Kapazitäten
    c) Ausserdem haben wir uns gefragt, ob unsere Sommerschlafsäcke (T-Extrem -5°C) bei dieser Witterung genügen

    Vielen Dank für die Hilfe,
    Christian

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2657
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

    zu a) Ja, auf jeden Fall!

    zu b) was für ein Zelt ihr nimmt ist eigentlich egal, für eure Zweck muss es kein teures sein. Auf meinen ersten Trampreisen bin ich auch mit den billigsten Supermarktzelten unterwegs gewesen.

    zu c) Nein der Schlafsack reicht nicht! Zum campen würde ich um die Jahreszeit definitv was wärmeres nehmen!
    www.trekking.magix.net

    Kommentar


    • SilentRunning
      Anfänger im Forum
      • 27.03.2007
      • 47

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

      Hi,
      was habt Ihr denn genau vor? Wollt ihr euch nur in Städten aufhalten - Klaipeda, Riga, Talin und Helsinki? - allesamt recht schön.
      Dann würde ich auf nen Zelt ganz verzichten - in den Städten findet sich immer jemand bzw eine Möglichkeit zum übernachten.
      Isomatte und Schlafsack reicht auch für den Stadtpark bzw den Autohof...
      Bis wieivel grad halten eure Schlafsäcke denn tatsächlich angenehm warm? Würde in Finnland durchaus mit 2-3C° rechnen.

      Als Anhaltswert fürs Langstreckentramping(über Hauptverkehrsverbindungen) da schafft man allein locker 1000kilometer am Tag.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2657
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

        Es spielt eigentlich keine Rolle ob sie sich nur in den Städten aufhalten wollen oder nicht. Wenn man per Anhalter unterwegs ist weiss man vorher nie wieweit man kommt oder wo man abends landet. Es ist gut möglich dass man das Zelt am Ende umsonst mitschleppt, aber ich wäre an zahlreichen Nächten ziemlich aufgeschmissen gewesen wenn ich auf meinen Trampreisen kein Zelt mitgehabt hätte.



        Zitat von SilentRunning Beitrag anzeigen


        Als Anhaltswert fürs Langstreckentramping(über Hauptverkehrsverbindungen) da schafft man allein locker 1000kilometer am Tag.
        Das gilt wenn man alleine und in Deutschland unterwegs ist, aber nicht zu zweit im Baltikum und Südfinnland.
        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • schdof
          Anfänger im Forum
          • 12.09.2011
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

          Hi vielen Dank für eure Hilfe.
          Wir werden uns nun nach nem neuen Schlafsack und nem Zelt umschaun ;)

          Gruß

          Kommentar


          • ElVagabundo
            Anfänger im Forum
            • 13.01.2011
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

            Hallo Christian,

            Falls du daran interessiert bist, waehrend deiner Reise etwas "naeher" an die Bevölkerung heranzutreten, Land und Leute also auf eine sehr intensive Art und Weise kennen zu lernen, empfiehlt sich zusaetzlich noch folgendes:

            Mit Vokabelliste und einen freundlichen Laecheln einfach Fragen ob du dich auf dem Grundstück der entsprechenden Leute niederlassen darfst.
            Ob du das Zelt im Garten aufbauen , oder vielleicht unter einem Vordach/Carport ausserhalb des Haus naechtigen darfst.

            Ich habe mit dieser Methode in weiten Teilen Europas fanstastische Erlebnisse gemacht, und heute noch Kontakt zu einigen der besagten Familien/Personen.
            Es bietet zudem den Vorteil, dass du dich auf Privatgelaende befindest und daher nicht unter die Kategorie "Wildcamper" faellst, zumindest ist es ein Gutes Gefühl zu wissen dass niemand deine Nachtruhe stört

            Ich hoffe die Nachricht kommt nicht zu spaet!
            Viel Spass bei deinem Vorhaben, und komm wohlbehalten wieder zurück

            Gruss
            Felix
            Ha'chaim jafim.

            Kommentar


            • peavis
              Gerne im Forum
              • 23.01.2011
              • 92
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

              Zitat von TrampHummel Beitrag anzeigen
              Hallo Christian,
              Mit Vokabelliste und einen freundlichen Laecheln einfach Fragen ob du dich auf dem Grundstück der entsprechenden Leute niederlassen darfst.
              Ob du das Zelt im Garten aufbauen , oder vielleicht unter einem Vordach/Carport ausserhalb des Haus naechtigen darfst.
              Ich habe mit dieser Methode in weiten Teilen Europas fanstastische Erlebnisse gemacht, und heute noch Kontakt zu einigen der besagten Familien/Personen.
              Das kann ich nur Bestätigen.
              @tramphummel
              hast du das auch schon in Deutschland probiert?

              Vielleicht braucht ihr gar kein Zelt Ein Tarp ist auch eine gute Alternative.
              Gruß
              peavis

              Kommentar


              • ElVagabundo
                Anfänger im Forum
                • 13.01.2011
                • 25
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

                In Deutschland bisher nur wenige male, im deutschsprachigen Raum (Schweiz,Österreich) etwas öfter. Mit überragender Erfolgsquote: meist haben ich und meine Freunde (insges. zu 3) auf Anhieb erfolg gehabt, und das bei einem Aufgebot von 3 Typen!
                Sich in der Muttersprache verstaendigen zu können ist ein unheimlicher Vorteil.
                Bei Bauernhöfen haben wir bei 5-6 Anfragen keine Einzige Absage bekommen, absolut empfehlenswert

                Das mit dem Tarp ist mir auch in den Sinn gekommen, und ehrlich gesagt würde ich beim naechsten vergleichbaren Unternehmen auf diese Variante zurückgreifen. Ohne Zelt im trockenen zu schlafen ist kein Hexenwerk, ich würde zusaetzlich noch eine wasserdichte Isomattenunterlage hinzunehmen, hat sich absolut bewaehrt.

                Nur um sich und die Ausrüstung von unten gegen Naesse zu schützen, das deckt bereits unheimlich viel ab und ist sehr platzsparend gegenüber einem Zelt!


                @ peavis: steht bei dir ein derartiges Unternehmen bevor?


                Gruss und schönen Abend
                Felix
                Ha'chaim jafim.

                Kommentar


                • peavis
                  Gerne im Forum
                  • 23.01.2011
                  • 92
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

                  Das hatte ich mich schon immer mal gefragt ob die Menschen nur im Ausland
                  so nett sind Aber in Deutschland ist es nicht nötig zu Fragen,
                  da leg ich mich einfach in den Wald.
                  Deutschland ist ja eher bekannt durch seine Zäune und ich kann mir nicht vorstellen das da einer im Winter 2 Fremde mit zu sich ins Haus nimmt und das Ehebett bereit stellt. So ist es mir mehrmals in anderen Ländern ergangen. In der Schweiz hatte ich auch schon Glück mit Bauerenhöfen, finde die Zeltplatzpreise da ohnehin nicht vertretbar.
                  Gruß
                  peavis

                  Kommentar


                  • ElVagabundo
                    Anfänger im Forum
                    • 13.01.2011
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trampen nach Nord/Ost-Europa

                    Sich hierzulande ein Quartier im Wald einzurichten faellt tatsaechlich einfach.
                    Die Hemmschwelle, sich im Ausland überall bedenkenlos nieder zu lassen rührt bei mir daher, weil bei Problemen mit der Polizei ein gewisser "Auslaendernachteil" vorhanden ist.

                    Vor allem wenn man die etwaige Sprache nicht spricht, ist man ganz gerne Spielball der Willkür so mancher Gesetzeshüter. oder anderer Personen.

                    Dennoch habe ich Gastfreundschaft im Ausland immer etwas intensiver erfahren, daher würde ich dir vom Gefühl her zustimmen was das Maß an Herzlichkeit angeht
                    Ha'chaim jafim.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X